Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    60

    Haare abgebrochen

    Mir sind einige Strähnen abgebrochen

    Ich habe lange Haare und da sie ziemlich strapaziert sind und in den Längen einige Haare dünn sind, habe ich jetzt am Hinterkopf regelrecht ein "Loch" in den Haaren.

    An den Seiten sind die Haare lang und in der Mitte gehen sie gerade noch bis kurz unter das Kinn.

    Was kann ich machen, um die Zeit, bis sie wieder gewachsen sind, machen?

    Oder kennt jemand einen Tipp, wie man das Haarwachstum etwas beschleunigen kann?

    Habe gelesen, dass Rosmarin-Haarwasser hilft - aber vergebens. Die Flasche ist fast leer und es hat nicht geholfen.

  2. #2
    Jil
    Besucher

    Re: Haare abgebrochen

    Hallo @sambamus

    :meinung:

    Du solltest die Haare abschneiden lassen und sie dann pflegen-ich glaube bei Dir ist nicht mehr viel zu machen. Die Anleitung zu Pflege findest Du hier im Forum....da kannst Du Dir das passende aussuchen. Ich weiß, das tröstet Dich jetzt nicht besonders, aber ist das Haar erst ein Mal so weit, dass es bricht, kann man es nicht mehr reparieren.
    Wie kam es eigentlich dazu?

    Ja-Haarwaschstumsmittel.....ich habe noch von keinem gehört, würde es so ein Mittel geben, dann wäre dass gemäß den Wunschvorstellungen der Frauen, das bestverkaufteste Produkt der Welt
    Man kann durch die Nahrung zwar Stoffe einnehmen, die das Wachstum von Haare und Nägel fördern sollen, aber wie Untersuchungen gezeigt haben, hatten auch diese einen unmerklichen Einfluss!
    Ich befürchte Du mußt da mit einer schicken Kurzhaarfrisur "durch"

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    57

    Re: Haare abgebrochen

    Hallo

    ja da muß ich Jil recht geben, was anderes als abschneiden hilft da leider nicht. Ich habe das gleiche Problem mit meinen Haaren, wenn ich nicht so viel Spliss hätte, wären meine Haare auch bestimmt schon doppelt so lang

    Hast Du denn etwas besonderers gemacht, dass sie an einigen Stellen abbrechen, Stränchen gefärbt oder so (hört sich so an)?

    Lieben Gruß

  4. #4
    Pr!ncess Avatar von Lisann
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    RollErcoAsTer
    Beiträge
    587

    Re: Haare abgebrochen

    Hallo Sambamus,

    da muss ich mich leider anschließen; das hört sich für mich nicht besonders hoffnungsvoll an... . Könntest Du Dich z.B. mit einem kinnlangen Bob anfreunden? Vielleicht ist ja auch eine asymmetrische Frisur möglich, also die Seiten etwas länger, am Hinterkopf ziemlich kurz zusammenlaufend? Es bringt ja nichts, wenn Du die stark beschädigten Haare einfach mit z.B. einem Zopf versteckst ... das würde wohl bedeuten, dass Du -zig Monate lang nur noch mit Zopf das Haus verlassen könntest und Deine Haare würden dabei wohl nicht gerade gesünder werden ... außerdem müssten die Längen so oder so letztendlich an die kürzeren Haare angepasst werden.

    Geh lieber zum Friseur und lass Dir einen schicken kürzeren Schnitt verpassen; jetzt kommt sowieso der Frühling und dann hoffentlich ein schöner Sommer, da passt doch eine kürzere Frisur auch ganz gut, und im nächsten Winter sind Deine Haare dann schon wieder etwas länger und vielleicht durch viiiieeeellll Pflege auch schön gesund und glänzend !

    Liebe Grüße,
    Scarlett

  5. #5
    Mira
    Besucher

    Re: Haare abgebrochen

    Hallo Sambamus ,

    ich wundere mich etwas, wie es am Hinterkopf zu so starkem Haarbruch kommen kann... Eigentlich werden die Haare dort nicht so sehr durchs tägliche Handling belastet wie andere Teile des Haares. Du schreibst ja auch, dass die vorderen/seitlichen Strähnen keinen oder wesentlich weniger Schaden haben - normalerweise sind es eher die Deckhaare sowie die seitlichen vorderen Haare, die bei Überbelastung schnell mal abbrechen (vor allem die vorderen, die sind oft die (unbewusst) am meisten strapazierten - ich habe das Problem).

    Hast Du denn irgendeine belastende Prozedur mit den Haaren hinter Dir (chemische Behandlung etc.)?

    Frisierratschläge in diesem Fall zu geben, ist schwierig, da ich kein direktes Bild über das Ausmaß des Schadens habe - wäre es Dir möglich, ein Bild von Deinem Haaren hier reinzustellen, dass man den Schaden nochmal etwas genauer beurteilen kann? Vielleicht muss ja nicht gleich alles runtergeschnitten werden .


    Grüße,

    Mira


  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    60

    Re: Haare abgebrochen

    Hallo an Alle

    danke für Eure Antworten.

    Ich denke auch, dass ich mich wohl mit kürzeren Haaren abfinden muss. Aber ganz kurz lasse ich sie nicht abschneiden

    Ja, ich habe Strähnchen gemacht und anscheinend war diese Mischung falsch. Ich habe so eine Strähnchenfärbung aus der Drogerie genommen (mache ich seit Jahren, problemlos). Nur einmal war es anscheinend zu stark. Es brannte sofort und ich habe es sofort ausgewaschen, aber die eh schon zu dünnen Haare, haben es wohl nicht ganz überstanden.

    Ich habe nun mit der Färberei aufgehört und versuche nun, meine Haare zu pflegen, damit sie wieder gesund werden.

    Ein Foto hätte ich gerne reingestellt - wenn nicht gerade meine Digikamera kaputt wäre.

    Viele Grüße
    Sambamus

    P.S. Ich bin ja erst seit gestern registriert (war vorher heimlicher Leser) und finde es hier super

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.