Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Beautyvictim
    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    798

    Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Hilfe, mein Kleiderschrank bricht bald auseinander (eigentlich bräuchte ich schon ein Ankleidezimmer) und ich habe dennoch nix mehr zum anziehen.

    Kennt Ihr das?

    Ich kan mich nie so richtig entscheiden. Hätte eigentlich tausend Möglichkeiten, aber dennoch ziehe ich immer das gleiche an.

    LG, BV

  2. #2
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Ich kenn das zu gut und mein Kleiderschrank platz aus allen Nähten. Irgendwie hab ich trotzdem nie was gescheites im Schrank

  3. #3
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Deswegen führ ich jetzt Tagebuch über meine Outfits mit dem Ziel,solange wie möglich verschiedene Outfits zu tragen Und am besten Klamotten schon am Abend vorher rauslegen, morgens bin ich zu müde um kreativ zu sein
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  4. #4
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Bin auch eine Leidensgenossin :leiderja:

    Mein Kleiderschrank platzt jetzt nicht unbedingt - ich häufe nie gerne viel Kram an. Allerdings kann ich daraus kein einziges vernünftiges Outfit, das auch nach was aussieht, zusammenstellen :traurig:

    Ich glaube bei mir hängt das das total daran, dass ich eigentlich gar keinen eigenen Stil in dem Sinne habe. Lauter Zeug das Null zusammenpasst
    Viele Grüße

    Jolanthe

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    6

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    klar, geht mir auch so
    ich glaub das liegt unter anderem am kaufverhalten... manchmal will ich an einem tag was ganz bestimmtes haben, einfach weils zu meiner stimmung passen würde. dann kauf ich mir auch was "passendes", trag das ein, zwei tage und das wars dann... zb einmal hab ich im engelhorn in mannheim ein vintage top von amplified gesehn, und da ich grad meinen "ich bin ja so rock n roll" tag hatte, hab ichs gekauft. war nich ganz billig. und jetzt hängts im schrank weil ich mich schon ewig net mehr danach gefühlt hab. trag dafür meine neutralen h&m longsleeves
    ist das bei euch auch so?

  6. #6
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Ja das kenne ich nur zu gut. Der Schrank ist voll, aber nix gescheites drin.
    Obwohl ich eigentlich sehr schöne Sachen habe, aber an manchen Tagen, könnte ich einfach verzweifeln.
    Manchmal bin auch so unkreativ und weiß nicht so recht wie die Sachen miteinander kombinieren soll.

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    165

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    oh, ich kenn das auch nur zu gut!!

    oft geht es mir dann auch so, dass ich mir ein Outfit im Kopf zusammenstelle und wenn ich es dann anziehe sieht es einfach nur doof aus!! Shirt zu kurz, Hose zu lang oder zu eng und schon passt nix mehr zusammen!!

    Ich merke auch, dass ich jetzt vermehrt Sachen kaufe, die nichts mit Klamotten zu tun haben, z.B. Schmuck! Aber was nützt mir der Schmuck, wenn ich kein passendes Oberteil habe! Ein Teufelskreis...

    Es ist aber auch schwer was schönes zu finden! In meinem Schrank sieht alles gleich aus! Und was mir aufgefallen ist: es gibt z.B. Pullis nur mit riiiiiesen Ausschnitten, dass man auf jeden Fall ein Shirt drunterziehen muß! Davon habe ich jetzt gefühlte 1000 Stück...warum gibt es keine schönen Sachen zum Anziehen???

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von PurpleXTC
    Registriert seit
    10.10.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    64

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Da bin ich auch so ne Kandidatin für. bei mir gehts so gar so weit das einige Sachen sogar noch mit Etikett im Kleiderschrank verrotten!!!
    Um meine Sachen jetzt besser kombinieren zu können, nehm ich mir die "Solo"-Teile mit zum shoppen um gleich vor ort anzuprobiern ob es zusammen passt oder nicht.
    und am ende trag ich dann doch fast jeden tag das gleiche. In meinem Alltag gibt es einfach zu wenig Gelegenheiten um sich richtig aufzubrezeln und manche Outfits sind einfach zu übertrieben um sie auf der Arbeit zu tragen.
    Aber is echt frustrierend und schade ums Geld.
    außerdem is es bei mir auch oft der fall, dass ich nicht nur ein teil kaufen kann, denn dann hab ich wieder nix zum kombinieren. also muss ich mir immer ein ganzes outfit um ein Oberteil (oder Hose) zusammenbasteln, damits überhaupt tragbar is. was natürlich auch wieder ans geld geht.
    Ach is echt hoffnungslos das ganze...

  9. #9
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Zitat Zitat von *zimtstern* Beitrag anzeigen
    klar, geht mir auch so
    ich glaub das liegt unter anderem am kaufverhalten... manchmal will ich an einem tag was ganz bestimmtes haben, einfach weils zu meiner stimmung passen würde. dann kauf ich mir auch was "passendes", trag das ein, zwei tage und das wars dann... zb einmal hab ich im engelhorn in mannheim ein vintage top von amplified gesehn, und da ich grad meinen "ich bin ja so rock n roll" tag hatte, hab ichs gekauft. war nich ganz billig. und jetzt hängts im schrank weil ich mich schon ewig net mehr danach gefühlt hab. trag dafür meine neutralen h&m longsleeves
    ist das bei euch auch so?
    Haargenau so ist es bei mir. Der Stil der Sachen dermaßen stimmungsabhängig.

    Letzten Endes trag ich doch fast immer den gleichen Jeanstyp oder Cargohosen plus Longsleeve oder Hoodie in rosa Irgendwie liebe ich die Klamotten und andererseits finde ich sie irgendwie so gammelig und unsexy. Und dann aufgetakelt fühle ich mich auch nicht wohl. "Erwachsen/seriös wirkende" Kleidung gefällt mir an anderen, aber ich würde mich damit verkleidet fühlen.
    Viele Grüße

    Jolanthe

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    6

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Letzten Endes trag ich doch fast immer den gleichen Jeanstyp oder Cargohosen plus Longsleeve oder Hoodie in rosa Irgendwie liebe ich die Klamotten und andererseits finde ich sie irgendwie so gammelig und unsexy. Und dann aufgetakelt fühle ich mich auch nicht wohl. "Erwachsen/seriös wirkende" Kleidung gefällt mir an anderen, aber ich würde mich damit verkleidet fühlen.
    just so... und dann denk ich, alle anderen sehen so toll/raffiniert/sexy aus nur ich net.

    wollte mir diesen winter einen schicken, femininen mantel kaufen, alle haben mir gesagt, der würd gut an mir aussehen... und was ist es geworden? meine dritte bench fleecejacke und bin immer noch jeden morgen mit mir unzufrieden, wenn ichs haus verlasse

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von PurpleXTC
    Registriert seit
    10.10.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    64

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Von meiner bench jacke hab ich mich dieses jahr verabschiedet...hat zwar immer super warm gehalten, aber war halt doch irgendwie langweilig auf die dauer.
    versuch jetzt mehr farbe zu tragen auch wenn ich manchmal halt doch wieder zu meinem schwarzen mantel greif, weil ich morgens einfach nich in stimmung für was anderes bin.
    meist zwing ich mich halt echt dazu mehr abzuwechseln, weils halt schade ums geld is.

  12. #12
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Zitat Zitat von *zimtstern* Beitrag anzeigen
    just so... und dann denk ich, alle anderen sehen so toll/raffiniert/sexy aus nur ich net.

    wollte mir diesen winter einen schicken, femininen mantel kaufen, alle haben mir gesagt, der würd gut an mir aussehen... und was ist es geworden? meine dritte bench fleecejacke und bin immer noch jeden morgen mit mir unzufrieden, wenn ichs haus verlasse
    Auch das kenne ich
    Letzten Herbst habe ich mir einen recht schicken Wollmantel mit Salz&Pfeffer-Muster gekauft und dafür 100 € hingeblättert. Ich hatte ihn einige Male an, und was kam ich mir da so altbacken und verkleidet vor Er ist mir ein Stück zu lang und so fühle ich mich total klein; und zudem sieht er total bescheuert mit sämtlichen Bluejeans aus genauso wenig wie ich reines schwarz, weiß und grau zu hellblonden Haaren nicht schön finde. Und passt null zur Garderobe.

    Ich weiß langsam nicht einmal selbst mehr, was mir selbst so richtig gefällt! Und vor allem was mir an mir gefällt? Ne, keine Ahnung.
    Irgendwie mag ich nicht so 0815 herumlaufen und andererseits nicht wirklich auffallen... Ach keine Ahnung
    Viele Grüße

    Jolanthe

  13. #13
    tough cookie
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    375

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Mir geht's auch so wie euch. Tausend Klamotten im Schrank, aber nie scheint das richtige dabei zu sein. Irgendwie nervt mich das als richtig, weil ich schon recht viel Geld für Kleidung ausgebe.

    Ich habe mal so einen Tipp von einer "Starstylistin" gehört, um seine gekauften Klamotten zu tragen: Man soll nach dem Tragen das Kleidungsstück auf einen Bügel hängen und es dann "falsch herum" also mit der Hakenöffnung nach hinten in den Schrank hängen. Ungetragenes hängt "normal" mit der Kleiderbügelöffnung nach vorne im Schrank. So sieht man 1. was man immer trägt, 2. der Star vermeidet doppeltes Tragen und 3. wenn ein Kleidungsstück länger als 3 Monate noch ungetragen rum hängt, weiß man, dass es jetzt aussortiert werden kann.

    Zum Glück liegen bei mir viele Sachen gefaltet im Schrank

    Was meint ihr zu der Methode? Würde das bei euch funktionieren?

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    6

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    ja, sowas ähnliches mach ich schon... wenn ich klamotten frisch gewaschen hab, häng ich sie ganz links auf die kleiderstange (bei mir hängt fast alles, da geht der trick ganz gut), und weiß, die hab ich kürzlich erst getragen. so bleiben meine lieblingsstücke immer eher links und was ganz rechts hängt, wird irgendwann rausgeschmissen
    einziges problem: man müsste noch irgendwie winter und sommerklamotten trennen. weil da is ja klar, dass man einzelne teile saisonabhängig länger net trägt... hmm. ideen?

  15. #15
    Tonita
    Besucher

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Bei mir geht es eigentlich. Ich trage auch nicht alles gleich oft, aber im Prinzip passen die Sachen in meinem Schrank zusammen und ich finde meistens ein gutes Outfit.
    Manchmal hab ich aber auch so schlechte Tage... Da ist das, was ich anziehen will in der Wäsche, oder ich will irgendwas anziehen und stelle fest, dass ich keine zu dem Teil und zum Wetter passenden Schuhe/Jacken oder sowas habe

    Den Tipp mit "falschrum aufhängen" würde ich nicht anweden. Ich mag's lieber, wenn der Schrank von innen gut aussieht. Und vor allem würde ich nicht auf die Idee kommen, etwas auszusortieren, nur weil ich es 3 Monate nicht anhatte Manchmal hab ich Sachen ein Jahr nicht an und finde sie trotzdem schön und trage sie später mal wieder!

  16. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    6

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    @ tonita: 3 monate find ich auch viel zu kurz. ich würd ein teil zb dann wegschmeißen oder in die altkleidersammlung geben, wenn ich es in der ganzen dafür passenden saison nicht einmal getragen habe. kommt aber auch auf die teile drauf an. teurere basics behalt ich auf jeden fall, günstigere modeabhängige teile fliegen eher mal weg (wahrscheinlich mein lila kram nächsten winter. )

  17. #17
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Umdrehen wär mir zu aufwendig, deswegen teste ich jetzt einfach aufschreiben in meinem BJ-TB
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  18. #18
    Tonita
    Besucher

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Bei mir kommen auch Modeteile nicht weg. Solange sie mir gefallen, bleiben die Sachen. Wenn sie mir nicht mehr gefallen oder ich sie aus anderen Gründen wirklich nicht mehr anziehen mag, kommen sie weg, aber ich mache das nicht davon abhängig, ob ich sie länger nicht anhatte oder ob sie alt oder out sind. Nur vom eigenen Empfinden.

  19. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    6

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    wenn die teile auffällig out sind, fühl ich mich nicht mehr wohl dadrin
    und wenn ich sie länger nicht anhatte, hat das ja nen grund... werd mich dann nicht auf einmal wieder toll drin fühlen. ist bei mir so... erfahrungswert

  20. #20
    Tonita
    Besucher

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Bei mir hat es manchmal einfach den Grund, dass ich die Sachen so halb "vergesse" und sie gerade nicht zu meiner Laune passen... oder dass ich gerade nix passendes zum Kombinieren habe. Wenn ich micht wohl fühle, schmeiße ich die Sachen auch weg.
    Bei in und out ist das so eine Sache, wenn Trends wirklich extrem oft und in auffälliger Art benutzt worden, kann ich die Teile nicht mehr sehen, aber vieles überdauert auch den Trend. Besonders bei Farben ist mir sowas ziemlich egal, solange sie mir stehen trage ich ALLES.

  21. #21
    beachbear
    Besucher

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    mir gehts genauso wie warscheinlich 99,99% der weiblichen Bevölkerung ^^
    mein Kleiderschrank ist wirklich rappelvoll, aber ich finde nie was passendes..
    Müsste echt mal wieder "inventur" machen ^^

  22. #22
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Kennt ihr den Spruch:

    Wenn ein Mann sagt, er hat nix anzuziehen, dann hat er nix sauberes mehr. Wenn eine Frau sagt, sie hat nix anzuziehen, dann hat sie nix neues mehr


    Mir gehts genauso wie euch

  23. #23
    Experte Avatar von Beautyvictim
    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    798

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Hui!

    Sooooooooo viele Leidensgenossinen!

    Meine Güte, dass hätte ich nie gedacht. Übrigens, genau das gleiche Theater habe ich mit Schuhen oder Lippenstiften....

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.09.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    131

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Auch mein Schrank platzt aus allen Nähten und auch ich habe Sachen mit Etikett drin. Wenn ich etwas Neues finde, muss ich es haben, denke, dass ist das ultimative Teil, was ich auf jeden Fall IMMER anziehen werde. manchmal hängt so ein Teil dann so lange im Schrank, bis ich es bei Ebay reinsetze

    Oder ich ziehe es einmal an, und fühle mich dann doch nicht wohl

    Und somit sind hinten im Schrank tausend Sachen und ich ziehe immer wieder dieselben ausgeleierten Sachen an, in denen ich mir schrecklich uncool vorkomme.

    Ich bin gestört...

  25. #25
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Du bist nicht gestört.
    Genau das selbe Problem habe ich auch. Ich habe auch viele Sachen mit Etikett im Schrank. Und wahrscheinlich werden die auch noch da hängen bleiben, weil ich immer wieder nach was neuem suche.

  26. #26
    Experte
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    516

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Also, ich muss sagen, ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem Kleiderschrank und finde auch meistens Outfits, die mir gefallen und meiner Meinung nach zusammenpassen.
    Klar, mir fallen auch ständig Sachen ein und auf, die ich gerne noch hätte, weil ich sie bei anderen sehe und toll finde ("haben muss"), aber ich habe eigentlich selbst kaum mehr Teile, die mir gar nicht mehr gefallen. Manchmal vergesse ich längere Zeit, dass ich bestimmte Sachen besitze, aber dann finde ich sie wieder und freue mich, sie neu kombinieren zu können.

    Ich verfolge Modetrends interessiert und bin auch durchaus anfixbar, aber speziell bei Farben ist es mir völlig egal, ob etwas "in" oder "out" ist, wenn es mir steht. Das gute, wenn eine meiner Farben "in" ist, ist lediglich, dass es sie dann mehr zu kaufen gibt. (Welche Farben sind denn gerade out? )

  27. #27
    Tonita
    Besucher

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Zitat Zitat von *Penny* Beitrag anzeigen
    Also, ich muss sagen, ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem Kleiderschrank und finde auch meistens Outfits, die mir gefallen und meiner Meinung nach zusammenpassen.
    Klar, mir fallen auch ständig Sachen ein und auf, die ich gerne noch hätte, weil ich sie bei anderen sehe und toll finde ("haben muss"), aber ich habe eigentlich selbst kaum mehr Teile, die mir gar nicht mehr gefallen. Manchmal vergesse ich längere Zeit, dass ich bestimmte Sachen besitze, aber dann finde ich sie wieder und freue mich, sie neu kombinieren zu können.

    Ich verfolge Modetrends interessiert und bin auch durchaus anfixbar, aber speziell bei Farben ist es mir völlig egal, ob etwas "in" oder "out" ist, wenn es mir steht. Das gute, wenn eine meiner Farben "in" ist, ist lediglich, dass es sie dann mehr zu kaufen gibt. (Welche Farben sind denn gerade out? )
    Ja, sehe ich ganz genau so!
    Und wenn mir irgendwas dann doch mal nicht mehr gefällt, miste ich es eben aus, aber das kommt nicht so oft vor.

    Welche Farben out sind? Nach dem, was man in den Geschäften gerade NICHT gut bekommt, würde ich mal sagen, richtiges rosa, pink, apricot, orange, hellgrün, zitronengelb, hellblau, marineblau, beige. (Im Gegensatz zu lila, petrol, senfgelb, schwarz, grau, braun, himbeer, rot, mittel- und dunkelgrün)
    Ist mir aber auch wurscht, ich mag aus beiden Gruppen manche Farben gerne und manche gar nicht.

  28. #28
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    ich galube hier herrscht das grundlegende problem dass ihr zu viele teile für das geld kauft!
    dadurch habt ihr ein heilloses durcheinander an sachen die nicht zusammenpassen.
    wie wäre es mit "verkneifen" und dann ein schönes teil kaufen das a)passt und b)"klassisch" mit pfiff ist?
    also weg von H&M in richtung höherwertigerem...

    ich habe auch nix zum anziehen aber die paar teile sind alle miteinander kombinierbar. okay, ich sehe nie aufregend aus... aber immer gut

    das problem habe ich allerdings viel eher mit schuhen: tolle klamotten, super outfit, aber keine passenden schuhe weil schuhe ja immer so schwer zu kriegen sind und wenn sie mir gefallen UND passen dann kosten sie mittlerweile locker mal 200 euro. und das kann ich mir nicht mal ansatzweise leisten...
    ich weiss es gibt auch günstige schuhe, aber ich muss leder tragen und dann müssen sie ein paar jahre halten. und die sachen sind meist teurer...
    langweilige sachen a la peter kaiser will ich auch nicht, hat jeder.

    bei klamotten bin ich aber definitiv für weniger, aber besser

    ich habe allerdings auch H&M das 12 jahre alt ist... mag ich immer noch, hält immer noch (und passt noch)

    um halbwegs modisch zu sein kaufe ich ab und an etwas in den aktuellen farben aber nur wenn es mir gefällt und steht.
    lilla habe ich eh im schrank! momentan stehe ich auf grau und wollweiss...

    ich bin kein fashionvictim sondern stylish
    das muss man sich sagen
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  29. #29
    Tonita
    Besucher

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Aber da ist jeder anders. Wenn ich nur wenige Sachen im Schrank hätte, würde ich wirklich denken "Ich hab nix anzuziehen".
    Es ist sehr, sehr schwierig mit wenigen Klamotten gute Outfits zu machen. Mir ist aufgefallen, dass bei den Leuten die wenige teure Sachen kaufen oft die Outfits nicht zusammenpassen. Die Einzelteile sind dann oft schön, aber die Kombinationen sind komisch. Oder man geht eben auf Nummer Sicher und kauft nur die ganz klassischen Sachen und alles in schwarz (oder alles in braun, ist das gleiche), aber das ist ja auch nicht jedermanns Sache.
    Natürlich gibt es auch stilsichere Ausnahmen, aber ich finde die wirklich selten.

    Meine Meinung ist: Erst mal die Grundausstattung, wo alles zusammenpasst, in billig kaufen. Was man hat, das hat man, und wenn man alles zusammenpassende hat, kann man Outfits machen. Wenn dann was kaputtgeht oder einem doch nicht so toll gefällt, kann man es in teuer nachkaufen, wenn man gerade das Geld hat. So kriegt man auch irgendwann teure Basics, aber ohne zwischendurch auf etwas verzichten zu müssen oder in komischen Kombis rumlaufen zu müssen.
    Außerdem muss man eben seine eigenen Prioritäten setzen, was man in teuer/hochwertig braucht und was nicht. Gute Winterstiefel aus Leder oder eine perfekt sitzende Jeans sind sicher für viele eine sinnvolle Investition, ob man sich ein weißes T-Shirt für 60 € kaufen muss wage ich mal zu bezweifeln.

    Und es ist echt wichtig, Listen zu machen, was man braucht, und eben nix zu kaufen, was nicht kombinierbar ist. Dann entsteht kein Chaos, egal, ob man viel oder wenig hat. Den Tipp kann ich nur immer wieder geben.

  30. #30
    Nimue
    Besucher

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Ich bin mittlerweile auch recht zufrieden mit meinem schrank. die meisten Sachen lassen sich auf vielfältige Art und weise Kombinieren. Beispiel eines kleidungsstückes, dass ich einen Monat mehrmals wöchentlich lang in x verschiedenen Kombis tragen musste: mein Jeansrock. der lässt sich mit bunten strümpfen, mit netzstrümpfen, mit schwarze strümpfen, mit leggins... tragen. dazu hatte ich entweder ballerinas oder stiefeletten. Wenns also ein Uni-Outfit sein sollte, wählte ich die flachen schuhe und unauffälligere Strümpfe, für Party/Ausgang nahm ich die stiefeletten und gemusterte strümpfe. Obenrum bliebs dann mit t-Shirt oder Top in passenden farben eher unspektakulär. Darüber ne schwarze Jacke. So habe ich kalte tage, heisse tage, regentage, sonnentage... überstanden. Ich gebe zu, ich war froh, als ich wieder mehr auswahl hatte, aber wirklich weniger überlegen, WAS ich anziehe muss ich deswegen nicht

    Und das gefühl, dass meine Klamotten untereinander so gut wie alle kombinierbar sind, ist wunderbar geht aber ein bissl auf kosten der Farbvielfalt

  31. #31
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Aber da ist jeder anders. Wenn ich nur wenige Sachen im Schrank hätte, würde ich wirklich denken "Ich hab nix anzuziehen".
    Es ist sehr, sehr schwierig mit wenigen Klamotten gute Outfits zu machen. Mir ist aufgefallen, dass bei den Leuten die wenige teure Sachen kaufen oft die Outfits nicht zusammenpassen. Die Einzelteile sind dann oft schön, aber die Kombinationen sind komisch. Oder man geht eben auf Nummer Sicher und kauft nur die ganz klassischen Sachen und alles in schwarz (oder alles in braun, ist das gleiche), aber das ist ja auch nicht jedermanns Sache.
    Natürlich gibt es auch stilsichere Ausnahmen, aber ich finde die wirklich selten.

    Hier ist eine BJ die das kann
    du hast schon recht, aber man kauft die sachen schon zueinander... und es gibt basics wie jeans die zu allem passen und natürlich gut aussehen mit so gut wie jedem oberteil, je nach anlass..
    Ich habe auf alle fälle einen ein meter breiten kleiderschrank, für jede jahreszeit eine jacke und etwa 20 pullis, eher weniger. 3 kostümchen wo ich die einzelnen teile so tragen kann, 4abendkleider - sommerkleider 4 und keine röcke... paar stoffhosen fürn sommer, feddich...
    ich habe halt teure handtaschen oder teure schuhe, die reissen dann auch die 12jahre late H&M bluse raus. die sachen ahlten eben auch länger als kleidung.



    Meine Meinung ist: Erst mal die Grundausstattung, wo alles zusammenpasst, in billig kaufen. Was man hat, das hat man, und wenn man alles zusammenpassende hat, kann man Outfits machen. Wenn dann was kaputtgeht oder einem doch nicht so toll gefällt, kann man es in teuer nachkaufen, wenn man gerade das Geld hat. So kriegt man auch irgendwann teure Basics, aber ohne zwischendurch auf etwas verzichten zu müssen oder in komischen Kombis rumlaufen zu müssen.

    das stimmt - dann hat man erts raus was man häufig trägt und was sich lohnt in haltbar zu kaufen!


    Außerdem muss man eben seine eigenen Prioritäten setzen, was man in teuer/hochwertig braucht und was nicht. Gute Winterstiefel aus Leder oder eine perfekt sitzende Jeans sind sicher für viele eine sinnvolle Investition, ob man sich ein weißes T-Shirt für 60 € kaufen muss wage ich mal zu bezweifeln.

    stimmt auch
    die perfekte jeans und stiefel sind ihr geld allerdings immer wert, da hst du 1000% recht.
    allerdings ist ein weisses t-shirt für 60 euro das toll geschnitten ist, ein wenig transparent, mit edler knopfleiste etc. schon nicht einfach ein t-shirt es sieht toll aus, schlicht mit dem gewissen extra.



    Und es ist echt wichtig, Listen zu machen, was man braucht, und eben nix zu kaufen, was nicht kombinierbar ist. Dann entsteht kein Chaos, egal, ob man viel oder wenig hat. Den Tipp kann ich nur immer wieder geben.
    Tonita, du hast mal wieder einfach recht gestehe ich ungerne

    Abgeshen dass ich ein Spiesser bin und wir vom Style her net zusammenpassen würde ich sofort mit Dir einkaufen gehen und mich von Dir beraten lassen! Ehrlich!

    Wichtig ist sich zeit zu nehmen beim Shoppen und zu überlegen was einem gefällt. Ich bin ja immer hektisch und lande beim "normalen" shoppen mit komischen Teilen in der Tüte. meist war es gut, aber auch ab und an einfach frust weil man das was man wollte nicht bekommen hat/nicht bezahlen konnte.

    ich habe mir endlich meine schwarze kaschmirstrickjacke gekauft - ein basic, das ich liebe und immer zu allem trage kann, sommer, winter.

    im sommer habe ich als basic farbe weiss sonst schwarz.
    dazu kombiniere ich, und das geht ganz gut.
    Geändert von schnuffica! (20.10.2008 um 14:05 Uhr)
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  32. #32
    Lyanna
    Besucher

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Geht mir ähnlich, ich habe einen Kleiderschrank der nromal für 2 Leute reichen würde aber ich zieh trotzdem immer nru die selben paar Sachen an udn hab das Gefühl, fast nix zum anziehen zu besitzen.

  33. #33
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Schnuffica, Beweise, bitte! Erzählen kann man viel.

    Am besten Fotos von Alltagsoutfits zeigen.

    Du widersprichst dir auch ziemlich oft -- erst kannst du alles toll kombinieren, dann hektisches Shoppen und komische Frustkäufe; oder perfekte Outfits und keine gute Schuhe. Da passt irgendwas nicht zusammen.


    Was Tonita sagt, finde ich schon sehr vernünftig und wir haben gesehen, dass ihre Outfits schön und Typgerecht sind.

    Warum bei solchen Themen immer auf H&M so geschimpft wird, kann ich auch absolut nicht verstehen. Wenn man etwas Ahnung von Stoffen hat und bei H&M nur gute Sachen (keine Synthetik, keine Viskose, nichts schlecht geschnittenes) kauft, dann halten die Kleidungsstücke ewig und sehen gut aus. Das ist meine Erfahrung.

    Ich halte es auch für ein Märchen, dass man leichter was "teures, hochwertiges, gut sitzendes" findet, als was nettes von H&M. Ich würde mir gerne einen guten Wintermantel leisten und habe sehr viele Geschäfte (günstig und teuer) durch. Mit dem Resultat-- teure Geschäfte haben bessere Stoffe, total langweilige Schnitte und (das schlimmste) schneidern für ganz andere (ältere) Figur-- mit breiter Taille und wenig Busen. Warum das so ist-- keine Ahnung.

    Zum eigentlichen Thema.

    Ich habe meistens was zum anziehen. Nur wenn ein besonderer Anlass anstehen würde, müsste ich definitiv shoppen gehen.

    Ansonsten bin ich mit dem Inhalt meines Kleiderschranks zufrieden-- habe nicht zu viel und nicht zu wenig, alles entspricht meinem Stil und ich fühle mich damit sehr wohl.

    Natürlich gibt es noch offene Wünsche, so muss es auch sein, sonst wird langweilig.

  34. #34
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.982

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Ich kaufe gerne und regelmäßig Klamotten ein, aber das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben, habe ich immer weniger. Ich habe noch nie ein Kleidungsstück besessen, bei dem ich das Etikett nicht eine Stunde nach dem Nachhausekommen abgeschnitten hätte. Wenn ich im Laden schon Zweifel habe, dann gehe ich nach Hause, ohne es zu kaufen, oder laufe nochmal eine Runde durch andere Läden, um zu schauen, ob es wirklich keine bessere Alternative gibt. Ich lasse auch gerne Sachen zurücklegen - und es kommt öfters vor, dass ich dann nochmal drüber nachdenke und es nicht kaufe.

    Ich plane meine Einkäufe - d.h. ich kaufe bestimmte Dinge nach Priorität. Für diesen Herbst/Winter hieß das beispielsweise: ein Paar Pumps/Halbschuhe, ein Paar Stiefel. Da ich ein Paar schwarze Pumps und ein Paar braune Stiefel schon besitze, habe ich mich entschieden, keine schwarzen Pumps und keine braunen Stiefel zu kaufen, da ich neue Outfits kombinieren will und dazu andersfarbige Schuhe brauche. Teilweise habe ich wochenlang geschaut, was es in den Läden gibt, bis ich dann ein Paar entdeckt habe, das mir wirklich gut gefällt, passt und bequem ist. (Ich habe nämlich leider ein paar Schuhe, die ich viel zu selten trage, bei Neuanschaffungen will ich das nun vermeiden.)

    Eine weitere Strategie: Ich kaufe nicht mehr in Massen ein. Meistens ein, zwei, drei Teile - viel mehr ist es nie, denn sonst verliere ich den Überblick. Ich bin relativ resistent gegenüber Schnäppchen. Ich kaufe nur, was mir auch den Originalpreis wert gewesen wäre (oder ich mir zum Originalpreis nicht geleistet hätte, weil es wichtigere Dinge auf meiner Liste gab und ich das Geld brauchte).

    Super zum Kombinieren finde ich persönlich, eine geringe Anzahl schlichter Röcke, Pullis/Jäckchen und Hosen zu haben, aber viele unterschiedliche gemusterte/bunte Strumpfhosen, lässige, schicke, normale Tops und Blusen.

    Ich habe Klamotten, die entweder sehr alt sind, sodass ich sie nicht mehr so oft anziehe (gefallen mir nicht mehr so gut oder passen nicht optimal), oder aber es sind eben sehr spezielle Teile, die man nur bei besonderen Anlässen tragen kann. Listen, was ich gerne noch haben möchte, habe ich glaube ich schon mit 14 gemacht.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  35. #35
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Wie heisst es so schön
    "Ich hab einen ganzen Kleiderschrank voller nichts zum anziehen"
    Könnte auch ich sein
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  36. #36
    Tonita
    Besucher

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Was Tonita sagt, finde ich schon sehr vernünftig und wir haben gesehen, dass ihre Outfits schön und Typgerecht sind.

    Warum bei solchen Themen immer auf H&M so geschimpft wird, kann ich auch absolut nicht verstehen. Wenn man etwas Ahnung von Stoffen hat und bei H&M nur gute Sachen (keine Synthetik, keine Viskose, nichts schlecht geschnittenes) kauft, dann halten die Kleidungsstücke ewig und sehen gut aus. Das ist meine Erfahrung.
    Danke
    Ich hab sogar Viskose-Sachen von H&M, die ganz gut halten. Sogar ein Shirt für EINEN Euro (da war mein Plan eigentlich "Hm, hübsch, nehm ich mal mit, und wenn es nach dem Waschen Zeltgröße hat, kommt es eben in den Müll!" - Und was passierte? Hab's schon ein Jahr und es ist immernoch in Form!). Aber ich bin eh ein Fan von so dünnen Stoffen, die sonst keiner mag, und krieg dafür die Krise bei Shirts aus dicker & harter Baumwolle, denn die leiern mir irgendwie beim Waschen gerne aus oder sitzen einfach komisch an mir.
    Ist halt immer so eine Sache mit H&M, ich finde, die haben zum Teil richtig gute Sachen und zum Teil richtigen Schrott. Ich finde aber, in anderen Billigläden ist die Schrott-Quote höher (und dass man hochpreisigen Sachen auch nicht blind vertrauen sollte ist eh selbstverständlich).

    Zitat Zitat von schnuffica! Beitrag anzeigen
    allerdings ist ein weisses t-shirt für 60 euro das toll geschnitten ist, ein wenig transparent, mit edler knopfleiste etc. schon nicht einfach ein t-shirt es sieht toll aus, schlicht mit dem gewissen extra.
    Klar, wenn's einem gut gefällt, kann man es sich kaufen. Allerdings gibt es ja auch zu günstigen Preisen solche Shirts, wie du beschrieben hast, und ich denke eben nicht, dass es so einen großen Unterschied macht.
    Grundsätzlich kann man natürlich immer zuschlagen, wenn man etwas richtig toll findet und es sich leisten kann, ob schlicht oder extravagant, wieso auch nicht?
    Denke nur, dass es bei anderen Sachen mehr nützt als bei Shirts

  37. #37
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Viskose ist so eine Sache-- ich mags einfach nicht , weil die eben beim häufigen Waschen schnell schlecht aussehen kann.

    Meiner Meinung nach haben gute Sachen bei H&M deutlich bessere Quali, als ähnliches in anderen günstigen Geschäften. Und weil viele Kleidung nicht sehr lange tragen und schnell was neues kaufen, hat man nach 2-3 Jahren fast schon Einzelstücke (obwohl günstig von H&M).

    Bei nur teurer Garderobe wird es auch besonders hart, wenn man ab- oder zunimmt. Ich weiß, wovon ich rede-- stand selbst in diesem Frühling vor einem Kleiderschrank, wo sehr vieles zu groß war. Und das kann passieren, gewünscht oder nicht, schneller, als man denkt.

  38. #38
    Experte Avatar von Beautyvictim
    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    798

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Gibt es eigentlich schon einen H&M Thread, außer den Onlineshop Fred?

  39. #39
    ~Emily~
    Besucher

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Was auch ein ganz guter Trick ist. Wenn ich einkaufe und mir etwas kaufen will suche ich im Kopf immer erst nach 3 Kombinierungsmöglichkeiten und 3 Anlässen es zu tragen. Wenn ich nicht genug finde wird es nicht gekauft. Basta

  40. #40
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Ich habe nix mehr zum anziehen...

    Zitat Zitat von Sternchen0081 Beitrag anzeigen
    Wie heisst es so schön
    "Ich hab einen ganzen Kleiderschrank voller nichts zum anziehen"
    Könnte auch ich sein

    Tja, wie kommt mir das nur bekannt vor .

    Mein Mann und ich haben sogar ein kleines Ankleidezimmer - wobei ich weit mehr als die Hälfte für mich beanspruche .

    Ich habe eigentlich selten ein Problem, ein passendes Oufit für die Arbeit zu finden. Bei uns geht es locker zu, d.h. ich kann je nach Lust und Laune in Jeans und Shirt, schwarzer Hose und Bluse (wonach mir eher selten der Sinn steht) oder was auch immer kommen. Meistens ist es dann die Jeans mit irgendeinem Shirt, wenn´s kalt ist mit Jacke oder Pulli drüber. Außerdem habe ich ein paar Twinsets, die ziehe ich immer an, wenn mir gar nix einfällt .

    Probleme habe ich immer dann, wenn ich mich zu bestimmten Anlässen stylen muss, weil fast alle meine Klamotten mehr in den legeren Bereich fallen. Ich habe aber eigentlich auch gar keine Lust, mir extra für solche Anlässe Sachen zu kaufen, die ich aber sonst wirklich nie anziehe (z.B. einen Hosenanzug - ganz früher hatte ich mal einen, aber da konnte ich ihn im Job auch gut anziehen, jetzt arbeite ich aber in einem Bereich, wo mich alle so
    ansehen würden, wenn ich damit aufkreuzen würde).

    Schwierig ist auch, dass ich ein echtes Schuhproblem habe. Ich gehöre grundsätzlich nicht zu den Menschen, die 50 Paar Schuhe im Schrank haben. In letzter Zeit waren dann noch zwei, drei Paar so hinüber, dass ich sie wirklich nicht mehr anziehen konnte.
    Jetzt habe ich mir zumindest letzte Woche mal wieder vier Paar Schuhe gekauft, die ich hoffentlich zu so ziemlich allem kombinieren kann: Ein Paar schware kurze, flache Stiefel, um sie zu weiteren Hosen zu tragen, ein Paar schwarze flache hohe Stiefel (zu engen Hosen und evtl. Röcken), ein paar relative flache dunkelbraune Pumps, und ein Paar schwarze Schnürpumps, mit kleinem Absatz (so 4 cm).
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.