Aleska: Ich verstehe jetzt ehrlich nicht so ganz, was ich da so besonderes sehen soll?
Sie schreibt auf Seite 98 ja genau das, was ich geschrieben hatte. Der Seifensieder braucht ein Zertifikat, auf dem geschrieben sein muß, was alles deklariert werden muß. Diese Zertifikate erstellen Chemiker und das läßt die Seifenkiste wie so viele andere Seifensieder doch machen.
Ich habe nochmal die alte Mail rausgewühlt: Ich gebe das jetzt mal mit meinen Worten wieder: Und zwar sollen die Inhaltsstoffe, die zum Zeitpunkt der Herstellung des Kosmetikums eingearbeitet werden, in absteigender Reihenfolge deklariert werden. Wenn also Naturseife hergestellt wird, hat doch der Seifensieder keine verseiften Öle, die verarbeitet werden. Die Angabe der verseiften Öle erfolgt bei Firmen, die Feinseifen herstellen wie z.B. Niveaseifen oder Lux usw. Die verarbeiten Seifenflocken und arbeiten dann Duft und Farbstoffe mit ein.
Offensichtlich aber scheinen dann die prüfenden Chemiker sich da auch nicht so einig zu sein, oder?