Ich hab da schon öfter bestellt. Die Qualität ist meiner Meinung nach sehr gut. Allerdings ist meine Lieferung von Olivia ja noch unterwegs, so daß ich noch nciht vergleichen kann. Bodybutter kenne ich nur die mit dem "pink sugar-duft", weil ich das Parfum hab und es so gut zusammen paßt. Sie schmilzt schön in den Händen und läßt sich problemlos verteilen. Allerdings dauert es etwas, bis sie ganz eingezogen ist. Nix für Eilige am Morgen.Zitat von quietschi
Die besagten 3-D-Seifen hab ich mal als Gag zu einem Mädelsabend mitgenommen und verschenkt, das kam sehr gut an![]()
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy
Vivian64, das hört sich ja ganz gut an
...eventuell könnte ich die Geschmacklosigkeiten dann wohl ignorieren
![]()
hab meine allesseife-seifen () wieder rausgekramt..
die mohn-zimtseife is ja sowas von toll.. *sabber*
Die 3D-Seifen sind allerdings seeeehr geschmacklos![]()
Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~
Das kann man sehen wie man will. Sie sind jedenfalls schon ziemlich lange im Programm, werden also wohl gut nachgefragt. Und wie gesagt, man kann es ja auch einfach als Gag betrachten.Zitat von quietschi
Oder man überspringt die Rubrik eben einfach. Die Seifen sind sonst wirklich sehr gut. Ich hab das schon Tonnen bestellt und sehr viel davon auch verschenkt. Viele der Beschenkten wollten wissen, wo ich die her habe, was ja eindeutig für die gute Qualität spricht. Und, nein, ich kriege keine Prozente. Bin einfach nur ein zufriedene Kundin.
Und wenn mein Olivia-Paket da ist, dann werde ich beide miteinander vergleichen und Euch natürlich einen Bericht liefern.![]()
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy
Ich wollte jetzt aber nicht irgendwas Schlechtes über crazysoaps sagen! Schließlich hab ich dort noch nie bestellt.
Ich musste nur beim Anblick der 3D-Seifen spontan an ein spießig aussehendes Ehepaar denken, das ich mal im Supermarkt gesehen habe. Beim Anblick einer Packung Nudeln in Penis-Form kamen sie aus dem Kichern nicht mehr raus. Jaja, stille Wasser sind tief...
Ich würd sowas nicht verschenken, auch nicht an gute Freundinnen und selbst dann nicht, wenn ich mit diesen in lustiger Runde halb besoffen bin. Liegt vielleicht daran, dass ich lesbisch bin. Aber hey, nein, ich bin keine Männerhasserin!Ich find einfach nur den Anblick von einem Penis nicht so... ästhetisch?!
Nun, wie dem auch sei. Die anderen Seifen bei Crazysoaps sehen in der Tat schön aus, und die restlichen Sachen klingen auch gut.
Aber ich bin so mit Seifen etc. eingedeckt, dass ich vorerst absolutes Bestellverbot habe.![]()
Hat jemand schon mal bei "Träume sind Schäume" bestellt (ich meine, ich hätte hier mal was gelesen, finde es aber grad nicht mehr)? Ich konnte letzte Woche nicht widerstehen. Die Pistachio und die Birne Helene (klingen sooo lecker!), die Kräuterhexe und die Matroschka mussten bestellt werden, auch wenn die gelinde gesagt ganz schön gesalzene Preise haben.Aber selbst das hält mich nicht ab.
Nun warte ich gespannt auf das Päckchen, das eigentlich spätestens heute ankommen müsste.
Boah, dazu noch Autumnjoys Seifen, die ich heute bekommen habe, und die Olivia-Seifen, die ich noch zu hause habe... ich kann doch nicht 10 x am Tag duschen!![]()
mensch, chococat, jetzt hast du mir aber was angetan mit den träumen aus schäumen![]()
die schauen ja himmlisch aus und erst die düfte... mit pfeffer, ingwer, kardamom, nelken, sandelholz... lauter lora-schlagwörter
ich fürchte, da muss ich vor weihnachten unbedingt noch bestellen
lg
lora![]()
Ja, schlimm, oder? Da wird man echt zum Geld ausgeben verleitet, das man eigentlich nicht hat (ich jedenfalls). *g*
Die Sandmännchen hätte mich auch noch sehr gereizt, aber nach der 4. hab ich mir gesagt "Das reicht vorerst!"![]()
hach, und das badekonfektman müsste wirklich mal einen lottosechser haben
![]()
Stimmt. Aber dazu müsste ich erst mal Lotto spielen! *lach* Vielleicht sollte ich es echt mal versuchen, man sagt ja, oft gewinnen die, die sonst nie spielen, und nicht die, die über Jahre hinweg jede Woche einen Schein abgeben...
Oaahhh, sabber, wieso hab ich die Tortenseife Tangerine & Vanille nicht mitbestellt? Obwohl... ist vielleicht besser, sonst würd ich noch reinbeißen!![]()
Geändert von Diamanda (22.11.2006 um 14:49 Uhr)
na dann, ran an die mäuse![]()
![]()
So, aus meinem TB:
Hab heut ne Seife von der Seifenkiste getestet. zu meinem eigenen Verwundern die Morgentau, dessen Geruch ich ja nciht so toll fand anfangs. Sie ist ne reine Pflanzenölseife und da wollt ich wissen, wie die so pflegetechnisch ist. Bisher hatte ich in den Seifen immer Milch, Seide oder Honig mit drin, alles tierische Inhaltsstoffe. ich hab nix dagegen, aber war neugierig wie ne Seife wohl irgendwelchen "Pflegefirlefanz" ist. ,-) Sie hat wirklich nur verseifte Öle.
Der erste Eindruck verlief schon mal positiv. Den Duft fand ich auch angenehm, auch wenn ab und zu was seifiges durch kam. Haut ist weich und zufrieden. Sie ist ziemlich hart für ne selbstgesiedete Seife und schäumt sehr gut auf. Ich kann grad nicht rausriechen, ob sich der Duft auf der Haut hält, da ich eine beduftete BL genommen habe.
Ich find den ersten Eindruck schon mal gut und bin schon auf die anderen Seifen von der Seifenkiste gespannt, die Ziegenmilch, Gurke und Buttermilch enthalten. Wobei das wahrscheinlich noch ein wenig dauern wird, bis die dran kommen dürfen.
Hier eine neue Adresse:
http://www.odenwaelder-naturseifen.de/44.html
Alle Seifen klingen aber, wie solll ich sagen, sehr gesund![]()
pöhser LinkZitat von Bjalla
![]()
und ich hab' ihn auch noch angeklickt
Hat die denn jemand hier schon getestet, ich bin schwer angefixt
![]()
Nachtrag: und nur 2,50 Versandkostenpauschale![]()
![]()
![]()
![]()
Geändert von Shea-Love (25.11.2006 um 16:53 Uhr)
Liebe Grüße, Shea![]()
Autumn's Seifen machen das Leben schöner! ![]()
Den Link hatten wir schon mal, aber es gab, glaub ich, noch keine Erfahrungsberichte.
Ich habe noch ein wenig weitergeforscht, was die Deklaration der Naturseifen betrifft (da bin ich wie der Durazellhase, der erst aufhört zu laufen, wenn man ihm den Saft abdreht). Ich will hier nicht als Besserwisser dastehen, ich finde es nur sinnvoll so was zu klären.Zitat von Aleska
Das Besondere an den Naturseifen ist doch, daß sich bei der Verseifung, also der Verbindung der Lauge mit den Ölen, Glyzerin abspaltet wie es Aleska oben schon schrieb. Wenn also ein Seifensieder die verseiften Öle listet, warum gibt er dann nicht auch das Glyzerin mit an? Eine Deklaration mit "Sodium tralala" ist dann eigentlich unvollständig, wenn das Glyzerin nicht mit aufgeführt wird, denn das ist dann ja im Endprodukt mit drin (ein bißchen ist ja auch vom Chemieunterricht hängen geblieben).
Ich habe mal einzelne Seiten im Netz durchgeschaut und habe keinen gefunden, der das Glyzerin ausweist, wenn er die verseiften Öle angibt.
Dann habe ich aber Seiten gefunden, die verseifte Öle und unverseifte Öle ausweisen. Das fand ich ja nun völlig widersinnig. Die Verseifung, so hat man mir erklärt, ist erst nach ca. einem Tag abgeschlossen bzw. einer Woche. Stellt sich dann ein Öl in der Masse hin und sagt "Hey, heute will ich mal nicht verseifen!". Das soll das sogenannte Überfettungsöl sein, was als letztes mit in die Seifenmasse gerührt wird. Ist chemisch aber auch nicht nachvollziehbar, denn das ist in den den Prozess der Verseifung vollständig mit eingebunden.
Also, wenn man ein Fazit ziehen will, ist die Angabe der Rohstoffe nach meinem Ermessen und aus dem, was ich jetzt "erlesen" habe, korrekt. Also, warum deklarieren dann so viele die verseiften Öle?
Schade, daß sich keiner der Seifensieder mal äußert, denn da ist dann ja doch eine Unsicherheit als "Seifenbenutzer".
Nachdem ich jetzt so rumgeforscht habe, werde ich es auch mal mit dem Seifenkochen probieren, ich bin jetzt fit!!!!!!!!!!!
Geändert von Jula (25.11.2006 um 22:50 Uhr)
Hi Jula,
ich erkläre mir das so, dass das Glycerin nicht angegeben wird. In den Incis sind ja nur Inhaltsstoffe ausgelistet, die dem Produkt zugegeben werden. Glycerin wird nicht beigegeben, sondern ist ein natürlicher Bestandteil der Seife.
Man nimmt z.B. ein Pflanzenöl wie das von der Avocado. Es enthält sehr viele Vitamine und dennoch würde man nicht bei den incis extra die einzelnen Vitamine auflisten.
Nur so ein Gedanke.![]()
@ Jula
Unverseifte Öle werden dann deklariert, wenn keine verseifte Form in der Nomenklatur existiert.
(Amtsblatt der EU vom 05. April 2006)
Das Glyzerin wird nicht deklariert.
Viele Grüße
Frau_K
Beispiele für Öle/Fette, die nicht in verseifter Form als INCI existieren:
Kakaobutter
Sheabutter
Sonnenblumenöl
Distelöl
Die Liste ist länger. Das waren Beispiele.
Geändert von Frau_K. (26.11.2006 um 09:22 Uhr)
Zitat von Jula
Hoffentlich! Ich habe mich ein gutes Jahr mit dem Thema beschäftigt und alles darüber gelesen, bis ich das erste Mal gesiedet habe. Und es ist ein ganz besonderes Hobby. Nicht vergleichbar mit popeligen Crememischungen.
Trotzdem dauert es mit Sicherheit Jahre, bis man auf dem Gebiet Sicherheit hat.
lg
Geändert von blossom (26.11.2006 um 09:30 Uhr)
Diese Aussage bezieht sich auf die Kaltverseifung. Wenn die Seife Milch enthält und nicht in die Gelphase kommt, was in diesem Fall erwünscht ist, da die Seife sonst braun wird, dauert die Verseifung mehrere Wochen. Das kann man mit Küsschentest, noch besser mit ph-Streifen nachweisen.Zitat von Jula
Wenn eine sogenannte Kaltseife eine heftige Gelphase hatte, ist der Verseifungsprozess viel schneller auf dem Weg.
Deshalb arbeite ich z.B sehr gerne mit der sogenannten OHP-Methode (Oven Hot Process), einer Adaption der Heißverseifung. Ich benutze eine Bain Marie - die Seife gelt im Wasserbad, bevor alle wertvollen Zusätze beigemengt werden - nach der Verseifung. Eine sehr schonende Methode, da man den ätherischen Ölen, der Aloe oder Blüten oder anderen Stoffen das alkalische Milieu erspart. Dann ist es auch möglich, das Überfettungsöl zu benennen, das erst nach der Gelphase beigemengt wird.
Hoffe, ich konnte helfen.
Viele Grüße
Frau_K.
Geändert von Frau_K. (26.11.2006 um 09:40 Uhr)
Nur bei den Milchseifen dauert der Verseifungsprozess etwas länger, aber doch keine Wochen.
Während der Reifung sinkt der ph-Wert, was jedoch nichts mit dem bereits nach ca. 2 Tagen abgeschlossenen Verseifungsprozess zu tun hat.
Eben dieser Küsschentest zeigt mir ja an, dass die Öle verseift wurden und das geht manchmal schon nach 24 Stunden.
Außer bei den Milchseifen...
Ich hoffe, wir reden nicht aneinander vorbei....
lg
Geändert von blossom (27.11.2006 um 07:29 Uhr)
Zitat von Frau_K.
Es geht aber doch in dieser Diskussion um die Deklaration. Nach der Kosmetikverordnung sollen die Stoffe gelistet werden, die zum Zeitpunkt der Herstellung verwendet werden. Zum Zeitpunkt der Herstellung, also am Anfang des "Seiferührens" habt Ihr doch die Öle, Fette, Lauge usw. vor den Töpfen stehen, nicht verseifte Öle. Die Angabe von verseiften Ölen zum Zeitpunkt der Herstellung kommt doch nur bei Feinseifen zum Tragen. Daß Ihr da einen Zwischenschritt mit der Heißverseifung macht, ist doch eigentlich irrelevant. Sicher mag es für den Laien erst mal merkmürdig erscheinen, daß das NAOH mit deklariert wird, aber um so mehr ich mich damit beschäftig habe, finde ich es einfach logischer! Aber, um nun mal zum Schluß zu kommen: Ich denke mal, daß wir unsere "superkreativen" Seifensieder einfach mal ihre tollen Seifen kochen lassen sollten. Ich finde, daß die Deklaration der Rohstoffe als auch die Deklaration der verseiften Öle zwar offensichtlich nicht einheitlich ausgelegt wird (scheint ja auch bei den Chemikern wohl so zu sein), aber die Endergebnisse sind so schön und ich werde einfach nur schaun, ob zumindest die beiden Arten eingehalten werden, dann ist es für mich okay und auch nachvollziehbar!
Ich hab ein wenig in Frau K.´s Beautyprofil gestöbert und ihre hp gefunden:
www.einfachseife.de
Ich find die Seifen sehen richtig schön aus und klingen vielversprechend.
Die Seifen sehen schon sehr ansehnlich aus... aber der Preis ist recht happig, dafür dass die edlen INCIS zum Schluss der Auflistung auftauchen. Wodurch folglich der höhere Anteil z.B. bei der Creme Rosé - Palmfett und Wasser ist.![]()
mmmmhhh, lecker![]()
![]()
Ooooh, schon wieder ein neuer Link, uii... ich bestell nicht, ich bestell nicht, ich...![]()
Hab gestern meine Lieferung von www.oregonsoapshoppe.com bekommen (blacky hat mich damit erfolgreich angefixt) und find die Seifen toll![]()
Bekommen hab ich:
Winter Wonderland
Blue Razberry Ice
Raspberry Almond
Cinnamon Swirl
Christmas in the Country
Alle riechen sehr sehr lecker, besonders gefällt mir Cinnamon Swirl, riecht zum anbeissen.
Über die Pflege kann ich noch nix berichten, hab noch keine Seife ausprobiert.
Und diesen Shop hab ich grad entdeckt:
http://www.etsy.com/category_top.php...ath_and_beauty
Mich juckts schon wieder in den Fingern dort auch zu bestellen![]()
Sehen die nicht schön aus:
http://mishmashsoap.com/retail/
Die sehen wirklich sehr, sehr lecker aus!
Diesen Etsy Shop finde ich auch sehr interessant! Wirklich tolle Seifen haben dir dort!Aber du hast dort nicht bestellt, oder?
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Älva: nein noch nicht, hab noch zu viel andere Seife zum Aufbrauchen![]()
Ja, DAS Problem kenne ich!
Ich kann gar nicht soviel duschen...
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Zitat von quietschi
Ja, ich habe es zumindest versucht..ich hatte ein paar Seifen und eine Bodybutter bestellt, habe eine Woche lang nichts gehört und dann eine Mail bekommen, in der mir Crazysoaps mitgeteilt hat, daß sie meine Bestellung nicht bearbeiten könnten, weil sie nur Naturseifen vertreiben...
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
@anke: Hä, was ist denn bei denen los??
Ich muss aber sagen, ich bin mit Crazysoaps überhaupt nicht zufrieden. Ich hatte jetzt auch mal bei denen bestellt. Sollten 3 Seifen als Geschenk sein. Auf den Bildern sahen sie sehr schön aus und die Beschreibungen klangen auch gut (hatte "Pina Colada", "Cotton Candy" und "Frische Wäsche").
Erst mal hatte ich am 24.11. bestellt, hatte ihnen Einzugsermächtigung erteilt und das Geld wurde am 29.11. von meinem Konto abgebucht. Gut, auf ihrer Seite steht, bei Neukunden warten sie nach dem Abbuchen ca. 5 Tage, ob es auch nicht zurückgebucht wird. Kann man ja noch verstehen. Dann würde allerdings die Bestellung schnellstmöglich abgeschickt werden.
Bekommen hab ich die Seifen dann erst gestern, also vom Abbuchen bis zum Versand hat es fast noch 2 Wochen gedauert.
In der Zwischenzeit hatte ich bereits 2 Mails geschrieben, ob die Ware schon versandt ist, aber nie eine Antwort erhalten.
Nun habe ich die Seifen endlich, und was soll ich sagen? Es sind 3 hässliche unförmige und unhandliche Klumpen, die nicht mal gut riechen.
Ich wollte sie ja verschenken, aber sowas würd ich nicht mal jemandem schenken, dem ich damit eins reinwürgen will.
Also, dort bestelle ich sicher nie wieder was!
Mal davon abgesehen, dass ich 5 € Versandkosten für 3 Seifen, die zusammen nicht mal 1 kg wiegen, happig finde (UPS muss ja wohl nicht unbedingt sein?!?)... das hab ich jetzt einmal bezahlt, aber zukünftig bestimmt nicht mehr.
@Bjalla: Oh, die Seifen bei der Firma von Deinem letzten Link sehen ja zum Anbeißen aus! *sabber*
Geändert von Diamanda (14.12.2006 um 13:58 Uhr)
Chococat, das ist ja echt ärgerlich! Also auf mich macht diese Firma keinen guten Eindruck und wenn ich das so lese, bin ich froh, daß die so dämlich sind und ich keine Ware bekommen habe..
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Habe heute mein Päckchen von www.seifenparadies.de bekommen.
Ich bin hellauf begeistert! Ich wollte ein Probe von der Gesichtsseife (da dachte ich an ein Reststückchen) und sie hat mir gleich eine ganze Seife davon geschickt! UND dazu nochmal eine Gratis!
Ein super Service!
Ich berichte dann mal, wenn ich die Seifen probiert habe...
Die Gesichtseife vom Seifenparadies ist echt super. Zudem finde ich da die Seidenmilch, Shea Loves me und die Southern Belle (ich liebe den Duft), aber habe die Southern Belle finde ich da gar nicht mehr.![]()
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@rotschopf Welche Seifen hast du denn erhalten?
Vom Seifenparadies bin ich auch ganz angetan. Ging total schnell mit dem Versand und die Seifen riechen auch gut! Hatte die Seidenmilch und Indian Summer bestellt. Als Goodie bekam ich eine Seife mit Jasmin (hab grad den Namen vergessen, auf der HP find ich sie gar nicht?!) dazu. Voll nett!![]()