Ich mag überfettete Seifen gerne - die sind einfach Weicher und Pflegender
Ich mag überfettete Seifen gerne - die sind einfach Weicher und Pflegender
Liebe Grüße
Oh, das spielt sehr wohl eine Rolle. Ob handgesiedet oder industriell hergestellt, das sind zwei völlig verschiedene Produkte. Sowohl der Produktionshergang als auch die Inhaltstoffe unterscheiden sich erheblich! Das eine ist mit dem anderen überhaupt nicht zu vergleichen.
Selbstverständlich können Naturseifen ranzig werden (im Gegensatz zu ihren Industrieschwestern).
Früher verstand man unter dem Begriff "Seife" das, was man als Kernseife kennt. Ein Seifenstück ohne einen Überschussanteil an Fett. Reinigend - aber wenig pflegend. Aus dieser Zeit stammen auch die Horrormeldungen, Seife sei schädlich für die Haut. Diese Seifenstücke findet man heute noch als antiquarische Teilchen auf Flohmärkten, da ranzt natürlich nichts. Die halten ewig.
Moderne Naturseifen hingegen sind überfettet - mit Grund und Sinn. Denn diese Überfettung macht u.a. den Pflegefaktor einer Seife aus. Kann eine Seife ohne Überschussfett die Haut oft austrocknen (denn eine Seife wirkt ja hier als reinigendes Tensid, die das Schmutz-Fett-Gemisch auf der Haut entfernt und wegwäscht), hinterlässt eine überfettete Naturseife Pflege. Je nach Rezeptur mehr oder weniger. Dabei kommt es nicht darauf an, möglichst viel Fettüberschuss in der Seife zu haben, sondern es ist eine Kombi aus Rezeptzusammenstellung und Überschussanteil.
Und der unverseifte Fettanteil kann natürlich irgendwann ranzen. Das äußert sich in gelben Flecken in und auf der Seife, die dann anfangen, übel zu riechen - wie ranziges Fett eben. Aus diesem Grund haben Seifen ein MHD - das ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wann eine Seife ranzt, hängt von vielen Faktoren ab. Einige Fette sind dafür bekannt, eine Seife schneller zum Ranzen zu bringen, wenn sie in einem hohen Anteil in der Rezeptur vorhanden sind. Andere, wie z.B. Jojobaöl (=flüssiges Wachs) gelten als fast gänzlich haltbar.
Das ist eine Wissenschaft für sich.
Deshalb gilt: Naturseife wird natürlich besser, je älter sie wird (sie verliert immer mehr Wasser, wird somit immer härter und ergiebiger, wird milder), aber das funktioniert nicht unbegrenzt. Deshalb sollte man Naturseife nicht jahrelang horten, um sich dann irgendwann zu ärgern, dass man sie entsorgen muss.![]()
Geändert von Wolkenspiel (29.11.2011 um 09:31 Uhr)
Danke Anne für deinen Beitrag hier![]()
Liebe Grüße
@Wolkenspiel
Das unterschreib ich jetzt einfach mal so mit![]()
Klar können Seifen ranzen. Ichüberfettete Seifen (nicht zu hoch überfettet) wegen ihrer Pflegewirkung. Wenn ich was zum Horten brauche, nehm' ich Aleppos oder komplett verseifte Olivenöl-lastige Seifen. Und die werden in der Tat immer besser, wie guter Wein.
Je höher die Überfettung ist, umso eher nehme ich die Seife in Gebrauch; ich tendiere ja schon ein wenig zum Bunkern....
Aber ranzig geworden ist mir glücklicherweise noch keine.
Seife ist nicht nur Wissenschaft (Chemie), Seife ist auch Kunst! *find*
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
pebbles, ich kann es auch so ausdrücken: Mir sind schon Seifen schlecht geworden, definitiv.
Die Farbe hat sich dann verändert und der Geruch war äußerst unangenehm. Und mit sowas möchte ich mich dann nicht mehr waschen. Wieso, weshalb und warum etc. ist mir relativ wurscht, die Seife wanderte dann leider in die Tonne.
Amen!
Danke, Anne und Kaiserin, für Eure Beiträge!![]()
![]()
Nichts Neues hier an der Front? Keine weiteren Seifen getestet?
Liebe Grüße
Ich hab ja zwei Neue, die will ich aber nicht vor nächsten Winter (2012) verwenden... Gebrannte Mandeln und Schoko/Karamell/Erdnussduft
wenn ich so über diese Seite weiterlese isses wohl bessa weiter konsequent aufzubrauchen...bisher is mir noch keine Seife ranzig geworden... toitoitoi
Aber mich juckts noch im Finger... bei Olivia interessieren mich noch so ein oder zwei Winterseiflis![]()
Glaub´ mir, bei Olivia wirst Du nicht lange bei "nur" ein oder zwei Seifen bleiben!
Die sind alle so suuuper, da möchte man am liebsten 3x täglich duschen
Olivia, Kaiserin und Wolkenseifen sind meine persönlichen Favoriten und ausser den selbstgesiedeten kommt mir nichts anderes mehr ins Haus.
Mir hat ein Freund im Sommer eine Raspberry-Seife mitgebracht von hier:
http://www.hebrideansoap-shop.co.uk/
Hab sie grad angefangen und sie ist herrlich! Viel cremiger Schaum, nette Pflege, schöne feste, aber "handgemachte" Konsistenz und der Duft ist der Hammer, ebenso wie die Farbe (noch etwas pinker als auf der Webseite - und dabei blutet sie kaum aus). Ich weiß nur nicht, ob man da aus dem Ausland bestellen kann, da steht nur, dass sie mit Royal Mail versenden. Ich muss mehr davon haben.
edit: Ich hab mal über das Kontaktformular nachgefragt.![]()
Geändert von choquilla (14.01.2012 um 12:51 Uhr)
Annedanke ! Ich hab mich beim Lesen schon auslassen wollen wegen der Überfettung und dass die Seifen sehr wohl ranzig werden können ! .. schön erklärt
![]()
Kaiserin
Den Soaparella Shop hab ich auch schon gesehen..
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Seifen(überfettete) sind bei mir auch schon ranzig geworden..leider.hab auch zuviel gebunkert![]()
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
Ich hab jetzt mal den Warenkorb gefüllt - die Düfte treffen aber auch komplett mein Beuteschema - und man kann die Shipping Zone aussuchen: da gibt's auch Europe usw. Inklusive Shipping komme ich bei 10 Seifen auf umgerechnet 50€. Was ok ist. Ob ich bestätige oder noch ein paar Tage drumherum schleiche (und vor allem noch reduziere)?! :Ohne Shipping kostet ein Seifchen knapp 4€.
u.a. fixen mich an:
Frankincense and Orange Spice Bar
Goatsmilk and Elderflower Bar
Lemon and Oatmeal Scrub Bar
Moody Patchouli Bar
Rhubarb Crush Bar
Silky Sandalwood bar
A Christmas Fudge soap
Hebridean Mint bars
Edit: Oh, ich hab grad auch Antwort bekommen
"Hello choquilla,
and thankyou for your kind comments ...
My website send all over the world, and will calculate your delivery charges for you as soon as you've chosen the destination.
Hope that helps,
Linda."
das wär bei einer neueren Seife bei mir fast passiert, weil diese in festem (?) richtigen Celluphanmaterial verpackt war. Scheinbar luftdicht- da hat die Seife geschwitzt- so ein Laden!
Seitdem hole ich jetzt immer alle Seifen aus der Verpackung und lege die sanft in einzelne Tüll- Taschenpapiertücher- nehm ich extra dafür auseinander
Habe heute in Kirsch- Marzipangebadet...
schön
![]()
So, nachdem ich mich jedesmal über die Raspberry Sorbet Seife am Waschbecken freue (die trotz megapink immernoch nicht ausblutet), hab ich nun bei Hebridean Soaps bestellt. Ich hab ein gutes Gefühl dabei, weil ich eben schon eine Seife testen konnte. Normalerweise bestelle ich gar nichts im Ausland (eigentlich auch in Deutschland nur bei unseren BJ-Siederinnen) Ich konnte sogar überweisen, obwohl das im Shop gar nicht als Option angegeben war. Linda hat auch mal eine Zeit lang in Deutschland gelebt und meinte, sie erinnert sich, dass da viel per Überweisung gemacht wurde.Sie ist echt nett, auf der Webseite ist auch ein Foto von ihr.
Ich bin sehr gespannt auf die Düfte![]()
Hallo an alle!
Ich hab mir auf einem Weihnachtsmarkt an einem Seifenstand mal ein paar Seifchen mitgenommen. (Freiburger Naturseifen)
Hab auch mal gegoogelt, die haben auch nen Online-Shop.
klick
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit den Seifen, machen nen schönen Schaum und pflegen meine Haut auch schön.
Bin bis jetzt sehr begeistert von der Vanille Seife, ich liebediesen Duft.
Ich werde auf jeden Fall nachbestellen, wenn meine Seifen irgendwannmal zur neige gehen.
LG
Sternschnuppe
Kennt jemand diesen Shop bzw. hat Erfahrungen damit?
http://www.allmaris-cosmetics.de/epages/62394794.sf
Ich liebe Honigmelonen-Duft und habe gesehen, dass die eine Melonenseife haben...
Ich habs nich so mit Glycerinseifen, die flutschen einem beim Waschen mal schnell aus der Hand
Sind die wirklich handgemacht? Für mich sehen die "chemisch" aus - mit SLS
![]()
Ja, genau, deshalb zögere ich eigentlich auch. Mich sprach auch nur die Melonenseife an.
Klingt vielleicht komisch, aber es gibt gewisse Seifenshops, da brauch ich nur die Fotos von den Seifen anzuschauen und schon juckt's mich überall und ich bin mir sicher, dass die Seifen nix für mich wären.![]()
hab zZ auch ne Honig/Bananen Seife am Wickel. Die riecht auch verdammt lecka. Is schön beruhigend und fruchtig lecka... Honigmelonenduft mag ich ja auch verdammt gern, bezweifle aber dass die Sorte wirklich gut pflegend is...
Chococat
Hier sind die Inhaltsstoffe der Seife: Aqua, Glycerin, Sodium Stearate, Propylene Glycol, Sorbitol, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Laurate, Sodium Olivate, Sodium Lauryl Sulfate, Parfum, Sodium Chloride, Stearic Acid, Lauric Acid, Pentasodium Pentetate, Tetrasodium Etidronate, CI 4205, CI 77891, CI 19140, CI 15510
Also mit den Seifen unserer geliebten Siederinnen hier kann man sie nicht vergleichen. Da ist doch jede Menge Chemie drin. Für mich wäre das nix - auch wenn ich viele der Düfte ansprechend finde.
Ihr seid die Schöpfer eurer Realität, und das Leben kann sich euch auf keine andere Weise zeigen als auf die, wie ihr denkt, dass es dies tun wird (N.D.Walsch)
Danke, moola_mantra, ich hatte das ja auch alles dort im Shop gelesen, aber es hätte ja jetzt sein können, dass da schon mal jemand bestellt hat und sagt: "Wow, die Seifen sind der Hammer, da würde ich immer wieder kaufen!" Ist aber eher unwahrscheinlich, was?
Wobei ich sagen muss, ich hatte mal eine "Tutti Frutti"-Seife von ... wie hießen die noch gleich? Ah ja, Lovely Bubbly! Die sah ähnlich aus - roch zwar nicht nach Früchten, nur nach Honigmelone, und so wie die aussah, war das auch eine Glycerinseife. War aber okay und nicht zu sehr austrocknend. Und gerade der Honigmelonenduft hatte es mir angetan.Aber nachkaufen würde ich sie nicht.
Naja, ich hab ja eh noch viel zu viele Seifen, also wird nix gekauft.![]()
Ich find es echt blöd, dass da steht "auf Basis von Pflanzenfetten und Olivenöl". Ja, bevor man aus den Fetten Sulfate gemacht hat vielleicht. "Hochwertige pflanzliche Rohstoffe" sehen für mich echt anders aus.
Ich mag die Seifen von Olivia auch gerne, aber eher weil sie nicht austrocknen. Also ich bin zwar nach dem Duschen relativ fettfrei auf der Haut, aber wäre ich ausgetrocknet, dann würde die Haut jucken und ich müsste cremen. Allerdings mag ich die Düfte nicht, die ich bisher probiert habe. Bambus war ganz okay, aber Sunshine mochte ich gar nicht und die Verbena war so lala, aber auch nicht richtig gut.
Andere Shops hab ich noch gar nicht probiert, kommt aber noch. Ich siede zwar auch selber, aber das mit dem Reifen dauert immer so ewig.
Meine Seifen aus Schottland sind daDas ging schneller als jeder Bestellvorgang innerhalb Deutschlands bisher.
Hab das Geld am 18. mittags überwiesen und gestern waren sie schon morgens da (leider ich unter der Dusche, sie mussten noch eine Nacht bei der Post schlafen). Dabei hab ich von Royal Mail immer im Lush-Thread gelesen, dass die so langsam sein sollen. Jetzt hab ich das Paket hier auf Arbeit stehen, weil ich es heut morgen noch abgeholt habe und würd es gern sofort aufreißen. Aber ich will es lieber in Ruhe machen heute abend und jedes Seifchen eingehend beschnuppern. Sind immerhin 10 Stück
![]()
@choquilla: Oh, das ist ja super! Dann mal viel Spaß beim Durchschnuppern!
Ich habe mal was über DaWanda bei einer schottischen Verkäuferin bestellt, und die Sendung hat fast 1 Monat gebraucht, ich dachte damals schon, die wäre verloren gegangen.
Bei Lush hab ich auch mal bestellt, da ging es einmal total flott, einmal total lahm.
Vielleicht hab ich's überlesen, aber welche Seifen hast du denn bestellt? Und wieviel Versandkosten kamen dazu?
Hier sind sie nun, die Schätze
Ich hoff, man kann die Namen erkennen, wenn nicht, einfach fragenEs fehlt noch die Christmas Fudge, die ist dunkelbraun wie Schokolade
Die Düfte überzeugen mich alle. Duften alle so, wie ich mir das aufgrund der Namen zusammengereimt hab, zum Teil sogar schöner und komplexer. Nur die Haferpeelingseife duftet rein nach Zitrone/Lemongrass, da rieche ich keinen Hafer (aber sehe ihn
)
Die Konsistenz ist typisch handmade, nicht zu weich, aber auch nicht industrieseifenhart, sehr schön. Das hatte ich aber ja schon bei der Raspberry-Seife festgestellt. Mehr schreibe ich dann, wenn ich sie alle anwasche,
Uploaded with ImageShack.us
So, ich hab heut morgen das erste Hebridean Seifchen getestet. Den Frankincense & Orange Spice Bar. Vor allem muss ich sagen: Schaum!Endlich mal ohne Seifensäckchen duschen und trotzdem fix eingeschäumt sein. Nichts gegen das schöne Aufschäumritual mit Seifchen, die weniger schnell schäumen, aber morgens muss es schneller gehen und deshalb hab ich sie dann doch immer in ein Seifenbeutelchen gepackt. Aber die schäumt wie verrückt und zwar cremig-buttrig. Die Konsistenz fühlt sich auch in nass schön an und der Duft ist würzig-sanft. Ein bisschen nach Räucherstäbchen, aber dabei schön feminin und pudriger. Ich kann den Duft schwer beschreiben, aber er passt in mein Beuteschema. :verliebt;
Geändert von choquilla (30.01.2012 um 23:35 Uhr)
Und hier weitere Testobjekte: (BITTE NICHT ZITIEREN)
Moody Patchouli Bar (schön krautig patchoulig-lavendelig), Raspberry Sorbet Bar (schäumt toll und riecht lecker fruchtig-frisch) und Lemon & Oatmeal Scrub Bar (riecht nach Lemongrass und schrubbelt ordentlich). Alle Seifen machen wunderbaren Schaum wie oben schon geschrieben.
Geändert von choquilla (09.02.2012 um 23:01 Uhr)
Choquilla, Du hast jetzt was angerichtet...ich schleiche schon seit Tagen um die Hebridean-Seifen (die sehen schon toll aus), kann mich aber nicht entschliessen zu bestellen. Ich habe doch schon so viele Seifen
Eigentlich bin ich totaler Fan von Olivia-Seifen...soll ich tatsächlich untreu werden?!![]()
![]()
ich finde, man muss bei Seifen nicht monogam seinIch liebe auch Olivias, Autumnjoy's und Waldfussels Seifen und werde da natürlich auch wieder bestellen
![]()
Aber handgemachte Seifen sind eben immer unterschiedlich je nach Hersteller und deshalb probiere ich gern Verschiedenes aus.
Bzw. auf die Hebrideans bin ich ja nur durch ein Geschenk und direktes Testen gekommen. Hab jetzt nicht wild nach anderen Seifenshops gesucht.
Choquilla, sind die mit Ätherischen Ölen oder Parfümölen hergestellt? Finde nämlich auch, dass sie sehr schön aussehen und wenn sie wild schäumenes.
Ach so, ist Palmöl und/oder Seide drin?
Lieben Gruß KrimiMimi
Palmöl ist drin, aber ich glaub, da stand aufder Homepage ausführlich was zu, Und Seide hab ich ein paar mal in den Beschreibungen gelesen, da stand es gleich im Shop dabei. Wenn dich die Inci von einer bestimmten Seife interessieren, kann ich die abtippen, aber alle wär mir etwas zu viel
Die Parfümierung ist so teils teils, denk ich. Müsste ich auch mal gucken, hab aber nicht alle Banderolen aufgehoben (da stehen die INCI drauf). Die Elderflower & Goatsmilk ist 100pro mit PÖ, weil das so ein ganz toller Cremeduft ist,ebenso die Raspberry oder die Rhabarberseife; aber die Moody Patchouli riecht ziemlich pur nach ÄÖ. Ebenso die Lime/Oatmeal Scrub, die riecht 1:1 wie reines Lemongrassöl. Lavendel/Lime denk ich auch ÄÖ-Mix. Mal so grob..
Danke, ich werde mich dann mal auf die Seite begeben und ein bisschen stöbern. Es lohnt sich ja wohl.
Lieben Gruß KrimiMimi
....
Geändert von choquilla (13.11.2012 um 23:23 Uhr)
ich kenne Produkte von Dawanda. Wußte gar nicht das es noch einen anderen Shop davon gibt.
Ich hatte die Cocobanana, Flower Power und Poppy Love Seife und
Sheabutter Johannisbeere u. Orange, Mango u. Litsea Bodybutter, Pflaume u. Mandel als Probe,
Geändert von Nudel (19.02.2012 um 19:55 Uhr)
Liebe Grüße
Ich bin megaangefixt![]()
Die Sachen sind Gut und eine Sehr Nette Verkäuferin und Netten Kontakt bei Dawanda.
Liebe Grüße
Ach, du hattest sogar schon bestellt bei dawanda? Dann musst du mit weiteren Infos rausrücken!Wie sind die Düfte (intensiv oder eher nicht?), Konsistenz, Gibt es einen Grundduft. Sind die Seifen in echt so schön wie auf den Fotos? Würdest du nachbestellen? Die üblichen Fragen
![]()
ja ich hatte NachbestelltDie Seifen sehen wirklich so aus
Variieren natürlich von Charge zu Charge = das ist ja Normal. Duft Normal - nicht allzu Heftig aber auch nicht zu Wenig. Wenn ich Parfümierte Seifen kaufe dann sollen sie auch schon Riechen.
Liebe Grüße
habe mal grade bei meinem Dawanda Konto nachgeschaut - ich habe dort 3 x Bestellt
Liebe Grüße