Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Mery
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    35

    Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Hallo Zusammen!

    Das ist mein erster Beitrag hier in diesem Forum... aber ich lese euch regelmässig

    Gestern habe ich mir zum ersten mal 4 Lidschatten gekauft, die ich in der Palette verstauen kann. Sonst hatte ich "nur" diese Einzeldöschen.

    Ist es wirklich unmöglich, die "Farbchips" (wie nennt man es richtig!? ) aus den Einzeldöschen zu lösen um sie in die Palette zu legen?

    Danke für Eure Hilfe

    Mery

    PS: ich habe übrigens die Farben Humid, Vanilla, Coquette und Contrast gekauft habe grüne Augen...

  2. #2
    Sonnenkind Avatar von Bellaqua
    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    3.874

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    hallo

    du willst aus den normalen e/s die pfännchen lösen um sie in eine große palette reinzumachen, habe ich dich richtig verstanden? das geht schon, gibt da einige anleitungen für hmm mal gucken ob ich gleich eine finde...
    bedarf halt ein wenig vorsicht aber möglich ist das auf jeden fall

    lg ely*
    BellysTurquoiseLine - Mein Blog

    proud member of the hippo club

  3. #3
    Sonnenkind Avatar von Bellaqua
    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    3.874

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    http://de.youtube.com/watch?v=5NeiBmlML2s

    bitte schön (= eine anleitung zum e/s entpotten, wie man so schön sagt
    BellysTurquoiseLine - Mein Blog

    proud member of the hippo club

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Mery
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    35

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Daaaanke

    ich werde es heute abend zu hause anschauen und probieren

    finde es praktischer, wenn ich alle nuancen in der palette verstauen kann und nicht immer in allen einzeldöschen rumwühlen muss um das zu finden was ich möchte

    Mery

  5. #5
    Sonnenkind Avatar von Bellaqua
    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    3.874

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    ja das ist auch eine gute möglichkeit, ist auf jeden fall übersichtlicher und wenn es immer mehr werden kann man die schön nach farbnuancen trennen sei vorsichtig mit deinen schätzen!
    BellysTurquoiseLine - Mein Blog

    proud member of the hippo club

  6. #6
    Inventar Avatar von leogecko
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    Negga-brick
    Beiträge
    1.672
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Ich hab letztens auch meine e/s depottet und fand´s mit dem Glätteisen einfacher, weil es die Wärme gleichmäßiger abgibt und nicht so stinkt, also Glätteisen auf höchste Stufe, Backpapier auf die untere Platte und das rausgeklickte Lidschattenpfännchen zwischen 1min und 1,5min drauflegen. Dann umdrehen (heiß!!!) und dann ist das Plastik ganz weich und man kann mit z.B. einer Pinzette ganz leicht das Pfännchen rausdrücken (man hört, daß der Kleber abgezogen wird, wenn es zu schwer geht ist er noch nicht heiß genug und der Lidschatten kann kaputt gehen) bzw. war nach 1,5min manchmal schon ein kleines Loch drin, wenn man ihn umgedreht hat.

    Und als kleiner Tip am Anfang des Depottvorgangs: In den Videos wird immer gezeigt, daß man mit einer Pinzette/Messer vorne am Verschluß in die Mini-Ritze reinfriemeln muss, um das Pfännchen aus dem Döschen zu bekommen. Ich finde es viiieel einfacher, einen Spatel oder eine dünnen Flachschraubenzieher in die Öffnung direkt über dem Lidschatten (bei geöffnetem Döschen am Gelenk) reinzustecken. So ploppt das Lidschattenpfännchen einfach raus und kann depottet werden .

    So fand ich´s super einfach und mir ist bei keinem Lidschatten was passiert. Ich find´s richtig schade, daß ich nix mehr zum Entpotten habe, hat echt Spaß gemacht !

    Dann viel Glück und berichte mal, wie´s lief!

  7. #7
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    ich find die bügeleisen-methode am besten. hatte es erst mit nem fön probiert, aber nachdem mir da romping wegen meiner ungeduld doch ziemlich zerbröckelte, hatte ich dann zu viel panik zum weitermachen. vor einigen wochen hab ich dann aber die restlichen e/s mitm bügeleisen entpottet und das lief super einfach ein handtuch (bzw. ich hab ein geschirrtuch genommen, die sind dünner) dazwischengelegt, 1-1,5 minuten das bügeleisen drauf und dann geht das ganz einfach. am besten mit hitze und zeit langsam rantasten, man bekommt da schnell ein gespür für. der riesen vorteil gegenüber ner kerze: es riecht nicht so verkokelt. mir ist das plastikpfännchen wo der refill drinsitzt (refill = der farbchip) noch nie angekokelt, ich könnte die refills also jederzeit wieder von den magneten befreien und reinsetzen.
    oh und da fällt mir ein: du brauchst kleine dünne magnete um die refills in den paletten zu befestigen.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  8. #8
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.769
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Bei mir hat die Methode mit dem Alkohol am besten funktionniert... Einfach etwas Alkohol zwischen Metallpfännchen und Plastik tropfen, etwas warten und schon löst es sich fast von alleine heraus

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Mery
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    35

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Danke für alle eure Antworte

    Freue mich schon, das heute auszuprobieren...

    Mery

  10. #10
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    du weißt schon das es die refills ohne das döschen zu kaufen gibt oder?
    die sind billiger und müssen nicht entpottet werden, beim nächsten mal kannst du gleich die refills nehmen außer bei den limitierten e/s da gibts keine

  11. #11
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.805
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    *Hier* ist auch noch eine Anleitung für das Depotten ohne Hitze...

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Mery
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    35

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Ja ich weiss es... danke

    gestern habe ich 3 refills gekauf, aber humid gabs nur im döschen... und von "früher" habe ich noch 3 im döschen. gestern habe ich die palette für 15 refills gekauft, und gedacht ich könnte ja alles da rein füllen

    aber danke trotzdem für deinen hinweis

    Mery

  13. #13
    Forengöttin Avatar von SchokoAddict
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    8.001
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Zitat Zitat von l’orchidée Beitrag anzeigen
    ich find die bügeleisen-methode am besten. hatte es erst mit nem fön probiert, aber nachdem mir da romping wegen meiner ungeduld doch ziemlich zerbröckelte, hatte ich dann zu viel panik zum weitermachen. vor einigen wochen hab ich dann aber die restlichen e/s mitm bügeleisen entpottet und das lief super einfach ein handtuch (bzw. ich hab ein geschirrtuch genommen, die sind dünner) dazwischengelegt, 1-1,5 minuten das bügeleisen drauf und dann geht das ganz einfach. am besten mit hitze und zeit langsam rantasten, man bekommt da schnell ein gespür für. der riesen vorteil gegenüber ner kerze: es riecht nicht so verkokelt. mir ist das plastikpfännchen wo der refill drinsitzt (refill = der farbchip) noch nie angekokelt, ich könnte die refills also jederzeit wieder von den magneten befreien und reinsetzen.
    Die Bügeleisen-Methode finde ich auch am Besten

  14. #14
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Hi ,
    ich hab gestern 34 e/s entpottet *schwitz*
    und habe die Pfännchen mit den Kunststoffteil
    auf meinem Ceran-Feld erhitzt (Zewa drunter
    und Hitze auf 2). Das ging absolut gut, weil ich
    nach und nach die Dinger schmelzen konnte
    (ich hatte immer so 3-5 in unterschiedlichen
    Schmelzstadien auf dem Herd )
    LG
    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  15. #15
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.805
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Hey, das ist ja ne gute Idee!

  16. #16
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    das ist ja besser als den herd zum kochen zu benutzen

  17. #17
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    hehe, ja mir ist aufgefallen, dass ich seit meinem Einzug hier im Mai meine neue Küche noch nicht einmal zum Kochen genutzt habe (also, so richtig Kochen unter Einbezug des Herdes ), da musste dann eine andere Bestimmung für das arme verwaiste Ceranfeld her...
    macht auch mehr Spaß als Kochen (zumindest Kochen im Alltag)
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  18. #18
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Ich weiß nicht, ob das hier schon mal irgendwo stand, aber wo bekommt Ihr die dünnen Magnete?
    Hab die im Baumarkt noch nicht entdecken können.
    Kann man auch doppelseitiges Klebeband benutzen?
    Wollte morgen mal 6 MACs entpotten.

    Danke schon mal!


  19. #19
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Ich hab meine von Supermagnete.de
    Und zwar dünne 1mm Scheibenmagnete mit 10mmm Durchmesser und 600gr Haftkraft. Gibts auch noch mit 6mm Durchmesser und 270gr Haftkraft.

    Link:
    http://www.supermagnete.de/magnets.php?group=discs
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  20. #20
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Ich hab Magnetfolie aus dem Bastelladen, die ist allerdings 1,5mm dick. Eigentlich etwas zu dick, für mich allerdings ideal, weil ich immer ein "Unterwegs-Quad" aus meinen großen Paletten bestücke und mit den dickeren Magneten lassen sich die e/s-Pfännchen besser "packen".
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  21. #21
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Danke, Euch beiden!

    Dann schau ich mal im Bastelladen und wenn ich da nix bekomme, bestell ich
    bei supermagnete.de

  22. #22
    Dreamer and Renegade Avatar von Mahina
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Raum Frankfurt/Main
    Beiträge
    610

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Zitat Zitat von JanaMausi Beitrag anzeigen
    *Hier* ist auch noch eine Anleitung für das Depotten ohne Hitze...
    Den Pot kann man dann aber nicht mehr B2M bringen, oder? Der ist ja ganz kaputt. Die mit Hitze entpotteten kann man ja wieder zusammensetzen ohne dass man viel sieht, oder?

  23. #23
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.805
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Das weiß ich leider nicht, ich hab es noch nie versucht...

  24. #24
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    die mit Hitze entpotteten passen auch nicht mehr so 100%ig zusammen, aber für B2M dürfte es egal sein, ob zusammengesteckt oder nicht, Hauptsache, es sind alle Bestandteile eines Pottes vorhanden.
    Probleme gibt es bei den entpotteten Sachen manchmal, wenn das leere Pfännchen nicht mit dabei ist.
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  25. #25
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Zitat Zitat von Xelya Beitrag anzeigen
    die mit Hitze entpotteten passen auch nicht mehr so 100%ig zusammen, aber für B2M dürfte es egal sein, ob zusammengesteckt oder nicht, Hauptsache, es sind alle Bestandteile eines Pottes vorhanden.
    Probleme gibt es bei den entpotteten Sachen manchmal, wenn das leere Pfännchen nicht mit dabei ist.
    och, das geht schon. mir ist noch nie was durchgekokelt und ich könnte die refills (wenn ich wollte) immer problemlos wieder zurücksetzen. und das pfännchen-problem kann man ja mit neuen pfännchen lösen
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  26. #26
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    echt? wahrscheinlich bin ich zu grob
    ich kann die Kunststoffinnenteile nicht mehr ganz richtig
    in die Außenteile klicken (du verstehst mich )
    Ich hab 34 e/s an einem Abend entpottet, ich war wohl
    zu ungeduldig
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  27. #27
    Dreamer and Renegade Avatar von Mahina
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Raum Frankfurt/Main
    Beiträge
    610

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Okay, mal sehen wie ich mich entscheide...

    Nachdem ich die ganze Zeit gegen entpotten war bin ich nun doch fies angefixt. Ich hab sogar grad schon in Powerpoint Etiketten gebastelt obwohl noch alles in Pötten ist

    Allerdings hab ich bisher auch nur 4 e/s zu entpotten, alles andere hab ich gleich als Refills gekauft. Nun bleibt nur noch die Frage ob ich bei Quads bleibe oder doch auf 15er Paletten umsteige. Ojeoje... Das gibt noch was

  28. #28
    Sonnenkind Avatar von Bellaqua
    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    3.874

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    aber echt mahina ich war eig auch nicht so der freund davon aber irgendwie fängt das an mich sehr zu interessieren Oo... ihr seid echt schlimm hier
    so paletten nach farben sortiert sehen schon echt hübsch aus, gut ich hab lang nicht so viele e/s aber man muss ja immer schön weitläufig denken
    BellysTurquoiseLine - Mein Blog

    proud member of the hippo club

  29. #29
    Dreamer and Renegade Avatar von Mahina
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Raum Frankfurt/Main
    Beiträge
    610

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Ich hab auch noch lang nicht so viele.
    Und grad da find ich die großen Paletten so gefährlich: Schließlich sehen so schwarze Löcher in der Palette ja doooof aus. Ergo: Mehr e/s kaufen um die Löcher zu füllen

  30. #30
    Sonnenkind Avatar von Bellaqua
    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    3.874

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    hahahaa ja eben
    du kommst auch aus der nähe von ffm? wann treffen wir uns bei dougi? wir haben keine zeit zu verlieren!!
    BellysTurquoiseLine - Mein Blog

    proud member of the hippo club

  31. #31
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Wollte eben kurz berichten, dass es im Karstadt Spiel&Sport in der Bastelabteilung runde Magneten zum Aufkleben gibt, die fast die Größe vom e/s haben (etwas kleiner).
    Sind ca. 1mm dick.
    Passt perfekt!

    Mein entpotten ging super schnell und einfach mit der Ceranfeld-Methode!
    Bin echt froh, dass kein e/s kaputt gegangen ist!

  32. #32
    katzenhaft Avatar von Katzenauge
    Registriert seit
    12.03.2007
    Ort
    Mülheim/Ruhr
    Beiträge
    1.634
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Zitat Zitat von Xelya Beitrag anzeigen
    die mit Hitze entpotteten passen auch nicht mehr so 100%ig zusammen,
    Meine Teile haben nach der Bügeleisenmethode perfekt zusammen gepasst und man sieht kaum Spuren des Entpottens.

    Zitat Zitat von Meilu Beitrag anzeigen
    Wollte eben kurz berichten, dass es im Karstadt Spiel&Sport in der Bastelabteilung runde Magneten zum Aufkleben gibt, die fast die Größe vom e/s haben (etwas kleiner).
    Sind ca. 1mm dick.
    Passt perfekt!
    Danke für den Tipp! Da werde ich mal gucken gehen.

  33. #33
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    hab mal eins mit feuerzeug entpottet das döschen sah danach ganz schön mitgenommen aus
    bügeleisen ist echt ne gute idee

  34. #34
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Zitat Zitat von Katzenauge Beitrag anzeigen
    Meine Teile haben nach der Bügeleisenmethode perfekt zusammen gepasst und man sieht kaum Spuren des Entpottens.
    Da bist Du wahrscheinlich vorsichtiger gewesen als ich
    Ich habe zwischenzeitlich auch noch mal "nach"entpottet und -siehe da- die Teile passten auch zusammen. Nur bei einigen war vorher so viel Klebstoff drin, dass ich wohl zu viel Kraft eingesetzt hab und den warmen Kunststoff dabei zu sehr "verbogen".

    btw: Gibts bei Dougi online eigentlich auch Paletten (Seite wird grad umgebaut)??


    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  35. #35
    Sonnenkind Avatar von Bellaqua
    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    3.874

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    nein bis jetzt hatte dougi online keine refills, paletten usw mal sehn ob das nach dem umbau anders ist (=
    BellysTurquoiseLine - Mein Blog

    proud member of the hippo club

  36. #36
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    das wär toll...

  37. #37
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.805
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Ja, das wär echt super!

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von Kaelean
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    233

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Oh oh, wenn die refills und paletten bekommen und nach amerikanischem vorbild halbswegs schnell die LEs online stellen werd ich bald sehr sehr arm...
    Ich glaub ich muss mir echt mal ein T-Shirt mit nem brennenden Geldbeutel bedrucken lassen nachdem ich nach erstellen einer MAC Excel Tabelle nun weiss wieviel ich schon ausgegeben hab...

  39. #39
    Dreamer and Renegade Avatar von Mahina
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Raum Frankfurt/Main
    Beiträge
    610

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Zitat Zitat von MAC*alicious Beitrag anzeigen
    hahahaa ja eben
    du kommst auch aus der nähe von ffm? wann treffen wir uns bei dougi? wir haben keine zeit zu verlieren!!
    Das seh ich ja jetzt erst!
    Ich wohn 20min von ffm. Wenn du mal da bist und Lust auf Beautyshoppen hast sag Bescheid! Bin sofort dabei, wenn's darum geht die ersten paar Paletten zusammen zustellen

    Im Moment schleich ich hier in München noch um den Phloof aus der Ungaro LE...
    Den könnt ich ja dann auch gleich entpotten

  40. #40
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Frage zu MAC-Palette und Einzeldöschen

    Zitat Zitat von Kaelean Beitrag anzeigen
    Oh oh, wenn die refills und paletten bekommen und nach amerikanischem vorbild halbswegs schnell die LEs online stellen werd ich bald sehr sehr arm...
    Ich glaub ich muss mir echt mal ein T-Shirt mit nem brennenden Geldbeutel bedrucken lassen nachdem ich nach erstellen einer MAC Excel Tabelle nun weiss wieviel ich schon ausgegeben hab...
    dann viel spaß das hab ich schon hinter mir...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.