Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 31
  1. #1
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Läuse-Alarm im Kindergarten

    Hilfe!
    Bei meinem Kleinen im Kindergarten gibt´s mal wieder Läuse-Alarm (oh, wie ich das hasse!!!!!). Ich habe ihn natürlich untersucht und (noch?) nichts gesehen. Aber dennoch, was macht man eigentlich bei (oder gegen) Läuse ? Die sind so mein geheimer Alptraum. Ich hatte zwar schon zwei Töchter durch den Kindergarten geschickt mit mehreren Läuse-Attacken, aber bisher ging dieser Kelch immer an uns vorbei (ein Glück) .
    Also, was kann man denn machen, wenn...? Und gerade bei so kleinen Kindern (er ist gerade 3 1/2). Man will die Küken ja auch nicht mit Chemie zukippen.
    Danke schonmal und liebe Grüße
    Karina

  2. #2
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Ich kenne die chemischen Läusemittel noch aus meiner Kindheit. Habe aber in erster Linie das kämmen mit ganz engzinkigen Kämmen in Erinnerung (aua)

    Von Living Nature gibt es Shampoo und Kuröl gegen Läuse. Natürlich preislich anspruchsvoll, aber dafür keine Chemie.
    Shampoo 250 ml 23,50 Euro
    Kuröl 50 ml 15,50 Euro

    Bei Alegria gibt es im Moment 10% für Beautyjunkies, falls es Dich interessiert.


  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Tja, mich hat´s als Kind mal erwischt.........Hamse hat neulcih mal ncoh von nem guten Shampoo gegen Läuse erzählt, weil bei ihrer Nicht oä. im Kindergarten auch welche geisterten. Hmm, weiß aber nicht mehr welches?? Vielleicht PN an sie??

    Jedenfalls hatte ich sie in der 1. Klasse auch und wir haben zur Chemiekeule gegriffen. Leider hat meine Mutter das nicht soooo gut gelesen und keine Handschuhe beim Shamponieren benutzt und danach beinahe 1 Jahr recht runzlige Hände gehabt........

    Also, da würde ich aber 10mal vorher das LN Shampoo probieren oder eben das Shampoo, dass Hamse mir gesagt hat....*grübel*

  4. #4
    Inventar Avatar von jaja
    Registriert seit
    10.11.2004
    Ort
    :-)
    Beiträge
    3.225
    Meine Laune...
    Relaxed

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Ihhhh Läuse
    Hatte ich auch mal vor Jahren * graus * meine Ma hat mir Goldgeist forte drauf geschmiert Giftschleuder aber hat geholfen
    In meinem Hobbythek Buch *Haare* ist ein Shampoo Rezept gegen Läuse bei Interesse kann ich es dir gerne geben
    Lg jaja

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Ah, jetzt weiß ich´s wieder. Hauschka Neemshampoo, uU mit ein paar Tropfen Teebaumöl dazu!!!!

  6. #6
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Danke erst mal für eure Antworten.
    Ja, von LN habe ich gelesen, daß die ein Läuse-Shampoo haben. Aber ehrlich gesagt bin ich recht skeptisch, ob man Läuse mit "natürlichen" Mitteln wegbekommt. Würde ich natürlich wesentlich lieber nehmen, klarer Fall, aber wie gesagt, ich zweifel da etwas. Obwohl, bei LN, bei dem Geruch... . Ich will auf jeden Fall was haben, was wirklich hilft, und zwar recht flott. Kann es mir nicht leisten, meine anderen Kinder auch noch verlausen zu lassen (bei den Po-langen Haaren meiner Grazien). Deshalb wollte ich eben mal fragen, womit hier allgemein gute Erfahrungen gemacht wurden.
    Danke und liebe Grüße
    Karina

  7. #7
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Ich habe leider noch keine persönlichen Erfahrungen mit NK-Mitteln gegen Läuse gemacht.

    Meine Tochter ist auch im Kindergarten und hat schulterlange blonde Haare.
    Ich darf gar nicht daran denken, daß sie sich auch Läuse einfangen könnte
    Ich (und sie selber auch) möchte die Haar auf keinen Fall abschneiden müssen.
    Wo sie doch so gerne Prinzessin spielt.


  8. #8
    Experte Avatar von Leni
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    307

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Früher hat meine Mutter uns bei Läusealarm vorbeugend nach dem Haarewaschen immer eine Mischung aus Essig und Wasser über die Haare gekippt. Hat wohl geholfen, da weder meine geschwister noch ich jemals welche bekommen haben. Und ich habe es wirklich provoziert: meine Freundin hatte Läuse, bin nach der Schule extra zu ihr mit nach Hause gegangen, wir haben uns nebeneinander gelegt und unsere Haare nebeneinander drapiert. Grund: ich wollte ein paar Tage schulfrei hat aber nichts gebracht! Ich denke mal, das lag an meinen Essigspülungen, und die Haare glänzen davon auch schön

    Lg, Leni

  9. #9
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Dianita schrieb:

    Ich (und sie selber auch) möchte die Haar auf keinen Fall abschneiden müssen.
    Wo sie doch so gerne Prinzessin spielt.

    Kenn´ich doch.

  10. #10
    lauraKXD
    Besucher

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    nee, also ab müssen die haare doch auch nicht. ich hatte als kind auch mal läuse und hab auch diesen "gold..." chemiezeug gekriegt und hatte noch wochenland diese totel weißen nissen im haar... aber wieso sollte denn da nichts natürliches wirken? bei blattläusen kannst du doch aucg mit neem und so gute erfolge erzielen. ich würde es heutzutage auf jedenfall erstmal so ausprobieren.
    es muß doch einen natürlichen weg geben sonst hätten die leute früher die doch nie wieder los gekriegt... oder nichtß

  11. #11
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Haste schon recht, mit den natürlichen Mitteln.
    Ich hatte mal Läuse und das war so ziemlich das Schlimmste, was es für mich gab. Ich habe Chemiezeug ohne Ende bekommen und hatte diese Tiere trotzdem fast 4 Monate. Und ich fand´s so entsetzlich, habe mich so geekelt vor mir selbst (normalerweise bin ich nicht so, ich habe ja Tiere und die haben auch mal Flöhe, Zecken und so).
    Und noch hat mein Kleiner ja nichts, bei seinen kurzen Haaren wäre es auch nicht so schlimm. Wie gesagt, ich wollte mich nur vorneweg mal erkundigen, was es so gibt.
    Liebe Grüße
    Karina

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Xenia
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    339

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Hallo Karina,

    ich machte das zwei Mal bei meinen Töchtern mit. Wir bekamen das mit Goldgeist schnell in den Griffen. Das ist zwar eine Chemiebombe, aber es wirkt. Die Haare litten kaum. Meine Töchter hatten lange Haare. Sie waren hinterher genauso schön wie vorher. Allerdings machten wir die Wascherei nur ein Mal und wiederholten sie nicht, wie empfohlen. Die toten Nissen entfernte ich dann mit einen engzinkigen Kamm und den Fingern.

    Ich drücke dir ganz feste die Daumen , dass es bei deinem Sohn nicht soweit kommen wird. Das Ganze ist nämlich viiiiiel Arbeit . Bei uns wusch sich aus Sicherheitsgründen die ganze Famile mit Goldgeist. Bettwäsche, Kuscheltiere, Klamotten, Sofa, Autositze... alles musste gewaschen oder gesäubert werden. Das war ein Akt...
    Liebe Grüße
    Xenia

    Ich kann nicht begreifen, dass eine Frau das Haus verlassen kann, ohne sich hübsch gemacht zu haben. Sie könnte gerade an diesem Tage ihrem Schicksal begegnen. (Chanel, Coco)

  13. #13
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Läuse mögen den Duft von Neemöl nicht, Neemshampoo kann also schon mal nicht schaden,

    von Living Nature gibt's auch ein Läuseshampoo, aber das kostet 22,50€ und das war mir dann doch zu teuer...
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  14. #14
    Aqua
    Besucher

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    ich glaube, ich würde versuchen, die viecher zu ersticken/ertränken mit kräftig olivenöl in die haare, vielleicht noch paar tropfen teebaumöl dazu, damits schön stinkt, frischhaltefolie drüber und möglichst lange so lassen...

    die müssen doch auch irgendwie atmen, oder?

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.04.2004
    Beiträge
    87

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    ich hab mal gelesen, dass die olivenölmethode nicht wirklich funktionieren soll.und lässt ein kindergartenkind soetwas wirklich mit sich machen?

  16. #16
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    ...und relativ schnell gehen sollte es auch, sonst hängen mir meine Kinder hier Wochenlang zuhause ab

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    284

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Ich war mal Kinderbetreuerin in einem Feriencamp. Da wurden die Kids vom Doc auf Läuse untersucht... und wurde auch fündig. Ich durfte dann einigen mit Läuseshampoo die Haare waschen. Anschließend hat mir selbst der Kopf so gejuckt, dass ich das Läuseshampoo auch angewendet habe. Die Haare wurden davon strohtrocken. Der Arzt meinte, dass hier nur diese Chemiekeulen helfen, keine Hausmittel, wie Essig usw.
    Als meine Nichte Läusealarm im Kindergarten hatte, wurde den Eltern gesagt, bei Befall müsse die Kleidung und Bettwäsche ausgekocht werden (was ich mir bei Pullis nicht gut vorstellen kann), Stofftiere in den Gefrierschrank oder eine Nacht im Schnee verbringen.
    Diese Biester machen verdammt viel Arbeit.... *michamkopfkratz*

    LG Iloveflorence

  18. #18
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Wir hatten das "Vergnügen" zwei mal, als meine Töchter klein waren. Zum Glück hatten wir aber "nur" Läuse und noch keine Nissen. So war das Problem mit einmal mit Läuseshampoo waschen und dann nach einer Woche nochmal, erledigt. Ich habe mich damals für die "Chemiekeule" entschieden, weil wir die Dinger so schnell wir möglich weg haben wollten. Obwohl wir alle sehr empfindlich sind, haben wir das Shampoo gut vertragen, aber es musste ja auch nur zweimal sein. Was ich allerdings viel schlimmer fand, war die viele Arbeit, die damit zusammen hing. Alles waschen, Kuscheltiere in Plastiksäcke und dann vier Wochen auf den Speicher und was nicht noch alles. Puh...ich bin froh, daß meine Töchter aus dem Alter raus sind. Die Leute, die es mit sanften Mitteln versucht haben, konnten sich zum Teil wochenlang mit den Läusen herumkriegen und sorgten dafür, daß sich immer wieder Kinder ansteckten. Nee - dann lieber einmal Chemie !

    LG
    Uli
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

  19. #19
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    neemoel/niemoel im wasser aufemulgiert und draufgesprueht hilft super gut und vorbeugend ist es auch, zumindest bei pflanzen, aber die laeuse stammen ja alle aus einer familie. ich hab es als mueckenschutz eingesetzt und es hat geholfen. dafuer stinkt das zeug abartig , da will auch kein mensch mehr in die naehe . man kann es auch in schampoo tun und einwirken lassen, aber bessere ist natuerlich die emulsion zum spruehen...

    /mina

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Hi,

    am zuverlässigsten ist leider dieser Goldgeist.... leider vergessen viele, dass diese Behandlung nach einigen Wochen zur Sicherheit wiederholt werden muss, um eventuell übrig gebliebenen "Besuchern" den letzten Gar auszumachen.
    Was aber besonders wichtig ist und die meisste Arbeit macht, ist, dass ja sämtliche Klamotten, Matratzen, Bettzeug, Kissen etc. gewaschen oder falls dies nicht möglich ist, luftdicht verpackt und dann irgendwo ca. 6 Wochen zwischengelagert werden muss, um die Läuse auszuhungern.


    In Kindergärten aber auch zu Hause wird das leider manchmal nicht so genau befolgt... dann braucht man sich allerdings nicht zu wundern, wenn man diese Plage nicht in den Griff bekommt.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  21. #21
    maja
    Besucher

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Hallo!

    Ich kenne das Problem nur aus meiner Kindhait wo ich auch mit bösen Chemiekeulen behandelt wurde und mir meine Oma wirklich seeeehr viele Haare mit einem Nissenkamm ausgerissen hat!!

    Versuche es vielleicht einmal mit einem Absud aus Waschnüssen. - Das soll auch gut gegen Ungeziefer helfen

    lg Maja

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    meine tante hat mir erzaehlt, dass ihre oma (also meine urgrossmutter) sie DDT behandelt hat . nun ja, hat geholfen .

    /mina

  23. #23
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Oh ja, das kenne ich - immer wieder - jedes Jahr aufs neue.

    Wichtig ist, dass man die Tierchen einmal gut wegbekommt, dann nach einem gewissen Zeitraum nochmal behandelt, damit die geschlüpften Nissen auch tot sind. Das kann man mit diesem Pyrethrum-Gift (Goldgeist) machen (Blos bitte aufpassen, dass das nicht zu oft und nicht zu lange angewendet wird. Pyrethrum ist ein Nervengift. Mein Sohn hatte bei seiner ersten Läuse-Attacke plötzlich einen Tremor im Daumen (Dauerzittern), das war gruselig.

    So, jetzt kommt aber das Wichtigste: wie verhindere ich die Wieder-Ansteckung, wenn nicht alle anderen Kinder im Kiga auch Läusefrei sind ?
    Und da gibts nur ein probates Mittel, das habe ich meinem Sohn j e d e n Morgen angetan: Essigspülung. An saure Haare gehen keine Läuse dran. Das war soo toll, sich so sicher zu fühlen, uns hat die ganze Geschichte überhaupt nicht mehr "gejuckt" (im wahrsten Wortsinn), währen d andere Mütter Tonnen von Goldgeist über ihren Kinderhäuptern ausgeschüttet haben.

    Wirklich: das isses! Sauer Spülungen.

    Und noch was wichtiges: Klamotten, Bettwäsche, Schals, Mützen, Kuscheltiere müssen auch clean werden - wurde ja schon gesagt. Neben dem Waschen gibt es noch eine super gute Methode: Alles in die Tiefkühltruhe. Funktionniert perfekt. Die Viecher überstehen das nicht, die Nissen schon. Also nach einer Woche raus aus der Kälte, alles in einen Plastiksack, Läuse schlüpfen lassen und dann wieder in die Truhe. Dann ist alles weitere nur noch im grünen
    Bereich.

    Ich drück euch wahrlich die Daumen, dass das nicht so oft auftritt, wie bei uns damals.

    LG
    Janne, mich juckts schon............

  24. #24
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Vielen Dank, ihr lieben BJs, für die vielen Tipps.
    Scheinbar ist der Kelch nochmals an uns vorbeigegangen, mein Sohnemann hat nichts. Ein Glück!!! War wohl auch nur ein Geschwisterkind betroffen, das selber nicht mehr in den Kindergarten geht. Und das KiGa Kind selbst hat wohl auch nichts. Aber dennoch gut zu wissen, was man machen kann, wenn... Ich habe ja noch einiges an KiGa-Zeit vor mir (als Mami, meine ich ).


    @ Janne
    Wie macht man denn so eine Essigspülung, also in welchem Verhältnis?

    Danke und liebe Grüße
    Karina

  25. #25
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Wie macht man denn so eine Essigspülung, also in welchem Verhältnis?
    Bin zwar nicht Janne Aber Essigspülung mache ich auch immer --zur Pflege.

    Ich nehme ca 1-2 Eßl. Essig ( Apfelessig oder ich hab zur Zeit Essig&Zitrone) in einem Meßbecher und fülle den Rest mit Wasser auf.
    Und gieße dieses dann als letzte Spülung über den Kopf.

    Ich hatte die netten Tierchen auch mal als 6 Jährige --frisch aus der schule mit nach Hause gebracht.

    *juck* *juck* Shrecklich Meine ma hatte am meisten Angst da sie zu der <Zeit ihre Haare noch bis zum Po-lang trug......

    Sie hat aber Glück gehabt---Meine Mama und Oma haben abwechseln bei mir am Kopf gehangen und die Tierchen eingesammelt .....*nerv*


    Ja und dieses Chemische Mittelchen hatte ich auch bekommen --hat auch geholfen...

    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  26. #26
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Karina,
    ich habe meinem Sohn (mittellange Haare zu der Zeit) zum Schluss, weil er auch das ewige Spülen morgens nicht mehr wollte (musste ja immer noch getrocknet werden), einfach ein paar TL Essig ins Haar geknetet. Seine Kopfhaut hats vertragen und es ist wirklich keine einzige Laus mehr an ihm hängen geblieben.
    Regelmässige (also tägliche) Kontrolle ist dabei schon gut. Am liebsten halten sich die Viecher an den Haaransätzen auf, also vor allem im Nacken schauen und dann an den Schläfen und Seiten und falls du Nissen findest : DERBATZEN, schlogs zsamm, falls du verstehst was ich meine

    LG

  27. #27
    Zottel
    Besucher

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Wie ich diese Mistviecher hasse..... ich kippe immer Teebaumöl in meinen Nacken, sobald die Plage wieder losgeht. Neem hilft tatsächlich, wenn die Kids sich welche eingefangen haben. Neem macht Läuse "unfruchtbar", man könnte sagen: sie haben Libidoprobleme durch das Neem *gg*. Stink wie die Hölle, aber lieber Neemöl, als Gift pur.

  28. #28
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    janne schrieb:

    falls du Nissen findest : DERBATZEN, schlogs zsamm, falls du verstehst was ich meine

    LG

    Verstehe schon

  29. #29
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    ZOTTEL ? Wie soll ich das verstehen ? Zottel hat auch Läuse ??

    Neem scheint auch gut zu sein, damit habe ich die Spinnmilben von meiner Hibiskuspflanze weggebracht, was sonst enorm schwierig ist, und bis heute (tocktocktock) kein Rückfall (3 Jahre später).

    Aber wie nimmst du reines Neem-Öl ? Das braucht doch irgendwie einen Emulgator ? Weil es so dickflüssig ist ? Ich hatte einen Extrakt vom Pflanzen-Markt.
    Vllt. kann man ja den auch gegen dieses Lausies nehmen ?

    LG
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  30. #30
    Zottel
    Besucher

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten

    Ich? neee!!! grml Aber wenn man wo arbeitet, wo ganz viele Kinderleins sind.... ist man ENORM gefährdet. Bisher immer Schwein äh Teebaumöl gehabt

    Ich WÜRDE es mit einem anderen Öl verdünnen und im Haar einwirken lassen oder ein Shampoo draus machen.

    [ Ge&auml;ndert von Zottel am 19.03.2005 17:16 ]

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Läuse-Alarm im Kindergarten



    Ich war gestern in der Apotheke... es gibt ein neues Mittel gegen Läuse ohne Chemie und kann deshalb auch bei Kleinkindern vorbeugend angewendet werden. Es basiert auf Kokosölen: LäuseShampoo von Mosquito . Hört sich sehr interessant an.... in meiner Apo gab es eine Infobroschüre mit Internetadresse: www.mosquito-parasitenschutz.de
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.