Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Sue
    Besucher

    Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Hi,

    mich würde mal interessieren wie ihr eure Haarspitzen tragt und welche Form euer Schnitt hat. Ich habe meine Spitzen zur Zeit extremst ausgedünnt aber das sieht jetzt so kacke aus uahhh weil meine Spitzen total trocken sind. Normal würde ich mir jetzt meine Spitzen komplett abschneiden aber ich hab Angst das es dann zu "brav" aussieht. Wie tragt ihr eure Spitzen denn?

    LG

  2. #2
    Experte Avatar von ava
    Registriert seit
    03.03.2005
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    473

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Ein bisschen stufig aber insgesamt grade abgeschnitten.

    Ausgedünnt auf keinen Fall dann brechen sie bei mir schneller und da seh ich lieber brav aus

  3. #3
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Gesunde Haare sehen immer gut aus...(fast) egal wie die Spitzen geschnitten sind..

    Aber vom ausdünnen wie es die meisten Asiatinnen derzeit tragen halt ich wenig bis gar nichts, spätestens nach 6-8 Wochen sind die zu tode geschabten Spitzen so splissig das beim nächsten mal dann gleich 10-15cm ab müssen damits noch halbwegs gesund aussieht.

    Was ich bei langen und sehr langen Haaren vom Schnitt her bevorzuge bzw. empfehle ist auf meiner Seite zu sehen (siehe Signatur)

  4. #4
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Ich hab die stark ausgedünnt, aber nur weil sonst mein Haar zu viel Volumen hat und überhaupt keine Struktur. Meinen Haarschnitt, wie er jetzt ist, liebe ich total! Stark gestuft an den Seiten und hinten auch ein wenig.

    Ich curle aber die Spitzen immer mit dem Lockenstab nach innen, dann sieht es nicht so brav aus, sondern ein wenig frech-verwuschelt und wenn denn mal die Haarspitzen kaputt sind (hatte mal Strähnchen machen lassen), sieht das Haar so gleich gesünder aus.

  5. #5
    Experte Avatar von Leni
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    307

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Ich mag das auch nicht, so brav auszusehen. Deshalb habe ich in meinen Bh-Verschluss langen Haaren ziemliche Stufen drin, plus schrägen Pony. Ganz wichtig ist, immer Spülungen zu verwenden, und Kuren eigentlich auch. Aber wenn Deine Spitzen nicht mehr so toll aussehen, dann würde ich sie erstmal abschneiden.

    Lg, Leni

  6. #6
    lauraKXD
    Besucher

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    meine haarspiten sind (mehr oder weniger) gerade geschnitten (von mir selbst, daher nicht ganz so grade, sollten es aber eigentlich sein).. findet ihr, das sieht brav aus? find ich nicht so...

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.04.2004
    Beiträge
    87

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    ich hab sie auch ganz gerade geschnitten. hatte sie mal fransig unten, das fand ich eigentlich besser, aber beim nachschneiden hat der frisör stufen draus gemacht. (KEINE stufen, nur so nachnschneiden wie beim letzten mal - HAHA, war ja klar das das nicht funktioniert)
    lg, lana

  8. #8
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Ich hab zur Zeit noch Stufen drin. Die Höchste ist so 15-20 cm kürzer, aber ich versuche gerade alle Haare auf die gleiche Länge zu bringen, weil ich das überhaupt nicht mehr schön finde. Ich möchte höchsten noch ne Stufe 2cm kürzer als das restliche Haar. Pony hab ich momentan auch ein paar Strähnen, lasse ich aber grade rauswachsen. Bin mir aber nicht sicher, egal ob mit oder ohne, wie ichs hab gefällts mir nicht

    LG
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  9. #9
    Besucher

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Meine Haare sind 64 cm lang und noch gestuft von einem alten Haarschnitt. Die kürzeste Stufe ist circa 10 cm kürzer als der Rest, an den Seiten sind mehr Stufen als hinten, sie sind aber nicht ausgedünnt (macht ja Spliß )
    Habe das Gefühl, das Stufen sehr schnell versuchen, die gleiche Länge zu bekommen, wie der Rest der Haare; das sie irgendwie schneller wachsen und somit der Gesamtlänge Kraft zum Wachsen nehmen, das ist aber nur so ein Gefühl von mir
    Darum möchte ich die Haare jetzt gleichlang und schneide immer nur den Spliß weg.

  10. #10
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Meine Haarspitzen sind gerade abgeschnitten, aber da ich ja Naturlocken/Wellen hab sind sie nicht ganz gerade sondern unterschiedlich lang. Sieht ganz ok aus, finde ich

  11. #11
    Besucher

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Ich lasse das Haar nur noch stumpf und gerade schneiden. Ich habe noch einige etwas kürzere Haare dabei, die in den Spitzen noch Reste eines fransigen Schnittes aufweisen, aber in ein paar Monaten sollten die auch auf gleicher Länge und die fransigen Spitzen weggeschnitten sein.
    Ich habe schnitttechnisch schon alles durch, von gleich langem Haat mit stumpfem Schnitt bis hin zu total ausgedünntem, stufigem Haar. Aber irgendwie habe ich mich an fransigen Schnitten einfach satt gesehen. Außerdem finde ich, dass man ausgedünntes Haar lange nicht so gut hochstecken kann, weil ständig irgendwo Strähnen wegstehen oder rausfallen. Für "messy updos" mag das ja ganz praktisch sein, aber ich mag es schön klassisch und akkurat

  12. #12
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    ich mag es schön klassisch und akkurat

  13. #13
    Sue
    Besucher

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Huhu,

    also ich hatte in meinen ausgedünnten Haare noch nie Spliß aber ich hab mir die Spitzen selber ausgedünnt und die sehen erstens nicht gescheit aus und zweitens stehen die in alle Richtungen nachm Waschen aber ich mach die dann mit dem Glätteisen und dann passts schon wieder. Nur bin ich grad am Überlegen ob ich die nicht erstmal wieder richtig gerade abschneiden lass und dann nach ner Weile wieder in "richtige" Fransen....

    @ BubbleTea

    das Problem hab ich eben auch. Ohne ausgedünnte Spitzen haben meine Haare noch mehr Volumen und das sieht dann schrecklich aus weil die Spitzen ja auch sehr volumig sind und dadurch sehr abstehen.

    LG

    [ Geändert von Sue am 18.03.2005 08:29 ]

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Stargirl
    Registriert seit
    07.11.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    428

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Irgendwie frage ich mich momentan auch, wie ich meine Haarspitzen tragen soll ... eigentlich finde ich es nicht so schön an mir wenn es ganz gerade ist nur wenn ich mir jetzt eine U- oder sogar V-Form schneiden lasse, kann ich hinterher wohlmöglich keinen Zopf mehr flechten was eh schon schwer genug ist - aber mir persönlich gefällt eine richtige Form besser, oder halt Stufen, aber da könnte ich gar nicht mehr flechten .. schwierig schwierig also, momentan sind meine Haare unten nahe zu gerade, nur ein wenig abgerundet an den Seiten, aber das sieht man so gut wie gar nicht da es schon was länger her ist, dass ich beim Frisör war ...

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Meine Spitzen sind fast alle gleich lang, nur zwischendrinn habe ich noch eine Stufe, die ich auch noch rauswachsen lassen will. Im vorderen Bereich sind die Hare etwas fransig geschnitten, damit sie herausfalllen, wenn ich sie zusammen trage. So sieht es eigentlich ganz okay aus.... wenn sich nicht zwischendrinn immer wieder dieser fiese Spliss einschleichen würde...
    Außerdem habe ich einen kleinen Pony, den ich unterschiedlich frisiere.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  16. #16
    Nimue
    Besucher

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    ich habe eher dünne bzw. wenige haare(weiss nicht welches von beiden *g*), aber genügend volumen (d.h. wenn sie nass oder zusammengebunden sind, siehts nach sehr wenig aus, offen ist es aber perfekt, weil nicht zu schwer).

    meine coiffeuse hat mir von einem stufenschnitt abgeraten. ich hab noch die allerletzen reste des stufenschnitts von vor über zwei jahren drin, der von mir und meiner cousine immer schlimmer zugerichtet wurde. vor etwa zwei monaten musten nun über 10 cm. weichen, da sehr ausgefranst, die haare wurden ungefähr auf die länge der kürzesten haare geschnitten, nur die obersten deckhaare sind noch ein mü kürzer. da die vorderen haare sehr viel kürzer waren als die hinteren, habe ich jetzt folgenden schnitt: die vordersten haare reichen auf die brust, die hintersten fast bis zur taille, die haare dazwischen wurden in u-form, geschwungen, geschnitten (stumpf heisst, wenns nicht ausgedünnt ist, oder? also, die spitzen sind auf jeden fall nicht ausgedünnt *g*). meine "frisur" besteht darin, sie beim trocknen zu einem bürzi zusammenzunehmen, dann sind sie, wenn sie trocken sind, nicht so steckengrade sondern fallen schöner. ich bin sehr zufrieden, es sieht nicht ausgefranst aus, aber dennoch lebendiger als ein normaler, ganz gerader schnitt. ist auch optimal, weil sie die haare gut zusammenbinden lassen (ein paar der ganz kurzen vorne fallen manchmal raus, aber das stört mich nicht). ich werde diesen schnitt wohl in zukunft beibehalten, wobei ich wohl ein kleines bisschen die "steigung der kurve" verändern werde, bis ich sehe was mir am besten gefällt (puh, dass erinnert mich an parabeln. waren nicht parabeln diese ekelhaften kurven, die wie ein u aussahen, manchmal ganz breit, manchmal ganz schwach? oder warens die hyperbeln?)

  17. #17
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Candy schrieb:
    Meine Haare sind 64 cm lang und noch gestuft von einem alten Haarschnitt. Die kürzeste Stufe ist circa 10 cm kürzer als der Rest, an den Seiten sind mehr Stufen als hinten, sie sind aber nicht ausgedünnt (macht ja Spliß )
    Habe das Gefühl, das Stufen sehr schnell versuchen, die gleiche Länge zu bekommen, wie der Rest der Haare; das sie irgendwie schneller wachsen und somit der Gesamtlänge Kraft zum Wachsen nehmen, das ist aber nur so ein Gefühl von mir
    Darum möchte ich die Haare jetzt gleichlang und schneide immer nur den Spliß weg.
    Meine Haare sind jetzt auch in etwa auch 64cm lang , und ich hab das Gefühl die wachsen gar nicht mehr. Das einfach die 64cm die Deadline für meine Haare sind. Vielleicht ist das bei dir ja auch so? Und es wachsen nur noch die noch Kürzeren nach?!

    und sie sind rundherum gleich lang, Stufen stehen mir eh nicht
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  18. #18
    Besucher

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    Hallo

    Meine Haarspitzen sind auch gerade geschnitten, nur vorne ein bisschen kürzer als hinten, weil sie vorne so dünn sind...

    Habe Angst vor einem Stufenschnitt, weil ich nicht weiß, ob mir das hinterher gefällt oder überhaupt steht, drum lass ich erst mal alle auf gleicher Länge, muss eh mit Spliss aufpassen, leider

    Grüßle,

    pinklady

  19. #19
    Besucher

    Re: Wie tragt ihr eure Haarspitzen? (für langhaarige ;-))

    meine haare sind auch lang, so bis über bh-verschluss hinaus. meist lass ich meine spitzen gerade abschneiden, wenns dir zu viel volumen ist, kann man ja einige partien nach innen und einige nach ausen fönen, dann hat mans unten an den spitzen nciht so dicke. ich mags auch lieber etwas ausgedünnt, aber bei mir siehts schnell kaputt aus. manchmal benutz ich auch ein glätteisen, aber wenn ich das ein paar mal die woche machen würde, dann wären meine haare nach kurzer zeit komplett kaputt, das vertragen sie gar nciht gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.