Kurze Einführung, bear with me:
Ich mit Freundin am Samstag in Hannover beim Douglas am MAC-Counter. So früh, dass weit und breit nicht mal eine Douglette zu sehen war, geschweige denn ein MACcie.
Besagte Freundin wird zuerst zur Ungaro-Kollektion gezerrt, wo ich sage "Boah, das ist der Pure Rose Lippenstift! Der ist ja lachsig, Gott sei Dank hab ich den nicht gekauft, der stünde mir gar nicht!"
Freundin guckt irritiert und muss sich am Lipglass-Ständer vorbei ("Siehst du den da? Das ist Underage! Mein Lieblingslipgloss, ich liebe liebe liebe ihn!") zu den Sheer Minerals zerren lassen. Dort geht's weiter. Ich deute ehrfürchtig auf die MSF und flüstere: "Schau, das ist Petticoat! Ist der nicht toll? Wunder-, wunderschön?"
Freundin nickt andächtig und murmelt "Sieht wirklich schön aus.", danach greift sie zum Lidschatten. Ich: "Ah ja! Das ist Family Silver, der ist total toll! Wurde wieder aufgelegt!"Freundin dreht besagtes Töpfchen um, guckt drauf und sagt: "Weißt du, was mir richtig Angst macht? Dass du die alle beim Namen kennst..."
Und in dem Moment stand ich da und fragte mich, ob das wirklich noch im Bereich des Normalen liegt? Wie muss das auf Außenstehende wirken, wenn man am MAC-Counter Privatvorträge hält?Ich bin nun alles andere als ein Spezialist, aber anscheinend wirkt das, was ich weiß, auf andere schon wieder befremdlich?
Jedenfalls: Ich wette mindestens jeder Zweite hier hat ähnliche Erfahrungen am MAC-Counter gehabt, entweder mit Freunden und Familie oder mit den MACcies selbst. Situationen, in dem einem bewusst (gemacht) wird, dass man sich mit anscheinend obsessiver Leidenschaft dem Thema MAC und Make-up widmet.
Berichtet doch mal! Damit ich mich nicht so einsam fühle.![]()