Hallo,
kann mir vielleicht irgend jemand etwas zu La Mer Hydrating Infusion sagen? Hat es schon jemand gesichtet und getestet? Ich überlege ja, ob ich es mir kaufen soll. Es hört sich sooo gut an....
Hallo,
kann mir vielleicht irgend jemand etwas zu La Mer Hydrating Infusion sagen? Hat es schon jemand gesichtet und getestet? Ich überlege ja, ob ich es mir kaufen soll. Es hört sich sooo gut an....
Hat denn niemand hier ein paar Informationen? Schade![]()
Du meinst dieses teure Amerikanische La Mer?
Das benutzt hier wohl Keiner - zu schrottige Inhaltsstoffe für den Preis.
Liebe Grüße
Hallo Blondie30!
Ich habe/hatte einige Produkte der la mer-Serie, die Du meinst, aber ich kenne dieses neue Spray nicht, habe eher andere Hauptprobleme wie Akne etc..
Mir haben diese Produkte der la mer - Serie ganz gut geholfen, auf Dauer bekam ich aber auch bei diesen wieder ein wenig Pickel-Alarm und schwenke daher gerade auf NK Dr. Hauschka um. Überteuert ist die Linie zudem auch - daher wirst Du in diesem Gesamtforum hier wirklich fast niemanden finden, der Dir zu den Produkten etwas sagen kann... die Erfahrung habe ich auch schon gemacht! Du bekommst auch über die Such-Funktion kaum Beiträge!
Sorry! Außer mir halt, aber ich kenne dieses neue Spray leider nicht!
Oh, ja danke. Aber was ist denn so schlimm an den LaMer Produkten? Ich find sie einfach klasse. Was ist denn da drin, was so schlecht ist? Überteuert..naja, ist halt relativ. Wenn es eine tolle Wirkung hat und schöne Haut macht, dann geb ich auch gern mal mehr dafür aus.
VG
Ist halt keine NK und ist viel Paraffin etc. also Erdöl und sowas drinnen!
Geh mal in die Suchfunktion - die Incis sind mal irgendwo gepostet worden!
Dann wäre ja alles was ich benutze so schlecht. Wie kann es dann sein, dass meine Haut so toll ist? Meine Kosmetikerin benutzt doch auch Produkte von LaMer. Ist La Prairie denn auch so schlimm?
Nein, la prairie ist auch top!
Aber hier stehen halt fast Alle mehr auf NK und natürliche INCIs, aber wenn Du kein Problem mit Erdöl auf Deiner Haut hast und diese nicht gereizt, sondern positiv darauf reagiert, ist es ja kein Problem! Die meisten hier sehen es halt anders!
Aber wir können gerne auch zu 2. einen La MER Thread betreiben
Wenigstens eine BJ, die das Zeugs noch nimmt, ist ja auch schön - bisher dachte ich halt, ich wäre allein
Was nimmst Du denn so? Von la mer und was von la prairie? Davon hatte ich auch mal die gesamte Serie für Mischhaut, also diese Normalized-Linie oder wie die heißt...
Vielleicht gesellen sich ja auf Dauer noch Andere zu uns, die bisher aus Scham undercover unterwegs waren!
Also von La Mer hab ich bisher nur die Creme de La Mer. Von La Prairie hab ich die komplette Caviar Serie.
Freut mich zu lesen, dass es hier noch eine so ein Zeugs nimmt. Incis haben mich bisher nie interessiert. Ich dachte nur immer, was mir meine Kosmetikerin anbietet, kann nur gut sein. Und ich seh es ja an mir selbst, meine Haut ist makellos. Hin und wieder vielleicht ein kleiner Pickel, aber der scheint hormonbedingt zu sein.
Naturkosmetik kenn ich kaum etwas. Gehört Origins da nicht auch dazu? Zumindest sieht das bei denen immer so "natürlich" aus.
VG
Nö, das sieht bei denen tatsächlich nur so aus!
Echte hardcore NK bekommst Du nur im Reformhaus oder Bioladen, dh. bei Karstadt in den Kosmetikabteilungen haben sie jetzt auch schon NK!
Erzählt doch mal ein bisschen, das ist interessant, in wie weit haben die Produkte eurer Haut verbessert, wie sah die Haut vorher aus und jetzt?
Inwiefern unterscheidet sich La Prairie z. B. von Chanel, Dior oder Shiseido?
Sky is the limit.
Also eigentlich hatte ich noch nie Problem mit der Haut. Bin wohl ein Glückskind. Ich hatte früher mal Shiseido benutzt, aber irgendwann bin ich auf La Prairie umgestiegen, weil diese Caviar Serie mich so überzeugt hat. Guck einfach mal bei www.laprairie.com Meine Haut ist prall, überhaupt nicht trocken, rein und gegen Falten tu ich auch noch was. La Mer ist natürlich der Hammer. Ich nehm die total gerne im Winter. Sie gibt max. an Feuchtigkeit und repariert quasi über Nacht. Wenn ich im Skiurlaub viel draussen bin, nehm ich La Mer gerne auch als Maske. Am nächsten Tag sieht die Haut wieder frisch und gepflegt aus. Hilft auch bei leichtem Sonnenbrand. Also ich kann sie nur immer wieder empfehlen. Meine Freundin benutzt sie auch und sie hatte mal ein schlimmes Acne Problem. Bis meine Kosmetikerin ihr dazu geraten hatte. Was soll ich sagen, ihre Haut hat sich super gebessert. Es passiert nicht von heute auf morgen, aber schon nach kurzer Zeit sah man eine Verbesserung. Und nach einigen Monaten sah sie deutlich besser aus.
LG,
Ivana
https://www.beautyjunkies.de/for...ghlight=la+mer
https://www.beautyjunkies.de/for...ghlight=la+mer
https://www.beautyjunkies.de/for...ghlight=la+mer
https://www.beautyjunkies.de/for...ghlight=la+mer
Und es gibt noch mehr Threads... Ich selbst fand sie grottenschlecht in der Wirkung, habe die teure Packung dann entsorgt. Alternative wäre Niveacreme. Inhaltsstoffe sind auch nicht der Rede wert: Mineralöl und Silikon. Der Mythos lebt.![]()
Ja man zahlt dort nur den Namen/Mythos und Verpackung
Liebe Grüße
Soll ich jetzt diese ganzen Threads durchlesen, um die Inci´s zu bekommen?
Zitat von Janne aus dem ersten Link, gefunden via Suchfunktion "Dieses Thema durchsuchen" Inci:
Ich kenne zufällig die INCIs - voilà:
seaweed extract, mineral oil, petrolatum, glycerin, isohexadecane, lime, microcrystalline wax, lancolin alcohol, sesame, eucalyptus, magnesum sulfate, sesame seeds, alfalfa seeds, sunflower seeds, powedered almonds, sodium, potassium, copper, calcium, magnesium, and zinc gluconate, paraffin, vitamin e succinate, niacin, beta-carotene, decyl oleate, aluminum stearate, octyldodecanol, citric acid, cyanocobalmin, magnesium methylisothiazolinone, alcohol denat., fragrance
Jep.
Man muss ja nur rasch durchscrollen, um zu sehen, ob irgendwo eine INCI-Auflistung steht.
Ich für meinen Teil würde wahrscheinlich nicht mal für eine Creme mit Wahnsinns-INCIs so viel Geld ausgeben.Aber wer's mag und die Sachen toll findet, darf natürlich gerne.
Edit: Pauline war schneller.![]()
![]()
Na danke Mädels. Wie aber schon gesagt, ich komme mit der Creme super zurecht. Wie siehts denn bei Euch aus mit Make Up? Guckt ihr da auch brav nach den "verbotenen" Inci´s?
Ja, definitiv!
Na, Blondie - meine Rede
Nimmst Du eigentlich die klassische dicke Creme?
Ich hatte ja die Oil Absorbing Lotion, vielleicht sind dort die Wirkstoffe einfach nicht sooo konzentriert und sie hilft daher nich sooo perfekt!
Aber wie gesagt: an 2. Stelle bei den Incis schon Mineral Oil und das ist bei eher fettiger Haut schon ein Problem... aber ein Versuch würde mich nochmal reizen mit der klassischen Variante!!!
"Verboten" suggeriert ein Subjekt oder eine Institution, die dies tut. Du wirst hier im Forum einige Mädels finden, die der Suggestivkraft des Marketings nicht erliegen, sondern einfach zu wissen und denken wagen („sapere aude“).
Ja, definitiv, auch von mir!
Inzwischen habe ich gelernt mich (weitgehenst) ohne Mineralöle und Silikone zu schminken.und hab' Spaß dabei!
Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
Monolingualism can be cured!
Vielen Dank. Auch Dir liebe Dasha. Deine Signatur gefällt mir übrigens.
Ja sagt mal, welche NK ist denn nun die Beste?? Ich meine, worauf achtet ihr? Auch auf ethische Grundlagen? Fair Trade, vegan, keine Tierversuche usw??? Und sind die verwendeten Öle auch wirklich rein und unbelastet?
VG
Verboten sind keine Inhaltstoffe bei mir - außer wenn Tiere dafür sterben müssen wie die Emus oder wenn sie krebserregend sind. Ich habe meine Haut jahrelang mit allem gepflegt was teuer - leider nicht gut war: Erno Laszlo, La Prairie, Clé de Peau, Kanebo, Re-Nutritive... Meine Haut wurde schlechter und schlechter bis ich lernte auf Mineralöl, Silikone und aggressive Emulgatoren zu verzichten.
Estée Lauder ist mit der Creme de la Mer eine Vermarktungssensation gelungen. Das ist kein Luxus, das ist einfach Schrott. Billige Inhaltsstoffe, die nicht mal der Haut gut tun. Mineralöl und Oytyldodecanol dichten die Haut ab, Feuchtigkeit kann nicht mehr verdunsten. Daher hat Stiftung Warentest hervorragende Feuchtigkeitswerte gemessen - wie bei der Nivea, die nach dem gleichen Prinzip arbeitet. Die Haut gerät durch diesen toten Erdölfilm aber immer mehr aus dem Gleichgewicht, sie kann nicht atmen, nicht ausscheiden. Poren vertopfen, Wirkstoffe werden nicth aufgenommen, sondern liegen mit dem Mineralöl oben drauf...
Ich empfinde es als Luxus, meine Kosmetik in Kanada, den USA oder Gro0ßbritannien zu bestellen. Leider werde ich hier nicht fündig. Ich bevorzuge NK plus High-Tech - das fängt hier gerade erst an. Ich möchte zwar Pflanzenöle statt Mineralöle, aber die Creme muss topp sein vom Gefühl, nicht wachsig oder pappig.
http://www.essentialdayspa.com/
https://www.psfskincare.com/cgi-bin/...i?display=home
http://www.lovelula.com/
http://www.victoriahealth.com/default.asp
Die beste Creme, die ich kenne (mit Cranberrysseedöl und Granatpapfelextrakt):
http://de.lizearle.com/index_2.php?u...=1#moisturiser
Du ahnst es schon: JA. Ich benutze Mineralfoundation von EDM.
"Verbotene Inhaltsstoffe" in dem Sinne gibt es für mich nicht - verboten ist, was meiner Haut nicht guttut (dazu gehören bei mir bestimmte NK- wie KK-Ingredienzien) oder definitiv schädlich ist (krebserregend oder Verdacht darauf). Ich bin da nicht dogmatisch, aber ich achte auf Qualität, und das heißt, mir nicht billige Cremegrundlagen auf Mineralölbasis für teuer, teuer Geld andrehen zu lassen. Da fühle ich mich geneppt.Geneppt fühle ich mich aber auch von (wie Su-Shee immer so schön schreibt) bei Mondschein gepflückter, linksdrehend rhythmisierter und von Jungfrauen gerührter
Naturkosmetik zu aberwitzigen Preisen.
Das Gehirn einzuschalten, schadet beim Kosmetikkauf jedenfalls nie.![]()
Loreley: warum schreibe ich ellenlange Texte, während du das dann kurz und knapp zusammen fasst... Genau das wollte ich sagen.
Mineral MU ist auch Avangarde: wir kennen es seit 2004. L`Óreal und Co entdecken es auch... allerdings packen die auch Silikon und anderen Unsinn rein.
EDM ist klasse, UGloGirl, LilyLolo...
Merci.Du verlinkst dafür immer so tolle Sachen. Ich klicke da am besten nie drauf.
![]()
Wow, vielen Dank euch beiden!!! Das liest sich alles sehr interessant. Und dort kann ich auch bestellen? Wieviel kommt da an Versand dazu? Muss ich am Besten gleich noch mal gucken. Bleibt das nicht beim Zoll hängen? Und hier in Deutschland gibt es das nicht?
LG
Pauline und Loreley: Danke Euch auch für die tollen Links, werde ich mal in Ruhe schmökern!
Kennt Ihr das MF von Andrea Biedermann - was sagt Ihr dazu als Experten?
Und Loreley: sprichst Du damit Dr. Hauschka an, oder ist das nur eine ironische Bezeichnung ohne konkreten Bezug? Ich habe mich nämlich gerade mit Dr. Hauschka eingedeckt (gerade angefangen vor 2 Wochen) zu dem ich von Creme de la Mer hinüberwechseln wollte, weil ich bisher einen guten Eindruck von den Produkten hatte (wie Du ja auch feststellst, ist die Auswahl in Deutschland nicht sooo groß an hochwertiger Naturkost)?
Geneppt fühle ich mich aber auch von (wie Su-Shee immer so schön schreibt) bei Mondschein gepflückter, linksdrehend rhythmisierter und von Jungfrauen gerührter Naturkosmetik zu aberwitzigen Preisen.
Kennt Ihr "The Organic Pharmacy" aus England? Auch bekannt unter www.greenglam.de"? Könnt Ihr dazu etwas sagen?
Danke Euch!
Ja, klar.
Wieviel kommt da an Versand dazu? Muss ich am Besten gleich noch mal gucken.
Das ist Glückssache... Innerhalb der EU gibt es keine Zollgrenze, wie du sicher weißt, aus den USA liegt die Grenze bei 22 Euro Warenwert.Bleibt das nicht beim Zoll hängen?
Und hier in Deutschland gibt es das nicht?Was nicht heißt, dass man nicht auch hochwertige Sachen in Deutschland kaufen könnte.
Die MF kenne ich nicht, muss aber ganz gut sein. Ich habe einen Kabuki von Andrea Biedermann, der - wie ihr Kundenservice - sehr gut ist.
Ertappt.sprichst Du damit Dr. Hauschka an, oder ist das nur eine ironische Bezeichnung ohne konkreten Bezug?Aber nicht vor allem. Es gibt von anderen Anbietern wirklich abstruse Sachen wie Edelsteingesichtswasser und Mondhydrolate und...
Nein, ich habe gar nichts gegen Hauschka und denke, dass sie sehr gute Produkte und eine interessante Hautphilosophie haben (homöopathisch, also Gleiches mit Gleichem heilend statt umgekehrt), aber an das Rhythmisieren der Inhaltsstoffe muss man schon glauben. Ich finde z.B. die Seren, die Hauschka neu anbietet, für die Inhaltsstoffe zu teuer. Mit den Cremes habe ich Probleme, weil sie sehr viel ätherische Öle enthalten, meistens Glyzerin und dazu oft Bienenwachs und Cythalalkohol. Das mag meine Haut nicht - ist aber ein individuelles Problem. Hauchka muss man vorsichig testen, gerade wenn man von KK kommt oder zu Irritationen neigt.
Die Körperpflegesachen finde ich aber klasse, z.B.
Und Hauschka hat Glamour, spätestens seitdem wir wissen, dass Julia Roberts auf den Doc vertraut, sogar auf die Deko.
Nein, kenne ich gar nicht, sorry, aber es gibt einen Thread:Kennt Ihr "The Organic Pharmacy" aus England?
https://www.beautyjunkies.de/for...ganic+pharmacy
Wenn ihr euch jetzt in die unendlichen Weiten der Luxus-NK begeben wollt, testet bitte trotzdem langsam eines nach dem anderen und mit Bedacht. Natur heißt nicht, dass man sich durch wilde Hopperei nicht genauso damit die Haut ruinieren kann.
![]()
Geändert von Loreley (24.10.2008 um 15:41 Uhr)
Im EDS-Forum kann man absolute Hypes über Hauschka-Produkte nachlesen. Die Mandel-Reinigungscreme soll Mitesser dramatisch reduzieren und die Poren verfeinern. Man muss sie nur korrekt anwenden: wenig Creme in der Hand mit Wasser mischen, dann auf´s Gesicht und mit der Hand abrollen. Keinesfalls rubbeln. Lobeshymnen ohne Ende... Luxus ist immer relativ...
Die US-Website vom Doc ist ja auch viel besser als die deutsche.
Gesichtswaschcreme und Tonikum spezial mag ich auch.![]()
Danke für die Tipps - Forengöttin und Inventar (wie kommt frau eigentlich zu diesen Stufen? Das muss ich unbedingt mal nachlesen!).
Ja, das mit dem Rhytmisieren ist natürlich Glaubenssache, aber jede Marke hat halt ihre eigene Philosophie, ist wahrscheinlich auch ein Vermarktungskonzept, genau wie die Miracle Brouth von CdlM.
EDS-Forum ist was genau? Ich kenne nur den Hauschka-Fan-Thread hier...
Ich denke, Pauline meinte das:
http://www.essentialdayspa.com/forum/
Danke Loreley für den Hinweis!
Was ich aber doch noch anmerken muss: Ihr - und auch Su Sheh - scheint ja im Martina Gebhardt Thread ganz aktiv zu sein... und siehe da, habe mich für MG jetzt auch mal ein bißchen interessiert - diese wirbt auch mit rythmischer Verarbeitung - spagyrischer (Fachwort) sogar
Da kann ich Eure Kritik an Hauschka ja leider nicht mehr ernst nehmen![]()
Ich habe mich für die Shea-Serie interessiert, nicht weil sie spagyrisch ist (ist sie das?), sondern ohne Alkohol, ätherische Öle, Glyzerin und ätherische Öle.
Ja, meine Liebe - das ist sie!!!!
Siehe hier http://www.vitalversand.de/Martina-G...FQJKtAodPUwtyg
Die Martina wirbt allgemein damit für sich
Hihihi - reingefallen! (Sorry, ist nicht böse gemeint! Ich finde es nur amüsant!)
Nein, nicht reingefallen- wie gesagt, finde ich auch einzelne Produkte von Hauschka toll - aber nicht, weil sie rhythmisiert sind, sondern weil die Inhaltsstoffe zu meiner Haut passen. So auch bei MG. Würde MG 100 Euro für ihre Cremes nehmen, weil sie spagyrisch sind, würde ich sie dagegen gar nicht in Erwägung ziehen.
![]()
Und Liz Earl scheint leider keine Naturkosmetik zu sein, sondern wird auf einem Verkaufssender vertrieben (was mich immer gleich kritisch stimmt) und böse Incis zu enthalten??? Zumindest liest sich das so am Anfang ihres Threads! Jede Menge Parabene!!!!
Also denn kann ich mir auch weiter Creme de la mer ins Gesicht schmieren!