Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Experte Avatar von Erato
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    747

    haare verknoten ständig

    Hallo, das ist nun mein erster beitrag (nachdem ich mich im treffpunkt schon vorgestellt habe) .

    zu meiner dauerkriese, meinem haupthaar:
    es ist seeeeehr fein, nicht gerade von üppiger anzahl, ein stück überschulterlang und ganz gerade.
    ich war vorhin beim friseur und das ist auch ganz toll geworden: habe nur 2cm abschneiden lassen, so dass die letzte stufe jetzt auch draußen ist und es einfach ganz gerade abgeschnitten ist , das ist wohl das beste für feines haar . und jetzt schauts auch wieder recht "gesund" aus.
    das problem:
    meine haare sind zwar ganz glatt und glänzen auch ziemlich, aber in den spitzen verknoten und verhacken und verkletten die sich so leicht. manchmal sind sie zu trocken und manchmal zu strähnig (die spitzen). Habs schon mit sämtlichen haarkuren und tausend dingen, die man auf die spitzen schmieren kann, versucht . aber es will nicht...
    ich wasche jeden 2. oder 3. tag, verwende nur NK (nach zahlreichen ausflügen in die kk in meiner verzweiflung). also zur auswahl hab ich zur zeit logona ginkgo, alverde aloe/hibiskus, sante br. care haarspülung, dann mal diese und mal jene haarkur, auch öl und den neobio hennabalsam. neobio kräuterkur besitz ich, hab sie aber noch nicht probiert.
    am waschtag sehen sie auch recht gut aus, aber dann bündeln sich so (trockene) dünne haarsträhnen und es sieht schäbig aus..........ach n schxxx....
    da hilft auch kein nachsprühen oder nachschmieren von sprühconditioner oder neobio HB.
    hat da jemand erfahrung mit der sanoll haarspitzen tagescreme??? (leider kann ich die aber in meiner nähe nicht kriegen)
    und überhaupt bin ich dankbar für alle tipps die meine haarspitzen besser glätten könnten.

    danke schon mal
    Erato

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2005
    Ort
    Herne
    Beiträge
    51

    Re: haare verknoten ständig

    Hallo Erato,
    ich nehme für die Haarspitzen immer ein bischen Jojobaöl nach dem Waschen und auch zwischendurch, wenn sich die Haarspitzen trocken anfühlen und verkletten. Aber du muss aufpassen, dass es nicht zu viel ist, sonst sehen die Haare fettig aus.


  3. #3
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: haare verknoten ständig

    Meine Haarspitzen verknoten sich, wenn sie zu trocken sind. Mir hilft nach dem Haare Waschen ins noch feuchte/nasse Haar ein paar Tropfen Öl zu verteilen Mögen aber nicht alle Haare.

  4. #4
    Experte Avatar von Erato
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    747

    Re: haare verknoten ständig

    vielen dank für den tipp,
    ich habe jojobaöl hier und werde das experiment morgen gleich mal ausprobieren
    schönen abend noch

  5. #5
    Experte Avatar von Stupsi
    Registriert seit
    01.09.2004
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    894

    Re: haare verknoten ständig

    Benutzt du Schaumfestiger oder so etwas ähnliches?? Vielleicht liegts ja daran!!!

  6. #6
    Experte Avatar von Erato
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    747

    Re: haare verknoten ständig

    eigentlich benutz ich schon länger keinen festiger mehr, aber der mag meinen haaren damals vielleicht nicht gut getan haben und ich bekomms jetzt zu spüren...oder so
    aber wahrscheinlich eher die summe aller "pflegesünden" zusammen !?

  7. #7
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: haare verknoten ständig

    Also meine Haare verknoten sich, wenn ich sie nur ein Mal am Tag bürste. Ich finde nicht, dass sie sooo trocken sind, aber ich denke es gibt "Haartypen", die einfach so sind. Meine Haare sind auch nicht gerade sondern schon ein wenig gekräuselt...gewellt, deswegen siehts aus, wenn ich sie nur ein Mal am Tag kämme.

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    Re: haare verknoten ständig

    Wenn ich mir die Haare mit Shampoos wasche, werden sie zu trocken und die Spitzen verkletten und werden struppig. Seitdem ich mit Seife und Essigspülung wasche, hab ich das Problem nicht mehr (dafür sind sie seit einem Monat ständig strähnig )
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  9. #9
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Spitzen verknoten sich

    Guten Morgen ihr Lieben !

    Seit ca 2 Wochen habe ich das Problem dass sich meine Spitzen richtig verknoten. Immer so 4, 5 Haare die sich nicht mehr trennen lassen. Ich versuche das immer ganz sanft mit den Fingern auseinander zubekommen aber die Haare brechen oder sind danach genknickt etc !!
    Ich verstehe das nicht. Ich benutze noch Leave Ins !

    Kennt das Problem jemand? Bitte helft mir *verzweifel* Meine Spitzen werden schlimm so :(


    LG Katy

  10. #10
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    Re: Spitzen verknoten sich

    mhmmm.... also, das erste, was mir dazu einfällt: wann hast du denn das letzte mal spitzen schneiden lassen?
    ich kenn das bei mir nur, wenn ich länger nicht beim frisör war & dann leichten spliss unten habe, dann verhaken die sich halt so

    lg, uupsi

  11. #11
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Spitzen verknoten sich

    Hallo,
    was für Leave Ins verwendest du denn? Vielleicht sind die zu "heftig" für dein Haar oder enthalten zu viele Filmbildner oder du verwendest das Leave In zu oft und deine Haare benötigen es gar nicht nach jeder Wäsche? Wenn ich zuviel in meine Haare gebe, sind die auch immer so unkämmbar und komisch, daher ist bei mir dann weniger=mehr.

    Aus meiner Familie kenne ich welche, die jeden Tag Haarspitzenfluid aus der Drogerie in die Haarspitzen geben und deren Spitzen irgendwie total verklebt und verklettet sind davon. Das meinte ich mit weniger ist manchmal mehr.


  12. #12
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Re: Spitzen verknoten sich

    Das letzte mal hab ich meine Spitzen am 05.07.05 schneiden lassen also von daher ist das ja noch so ganz "frisch"

    Ich benutze als Leave In Jojobaöl und ein selbstgemachtes Spray aus Wasser, paar Tropfen Wildrosen Gesichtswasser, paar Tropfen Jojobaöl und ein bisschen Alverde WIldrosenspülung...

    Kann manchmal wirklich weniger besser sein?

  13. #13
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    Re: Spitzen verknoten sich


    mhmmm, keine ahnung....
    ABER ich hab mir aus den gleichen zutaten was gemixt: 2/3 wasser, 1/3 alverde wildrosen-spülung und 2 esslöffel jojoba-öl hab's am anfang auch als leave-in benutzt, machte meine haare aber irgendwie so fettig.... jetzt benutz ich's einfach als spülung (alverde pur war für meine haare fast schon zu reichhaltig) und bin ganz begeistert

    lg, uupsi

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von LaMorena
    Registriert seit
    24.10.2008
    Beiträge
    94

    Haare verknoten

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin neu hier, habe schon eine Zeit lang mitgelesen und möchte mich nun auch einmal an euch wenden.

    Ich habe recht dicke, lange Locken, sie sind etwas länger als bis zum BH-Verschluss.

    Meine Haare sind sehr gesund, bis auf einen kleinen Teil der Spitzen. Ich hatte meine Haare bis vor 2 Jahren noch etwas blondiert und nun ist der strapazierte, blondierte Teil bis auf etwa 1 cm herausgewachsen.

    Mein Problem ist, dass meine Haare sich sehr leicht verknoten.
    Eigentlich vom Hinterkopf an bis in die Spitzen.
    Man sieht keine einzelnen Knoten, aber wenn ich durchs Haar fahre, bleibe ich in dicken Strähnen mit den Fingern hängen. :/

    Woran liegt das? Ist das Haar zu wenig gepflegt? Eigentlich ist mein Haar recht gesund, ich benutze das Lavera Mandelmilch Shampoo und die SBC, wasche nur 2x die Woche und gebe täglich etwas Phyto9 in die Spitzen.

    Was kann ich gegen dieses Verknoten tun?

  15. #15
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.464

    AW: Haare verknoten

    Hmm,

    ich habe jetzt ja keine Locken, aber es ist meine ich bei Locken schon richtig und auch gewollt, dass die trocken sich schön bündeln und auch Haare zusammen Bündel bilden.
    Wenn du dann natürlich versuchst durch diese zu kommen, werden sie schon Widerstand bieten.

    Ich würde lockige Haare vorsichtig entwirren, indem ich sie mit den Fingern auseinanderziehe, sofern ich das denn überhaupt machen muss.

    Liebe Grüße
    Clumsy
    Slowly passing away
    ~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
    unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~


  16. #16
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Haare verknoten

    Hallo LaMorena,

    ich habe leider das selbe Problem. Ich habe zwar keine Locken, aber gerad im "Unterhaar" doch stärkere Wellen und auch ich bleibe immer genau zwischen Hinterkopf und Spitzen hängen. Egal, ob ich nun Spliss habe oder nicht (wobei es sich mit Spliss deutlich verschlimmert. Meist fühle ich den Spliss eher durch das Hängenbleiben, bevor ich ihn überhaupt sehen kann).

    Ich denke, dass hat viel damit zu tun, dass die Haare immer auf Kragen, Schals, etwas aufliegen. Gerad wenn die Haare nicht aalglatt sind, bieten sie ja auch ordentlich "Angriffsfläche".
    Ich werde irgendwann in den nächsten Monaten mal einen Spitzenschnitt machen lassen, auch wenn ich subjektiv kaum kaputte Spitzen sehe. Aber ich merke, dass ich einige Zeit nach dem Schneiden einfach nicht mehr so gut durchkomme wie am Anfang.

    Zudem achte ich verstärkt darauf, dass ich die Unterhaare öfters mal ganz durchkämme - ich bin leider jemand, der die gerne mal vernachlässigt und eher "obenauf" kämmt

    Sonst ist mir leider auch noch keine Lösung untergekommen, ich glaube es liegt wirklich an der Länge und dem Material und der Beschaffenheit der Kleidung

    Liebe Grüße

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    165

    AW: Haare verknoten

    also, ich denke bei Locken ist das doch normal, oder? Meine Haare sind nichtmal schulterlang und wenn ich sie gelockt lasse, wie sie von Natur sind, komme ich da mit den Fingern auch nicht durch. Und wenn ich es tun würde, dann würde ich ja alle Locken entwirren, das sähe sehr srtohig aus!

  18. #18
    Sweetheart :-) Avatar von Blondi88
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Haare verknoten

    Meine Empfehlung für alle, deren Haare verknoten und/oder trocken in den Spitzen sind:http://www.hagelshop.de/default.aspx...&IT=7628&CT=66
    Sind zwar n Haufen Silis drin, aber die Wirkung ist bombastisch! Es ist als Stylingprodukt deklariert, aber es wirkt als super reichhaltiges Leave In. Hier im Forum nehmen das soooo viele und bisher war JEDER begeistert! Durch die enthaltene shea Butter werden die Spitzen butterweich, glatt und gepflegt und verknoten nicht mehr. Ein Top-Produkt!!Der Preis schreckt zwar erst mal ab, aber es lohnt sich wirklich total und das Zeug ist sooo ergiebig, ich brauche für die Längen, Spitzen nur ne erbsengroße Menge, und ich habe sehr lange Haare, bissl länger als bhv. Wenn eins gegen verknotete spitzen hilft, dann ists Outshine!

  19. #19
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Haare verknoten

    Hallo La Morena

    Ich schließe mich den anderen Locken-/Wellenköpfen an - ich denke, das ist normal bei der Haarstruktur. Ich bürste oder kämme meine Haare nie und die einzelnen Strähnen sind auch immer etwas verheddert. Entwirrt werden sie nur beim Waschen, wenn Conditioner drin ist.
    Ich finde, das ist eigentlich nur ein Problem, wenn man seine Haare zwischendurch kämmen würde. Oder wenn sich wirklich richtige Nester bilden, die auch beim Waschen nicht mehr richtig rausgehen (das ist bei mir z.B. so, wenn ich länger als 3 Tage nicht wasche).
    Einen Tipp, wie man es ganz verhindern kann, hab ich leider auch nicht... Unsere Haare sind halt n bisschen anders als glatte

    LG, Mala
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  20. #20
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Haare verknoten

    Ich hab das auch bei meinen Locken total.
    Lösen tu ich das so wie Mala das macht: Kämmen und entwirren nur wenn der Condi drin ist.

    Alle 3 Monate gibt es einen Spitzenschnitt, denn wenn die Spitzten nicht mehr so toll sind, verheddern die Haare noch viel mehr.
    Wenn deine Spitze also kaputt, splissig oder spröde sind, würde ich sie schneiden lassen (brauchst ja nur das nötigste schneiden).
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.