Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    46

    Daumen runter Unsichtbar Abdecken?

    Huhu Sonntagskinder,

    ich hätte mal ne Frage, die ich glaub ich, hier noch nie entdeckt habe.
    Es geht ums Thema Pickel/Flecken abdecken.

    Ok, jeder hats schon mal gemacht und manche müssen es, wie ich, sicherlich jeden Tag machen :D

    AAAaaaaber ich hab da ein dickes Problem bei. Wenn sich so ein Ding angebahnt hat, krieg ich es einfach nicht hin, dass man nicht sieht, dass da was abgedeckt ist. Ok den Huckel kann man ja nicht wegzaubern, aber wenigstens die Verfärbung.

    Ich benutze den shiseido concealer in der hellsten Farbe (bin sehr blass)
    und trage diesen nach der morgendlichen Gesichtsreinigung- und Cremung auf . Benutze da meistens n Wattetupfer. Dieses "Ausblenden" gelingt mir nich. entweder es ist gleich wieder alles weg oder man sieht im laufe des Tages doch nen Rand, weil die ganze Sache "austrocknet", bei Pickelwunden ist es noch schlimmer. Mich nervt die ganze Angelegenheit ganz dolle und ich kann nix gegen tun. Hatte auch schon andere Concealer in Gebrauch mit dem selbe n Ergebnis.

    Habt ihr Tricks?

  2. #2
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    nicht gleich loswischen..sondern erstmal nen moment trocknen lassen-aber auch nicht zu trocken-sondern so, das es etw. 'schwieriger' zu vereiben is...also bei mir glabt's mit dem abdecken eigentlich immer ganz gut...hast du es schonmal mit nem abdeckstift probiert vielleicht glabt es ja in fester form besser...mehr weiß ich auch nicht..

  3. #3
    Experte Avatar von goldi
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Ostholstein
    Beiträge
    712

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    Ich habe auch schon vieles probiert und bin beim Camouflage von ArtDeco hängen geblieben. Damit geht es wirklich einfach und vor allem perfekt.

    Ich nehme das Camouflage im Pfännchen - nicht den Stift, denn der lässt sich nicht so gut blenden.

    Zum Abdecken benutze ich einen kleinen Pinsel, der vorne gerade ist. Den streiche ich über das Camouflage und stupfe dann einmal über den Fleck bzw. Pickel, so dass da richtig viel von dem Camouflage drauf ist. Dann nehme ich den Pinsel etwas schräg und blende damit aus. Danach - ganz wichtig !!! - mit dem dazu passenden Fixierpuder und einem dicken Pinsel das Camouflage fixieren. Den Puder gebe ich auch ganz dick drauf und nehme den Überschuss nach ca. 1 Minute wieder ab. Wenn die Farbe genau zum Teint passt, ist es wirklich unsichtbar.

    Danach wird das Gesicht gepudert und es hält - wenn es nicht gerade an der Nase ist - den ganzen Tag.
    Liebe Grüße von goldi

    Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
    Mark Twain

  4. #4
    goddess
    Besucher

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    Ist der Concealer den du benutzt denn heller oder dunkler als deine Foundation? Wenn dunkler dann lieber einen helleren, am besten gleichfarbigen zulegen.

    Habe mal den flüssigen Shiseido Concealer in einem schwarzen Stift (ähnlich wie eine Mascara) gehabt. War viel zu rot für mich und ist dann im gelandet.

    Gelblicher Concealer soll sich eigentlich besser anpassen als rötlicher. Dann gibt es noch den grünen der rote Stellen neutralisieren soll (z.B. Artdeco), find ich persönlich aber net sooo toll.

    Deine Creme muss natürlich auch gut eingezogen sein bevor der Concealer aufgetragen wird.

    Zum Fixieren lieber transparenten Puder nehmen, da der Concealer unter dem normalen Gesichtspuder leicht zum dunklen Fleck werden kann.

    Hast du schon mal einen Concealer Pinsel zum blenden benutzt? Ich finds leichter, aber da teilen sich die Meinungen wahrscheinlich auch.

  5. #5
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    benutze auch meist camouflage- wie goldi. wenn man sie feucht aufträgt wird's sogar wasserfest.

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    46

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    danke für eure antworten :)

    ich benutze keine foundation, muss nur eben die einzelnen stellen abdecken. das mit dem einziehen ist auch so ne sache... wenns richtig, richtig, richtig eingezogen ist, gehts auch wieder nicht, weil dann so krisselige stellen kommen.

  7. #7
    Experte Avatar von Fabienne
    Registriert seit
    15.03.2006
    Beiträge
    795

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    Noch wichtiger als das Abdecken an sich ist für mich die Vorbereitung der Haut: Ich creme mein Gesicht ganz normal mit Feuchtigkeitspflege ein und gebe dann noch mal extra einen Kleks auf den Pickel, damit keine trockenen Stellen zurückbleiben, in denen sich das Abdeckprodukt absetzen könnte. Nach einer kurzen Zeit massiere ich den noch nicht eingezogenen Rest der Creme ein und dann erst decke ich den Pickel ab.

  8. #8
    Inventar Avatar von jolie
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.017

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    Also ich bin der Abdeckprofi überhaupt! !LEIDER!
    Ich stehe jeden Tag vor dem Spiegel, wie ein Maler vor seinem Gemälde.
    Ohne schminke sehe ich sowas von kaputt aus, wen mich jemand so sehen würde, würde kaum niemand mich erkennen oder mich fragen ob ich krank sei....

    Ich creme mich auch zuerst ein, dann nehme ich einen kleinen schminkpinsel, mit weichen langen borsten, nicht zu weich und nicht zu hart. Und dann geht es los wie bei malen nach zahlen, mit dem Pinsel "anmalen" und leicht mit dem Finger verschmieren so dass man es nicht mehr sieht. Dann tue ich noch Puder drüber, damit es nicht so glänzt und weniger schnell abgewischt werden kann.

    Und siehe da, jeder denkt ich hätte eine Porzelanhaut und wäre immer ungeschminkt, das zeigt mir dass ich schon ne gute Maskenbildnerin bin.....*g*.....LEIDER!!!!

  9. #9
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    wie ist denn deine haut sonst? ich hab ne nachhilfeschülerin, die hat so arg akne, dass das ganze gesicht rot ist, die kann quasi gar nicht abdecken, weil jeder abdeckstift als hautfarbener punkt im gesicht stehenbleibt.

    anonsten gilt: finde einen concealer, der exakt deinem hautton entspricht und genug deckt. hüpfe also mit ein paar feuchten tüchern in den laden deines vertrauens und male dir den abdeckstift in einem dicken balken auf die gesichtsstelle, an der du normalerweise am meisten abzudecken hast. der ton, der am ehesten danach aussieht, ist es....


    seit ich minderalfoundation benutze hab ich damit aber keine probleme mehr - ich decke einfach vorher mit einem leicht angefeuchteten pinselchen und MF alles 'böse' ab und geh hinterher flächig drüber. perfekter teint...
    ...wenn nur meine t-zone jetzt nicht auf einmal so fetten würde... aber alles KANN ja nicht pferfekt sein :)

  10. #10
    sturer Stier Avatar von sabe8
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    591
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    ich benutze auch bei bösen pickeln und um meine couperose zu vertuschen die camouflage von artdeco. hab die pfännchen in grün und gelb. meistens mische ich die und tupfe sie mit dem finger auf. lässt sich sehr gut in die haut einarbeiten. danach kommt entweder kompaktpuder drauf oder looser puder. dann hab ich noch einen abdeckstift (sieht aus wie ein ausdrehbarer kajal) von clinique. leider passt die farbe nicht ganz, ist zu rötlich. damit lässt es sich aber gut punktuell auf pickelchen auftragen. der hauschkaabdeckstift ist auch super. den kann man gut verwischen. ich mach alles mit den fingern.
    neuerdings benutze ich auch oft mineralfoundation, da brauch ich nur noch gaaanz wenig von der camouflage. manchmal auch gar nicht, nur mf. sieht sehr natürlich aus. zum abdecken feuchte ich ein wattestäbchen an und tupfe mir mf auf die hautrötungen, danach mit nem schwamm mf flächig im ganzen gesicht. klappt gut!

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    46

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    Ich werd noch völlig bescheuert
    Das nervt morgens immer soooooo sehr. Noch völlig verpennt und schon im Gesicht rumkünsteln. Nervt euch das nicht auch?

    Also eeeeeigentlich hab ich ne gute Haut. Wangenmäßig zeigt sich selten mal was und Stirn hab ich auch relativ im Griff. Meine Problemzone ist absolut das Kinn.

    Ich wasche mein Gesicht zuerst und creme es dann ein. Benutze zur Zeit Iris feuchtigkeitscreme, aber ich glaub ich krieg davon kleine eiterpickelchen durch den alkohol? kann das sein? dann hab ich noch avene hydrance legere... aber da ist ja silikon drin. der sache trau ich auch nicht recht. Gibt es nicht sowas wie de Iris feuchtigkeitscreme OHNE Alk?!

    ja so dann nehm ich ein wattestäbchen, mache mir n kleks hipp pflegecreme auf den handrücken und "befeuchte" das wattestäbchen damit. dann trage ich concealer auf und tupfe mir im gesicht rum. UND TROTZDEM SIEHT MAN,DASS ES ABGEDECKT IST!!!

  12. #12
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    Ich benutze den Compact Concealer Touch-Pro Unifiance von LRP und er deckt sehr gut ab, sieht natürlich aus, hält lange und hat LSF 60 (wichtig für meine Pigmentflecken). Er ist in eine kleine Dose aber ist unglaublich ergiebig. Sehr zu empfehlen
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  13. #13
    feenstaub
    Besucher

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    Ich habe mir vor einigen Tagen den Pinceau correcteur vert von Couvrance gekauft - eigentlich, um die Rötungen auf Wangen zu kaschieren. Grün = Gegenfarbe zu rot.

    Jetzt habe ich entdeckt, dass das ideal auf Pickelchen deckt und darüber tupfe ich ganz zart etwas Make-up, Puder drüber und fertig. Klar, das Hübbelchen ist zu sehen, aber die Farbe ist eben wie die übrige Haut...


  14. #14
    FrouFou
    Besucher

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    Ich benutze die Dermablend-Abdeckcreme im Tiegelchen von Vichy. Esgibt warme (G) und klate (B)-Toene, ich nehme G12 und G24 und es sieht sehr natuerlich aus-und haelt den ganzen Tag!

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von kikiriki21
    Registriert seit
    15.03.2006
    Ort
    Schweiz/Kroatien
    Beiträge
    196

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    wo bekommt man die camouflage von artdeco?????



    lg

  16. #16
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    Zitat Zitat von kikiriki21
    wo bekommt man die camouflage von artdeco?????



    lg
    Ich glaube die gibt es bei Douglas oder vielleicht auch bei Karlstadt, aber da bin ich mir nicht sicher.
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Blackkitten
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    362

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    Eigentlich bekommst Du die in jedem Douglas, bzw. überall dort wo´s Artdeko
    gibt.
    Ich benutze die Camouflage auch und bin super zufrieden.
    LG
    Blackkitten



    Die Schmerzen sind noch spürbar,
    wenn die Lust bereits vergangen und vergessen ist.

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von kikiriki21
    Registriert seit
    15.03.2006
    Ort
    Schweiz/Kroatien
    Beiträge
    196

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    Zitat Zitat von Alo
    Ich glaube die gibt es bei Douglas oder vielleicht auch bei Karlstadt, aber da bin ich mir nicht sicher.

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von kikiriki21
    Registriert seit
    15.03.2006
    Ort
    Schweiz/Kroatien
    Beiträge
    196

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    Ich hab mir die Camouflage gekauft!! Das ist ja der meine Pickelchen sind wie "durchsichtig" das werd ich mir unbedingt wieder holen wenn es leer ist :ja:

  20. #20
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    ich nehme auch LRP - die toleriane abdeckcreme...
    ich habe nur kleine rote narben...
    damit sieht man kaum geschminkt aus. und es ist wischfest und macht keine pickel.

    aber ich werde mal nach der artdeco sache schauen gehen bin neugierig es gibt ja immer was besseres...
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  21. #21
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    Ich nehme auch die camouflage von artdeco- schon ewig.
    Ich nehme immer normalen losen Puder anschließend- lohnt sich der spezielle Fixierpuder?
    Was ich bis jetzt nicht wußte ist, dass es diese Pfännchen auch in grün gibt!?
    Wäre ja nicht schlecht für die Couperose, denn Preis und Qualität sind bei diesem Produkt echt

  22. #22
    white coffee
    Besucher

    AW: Unsichtbar Abdecken?

    .
    Geändert von white coffee (26.01.2009 um 15:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.