Oh! Ich wechsle momentan ja noch zwischen KK und NK, weil ich noch jede Menge Kerastase Oleo Curl Shampoo habe. Mein momentaner Eindruck ist aber, dass bei NK-Shampoos die Locken einfach besser springen. In den letzten Tagen zicken meine Haare allerdings etwas herum. Woran's liegt, kann ich nicht genau sagen. Vielleicht nun doch etwas zuviel Kokosölhaltige Produkte. Den Curl Refiner habe ich erst vor ein paar Wochen entdeckt, auf der Suche nach einer Alternative zur Freeman Anti-Frizz-Creme, die nur noch über Restposten-Läden zu beziehen ist. Ich verwende ihn derzeit also mehr oder weniger im Wechsel mit der Freeman Creme, die auch Kokosöl enthält, finde ihn aber besser. Er ist deutlich sparsamer im Verbrauch (da reicht mir wirklich ein haselnussgroße Menge), was bei dem Preis aber auch ratsam ist. Die letzten Tage, wo meine Haar nun fast schon strähnig wirken, habe ich überwiegend KK-Shampoo, KK-Spülung und die Freeman Creme benutzt. Komischerweise habe ich das die letzten 2 Jahre gemacht und die Haare waren IMMER zu spröde.
Ziel ist jetzt erst mal bei Shampoo nur noch NK (HG verdächtig: Tropicai Coconut Hair Wash), Spülung je nach Bedarf ( HG: Coolaulin, Neobio Kräuter - gute KK-Spülung: Nivea Locken) und beim Styling kucke ich nicht nach Inhaltsstoffen, sondern ob's den Frizz bekämpft - der Curl Refiner hat hier momentan klar die Nase vorn!