Falke und badblockierer,
eure Bekenntnisse haben mich gerade von einer Bestellung abgehalten.
Sonst bin ich der Meinung, jeder kann sein Geld ausgeben wie er will. Der eine geht jeden Tag groß essen, der andere kauft teure Klamotten und trägt sich nicht. Wie viele in meinen Augen blödsinnige Hobbies gibt es? Wir alle sind Jäger und Sammler. Mir sind eher Leute verdächtig, die sich immer in Griff haben, nie unvernünftig sind. Die Grenze ist dannerreicht, wenn es keine Freude mehr macht sondern zur Sucht wird und man selbst am Gekauften leidet (oder an seinen Folgen). Da wir aber alle nicht wissen, wie wohlhabend der andere ist, kann ich die Grenze für andere auch nicht festlegen. Nur was mir unvernünftig erscheint, muss für den anderen nicht sein.
Übrigens: ich habe zwar nicht so viel, aber im letzten Jahr (beim Großaufräumen im Keller (gleichmäßig kühl und dunkel) fiel mir eine Gesichtsreinigung von Y.Rocher und die Thermomaske von RM (beide uralt) in die Hände. Nach einem vorsichtigen Schnuppern habe ich sie aufgebraucht - sie waren immer noch einwandfrei und taten meiner Haut sehr gut (vermisse die Thermomaske).
Fazit: Manche Sachen halten ewig und neue Sachen sind auch nicht immer besser. Neues Bestellen muss also nicht (immer) sein. Ich werde jetzt auch erst aufbrauchen (und nichts mehr zum regulären Preis bestellen). Bin sowieso wütend auf HSE, der meine Asam-Bestellung vom 6. Nov. versemmelt hat und sich noch nicht mal entschuldigt, mich sogar noch nicht einmal informiert (bzw. sich dauernd widerspricht).