Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von *katja*
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    348
    Meine Laune...
    Cold

    Lederstiefel pflegen

    Hallo Leute!
    wie und vor allem mit was fettet / pflegt ihr eure Lederstiefel?
    gibt es auch eine Alternative zu gekauften Produkten, die man sogar selber günstig herstellen kann?
    Möchte, dass das Leder meiner Stiefel möglichst lange weich und schön bleibt.
    Lg.

  2. #2
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: Lederstiefel pflegen

    geh zum schuster und investier in eine gute schuhcreme und putz deine stiefel damit regelmässig.
    schuhcreme grosszügig auftragen, gut einmassieren, trocknen lassen und polieren. am besten zwei mal
    ich hab meine stiefel teilweise schon fast 10 jahre

  3. #3
    Allwissend Avatar von xSternschnuppex
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.339

    AW: Lederstiefel pflegen

    Zitat Zitat von dasSchlingel Beitrag anzeigen
    geh zum schuster und investier in eine gute schuhcreme und putz deine stiefel damit regelmässig.
    schuhcreme grosszügig auftragen, gut einmassieren, trocknen lassen und polieren. am besten zwei mal
    ich hab meine stiefel teilweise schon fast 10 jahre

    Genau das empfiehlt, und macht meine Mama auch immer.
    Und sie hat frueher mal in einem Schuhladen gearbeitet (als die Mitarbeiter sich noch damit auskannten)

  4. #4
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: Lederstiefel pflegen

    mein vater ist schuster, ich hab das also praktisch in die wiege mit bekommen

  5. #5
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Lederstiefel pflegen

    Abgesehen von dasSchlingels Rat empfehle ich, Schuhspanner zu verwenden. Für Stiefel eben ein Paar für den Vorderfuß und zusätzlich ein Paar für den Schaft.

    Ein Imprägnierspray macht sich auch bezahlt.

    Sollte das Leder einmal feucht werden, die Stiefel mit Zeitungspapier ausstopfen und trocknen lassen - dabei NICHT zur Heizung stellen!
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  6. #6
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Lederstiefel pflegen

    Ich fette meine Winterstiefel im Frühjahr ganz dick mit Lederfett ein bevor sie in den Keller kommen. Im Herbst werden sie dann gründlich geputzt, mit farblich passender Schuhcreme aufgemotzt und inprägniert. Ich habe auch Stiefel die 8-10 Jahre alt sind.

  7. #7
    Inventar Avatar von goldbaerchen_W
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    2.632

    AW: Lederstiefel pflegen

    habt ihr da schuhcreme die ihr empfehlen könnt? marke?

  8. #8
    Allwissend Avatar von prinzessin21
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    916

    AW: Lederstiefel pflegen

    putz deine stiefel damit regelmässig.
    Wie oft ist denn regelmäßig ?

    schuhcreme grosszügig auftragen, gut einmassieren, trocknen lassen und polieren
    Womit poliert man am besten, Bürste oder weichem Lappen (ich nehm was grade in Reichweite ist )?

  9. #9
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Lederstiefel pflegen

    Hallo,

    Lederfett ist gar nicht mal soooo gut für Lederstiefel (zumindest wird das immer im Bezug zu Reitstiefeln gesagt). Denn durch das Fett öffnen sich die Poren des Leders und lassen es "lasch" und wabbelig werden.
    Ich habe meine schwarzen Reitstiefel immer erst mit einem feuchten Lappen abgewischt und dann mit KIWI-Schuhcreme eingeschmiert. Nach dem Trocknen der Creme habe ich sie nochmal poliert (für tollen Glanz eignen sich ausgediente Nylons).
    Hier zum Beispiel kann man die Creme kaufen. Sie gibt es in einigen Farben und auch farblos.

    lg

  10. #10
    Charley
    Besucher

    AW: Lederstiefel pflegen

    .
    Geändert von Charley (12.07.2009 um 13:48 Uhr)

  11. #11
    Hot Rod Honey Avatar von chamacoco
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.276

    AW: Lederstiefel pflegen

    Ich orientiere mich an der Pflege die mein Sattel und sonstiges Pferdiges Lederzeug bekommen:
    Ab und zu mit Lederseife reinigen, danach mit Bienenwachs- Lederfett einfetten oder mit Schuhcreme.
    Bei Bedarf imprägnieren
    "Dream as you'll live forever, live as you'll die today" - James Dean
    Mein Tagebuch

  12. #12
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Lederstiefel pflegen

    Nee, das Fett verschließt die Poren. Dadurch kann das Leder nicht mehr so gut atmen. Schau mal hier (Link zu einem Reiterforum, ich hoffe das ist ok). Da steht einiges darüber.

    lg

  13. #13
    Charley
    Besucher

    AW: Lederstiefel pflegen

    .
    Geändert von Charley (12.07.2009 um 13:46 Uhr)

  14. #14
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Lederstiefel pflegen

    aaah, entschuldige.. ich war nicht mehr so aufmerksam gestern abend.
    Also auf alle Fälle verstopft das Fett die Poren. Und jetzt die Preisfrage: sind verstopfte Poren geschlossen oder offen?

  15. #15
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Lederstiefel pflegen



    ich hab schuhcreme vom deichmann und docmartens, die schon 10 jahre alt sind.
    ich entfern den groben dreck unter wasser, mit einer bürste. lass sie gut trocknen.
    schmier sie gründlich mit der schucreme ein, lass das ein paar minuten trocknen und dann polier ich sie mit einer alten socke oder einem frotteewaschhandschuh. das geht so super, weil man mit der hand reinschlupfen kann.
    das geht super. die schuhe sehen noch top aus
    an genähten nähten geh ich ab und zu mit etwas fett drüber, damit kein wasser durchkommt.

  16. #16
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Lederstiefel pflegen

    Ich habe mit Kiwi-Schuhcreme bisher so ziemlich das beste Ergebnis erzielt. Generell habe ich mir aber sagen lassen (und meinen Schuhen auch angemerkt), dass Schuhcreme im Tiegel in der Regel besser ist als jene in der Tube.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Lederstiefel pflegen

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ich fette meine Winterstiefel im Frühjahr ganz dick mit Lederfett ein bevor sie in den Keller kommen. Im Herbst werden sie dann gründlich geputzt, mit farblich passender Schuhcreme aufgemotzt und inprägniert. Ich habe auch Stiefel die 8-10 Jahre alt sind.
    Öhm, lässt Du das Frühjahrsfett drauf ?

    Und zur Reihenfolge: Wird nach dem putzen mit Schuhcreme imprägniert, oder erst später irgendwann zwischendurch? Habe nämlich auch ein paar wunderhübsche (weil fast ohne irgendwelche Verzierungen - sehr schwer zu finden, so was ) Lederstiefel, die ich gerne lange 'konservieren' möchte.
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von chinami
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    229

    AW: Lederstiefel pflegen

    -
    Geändert von chinami (16.01.2010 um 20:21 Uhr)

  19. #19
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: Lederstiefel pflegen

    wasser und leder ist für mich ein absolutes no-go
    ich versuch alles nur mit einer bürste runter zu bekommen...

    für wildleder gibts eigene sprays und bürsten!

  20. #20
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Lederstiefel pflegen

    Warum sollte kein Wasser an Leder kommen?
    Solange Sachen aus Leder nicht feucht gelagert werden, kann sich kein Schimmel bilden. Abgesehen davon kommt man nicht drumrum, dass Leder mit Wasser in Verbindung kommt. Denn das passiert spätestens beim nächsten Regen.

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Neala
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    162

    AW: Lederstiefel pflegen

    Meine Stiefel werden immer schön gepflegt, alle 2 Wochen nämlich
    Zuerst nehme ich einen angefeuchteten Lappen und entferne den Schmutz und lasse die Stiefel dann trocknen. Dann nehme ich Bundeswehrschuhcreme aus der Tube und trage die mit einem Lappen auf den kompletten Stiefel auf. An stark beanspruchten Stellen wie Knöchel und Ferse trage ich es dicker auf. Das ganze lasse ich über Nacht einwirken und wird am nächsten Tag erst mit einer Bürste und dann noch mit einem Nylonstrumpf poliert.

  22. #22
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Lederstiefel pflegen

    Ich hab mir jetzt Centralin Leder-Fit geholt. Das scheint sowas wie die Feuchtigkeitslotion unter den Schuhsachen zu sein. Habs gekauft wegen brüchiger Vintage-Lederstiefel, trau mich aber noch nicht, die Dinger wieder anzuziehen Aber es scheint Leder schon weich zu machen, meine anderen Schuhe mögen es auch.

  23. #23
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: Lederstiefel pflegen

    also unters wasser würd ich die schuh nicht halten, eben wie neala schreibt, mit einem angefeuchteten lappen. das reicht eigentlich.
    das wasser macht das leder sonst brüchig und hart.

  24. #24
    blossom
    Besucher

    AW: Lederstiefel pflegen

    Zitat Zitat von Neala Beitrag anzeigen
    Meine Stiefel werden immer schön gepflegt, alle 2 Wochen nämlich
    Zuerst nehme ich einen angefeuchteten Lappen und entferne den Schmutz und lasse die Stiefel dann trocknen. Dann nehme ich Bundeswehrschuhcreme aus der Tube und trage die mit einem Lappen auf den kompletten Stiefel auf. An stark beanspruchten Stellen wie Knöchel und Ferse trage ich es dicker auf. Das ganze lasse ich über Nacht einwirken und wird am nächsten Tag erst mit einer Bürste und dann noch mit einem Nylonstrumpf poliert.
    Die ist tatsächlich super , aber nur für schwarze Schuhe geeignet ... Oder gibt es die auch farblos?

    Ansonsten benutze ich Lederfett und manchmal Schuhcreme. Es ist natürlich gut, wenn die Poren gegen Wasser und Schmutz verschlossen werde. Warum sollte Schuhleder auch atmen können ?!
    Denselben Effekt will man doch auch mit Imprägnierspray erreichen. Diesen benutze ich jedoch nur noch auf Wild- oder Rauleder.

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von Neala
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    162

    AW: Lederstiefel pflegen

    Blossom,

    keine Ahnung ob es BW-Schuhcreme auch in anderen Farben gibt, ich habe nur schwarzes Schuhwerk
    Fälschlicherweise denken viele, dass das Leder noch atmen sollte, wegen gesundem Fußklima etc. Macht aber keinen Sinn, wenn Leder gegen Wasser etc. Widerstand bieten soll.

  26. #26
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Lederstiefel pflegen

    Ich weiß nicht obs schon erwähnt wurde, aber ich hab immer Vaseline genommen. Ist das nicht ursprünglich auch als Schuhfett gemacht? naja, jedenfalls ich benutz immer das wenn ich gerade nichts anderes daheim hab.

  27. #27
    Experte Avatar von piztolero
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    530

    AW: Lederstiefel pflegen

    @Neala: Ich dachte, das waere gerade das Tolle an Leder, dass der Fuss noch atmen kann. Welche Vorteile hat denn Leder dann noch gegenueber Kunstleder?

  28. #28
    Experte Avatar von miss made
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    BLN
    Beiträge
    590

    AW: Lederstiefel pflegen

    man sollte schuhe-erst recht leder, egal ob wild- oder glattleder- vorm ersten tragen immer erst richtig imprägnieren!!aúch glattleder kann fiese wasserränder kriegen!!ansonsten kommt es auf die art des glattleders an, wie man es pflegen sollte...

    was die schwarzen wildlederstiefel anbelangt: am besten 3-4x imprägnieren vorm ersten tragen!wildleder ist superempfindlich, nimmt feuchtigkeit sofort auf und kriegt dann weiße wasserränder und wird so fest vom obermaterial her...es gibt auch spezielles imprägnierspray für schwarzes wildleder, das hat dann auch noch etwas farbschutz mit enthäalten (gegen ausbleichen), ansonsten eignen sich zur pflege auch entsprechende lotionen für wildleder...um flecken zu entfernen und das leder wieder stärker anzurauhen, einen radiergummi für wildleder verwenden!
    liebe grüße miss made

  29. #29
    Experte Avatar von lena0108
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    446

    AW: Lederstiefel pflegen

    Hallo!
    Ich arbeite bei einem Orthopäden und in unserer Werkstätte werden auch Maßschuhe angefertigt und wir pflegen so unsere Schuhe so und bringen sie auch so auf Hochglanz.

    Ich kann die COLLONIL WATERSTOP empfehlen. Diese ist wasserabweisend und entweder mit dem darauf befindlichen Schwämmchen aufzutragen oder mit einer Bürste...gibt es in allen möglichen Farben.

    Oder die COLLONIL SILICON POLISH. Diese ist mit einer Bürste aufzutragen, weil hier kein Schwämmchen dabei ist. Der Unterschied zur Waterstop ist der dass sie noch einen Tacken pflegender ist weil sie Jojobaöl und Bienenwachs enthält.

    Am Besten du trägst diese mit einer kleinen AUFTRAGSBÜRSTE auf, lasst die Pflege antrocknen und anschließen polierst du die Creme mit einer GLANZBÜRSTE auf. Als kleiner Geheimtip benutze ich immer eine alten Nylon Strumpf zur Politur...mega Glanz.

    Hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
    Haar-Länge: 80,5cm
    Wunschlänge: 85cm

    1bMii

  30. #30
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.03.2008
    Beiträge
    6

    AW: Lederstiefel pflegen

    Hallo,

    zu diesem Thema habe ich auch eine Frage: wie sollten Lederstiefel am besten gelagert werden ?? Es gibt ja diese Schaftspanner (aus Plastik oder aus Holz ??), aber die sorgen ja nur dafür, dass der Schaft nicht umknickt. In normale Schuhe sollte man allerdings auch einen Schuhspanner einlegen, damit der Schuh seine Form behält und nicht so schnell Falten bekommen. Dieses Problem gibt es bei einem Stiefel aber doch auch, nur wenn ich schon einen Schaftspanner drin habe, passt dann noch ein Schuhspanner unten rein ??

    Was die Pflegemittel angeht: ich nehme Palmenwachsschuhcreme von Burgol (HP gleicher Name). Die benutzt mein Freund für seine Schuhe und ich habs übernommen.

  31. #31
    Experte Avatar von miss made
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    BLN
    Beiträge
    590

    AW: Lederstiefel pflegen

    also das mit dem schaftspanner ist insofern günstig, wenn dein stiefel einen reißverschluss hat!durch das umknicken geht der nämlcih schneller kaputt!außerdem prägt sich da ja eine falte rein, aber wenn man jetzt so schuhe im vintage stil hat, dann macht das nix...ansonsten hat es auch einfach den vorteil, dass der schuh auslüften kann....

    ein schuhspanner ist immer bei empfindlichen glattleder von nöten...der schuh kann sich hochbiegen udn es fressen sich auch falten rein...

    es gibt aber schuhspanner, die nur im vorderen bereich sind, und die kommen sich dann eigentlich nicht mit dem schaftspanner in die quere!
    liebe grüße miss made

  32. #32
    blossom
    Besucher

    AW: Lederstiefel pflegen

    Ich lege meine Stiefel über den/im Winter immer wieder in den Karton zurück. Da ich sie eh nicht regelmäßig trage, müssen sie auch nicht rumstehen.
    Aber wir haben auch entsprechend Platz, was ja nicht grundsätzlich der Fall ist...

  33. #33
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Lederstiefel pflegen

    Ihr Lieben,

    ich kram das Thema mal wieder vor. Verratet ihr mir bitte, wie ich als normale Sterbliche - ohne Connections zur Bundeswehr - an diese tolle Bundeswehrschuhcreme komme?

    Die Schuhcreme, die bei mir bei älteren Lederstiefeln als auch bei hoffnungslosen Fällen wie meine schwarzen an der Spitze recht abgestoßenen Tanzschuhen am meisten deckte, war die Allen Edmonds, Black Shoe Cream, ist ein amerikanisches Produkt im Tiegel und super ergiebig. Man sollte Handschuhe anziehen...
    Leider habe ich neulich die Colonil Colorit Classic als Ersatz probiert, weil der Schuster, der die Edmonds führt meinte, die deckt genau so gut ab und ist günstiger...
    Kommt aber leider nicht an die Edmonds ran...

    Liebe Grüße

  34. #34
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Lederstiefel pflegen

    Leider kann ich dir auch nicht sagen, wie du an die Bundi-Schuhcreme kommst... vielleicht über einen Bundeswehrshop im Netz?
    Jedoch kann ich dir zur Kiwi-Schuhcreme raten. Sie gibt es in mehreren Farben und auch farblos. Ich habe sie in Schwarz für meine Reitstiefel und sie ist in Sachen Lederpflege mein HG

  35. #35
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Lederstiefel pflegen

    Danke, nieena, Bundeswehrschop, okay, google ich mal nach, wär gar nicht auf die Idee gekommen, dass es so etwas gibt. Kiwi...halt ich mal Ausschau nach.

    Liebe Grüße

  36. #36
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Lederstiefel pflegen

    nieena, habe nun endlich die Kiwi besorgt. Für den Preis ist sie wirklich : Tolle Farbdeckung und ein Superglanz. Meine älteren schwarzen Lederstiefel sahen - fast - wie neu aus.

    Liebe Grüße

  37. #37
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Lederstiefel pflegen

    Sag ich doch.

  38. #38
    mania
    Besucher

    AW: Lederstiefel pflegen

    bei mir kommt das Lederfett von Hein Gericke zum Einsatz...

  39. #39
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Lederstiefel pflegen

    Zitat Zitat von Neala Beitrag anzeigen
    Meine Stiefel werden immer schön gepflegt, alle 2 Wochen nämlich
    Zuerst nehme ich einen angefeuchteten Lappen und entferne den Schmutz und lasse die Stiefel dann trocknen. Dann nehme ich Bundeswehrschuhcreme aus der Tube und trage die mit einem Lappen auf den kompletten Stiefel auf. An stark beanspruchten Stellen wie Knöchel und Ferse trage ich es dicker auf. Das ganze lasse ich über Nacht einwirken und wird am nächsten Tag erst mit einer Bürste und dann noch mit einem Nylonstrumpf poliert.
    für den Tipp! Ist diese Schuhcreme damit gemeint? In dem Onlineshop gibt es sie übrigens nur in farblos und braun.
    LG von Frl. Tongtong

  40. #40
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Lederstiefel pflegen

    im Reitsportladen bekommt man tolle Lederpflegeprodukte (meist farblos). Ich habe damit nicht nur Sattel & Zaumzeug gepflegt, sondern auch meine sehr teuren und guten Lederreitstiefel. Auch Schuhe & Stiefel aus Echtleder schmiere ich mit dem Zeugs ein - pflegt und schützt 1a

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.