Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    199

    Schaden unechte Fingernägel den echten?

    Hallo!

    Ich bin am überlegen, ob ich in so ein Nagelstudio gehe und mir künstliche Nägel machen lasse!
    Ich bekomme meine nicht lang, die sehen echt nicht schön aus!
    Fragen;
    Schadet der Kleber den echten Nägeln?
    Wachsen die echten Nägel drunter weiter?
    Wie oft muß man denn die Nägel nachgelen lassen und was kostets?
    Wenn mir die Nägel nach einer Zeit doch nicht mehr zu sagen, bekommt man die denn einfach wieder ab?

    Ich würde mich über kurze Antworten sehr freuen!!

    Lg M

  2. #2
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    Hallo

    Schadet der Kleber den echten Nägeln? Nein....zumindest wars bei mir so

    Wachsen die echten Nägel drunter weiter? Ja

    Wie oft muß man denn die Nägel nachgelen lassen und was kostets? Kommt drauf an was für welche (ob Acryl oder gel....was du sonst noch machen lässt)....würd aber sagen dass du auf ein gutes preis leistungsverhältnis schaust....das billigste studio bringt nichts wenn du nach zwei tagen schon bläschen drunter hast und die so die nägel abgehen oder wenn die nägel total dick und so unecht aussehen (sollen ja nur unecht sein aber echt aussehen )
    wegen der dauer....also bei manchen nach drei wochen, bei manchen nach einem monat bei manchen länger....kommt halt aufs wachstum an und so

    Wenn mir die Nägel nach einer Zeit doch nicht mehr zu sagen, bekommt man die denn einfach wieder ab? entweder du lässt es rauswachsen (würds dann aber immer kurz tragen damit nichts abbricht) oder du lässt es dir vom studio runter machen....nicht selber runterzupfen oder abreissen oder so....das macht dann so dünne papiernägel

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von November
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    88

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    Also ich finde schon, dass diese Gelnägel dem Naturnagel schaden. Ich hatte das genau einmal und danach waren meine Nägel total kaputt. Es hat lange gedauert bis die Schäden rausgewachsen waren. Also mal schnell wieder auf Naturnägel umsteigen, ist dann nicht mehr so einfach. Die Nägel werden ja mit einer Feile angeraut. Da geht schon was von der Nagelsubstanz verloren, die Nägel werden dünner. Ich kenne das von einigen Freundinnen, die gar nicht mehr ohne das verstärkende Gel leben können, weil die Fingernägel sonst abbrechen. Das ist halt so ein Teufelskreis.

  4. #4
    Wintermaedchen
    Besucher

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    ich hab früher falsche nägel gehabt (gel), und ich hatte große probleme, als ich die dann nicht mehr haben wollte. am besten lässt man es wirklich rauswachsen hinten kann man die kante ein wenig runterfeilen und dann gloss drüberpinseln, dann fällt es auch nicht so auf. danach musst du deine näge l aber mit einem sehr guten nagelhärter wieder aufbauen.

    ich persönlich bin kein fan davon, teuer ist außerdem. ich sag mal einen durchschnittlichen preis: neumodellage vielleicht 50, auffüllen 30 eur. kann aber sehr variieren von salon zu salon. gehen würde ich nur in salons, wo andere kunden sehr zufrieden waren, sonst hast du dir schnell die nägel versaut.

  5. #5
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    [QUOTE=mameju;4165025]Hallo!

    Ich bin am überlegen, ob ich in so ein Nagelstudio gehe und mir künstliche
    Schadet der Kleber den echten Nägeln?

    Der Kleber schadet meines Wissens nach nicht. Was denn Nägeln schaden kann, ist, wenn sie zu viel abgefeilt werden z.Bsp. vor dem Auftragen des Gels oder beim Feilen für das Auffüllen.


    Wachsen die echten Nägel drunter weiter?
    Wie oft muß man denn die Nägel nachgelen lassen und was kostets?

    Die echten Nägel wachsen ganz normal weiter. Nachgelen so ca. nach 3-5 Wochen, je nachdem wie schnell deine Nägel wachsen. Kostenpunkt auch unterschiedlich- zwischen 20 und 50 Euro ist alles drin.


    Wenn mir die Nägel nach einer Zeit doch nicht mehr zu sagen, bekommt man die denn einfach wieder ab?

    Ich würde es auch nicht allein abmachen oder gar abreißen. Am besten die Nagelfachfrau abfeilen lassen und dann gut pflegen und ölen.

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    1.578
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    ich hab mir sowas noch nie machen lassen, aber wenn der nagel darunter ganz normal weiterwächst, dann müsste man doch eigentlich keine probleme mit dünnen papiernägeln haben, wenn man die gelnägel rauswachsen lässt. nur wenn das gel von den angegriffenen nägeln wieder abgelöst wird. oder? sieht halt nur nicht grade schön aus, so ein halber gelnagel

  7. #7
    Allwissend Avatar von Chuckandra
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    972

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    Tu es nicht. Ich hatte 2 Jahre lang eine Delle im Daumennagel nachdem ich die Kunstnägel abhatte.
    Du musst ca. alle 2 - 3 Wochen auffüllen lassen, ca. 20-30€, Gelnägel sind auch nicht immer Gelnägel. Billige Angebote sind meistens Mist. Zwischendurch bricht auch mal einer ab und dass kann ziemlich wehtun.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    Zitat Zitat von mieze89 Beitrag anzeigen
    ich hab mir sowas noch nie machen lassen, aber wenn der nagel darunter ganz normal weiterwächst, dann müsste man doch eigentlich keine probleme mit dünnen papiernägeln haben, wenn man die gelnägel rauswachsen lässt. nur wenn das gel von den angegriffenen nägeln wieder abgelöst wird. oder? sieht halt nur nicht grade schön aus, so ein halber gelnagel
    also man kann sie auch abfeilen lassen....dann sieht man nichts von angegriffenen nägeln...hatte nachher keinerlei probleme....hab halt keine mehr weils halt nicht grad billig ist

  9. #9
    Inventar Avatar von Jools
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    1.396

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    künstliche Fingernägel schaden den echten nur insofern, dass sie durch das anrauhen beeinträchtigt werden. Dadurch, dass sie eben - im Idealfall - sehr gut halten, reißt man sich leider auch ein wenig vom echten Nagel mit ab, falls man einen künstlichen Nagel verliert. Ich habe seit Jahren Acylnägel und bei mir löst sich nur extrem selten mal ein Nagel, insgesamt hat es meinen Nägeln überhauptnicht geschadet (neulich ist das Acryl auf meinem Daumennagel abgegangen, der Nagel darunter war trotzdem sehr stabil ).
    Wnn du dich entscheidest, dass du plötzlich keine künstlichen Nägel mehr möchtest ist es am besten, wenn du sie dir im Nagelstudio etwas abfräsen lässt, so dass nur noch eine dünne Schicht drauf ist. Die sieht man kaum und du kannst deine Nägel wieder rauswachsen lassen.

  10. #10
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    ich benutze ab und zu einen kunstnagel wenn mir einer abbricht
    ich hab sonst lange naturnägel und wenn dann einer abgebrochen ist sieht das komisch aus deswegen kleb ich nur auf den einen nagel einen künstlichen rauf

    ich hatte danach auch so eine delle im nagel... aber sonst hat es nicht geschadet
    der nagel wäschst auch weiter

  11. #11
    Lyanna
    Besucher

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    Schadet der Kleber den echten Nägeln?
    Wachsen die echten Nägel drunter weiter?
    Wie oft muß man denn die Nägel nachgelen lassen und was kostets?
    Bin jetzt nicht ganz sicher, willst du angeklebte Kunstnägel oder willst du vergelte Nägel?
    Weil du einmal von Kleber sprichst und dann vom nachgelen lassen.

    Zu rein angeklebten kann ich nix sagen, wobei ich nicht glaube, daß der Kleber sonderlich gut ist für die Nägel.

    Die Gel-Nägel waren für mich eine Horrorerfahrung. Als ich sie hatte hat sich immer nach kürzester Zeit ganz unten am Nagel das Gel etwas vom Nagel gelöst (sieht man wenn es so weißlich wird) und hat dann zum bröckeln geneigt. Und einmal ist wegen einer Erschütterung einer der Gel-Nägel in der Mitte durchgebrochen (sind halt etwas spröde) udn hat dann den echten Nagel drunter gleich mit durchgebrochen... AUUUAAAA waren das Schmerzen.

    >Danach hab ich sie wegmachen lassen, sowas wollte ich nicht nochmal erleben und außerderm kam es mir dann doch als Geldverschwendung vor, alle paar Wochen 50 Mark zu zahlen nur um so klobige Nägel zu haben.

    Das Gel wurde dann von jedem einzelnen Nagel heruntergefeilt, danach waren sie natürlich total kapput und gaaaanz weich.
    Aber das ist ja nicht weiter schlimm, die kaputten Nägel hast du ja nur 2 oder 3 Monate, bis der kaputte Bereich komplett rausgewachsen ist.

    Von daher, versuch es wenn du Lust darauf hast, die Schäden bist du nach spätestens 3 Monaten eh wieder los.

  12. #12
    Allwissend Avatar von Tinka
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.215
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    Also ich habe bis vor zwei Monaten auch Gelnägel getragen für ca ein halbes Jahr. Als ich die Nägel hatte, war ich begeistert. Meine Hände sahen immer super gepflegt aus und die Nägel hielten bombenfest. Bin einmal im Monat hingegegangen und habe knapp 30 Euro bezahlt. Fand das aber noch in Ordnung, musste mich immerhin einen Monat nicht um meine Nägel kümmern.

    Da ich aber so viele Horrorgeschichten über das was danach kommt gehört habe, habe ich mich entschieden sie ablösen zu lassen. Die Nägel sind danach total kaputt und echt butterweich. Ich war danach echt schmerzempfindlich und konnte zum Beispiel keine Knoten mehr aus Schnürsenkeln lösen.
    Jetzt nach ungefähr zwei Monaten, fangen meine Nägel an sich langsam zu erholen und reißen nicht mehr ständig bis zum Nagelbett ein.

    Also, so schön die Nägel aussahen, ich werde das nicht mehr wiederholen. Die Schädigung die bei dem Nagel entsteht ist mir zu groß. Von der Ironie mal abgesehen, dass man Geld bezahlt um die Nägel kaputt gemacht zu bekommen. Weil man muss schon wissen, dass die Chemikalien mit denen die Nägel bearbeitet werden den Nagel nach und nach zersetzen, vom regelmäßigen abschleifen mal ganz abgesehen.

  13. #13
    ~Schalker Mädel~ Avatar von SuN
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    7.218
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    Ich hab relativ zeitig angefangen mit künstlichen Nägeln, seit ich 16 war hatte ich Gelnägel ohne Unterbrechung!

    Seit letztem Sommer also nun 1 Jahr und ca. 3 Monate habe ich eine daraus entstandene chronische Nagelbettentzündung die ich nicht mehr weg bekomme!

    Ich könnte heulen, es sieht nicht nur schlimm aus, sondern sind auch wirklich schmerzen!Zig Cremes und zig Arztbesuche hab ich hinter mir, aber es will nicht wieder werden!

    Ich kann nur jeden den Tip geben die Kraft und das geld in schöne, natürliche und gesunde Nägel zu stecken!
    Sogenannter Fußballfan

  14. #14
    Sonnenkind Avatar von Bellaqua
    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    3.874

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    Zitat Zitat von Chuckandra Beitrag anzeigen
    Tu es nicht. Ich hatte 2 Jahre lang eine Delle im Daumennagel nachdem ich die Kunstnägel abhatte.
    Du musst ca. alle 2 - 3 Wochen auffüllen lassen, ca. 20-30€, Gelnägel sind auch nicht immer Gelnägel. Billige Angebote sind meistens Mist. Zwischendurch bricht auch mal einer ab und dass kann ziemlich wehtun.
    billige angebote sind meistens mist das ist richtig, aber mit den 2-3 wochen kann ich nicht zustimmen. es kommt drauf an wie schnell die eigenen nägel wachsen. meine wachsen wie unkraut, ca 5mm in 4 wochen, bei meiner freundin (arbeitet im nagelstudio) wachsen die so viel in ca 10 wochen also ist das mit dem auffüllen auch sehr unterschiedlich bei manchen mädels schickt es tatsächlich wenn se alle 5 wochen nachfüllen lassen.

    Zitat Zitat von SuN Beitrag anzeigen
    Ich kann nur jeden den Tip geben die Kraft und das geld in schöne, natürliche und gesunde Nägel zu stecken!
    das ist echt richtig mies was mit deinen nägeln passiert ist

    manche haben halt echt blöde nägel die einfach nicht lang oder schön wachsen wollen, egal wieviel maniküre oder so die kriegen und dann ist eine naturnagelverstärkung oft eine sehr gut wahl finde ich

    du sprichst von kleben? also bitte kauf dir nicht von fingrs oder so die blöden nägel zum daheim aufkleben
    wenn dann geh wirklich in ein gutes nagelstudio und zahl auch lieber ein wenig mehr und lass dir die nägel gelen. du kannst sie dir mit tips oder schablone verlängern lassen, das wächst alles raus und irgendwann hast du deine eigenen nägel mit gel überzogen, wodurch sie schön robust sind. auch da bricht mal einer ab aber der kann ja angeglichen werden.

    ich hatte immer gel und hab mir grad vor zwei wochen das gel abgefeilt, muss jetzt noch warten bis der rest gel rausgewachsen ist aber muss sagen bis jetzt sind sie sehr fest

    gel nägel sind eine erfahrung die sehr individuell ist! ich hab keine schlecht mit ihnen gemacht
    BellysTurquoiseLine - Mein Blog

    proud member of the hippo club

  15. #15
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    199

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    Hallo!

    Vielen Dank, für Eure Beiträge, die mich total abschrecken!
    Es geht wohl doch nichts über Natur........
    Ich muß mir die Nägel wohl doch wachsen lassen, mir bleibt nichts anderes übrig, schade!

    lg M

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    1.578
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    jo ich find einiges auch seeehr gruselig

    und das alles für die schönheit :-P

  17. #17
    Emily
    Besucher

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    Meine allerersten Gelnägel habe ich mir von einer Bekannten "privat" machen lassen. Die haben sich aber nach einem Jahr von selbst abgelöst, da sie nicht wirklich gut gearbeitet waren. Darunter waren meine Naturnägel natürlich stark angegriffen (sehr dünn und weich), da sie den Nagel immer sehr stark befeilt hat . Da kann auch der Finger im Often beim Aushärten schonmal sehr wehtun.

    Ein paar Jahre später wollte ich dann wieder unbedingt Kunstnägel, da aber das nötige Kleingeld fehlte und mir die Nägel keiner gut genug machte, habe ich mir einen Chemiebaukasten von Emmi-Nails bestellt und losgelegt. Am Anfang sah das Ergebnis nartürlich sehr mau aus, aber mit der Zeit wurde es immer besser, sie hielten bombenfest und schließlich fragten mich alle wo ich mir so tolle Nägel machen ließe . Naja, nach 2 Jahren hatte ich wieder keine Lust mehr und wollte wieder Naturnägel, also rauswachsen lassen mit anschließendem Gelrunterfeilen. Diesmal waren meine Nägel allerdings nicht dünn und weich, man sah lediglich ein paar Feilspuren, die sich aber mit einem transparenten Nagellack oder Rillenfüller kaschieren ließen.

    Bezüglich der Naturnagelbeschädigung kommt es also immer darauf an, wie die künstlichen Nägel gearbeitet werden und wie fachgerecht sie auch wieder entfernt werden. Sehr wichtig ist auch immer sauber zu arbeiten (Hände desinfizieren, keine Luft unter den Nägeln) sonst kanns unangenehm werden.

  18. #18
    Sonnenkind Avatar von Bellaqua
    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    3.874

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    Zitat Zitat von Emily Beitrag anzeigen
    Meine allerersten Gelnägel habe ich mir von einer Bekannten "privat" machen lassen. Die haben sich aber nach einem Jahr von selbst abgelöst, da sie nicht wirklich gut gearbeitet waren. Darunter waren meine Naturnägel natürlich stark angegriffen (sehr dünn und weich), da sie den Nagel immer sehr stark befeilt hat . Da kann auch der Finger im Often beim Aushärten schonmal sehr wehtun.

    dünn und weich werden die nägel dadurch das kein sauerstoff in den nagel eindringen kann wenn gel drauf ist, das ist aber nicht weiter schlimm und rehabilitiert sich auch wieder
    das brennen beim aushärten liegt oft an nicht geeignetem gel oder tatsächlich an den röhren. kennt ihr die marke alessandro? gibts doch im dougi auch immer ganz viel zeug von, das ist z.b. eine mist marke, da brennts scheinbar bei jedem!


    Bezüglich der Naturnagelbeschädigung kommt es also immer darauf an, wie die künstlichen Nägel gearbeitet werden und wie fachgerecht sie auch wieder entfernt werden. Sehr wichtig ist auch immer sauber zu arbeiten (Hände desinfizieren, keine Luft unter den Nägeln) sonst kanns unangenehm werden.
    das ist vollkommen richtig immer nur gut geschultes fachpersonal dran lassen, weil sonst kann es böse enden!
    die guten mädels kennen sich aber auch bestens mit nagelkrankheiten aus und was man dagegen machen kann.
    viele nagelkauer kommen erst durch gelnägel davon weg und kriegen wieder vorzeigbare hände, also gelen ist nicht sooo schlimm, wer natürlich von natur aus wunderschöne nägel hat sollte es lassen für die anderen find ich es eine sehr gute möglichkeit an tolle nägel zu kommen!
    BellysTurquoiseLine - Mein Blog

    proud member of the hippo club

  19. #19
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Schaden unechte Fingernägel den echten?

    Kunstnägel an sich sind nicht gefährlich. Aber ich kann als Naildesigner und Ausbilder dazu sagen, daß wir mit gefährlichen Chemikalien am Körper des Kunden arbeiten. Als Profi weiß ich, womit ich arbeite und was ich tue und genau das ist wichtig, um die Risiken ausschließen zu können. Und ich kann meinem Kunden sagen was sie tun und lassen müssen, um möglichst lange Freude an ihren Nägeln zu haben.

    Von solchen Sachen wie Fingrs etc möcht ich abraten. Der Kleber ist nicht nur nicht ungefährlich sondern dünnt den Nagel auf die Dauer aus. Von durch den Kleber eingeschlossenen Bakterien etc. fang ich erst gar nicht an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.