Meine allerersten Gelnägel habe ich mir von einer Bekannten "privat"

machen lassen. Die haben sich aber nach einem Jahr von selbst abgelöst, da sie nicht wirklich gut gearbeitet waren. Darunter waren meine Naturnägel natürlich stark angegriffen (sehr dünn und weich), da sie den Nagel immer sehr stark befeilt hat

. Da kann auch der Finger im Often beim Aushärten schonmal sehr wehtun.
dünn und weich werden die nägel dadurch das kein sauerstoff in den nagel eindringen kann wenn gel drauf ist, das ist aber nicht weiter schlimm und rehabilitiert sich auch wieder 
das brennen beim aushärten liegt oft an nicht geeignetem gel oder tatsächlich an den röhren. kennt ihr die marke alessandro? gibts doch im dougi auch immer ganz viel zeug von, das ist z.b. eine mist marke, da brennts scheinbar bei jedem!

Bezüglich der Naturnagelbeschädigung kommt es also immer darauf an, wie die künstlichen Nägel gearbeitet werden und wie fachgerecht sie auch wieder entfernt werden. Sehr wichtig ist auch immer sauber zu arbeiten (Hände desinfizieren, keine Luft unter den Nägeln) sonst kanns unangenehm werden.