Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Allwissend Avatar von januschka
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Schwobaländle
    Beiträge
    1.012

    Pflanzenhaarfarbe und Dauerwelle?

    Hallo zusammen, ich bin neu hier

    und habe gleich mal eine Frage.

    Ich färbe meine Haare bestimmt schon 15 bis 20 Jahre mit Pflanzenhaarfarben, und habe früher auch immer wieder Dauerwellen gehabt. Leider waren meine Haare früher nicht so ganz gesund ob mit oder ohne Dauerwellen.
    Jetzt lasse ich sie mir bestimmt schon 5 Jahre mit der heißen Schere schneiden und färbe sie eben mit PHF. Nur möchte ich so gerne mal wieder mehr Haare und schöne weiche Wellen. Aber die Dauerwellen halten einfach nicht. Liegt das daran das schon eine große Schicht von den PHF das Haar umlagern?

    Kennt ihr das auch?

    Grüße Januschka

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Pflanzenhaarfarbe und Dauerwelle?

    Hallo Januschka,

    herzlich Willkommen hier!

    Zu Deiner Frage bezüglich PHF und Dauerwellen, auf dem Beipackzettel von den Logona Farben steht:

    "Während sich alkalische Dauerwellen gut mit PHF vertragen, kann es bei Kombinationen von PHF mit einer sauren Dauerwelle passieren, dass die Farbe bzw. die Dauerwelle vom Haar nicht angenommen wird. Es ist grundsätzlich empfehlenswert, das Haar erst nach der Dauerwelle zu färben, denn so entfaltet die Pflanzenfärbung ihre volle Wirkung und pflegt gleichzeitig die angegriffene Haarstruktur"

    (Quelle: Logona Info-Zettel)

    Liebe Grüsse

  3. #3
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Pflanzenhaarfarbe und Dauerwelle?

    Hallo Januschka



    Na da ist ja eine Überraschung, eine PHF-Beauty !! Juhu !!

    Tja deine Frage ----- kann ich eigentlich auch nicht so richtig beantworten.

    Ich vermute mal, dass du keine saure DW bekommen hast, weil die fast nicht mehr verwendet wird (Sie ist zwar schonender für die Haare, aber höchst allergen). So müsste mit einer alkalischen DW eigentlich alles funzen.

    vllt. ist es wirklich so, dass die Farbe dein Haar sosehr schützt vor der "bösen" Chemie.
    Hast du denn völlig glatte Haare oder ein klein bisschen Wellen drin ?

    LG
    Janne

    Ach ja: fühl dich wohl bei uns, wollte ich noch sagen.
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  4. #4
    Allwissend Avatar von januschka
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Schwobaländle
    Beiträge
    1.012

    Re: Pflanzenhaarfarbe und Dauerwelle?

    Danke für das Willkommen

    lese schon eine Weile hier mit

    Habe ziemlich glatte und ganz feine Haare. Welche Dauerwelle haben nicht gehalten? Weiß nicht, eben die wo nicht so strapaziös fürs haar ist. Die andere würde mein empfindliches Haar zu sehr angreifen und nur eine Krause geben. Das will ich nicht.

    Übrigens habe ich die neue PHF von Logona daheim, in Indian Summer

    Grüße
    Januschka

  5. #5
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenhaarfarbe und Dauerwelle?


    Januschka

    Übrigens habe ich die neue PHF von Logona daheim, in Indian Summer
    Schön , dann berichte doch bitte mal
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  6. #6
    black
    Besucher

    Macht PHF wirklich Dauerwelle kaputt?

    Hallo zusammen!

    Ich benutze schon seit längerem keine chemischen Haarfarben mehr, sondern färbe mit PHF. Nun hab ich mir eine leichte Welle machen lassen. Kann ich trotzdem weiterhin PHF benutzen? Ich habe gelesen, dass Henna die Welle kaputt machen kann...

    Vielen Dank für Erfahrungsberichte und / oder Tipps!

  7. #7
    bluelita
    Besucher

    Re: Macht PHF wirklich Dauerwelle kaputt?

    Hallo!

    Soviel ich weiss schon. Sie hängen dann runter, springen nicht mehr so schön. Aber vielleicht kommt es einfach auf Dein Haar an?
    Bei mir wars gar nicht gut, es hat sich überhaupt nicht vertragen, beides zusammen. Hätte mir meine Welle sparen können

    Nimm lieber eine Tönung!

    Alles Gute!

  8. #8
    Barbara
    Besucher

    Re: Macht PHF wirklich Dauerwelle kaputt?

    Hallo Black,

    Henna macht die Dauerwelle nicht kaputt. Henna und saure Dauerwellen vertragen sich nicht so gut. D.h. Wenn Du erst mit Henna gefärbt hast und dann eine Dauerwelle machst, kann es sein, daß Deine Haare die Dauerwelle nicht annehmen. Mehr passiert nicht. Wenn Du eine normale Dauerwelle (keine saure) hast machen lassen, verträgt sich das mit Henna sehr gut, wenn Du dabei folgendes beachtest. Bis zur Dauerwelle sollten etwa drei bis vier Wochen vergangen sein (vom letzten Hennan). Eine Woche danach kannst Du dann wieder mit Henna loslegen. Das ist sogar sehr gut für die Haare, weil sie sich mit dem Henna gut erholen. Denk aber daran, daß dauergewellte Haare Henna stärker annehmen können (Einwirkungszeit).
    Fazit: Henna und sauere Dauerwelle ergeben unter Umständen keine Locken.
    Normale Dauerwelle und Henna = kein Problem.

    LG Barbara

  9. #9
    black
    Besucher

    Re: Macht PHF wirklich Dauerwelle kaputt?

    Ich glaube, ich habe eine supileichte, alkalische Welle von Goldwell verpasst bekommen... In dem Fall PHFe ich nächste Woche dann mal.

    Vor der Welle hatte ich allerdings keine 3 Wochen gewartet... Hab ich nicht gewusst. Hatte nur ca. 13 Tage vom letzten PHF zur Welle.

  10. #10
    Barbara
    Besucher

    Re: Macht PHF wirklich Dauerwelle kaputt?

    Hallo Black,

    hat es sich denn gut gewellt? Wenn ja, dann brauchst Du jetzt auch nicht mehr befürchten, daß sich das nach dem Hennan ändert. Aber wie gesagt, erst etwa eine Woche verstreichen lassen. Dann ist es ok. Drei Wochen vom Hennan bis zur Dauerwelle ist das optimale, wenn es nach 13 Tagen klappt ist es auch ok. Wichtig ist, daß Du nicht Hennast und gleich den nächsten Tag dauerwellst, dann nehmen die Haare die Dauerwelle so gut wie überhaupt nicht an. Alkalische Dauerwelle ist auch richtig. Siehst allso, hast alles richtig gemacht.

    LG Barbara

  11. #11
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    PHF und Dauerwelle - wer hat Erfahrungen?

    Hallo ihrs,

    wer hat Erfahrung mit Dauerwelle UND PHF?

    Muss man da irgendwas beachten, wenn man "naturfärbt" und eine Dauerwelle möchte, etwa gewisse Zeitabstände wie zwischen Chemiefarbe und PHF?

    Schon länger spiele ich mit dem Gedanken, meine wusligen nicht-glatt-nicht-lockigen Haare nach ewiger Zeit wieder mal dauerwellen zu lassen.
    Nachdem jetzt erst wieder im TV zu sehen war, dass "sogar die Stars zur Dauerwelle tendieren" und wirklich tolle WELLEN (nicht Minilöckchen) haben, steht mein Entschluss fest.
    Ich denke aber, der Friseur wird nicht allzu viel Erfahrung mit PHF haben und mich dahingehend vielleicht nicht beraten/warnen können.

    Nicht, dass meine Haare sich nach der Dauerwelle grün färben und abbrechen...

    Liebe Grüße,

    Livi

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF und Dauerwelle - wer hat Erfahrungen?

    Ich habe DW Haare...(saure DW)...als ich gePHFt habe war die DW jedoch schon 7 Montate alt....und es hat meinen Haaren nix ausgemacht.
    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man erst nach der DW wieder färben soll.
    Ich weiß nicht ob Dir das jetzt weiter hilft.

  13. #13
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: PHF und Dauerwelle - wer hat Erfahrungen?

    Danke, das hilft mir natürlich weiter!

    Ich hab erst Sonntag gePHFt, also wird die DW wohl noch warten müssen *hmpf*

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF und Dauerwelle - wer hat Erfahrungen?

    So viel ich weiß (bin mir da aber noch nicht sicher und warte noch auf eine Antwort per eMail von meiner Friseurin)...zieht die DW halt die Farbe raus...und das ist ärgerlich wenn man sich vorher so viel Mühe gemacht hat...

    Ich würde es aber auf alle Fälle der Friseurin sagen....meine fragt mich immer vorher was ich mit den Haaren so gemacht hat und sucht dann die richtige Mischung für mich raus...lass es nun schon seit 10 Jahren 1x im Jahr bei ihr machen...trotz mega Chemiefarben im Haar usw...wird immer super und null kaputte Haare.

    Anfang nächsten Jahres ...oder im Frühjahr steht mir die erste saure DW MIT PHF bevor...mal sehen ob es anders wird.

  15. #15
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: PHF und Dauerwelle - wer hat Erfahrungen?

    Ja, bitte unbedingt n a c h der DW färben. Die Friseure machen eigentlich gar keine DW, wenn sie sehen, dass frisch gefärbt wurde, insbes. mit PHF. Da könnte nämlich alles () passieren.
    Bei sauren DW sei es noch schwieriger, sagt man bei Logona. Die alkalischen sind problemlos, aber eben bitte v o r der Färbung.
    Saure DW sind zwar mild zum Haar, sind aber für diejenigen, die sie auftragen, sehr schädlich.
    Ich glaube, man darf sie noch verkaufen, aber im Friseursalon offiziell nicht mehr benutzen.
    hier steht was drüber


    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF und Dauerwelle - wer hat Erfahrungen?

    @janne....keine saure mehr??? Oh my god....das wäre ja furchtbar...ich hoffe meine Friseurin läßt sich da was einfallen.
    Aber ich denke am wichtigsten ist u. a. das wickeln...und sie passt ganz doll auf meine Spitzen auf.

    Danke janne...für die Info.

  17. #17
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: PHF und Dauerwelle - wer hat Erfahrungen?

    Danke nochmal!

  18. #18
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: PHF und Dauerwelle - wer hat Erfahrungen?

    Bitte gern
    @Lady: in dem link, den ich oben gegeben habe, steht, seit Anfang der 90er Jahre.
    Ich hatte sowas auch schon des Öfteren gehört. Ist vielleicht mehr so eine halboffizielle Sache. Diese sauren DW sind jedenfalls relativ heftig zur Haut und danft zu den Haaren.


    Janne

    edit: Lady, wie lang wären denn deine Haare ohne DW ? Bis zur Erde ?
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF und Dauerwelle - wer hat Erfahrungen?

    @janne
    hmm...ich lass sie seit 96 jedes Jahr machen...habe aber zum Glück null Probleme mit Haut oder so.
    Meine Haarlänge?? Du machst Scherze... grad mal ein Stück länger wie BH-Verschluss....
    ok, das schöne bei DW ist ja nun wieder, dass die Locken sich beim wachsen nicht wieder einkringeln und hochziehen... da die Ansätze ja glatt rauswachsen sieht man schneller wieder Länge (im Gegensatz zu den naturgelockten Beauties)
    Müsste mal schauen wenn sie nass sind und glatt gekämmt...aber ich kämme sie ja nie...darum hab ich da noch nie drauf geachtet
    Geändert von Lady (26.10.2006 um 09:07 Uhr)

  20. #20
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: PHF und Dauerwelle - wer hat Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Lady
    @janne
    Meine Haarlänge?? Du machst Scherze... grad mal ein Stück länger wie BH-Verschluss....
    Achso. Dein Ava sieht so aus, als ob die Locken schon bis zur Taille gehen.
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF und Dauerwelle - wer hat Erfahrungen?

    Zitat Zitat von janne
    Achso. Dein Ava sieht so aus, als ob die Locken schon bis zur Taille gehen.
    ...ist ein kleines Stückchen über Taille aber doch schon weiter über BH-Verschluss wie ich dachte...freu. ...so mitten drin würd ich sagen.

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von abendstern
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    18

    phf kontra dauerwelle

    hallo ich bin die neue.na, so neu eigentlich nicht denn hier rumgeschnuppert hab ich in den letzten drei monaten schon einige male.
    und dabei viel wissenswertes erfahren- zb die joghurt-honig kur, die ich wirklich liebe.
    nun aber zu meinem problem: ich mache 1mal im jahr dauerwelle, sonst sind meine feinen haare einfach zu dünn fürs leben:
    um die haare nicht nochmehr zu belasten habe ich auf färben immer verzichtet.jetzt habe ich durch dieses forum phf entdeckt und möchte soooo gerne färben. habe aber auch gelesen, daß eine dauerwelle wenn man henna-benutzer ist nichtmehr machen kann/soll weil die nur noch übel annimmt
    wer hat erfahrung und mag dazu was sagen? bin über jede antwort dankbar
    gruß abendstern

  23. #23
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: phf kontra dauerwelle

    LADY, kommst Du mal bitte?

    Sie hilft dir da 100%ig weiter

  24. #24
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: phf kontra dauerwelle

    Abendstern!

    Lady hat doch auch Dauerwelle und PHFt mit Indigo. Also spricht wohl nichts gegen die Kombi PHF und Dauerwelle!

    Vielleicht meldet sie sich ja noch und kann dir weiterhelfen
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: phf kontra dauerwelle

    Na, wenn das nicht ein Fall für LADY ist, dann weiß ichs nich...

    Du hast hier die Expertin gefunden!

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von abendstern
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    18

    AW: phf kontra dauerwelle

    hallo ihr lieben
    danke für die antworten.
    aber ob lady mir helfen kann??
    sie färbt schwarz und soweit ich weiß ist da kein henna drin.
    ich möchte kastanienbraun, das ist mit henna, oder?
    mal sehen was noch kommt

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: phf kontra dauerwelle

    Herzlich abendstern

    Ich habe eine Dauerwelle und PHFe seit über einem Jahr regelmäßig und es tut meinen Locken wirklich gut!!

    Wie es allerdings ist wenn ich mal wieder eine neue machen lassen möchte kann ich leider nicht beantworten.

    Ich habe in mein schwarz auch schon henna mit reingemischt, das macht keinen Unterschied.

    Auch in Logona und Sante ist henna mit drin, damit habe ich fast ein Jahr lang immer gePHFt...ich glaube

    das ist egal ob pures indigo, henna oder indigo/henna gemischt...zumindest bei mir.

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von abendstern
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    18

    AW: phf kontra dauerwelle

    hallo lady
    wie " alt " ist denn deine Dw? hast du dir schon eine machen lassen als phf im haar drin war?
    was bedeuten eigentlich diese buchstaben und zahlen bei "haartyp" ?

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: phf kontra dauerwelle

    Meine Dauerwelle ist inzwischen 21 Monate alt.

    Mit dem PHFen habe ich angefangen als meine DW etwa 7 Monate alt war.

    Zu den Haartypten findest Du hier etwas: http://www.beautyjunkies.de/wiki/Fotos_zu_Haartypen

  30. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: phf kontra dauerwelle

    Hallo Abendstern, auch von mir ein herzliches ,

    hab das gleiche Problem wie du mit den feinen Härchen .

    Ich färbe schon seit vielen Jahren mit PHF und habe mir im Sommer letzten Jahres aus den gleichen Gründen wie du eine DW auf die PHFten Haare machen lassen. Da die Haare super gesund waren, dachte ich, dass es nicht so viel Schaden anrichten kann.

    Bedauerlicherweise hatte ich das Pech, dass meine Friseuse gedanklich mehr bei ihrem Urlaub war, als auf meinem Kopf und es wurde ein Fiasko - die Haare mussten komplett ab, so verbrannt waren sie.

    Danach war ich bei einem halben Dutzend Friseuren, die mir alle bestätigten, dass dies NICHT an der PHF lag, sondern an der Unfähigkeit der Friseurin. Das einzige, was normalerweise passieren könnte wäre, dass die DW nicht soo gut hält.

    Ich würde mir wirklich ein sehr gutes Friseur-Studio aussuchen, wo man sich mit PHF und DW auskennt. Wie gesagt, prinzipiell ist das offensichtlich überhaupt kein Problem und mein Fall sicherlich die absolute Ausnahme. Das hatte definitiv nix mit PHF zu tun (die hatte zu kleine Wickler genommen und zwei Zigarettenlängen zu lange mit dem Auswaschen gewartet - hinterher ist man schlauer, gell?).

    Ich drück dir die Daumen ,

    LG, nomi

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: phf kontra dauerwelle

    Hallo Abendstern,

    Ich habe von DW mal null Ahnung und will auch gar nicht so tun.
    Bin auf der Sante-Seite für Naturhaarfarben aber auf folgendes gestoßen:

    "Dauerwelle: Die Haare sollten erst nach der Dauerwelle gefärbt werden. Dann entfalten SANTE Pflanzen-Haarfarben die volle Wirkung und pflegen die belastete Haarstruktur."

    Hilft Dir das vielleicht?

    Viele Grüße,
    Kellerassel

  32. #32
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    Saure Dauerwelle - wann PHFen?

    Hallo liebe Fachfrauen,

    ich habe mir vor einer Woche eine saure Dauerwelle (Redken) machen lassen. Was meint ihr, wie lange sollte ich warten bis ich PHF (Logona natur-braun) verwenden kann?
    Würde das natürlich gerne noch vor Weihnachten machen. Das letzte Mal habe ich knapp 2 Wochen vor der Dauerwelle gePHFt, aber nun ist es ja anders rum. Meint ihr ich kann es diese Woche noch wagen?
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Dauerwelle - wann PHFen?

    Ich habe auch eine saure Dauerwelle, jedoch ist diese fast 2 Jahre alt und nach einem halben Jahr

    habe ich das erste mal gePHFt.

    Es gab keine Probleme, da Du aber früher färben möchtest würde ich sicherheitshalber beim Friseur

    nochmal anrufen und Dich beraten lassen.

    So viel ich weiß gibt es da große Unterschiede zwischen alk. DW + PHF und saurer DW + PHF.

  34. #34
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Saure Dauerwelle - wann PHFen?

    Ja, genau, Lady, das hab ich auch schon gehört, dass es bei einer sauren DW anders ist, sich also die Farbe verändern kann. Aber als ich letztes Mal vor der sauren DW gefärbt habe, hat sich durch die DW die Farbe nicht verändert, nur, ob das auch umgekehrt funktioniert? Und was kann passieren, Grünstich?
    Beim Friseur nachfragen bringt, glaub ich, nicht viel, denn die kennen sich nicht aus mit Natur-Farben.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Dauerwelle - wann PHFen?

    Dann würde ich an Deiner Stelle mal bei Logona oder bei Redken anrufen!

  36. #36
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Saure Dauerwelle - wann PHFen?

    Aber klar doch, ich Depp! Ich schreib mal Logona ´ne Mail.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  37. #37
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Saure Dauerwelle - wann PHFen?

    Also, Logona hat mir geantwortet und geraten 4 Wochen zu warten, da aufgrund des sauren PH-Wertes die PHF nicht richtig angenommen werden könne.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Dauerwelle - wann PHFen?

    Danke für Deine Info. Wenn weiter nichts passieren kann ist es ja ok.

    Aber ich denke eh, was kann schon passieren, ist ja Pflanzenhaarfarbe.

  39. #39
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.12.2007
    Beiträge
    2

    Henna und Dauerwelle

    Hallo, liebe Beautyjunkies,

    ich habe bereits über die Suchfunktion probiert, ob es zum Thema Dauerwelle und Henna einen Thread gibt, bin aber leider nicht so ganz fündig geworden.

    Ich habe folgendes Problem:

    Seit Jahren färbe ich mit Henna und bin sehr zufrieden damit. Leider habe ich Schnittlauchhaare, die sich standhaft weigern, trotz Malträtierung durch Lockenwickler länger als einen Tag gewellt zu sein.

    Und jetzt möchte ich aber trotzdem gerne Wellen haben, liegt auch daran, dass ich wieder für ein Monat nach Asien fahre und dort eigentlich keinen großen Aufwand mit Styling betreiben möchte.

    Ich habe beim Friseur, wo ich aktuell schneiden lasse mal nachgefragt; da traut sich die Friseurin nicht drüber. Sie meinte, dass man bei hennagefärbtem Haar die Dauerwellenflüssigkeit nicht genau dosieren kann und entweder nichts rauskommt oder die Haare kaputt werden.

    Heute habe ich bei einem Naturfriseur angerufen und wollte nachfragen - Fehlanzeige, die machen gar keine Dauerwellen im Salon.

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit Dauerwelle und Henna?
    Gibt es Punkte, die zu beachten sind?

    Oder kann ich mir meinen Wunsch, im wahrsten Sinn des Wortes, in die Haare schmieren?

    Liebe Grüße
    Tante Jolesch
    Geändert von TanteJolesch (18.12.2007 um 16:49 Uhr)

  40. #40
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Henna und Dauerwelle

    Herzlich TanteJolesch

    Ich habe auch eine DW, aber seit ich mit PHF färbe habe ich noch keine neue machen lassen.

    Vielleicht findest Du aber hier noch ein paar Tipps:

    PHF und Dauerwelle - wer hat Erfahrungen?

    phf kontra dauerwelle

    Pflanzenhaarfarbe und Dauerwelle?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.