Hallo Beauties,
ich habe hier in den Threads davon gelesen, die Haare mal mit Chelatshampoo von sämtlichen Rückständen zu befreien. Ich wohne in Hamburg und wir haben hier extrem kalkhaltiges Wasser und so langsam bekomme ich den Eindruck, dass das meinem Haar nicht gut bekommt. Ich benutze zwar ab und zu mal ein sog. Peelingshampoo, aber irgendwie habe ich nicht den Eindruck, dass das wirklich ausreichend ist. Seit ich Miras Bericht von dem Chelatshampoo gelesen habe, bestätigt sich dieser Eindruck ja auch.
Jetzt meine Frage: in einem Thread hier habe ich gelesen, dass der wichtige Bestandteil in den Chelatshampoos wohl Tetrasodium EDTA ist. Nun habe ich gesehen, dass in meiner Kernseife, die hier in meinem Bad rumfliegt, Tetrasodium Editronate enthalten ist. Meine Frage: Ist das das gleiche ? Und ob man sich wohl auch für den gleichen Effekt die Haare mit Kernseife waschen kann??? Würde ja immerhin schon mal den Kauf dieses speziellen (und auch nicht ganz billgen) Shampoos sparen.....
Und falls ja - was muss ich denn danach machen ? Dieses gesamte "Kurprogramm" von dem Mira berichtet hat klingt ja doch recht aufwendig und ausserdem sind die Sachen ziemlich teuer. Kann ich danach vielleicht einfach nur meine "normale" Kur auftragen ?
/die Alsterperle