Hallo ihr Lieben,
heute gehts mal nicht um mich sondern um eine Freundin. Sie hatte wunderschöne lange schwarze Haare, naturhaarfarbe mittelbraun. Dann wollte sie unbedingt blond sein. Leidergottes hat sie aber auch nicht den Besten friseur erwischt und das ganze ist einfach viiiel zu schnell gegangen. Ergebnis: helles blond-braun mit grünstich, mittlerweile fast 2 cm nachwuchs. bissi über schulterlange haare die wie kaugummi sind.
und jetzt, was soll man machen? ich persönlich glaube dass die haare einfach auch schon zu überpflegt sind und einfach wirklich kaputt. Ich hab mir die Haare mal angeguckt, sie sind dünn, strohig, trocken und rauh, die spitzen aber nicht splissig etc. Sie vertraut natürlich den friseuren jeetzt gar nicht mehr, denn obwohl ich gesagt hab dass sie nicht schon wieder färben soll hats der letzte friseur einfach wieder gemacht, das ist jetzt gut 3 monate her.
was soll sie tun? hat jemand tipps?
ich persönlich würde ihr ja jetzt ein mittelbraun empfehlen, mit einer naturhaarfarbe färben - also henna etc. wenn es sowas gibt.
und von der pflege her eine natürliche gute pflege aber das auch nicht zu oft und natürlich nicht zu viel. mal ein stück von den kaputten haaren weg und dann einfach mal die naturhaarfarbe nachkommen lassen - drum auch einen farbton wählen der der naturhaarfarbe ähnlich kommt. und das ganze dann einfach mal so lassen und immer wieder nachschneiden.
meine frage natürlich auch, gibts viele friseure die mit naturhaarfarben färben oder können wir das selber auch machen? wir sind aus linz - österreich.
vielen dank für eure hilfe.
lg eva