das kann es bei mir schon mal nicht sein, benuze nur NK![]()
das kann es bei mir schon mal nicht sein, benuze nur NK![]()
Versuch doch mal, den Pony über eine Rundbürste zu föhnen. Dann "klatscht" er nicht so an der Stirn und kann das Fett nicht aufnehmen. Ganz weg ist das Strähninge dann nicht, aber es dürfte nicht mehr so extrem sein. Bei mir hat das zumindest geholfen...![]()
![]()
![]()
Hallo!
Bei meinem Pony war das auch immer so. Das hat mich immer genervt, weil es ziemlich ungepflegt aussah. Zudem habe ich auch direkt am Haaransatz an der Stirn einen Wirbel, der es mir fast unmöglich machte, den Pony "ordentlich" zu Tragen (die Haare haben sich da so komisch geteilt. Nun lasse ich ihn rauswachsen und er ist auf Kinnlänge.
Etwas geholfen hat das mit dem Föhnen über eine Rundbürste, war aber nur hilfreich, solange ich mich in geschlossenen Räumen aufgehalten habe.![]()
Ich hatte das gleiche Problem (Pony bei feinen Haaren und fettiger Haut) und richtig langhaltend hat nichts geholfen...ich bin jetzt wieder ponylos...![]()
huhu!
hatte genau das gleiche Problem. was bei mir super geholfen hat, war Haarspray. Erst den Pony mit einem leichten Haarspray (Taft-Stufe 1) einsprayen, einwirken lassen, wieder kämmen. dann zur Fixierung noch ein sträkeres Haarspray (Wellalfex ultrastraker halt) danach ist dem pony nix mehr passiert, der hat dann den ganzen tag gehalten ohne Strähnen und so.
war aber megaaufwändig, drum hab ich den pony letztendlich rauswachsen lassen...
LG!
der trick mit der rundbürste ist gut! dann klatscht es nicht auf die speckstirn,....nunja ich persönlich bin immer zu faul dafür....keine zeit für sowas.....
Das Problem kenne ich mit meinem Pony auch, nach 2 Tagen sieht der total fettig-strähnig aus. Meistens ist es dann zeit zum Haarewaschen. Wenn die restlichen Haare auch noch gehen, benutz ich auch nur mal schnell Trockenshampoo für den Pony. Mein Pony wird nur mit der Rundbürste gekämmt![]()
bei mir hat da am besten geholfen, nicht permanent mit den fingern dran rumzufummeln, um die nicht richtig liegenden haare wieder in die reihe zu bringen.
ich lass den aber mittlerweile seit gut einem jahr rauswachsen. und das problem hab ich immernoch, wenn ich wieder anfange, mir öfters die haare aus dem gesicht zu streichen. grad im winter, mit eingecremten fingern. bei mir hilft da echt nur, die finger davon zu lassen.![]()
ich kenne das problem auch...mein pony ist nach einem tag schon strähnig und fettig...deshalb verwende ich am 2. tag trockenshampoo, das hilft super! die ganzen haare muss ich sowieso ca. alle 2-3 tage waschen....
---Schnäppchenjägerin---
Huhu!
Man kann den Pony auch super separat waschen - also nur Pony nass machen, ´nen Klecks Shampoo rein, auswaschen, fertisch -falls du kein Trockenshampoo magst.
Liebe Grüße,
Ushas
ich hab auch feines haar und eine eher fettige stirn.
Ich wasch den Pony auch oft separat wie schon ein paar mal erwähnt, wenn ich zuhause bin wird er immer sofort aus dem Gesicht geklemmt, damit er wenigstens in der zeit nicht fettig wird.
So komm ich eigentlich ganz gut aus!
--<--@
Ja, das kenn ich auch
Hab aber auch keine Zeit und Lust um großartig zu stylen und über rundbürste zu Föhnen - das mach ich nur sehr selten. Drum muss ich meinen Pony auch oft separat waschen. Aber momentan bin ich eh bei der rauswachsen - oder nich überlegung...
liebe grüße, sousou![]()
haartyp: 1cFii
aktuelle länge: 65cm
ich wasch meinen auch täglich,kämm ihn in form und föhn ihn schnell trocken
Dann ist er eigentlich nicht den tag über strähnig
LG Anna
Entweder Pony am Morgen seperat waschen oder Pony auf Bürste, ein weing Haarspray/ Gel rein (zum fixieren) und die Stirn abpudern.
Dann nicht mehr durch den Pony streichen!
It's not a fashion statement, it's a deathwish.
Hallooo zusammen!
Wollte euch mal bei folgendem Problem um Tipps bitten; ich habe eigentlich schon immer einen Pony gehabt, dann mal ein paar Jahre die Haare eher zur Seite (sieht aber einfach nicht gut aus, steht mir nicht...), jetzt trage ich wieder Pony und habe aber das alte Problem; ich habe eher feine Haare und sowieso schon fettig, stelle aber immer wieder fest, am schlimmsten und kaum einen halben Tag nachdem ich die Haare gewaschen habe, sieht der Pony schon fettig aus... aber die Haare jeden Tag waschen möchte ich nicht, weil meiner Erfahrung nach die Haare dann insgesamt schneller nachfetten und ich eigentlich somit fast zweimal am Tag die Haare waschen müsste...
Gibt es irgendwelche Tipps, wie ich den Pony einigermaßen "fettfrei" halten kann? Weil damit einfach die Haare dann komplett ungepflegt/-gewaschen aussehen, obwohl ich sie eben z. B. erst morgens gewaschen habe... :(
kann mir das schlecht vorstellen,hmm. ich weiß keinen rat.
Hey!
Wie wär's mit Trockenshampoo zwischendurch? Sonst halt immer die Stirn pudern & versuchen den Pony mit einer Rundbürste+Föhn so zu stylen, dass er erst garnich in Berührung mit der Stirn kommt..
LG
Trockenshampoo oder Babypuder in den Pony reinarbeiten
Aber nicht vergessen das Babyuder gescheit zu verteilen/wieder auszukämmen, sonst hast du graue Haare![]()
also, seit ich wieder einen Pony habe, fettet die Stirn zwar auch viel schneller als vorher, aber mit Seidenpuder kann man das wirklich gut in den Griff bekommen...
für den fettigen Pony an sich kann ich dir nur den Rat geben, dass du vielleicht nur den Pony öfter wäscht und den Rest der Haare unberührt lässt...
so habe ich das früher immer gemacht wenn ich nur einen fettigen Pony hatte und der Rest der Haare noch frisch war!![]()
Haartyp: 3aMii
Ja babypuder ist wirklich toll ! achte darauf das du es zuerst in den Händen zerreibst , und dann wie StylingSchaum in die Haare knetest.
So mach ich das auch immer...
Der Pony fällt dann auch gleich viel schöner, als würde ich noch einen Tag warten. Wenn ich jetzt z.B. montagabends wasche, wasche ich mir den Pony häufig dienstagabends oder spätestens Mittwoch in der Früh.
Einfach den Rest der Haare zurückbinden, Notfalls noch mit einem Haarband abtrennen und dann waschen. Ist auch sehr schnell trocken!
Wie macht ihr das denn? Am Waschbecken oder wie?
*sich grad nicht vorstellen kann*![]()
Ja, ich würde den Pony am Waschbecken waschen. Trage auch Pony, allerdings ist der durchgestuft und recht kurz, ich style ihn wuschelig bis etwas strähnig mit Haarspray. Bin gerade beim Drei-Tage-Waschrythmus angelangt. Das macht der Pony auch noch mit. Wenn er allerdings wieder länger ist, werde ich auch sehen müssen was ich mit ihm mache. Wahrscheinlich zwischendurch solo waschen. Auch, weil ich versuche, den Waschrythmus des Resthaars weiter hinauszuzögern.![]()
Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)
https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
https://www.beas-schreibinsel.de/
ich muss meinen Pony leider wegen dem fettigen Aussehen täglich am Waschbecken wie schon beschrieben waschen
wenn ich ihn dann anschließend föhne,gefällt er mir auch einfach am besten
LG Anna
Hallo,
ich habe recht feines, dünnes haar, und habe mir vor kurzem einen dünnen Pony geschnitten (nur etwa 1 cm abgeteilt - das sind bei mir nicht so viele haare),
da ich vorne zwei wirbel habe (sie teilen sich in der mitte und haben so eine welle nach oben - wie die form eines herzes oben), föhne ich den pony im leicht feuchten zustand immer über die rundbürste.
danach sehen sie dann ungefähr eine 3/4 stunde richtig gut und "luftig leicht" aus, aber dann fängt der pony an strähnen zu bilden,
die haare sind zwar nicht fettig (liegen durch die rundbürste auch nicht auf der stirn auf), aber sie wirken durch die strähnen fettig und dunkler.. es sieht einfach grauenvoll aus,
als ich mich vor ein paar tagen in der umkleidekabine in der stadt sah, hätte ich echt weinen können, so schlecht habe ich mich gefühlt.
durch den strähnigen pony sah ich irgendwie so "fertig" und ungepflegt aus..
dabei sahen sie eine stunde vorher, zu hause noch richtig gut aus.
ich kann sie doch nicht jede stunde neu über die rundbürste föhnen..
was soll ich bloß tun?
ich benutze NK-schampoos und schampoos ohne silikone, in den pony kommt keine kur oder spülung,
ich habe schon diverse styling-sprays, (schaum)festiger und natürlich auch haarsprays ausprobiert,
zwar hällt die rundbürsten-welle mit styling-produkten länger, aber auf den strähnigen effekt hat es keinen einfluss..
ein dickerer (also mehr haare) pony steht mir leider nicht, das hatte ich auch schon..
aber ohne pony gefällt mir meine frisur auch nicht, es passt einfach besser zu meinem gesicht..
eine freundin meinte letzt das es irgendwie "magnetisch" oder "aufgeladen" wirkt, so wie die haare sich zu strähnen zusammen-bilden..
aber fliegen tun sie ja nicht..
hat jemand eine idee, was mir - meinem pony - helfen könnte?
freue mich über jeden ratschlag,
liebe grüße und danke,
einin
Geändert von Einín25 (05.11.2008 um 00:28 Uhr)
ICh kann dur nur den kleinen Trost anbieten, daß es mir ählich geht.
Meine Haare neigen überhaupt nicht dazu, fettig zu werden. Leider ist aber meien Stirnhaut seit 2 Jahren wahnsinnig fettig und das kriegt der Pony natürlich voll ab (auch wenn er durch das Fönen nicht direkt auf der Stirn "aufliegt" findet doch ein Kontakt statt und er nimmt das Fett auf).
Ich bin dazu übergegangen keinen Pony mehr zu tragen, aber ich wünsche mir auch wieder einen.
Was ich dir als Tip geben könnte (will ich selbst danna uch ausprobieren wenn der Pony wieder da ist): Die Stirn ordentlich pudern um das fettige aufzusaugen. Dann kriegens die Haare nicht so ab.
wenn die haare nicht fettig sind, woher dann die strähnen?! vllt ist der pony zu schwach auf der brust/das haar einfach zu fein? dann würde ich, obwohl sich mir alles innerlich gegen solche ratschläge sträubt als züchter, mehr haar dazunehmen. ein pony, der nciht richtig voll ist, sieht wirklich blöd aus, meine meinung. wie gewollt und nicht gekonnt oder getraut.
ich würde auf jeden das fönen lassen. ich weiß, du sagst jetzt sicher, dann liegt er nicht, der wirbel wegen; ich kenn exakt die denke/das problem von mir. aber je länger ich es ließ und mein haar mit henna behandelte (adstringierend) usw, desto besser ging das. das macht bei mir beim nachfetten enorm viel aus.
solange ich gefönt habe, benötigte ich witzigerweise auch schaumfestiger, damit er mir nicht nachlockt. gibts btw auch silifrei (yung, mein ich, musst mal hinten die incis checken), später brauchte ich aber keinen mehr.
trocknend und festigend wirkt ja auch alles mit honig, vllt wäre das nen test wert (honigrinse). gefahr ist hier immer, dass man zuviel honig dabei erwischt u alles bretthart wird. aber an sich.. testen
ich wasche wegen des laufenden rumgefummels im pony auch gern mal zwischendurch, aber das geht natürlich nicht alle 60 minuten, klar.
oder: rauswachsen lassen. so mach ich das jetzt auch. allerdings aus anderen gründen: brauche das *material* als zusatz für die gesamtfülle![]()
Geändert von kontext (05.11.2008 um 00:58 Uhr)
-
Geändert von chinami (16.01.2010 um 20:20 Uhr)
War bei mir immer genauso andersrum, wg der Heizung.
das pony problem kenn ich nur zu gutbei mir hat es geholfen die gesichtspflege auf olivias calendula seife umzustellen. hab vorher alverde meeresalgen waschgel benutzt und kam damit gut klar meine haut hat auch nicht super fettig gewirkt, aber jetzt mit der seife strähnt der pony kaum noch!
![]()
ich würd auch fast darauf tippen, dass es zu wenig haare für das pony sind...
Hallo,
den Pony hochheben und von unten etwas Trockenshampoo oder Babypuder hineingeben (nach dem Waschen, wenn das Haar trocken ist oder abends), mit deinem Handtuch gut ausrubbeln, danach normal stylen/frisieren. Der Pony wird fester und
nicht mehr so schnell strähnig.
LG
Daniela
Hmmm, das mit dem Babypuder wäre auch mal einen Versuch wert....
Ich hab zwar keinen richtigen Pony, aber eine breite Strähne schräg über der Stirn, die auch sehr schnell nachfettet. Ich wasche die Haare jeden Tag, aber diese Strähne müsste zweimal täglich gewaschen werden, denn man sieht, wie sie ab einer bestimmten Uhrzeit immer fettiger wird...
Letzte Woche hab ich mit meinem Friseur darüber gesprochen und er meinte dass Haarspray helfen würde, weil es die Haare da fixiert wo sie sein sollen und man sie sich nicht dauernd aus dem Gesicht streichen muss. Im Moment hab ich den Eindruck dass es schon hilft, aber wie meine zu Pickeln neigende Stirn darauf reagiert, wird sich im Lauf der Zeit noch herausstellen...
belle_epoque, hab gehört, dass babypuder aber auch leicht gräulich wirkt auf den haaren.
der pony wird immer fettig, wenn man dauernd reingreift oder ihnzurecht streicht. da hat dein friseur recht: haarspray würde auch helfen.
zudem ist es wichtig, dass deine stirn nicht fettig oder ölig wird.
bei mir ist es zB so, dass wenn ich im laufe des tages mit dem handrücken über die stirn unter mein pony streiche, kann ich fühlen, dass die stirn fettig bzw durch die wärme leicht verschwitzt ist.
wenn du dann mit einem kosmetiktuck über die stirn tupfst, saugst du das fett auf und deine haare werden nicht ölig.
ich hoffe, das hat dir etwas weitergeholfen![]()
Danke
Ja, ich hab auch daran gedacht dass weißer Babypuder auf dunklen Haaren evtl. nicht so super aussieht... Hab im Moment auch sowieso keinen da. Na irgendwie werd ich das Ponyproblem schon lösen, denn ich mag meine Frisur eigentlich sehr gern.
Nur mal kurz erwähnt, der Dr. Hauschka Seidenpuder hinterlässt selbst in meinen schwarzen
Haaren keinen Grauschleier.
Lady, wie viel kostet das denn?![]()