doof.![]()
doof.![]()
In der Suche hab ich nichts zu gefunden und ich hoff die Frage passt hier rein und ich kann sie mal schnell dazwischen schieben
Gestern hab ich mir die Studio Tech Foundation gekauft, aber bin mir immer noch nicht ganz sicher, mit was für einem Pinsel man sie am Besten aufträgt.
Wer hat sie noch und welchen Pinsel benutzt ihr dafür? Oder doch tatsächlich das Schwämmchen?
@liat ich nehm nen mit fix+ besprühtes (geht auch ohne) stinktierhab auch schon nen buffer probiert,da wirts aber streifig bei mir
Haartagebuch
haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm
Danke für die schnelle Antwort, thebeauty
Ach mensch, ich hab gehofft ich komm um das Stinktier drumrum, irgendwie schreckt mich der Preis doch ab und wirklich gleichgute, günstige Alternativen hab ich noch nicht gefunden
Aber ich fürchte dann muss ich mir den 187er doch mal näher anschauen.
Gibt es irgendwo die Möglichkeit die Pinsel am Mac Counter mal zu testen?
Bei meinen "kleinen" Macies für die Augen fand ich das nicht notwendig und bin auch voll und ganz zufrieden, aber ein 50 Euro Pinsel der dann vielleicht in der Ecke liegt ist dann doch nochmal ein bisschen mehr![]()
Zum Thema Proben: Eine Maccine hat mir in Essen mal den Select Cover Concealer (oder wie der heißt) zum testen in ein kleines Döschen abgefüllt. Wird jedenfalls nächste Woche gekauft, der ist ja der Knaller.
MU hab ich (leider) noch von BB in Porcelain. Entspricht das bei MAC einer NC 20?
Und MU trage ich nur partiell und mit meinen Pfoten auf.
wow, das muss aber eine nette maccine gewesen sein!!!!
Theoretisch darf keiner mehr Proben selber abfüllen, denn dann stehen die Inhaltsstoffe nicht auf den Döschen und Produkte ohne Inhaltsstoffeangabe dürfen nicht an Kunden weitergegeben werden, falls jemand allergisch darauf reagiert, könnte er sozusagen die Firma verklagen.
Aber ich frag auch immer nach Pröbchen.
Hatte letztens von Benefit eine Probe Honey Scrub bekommen.
Echt? Da hab ich ja wirklich eine tolle MAC-Tante erwischt. Die hat mir auch direkt nen Gutschein für ein Kurz-Makeup zugesteckt, den muss ich nur mal einlösen
@Moppi : Bist Du das auf dem Foto?
Mausefuß, dein Untertitel!!!! :dolllach: So hab ich mich auch die letzten drei Jahre gefühlt!
meine Seski-Angebote
viel MAC: *Lidschatten* und *Blushes* und *Pinsel*
und Lacke von Essie, OPI und Co
Weil ich grade so im YAY Foundation Hype bin...
Ich wollte mich mal ganz lieb für die Hilfe hier bedanken was die Suche nach der richtigen Mac Foundation angeht. Seit kurz nach Weihnachten hab ich jetzt die Studio Sculpt in NW15 und bin sehr sehr glücklich damit
Sogar so glücklich, dass heute die NW30 zum konturieren dazu gekommen ist!
Danke Mädels, die Foundation ist genau passend zu meiner Haut! Sowohl vom Auftrag, von der Pflegewirkung und von der Farbe her, zu was besserem hättet ihr mir garnicht raten können!
benutzt jemand von euch den select cover up für rötungen/pickel?
ich hab ja den studio finish aber manchmal sieht der einfach zu zugepappt aus auf der haut, vor allem wenn sie mal eher trocken istdas betont dann pickel usw eher noch, deckt zwar super ab aber sieht nicht grad toll aus
![]()
hab das studio sculpt, konnte mich damit aber noch nicht anfreunden irgendwie deckt das nicht richtig....
Haartagebuch
haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm
@Nelarose: Danke für die Info...sobald Porcelain aufgebraucht ist - wird aber noch etwas dauern - stehe ich bei MAC und erbitte Einlass![]()
Moppi welche BB foundation hast du denn? und wie ist die so?
such auch nach ner guten flüssigen, aber da ich die von mac nicht so supergut vertrage und NC15 mir sogar manchmal zu dunkel/gelblich ist![]()
ich denke bei BB könnte bei mir entweder porcelain oder alabaster passen
und sorry, falls du schon was zur BB gesagt hast und ichs nur überlesen hab![]()
Irgendwie bin ich jetzt durch die ganzen Threads hier total verunsichert. Sicher, ich wollte zu Dougi gehen und gucken, ob unser Dougi MAC Produkte hat und mich dann beraten lassen, aber ich lese hier so viel über
- setzt sich in Poren fest
- Haut spannt wie verrückt
- ist zu dunkel
- pappt
- etc.
Jetzt traue ich mich gar nicht, nach einer Foundation zu gucken. Ich will ja auch was mehr Geld ausgeben und würde mich tierisch ärgern, wenn's umsonst wäre.
Ich weiß aber auch gar nicht bescheid über Hauttypen, also was die Helligkeit angeht. Kann man das irgendwo austesten? Ihr redet immer von NC oder NW mit einer Zahl dahinter, woher wisst ihr, was ihr braucht? Sorry, aber für mich ist das Thema Foundation Neuland, deshalb meine Fragen und Unsicherheiten.
Liebe Grüße von mir & Leo
(und Wake-up im Herzen)
ich versuchs mal mit wenig worten zu erklären.
Nc geht ins gelbliche
Nw ins rosane
die zahl dahinter ist grob gesagt die dunkelheitalso 15 das hellste 55dunkelste. was du bist kann man nur perfekt herausfinden wenn du das vor ort testest.
der großteil ist von mac foundations überzeugt,würd ich sagen.aber das kommt auch wieder auf hauttyp etc an. und welche foundation man hat.daher einfach mal nach dougi sich mit einer foundation probeschminken lassen und dann abends schauen wie zufrieden du bist. das eine foundation nachdunkelt,pappt etc. kann schon an so einfachen sachen wie falsche tagescreme oä
Haartagebuch
haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm
Also, ich muss sage, dass ich persönlich von Mac fast alle Foundations nicht so pralle finde (die Puder find ich aber gut, sowie die Concealer) (hab Mischhaut).
@MissMac*
Ich benutz den Select-Cover Up dafür und finde den etwas besser als den Studio Finish. Ich mach mir immer etwas auf einen Finger, verteil Pünktchen und tupf die dann ein anstatt zu reiben etc.
Finde, er wirkt auf jeden Fall natürlich(benutz den immer zur Arbeit).
danke Keichoko
das hört sich super an, mag das nämlich gar nich wenns so zugepappt ist, will auch dass es natürlich aussiehtdenn ich muss so in die Schule
dann werd ich mir den mal merken (aber wohl leider erst kaufen wenn der studio finish sich dem ende zuneigt, und weil unter anderem die tollen LEs dazwischenkommen)
ich mach das auch immer so dass ich concealer tupfe :zustmmt: dann verliert er halt nicht an deckkraft aber wird eingearbeitet und verschmilzt ja besser mit der haut wegen der fingerwärme
bin ja manchmal am überlegen mir einen concealerpinsel zu kaufen, aber wenn ich so überlege würde ich den dann ja sowieso kaum benutzen![]()
Durchsuch diesen Thread mal, hier gibts auch immer mal Swatches.
NW brauchst du, wenn du eher rosastichige Haut hast (die Foundation enthält dann mehr Gelb und neutralisiert das rosa)
NC brauchst du, wenn du mehr eigene Gelbanteile in der Haut hast, dann ist mehr rosa drin und das Gelb wird neutralisiert.
Die Erklärung hier finde ich auch recht nützlich http://starsnrockets.com/2009/03/mac...w-was-ist-das/
Den genauen Farbton gibts wie gesagt nur durch Testen, da ich aber sehr blass bin und keinen Mac in der Nähe habe, hab ich mir direkt die NW15er bestellt und lag damit goldrichtig.
Was die Foundationart angeht wird unterschieden nach Hauttypen, ich benutze die Studio Sculpt, die ist für trockene bis sehr trockene Haut super geeignet. Pflegt, setzt sich nicht ab usw. Allerdings habe ich eine fettige Stirn, da werd ich noch eine andere Foundation finden müssen, weil auf fettiger Haut geht die Sculpt echt garnicht und schwimmt fast weg.
Man muss einfach das passende für sich finden, ich bin mit der Studio Sculpt sehr glücklich, da sie meiner trockenen Haut manchmal sogar das Spannungsgefühl nimmt und nicht in die Poren reintrocknet wie Kleister.
Ich habe aber auch schon Berichte gelesen, das war das krasse Gegenteil der Fall.
NW ist rosastichiger, während NC gelblastiger ist. von dem ''ausgleichen'' halt ich persönlich gar nichts, ich kenn auch niemanden, der das so handhabt.. ich selbst wende das auch bei niemandem an. meine gelbstichige haut würde mit NW schrecklich aussehen.. krank und einfach falsch geschminkt.
am besten ist immer noch, die foundation direkt zu testen.
rötungen, augenschatten, äderchen etc kann man natürlich wunderbar mit entsprechenden farbigen produkten kaschieren - aber davon, sich eine rosa foundation über gelbe haut (mal ganz grob gesagt) zu knallen, um dann.. frischer oder whatever auszusehen..das wird in den seltensten fällen gut gehen.
zu den foundations selbst kann ich allerdings wenig sagen.. ich hab ALLE ausprobiert, aber keine einzige auch nur ansatzweise vertragen. am liebsten mochte ich noch das studio fix fluid.. hab ich eine zeitlang benutzt, aber auch das war bloß suboptimal in sachen verträglichkeit, finish etc.
die studio sculpt foundation hab ich genau ein oder zweimal benutzt - um sie dann sofort zu verschenken, da sie auf meiner haut wie ein film gelegen hat.. da brauchte nur ein haar drüberstreifen, schon war eine schliere drin.
ausserdem hats gebrannt und ich hab schlimmen flush bekommen. naja, unverträglichkeit halt.
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
Die von MAC habe ich auch nicht vertragen.
Ich habe die BB Moisture Rich Foundation Farbton Porcelain und bin sehr glücklich mit ihr.
Meine Haut ist sehr trocken und empfindlich (leichte Schuppenflechte).
Die Foundation empfinde ich als recht dünn, also ich meine, man kann sie gut auftragen und einarbeiten, sie ist nicht so zäh.
Die Deckkraft ist leicht, aber sie deckt z.B. sehr gut meine Pigmentstörung am Kinn (so bräunlich verfärbt) ab, da war sogar die Bobbine beeindruckt, weil sie dachte, sie muß am Kinn noch nacharbeiten mit anderen "Zaubermitteln", aber mußte sie dann gar nicht.
Sie riecht neutral, also man schnuppert eigentlich gar nichts.
Und sie setzt sich nicht so in den Poren ab, man sieht also nicht zugekleistert aus.
Pickel hab ich auch noch keine davon bekommen.
Also ich werde sie immer wieder nachkaufen und meine Mutti ist auch ganz begeistert und will sie sich auch kaufen, nur einen Farbton dunkler.
♥ Mein Blog ♥
Wir haben einen Douglas in Wiesdorf, aber ob der MAC hat, weiß ich noch nicht. Ich wollte beim nächsten Stadtbesuch mal nachfragen, aber ich wohne ganz am Rande von LEV, fast am Tor zum Bergischen, da ist es immer eine kleine Weltreise bis in die City. Aber sobald ich was weiß, sage ich dir bescheid, ja?
Liebe Grüße von mir & Leo
(und Wake-up im Herzen)
@all
Erstmal Danke für eure Hilfe.
Also ob ich einen Gelbstich in der Haut habe oder ob nicht, weiß ich nicht, von sowas habe ich mal gar keine Ahnung.
Aber ich habe Mischhaut. Kinn und Wangen sind ganz normal, also ohne Probleme, aber die Stirn wird schnell fettig und neben der Nase rechts und links auch häufiger. Aber das meine Haut spannt, etc., das kann ich nicht sagen. Ich habe auch eine relativ reine Haut, selten bis nie Pickel, keine grobporige Haut, sondern sehr fein. Also eigentlich ganz unkompliziert. Ich bin jetzt nicht superblasse, aber eben auch nicht naturbraun, schon heller. Ja, also decken muss es nicht besonders und vor allen Dingen sollte es auch nicht zu dunkel sein.
Hach ist das blöd, wenn man nicht so wirklich weiß, wie man es anstellen soll. Probeschminken klar, das kann ich versuchen, aber wenn es dann nicht passt, dann muss ich wieder hin und immer wieder, bis ich was passendes habe und das wird wohl kein Dougi mitmachen.
Irgendwo habe ich was gelesen von: Perfect Stay 24 H von Astor, dass die jemand benutzt, der ähnliche Haut hat wie ich. Kennt sich damit jemand aus hier?
Liebe Grüße von mir & Leo
(und Wake-up im Herzen)
um das durchtesten wirst wahrscheinlich nicht groß herumkommen küki. frag n ach eine foundation und du erhälst 10 verschiedene meinugen, weil gerade bei der foundation, hat jeder andere vorstellungen wie eine foundation sein muss und ich glaub fast nix muss so perfekt sein wie die foundation.
Haartagebuch
haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm
*seufz*
Ich befürchte es, beauty...
Liebe Grüße von mir & Leo
(und Wake-up im Herzen)
@moppi: Woah, bist Du hübsch. Magst mich heiraten?![]()
![]()
Da bisher (fast) nur von Mac und BB geredet wurde, will ich mal noch ne Alternative ins Spiel bringen von der ich mehr als begeistert bin: Die Sheer Glow Foundation von NARS. Die ist der absolute Hammer. Kostet zwar etwas mehr als die Foundations von Mac, aber ich mehr als überzeugt davon. Die Sheer Glow Foundation ist meiner Meinung nach genau das Richtige um ein gleichmäßiges Hautbild zu bekommen mit einer mittleren Deckkraft. Mit der Foundation sieht man einfach nur frisch und gesund aus. Allerdings hat die Foundation kein mattes Finish. Aber man glänzt auch nicht. Man hat eben einen natürlichen Glow auf der Haut. Wer das aber nicht mag, findet bei NARS auch ne Alternative in der Sheer Matte Foundation. Da kann ich allerdings nichts zu sagen. Ich hab auch die Studio Sculpt in NW15, aber ich ziehe ihr die NARS Foundation vor. Es sieht einfach natürlicher aus. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir die Studio Sculpt nicht gekauft.
Vielleicht ist das für den einen oder anderen ja eine alternative wenn er sich bei der ganzen Auswahl nicht entscheiden kann...![]()
Kueki, wenn du nicht so viel deckkraft willst, wie waere es dann mit einer getoenten Tagescreme? MAC hat z.B. auch eine.
Und wie viele hier schon gesagt haben, Foundation ist halt Probesache...
@Eve1983: und wo kriegt man die?
Die beste Möglichkeit zu bekommen was man will,
ist das zu wollen, was man hat...
Ich will mal noch eine Foundation einwerfen :)
Von La Roche Posay, Unifiance!
Die ist für mich wirklich toll! Sie trocknet nicht wirklich aus, und ich habe an manchen Stellen total trockene Haut! Und sie deckt fantastisch! Diese Deckkraft habe ich normalerweise nur mit Make Up, Abdeckstift UND Camouflage erreicht! Dazu ist es auch noch nicht komedogen! Für mich ist das ganz wichtig.
Kostete in meiner Apotheke (gibt's nur da) ca. 17 bis 18 Euro.
OK. Das war's :)
Falls ihr euch nicht sicher seid, könnt ihr euch ja auch ne Abfüllung machen lassen...
Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
- Und ohne Liebe hilft Make-Up nach!
leider gibts NARS nur im KaDeWe Berlin, Alsterhaus HH und soweit ich weiß bei nem Douglas in Köln. Nars hat aber auch nen onlineshop: www.narscosmetics.eu und dann gibts noch zu guter letzt www.hqhair.com
also bei so relativ unkomplizierter Haut die frei von Unreinheiten und dazu noch feinporig ist würde ich fast sagen schau dir die Mineralize SPF 15 Foundation oder die Studio Tech mal an. Ich kann dir nur den Tipp geben, wenn du dich schminken lässt, dann geh raus ins Tageslicht und schau dich gründlich im Spiegel an. Einfach das übliche, suchen ob da MU Ränder sind, ob's zu dunkel oder zu hell ist im Vergleich zum Hals, ob die Poren dadurch eklig aussehen usw.
Da siehst du relativ schnell, ob es der passende Ton ist und wenn nicht dann müssen sie es runter machen und dir den nächsten draufmachen bis es passt. Spart vieeel Zeit und gerenne, wenn man sich mal einen Nachmittag für sowas Zeit nimmt, zumindest hab ich das bei meiner BB Foundation so gemacht, als ich nach einem Farbton gesucht habe.
Und die Dougletten werden es mitmachen MÜSSEN, es ist ihr Job und mal ganz krass gesagt: Du kaufst da ein, du finanzierst deren Gehalt. Ganz einfach
NARS Foundation fand ich btw überhaupt nicht toll. Erstens mal sah ich mit dem blassesten Ton aus wie firsch in Schweinchenrosa gestrichen und dann hat die sich überall abgesetzt...
Aber das Pigment zieht ja nicht ein, Küki. Das bleibt auf der Haut drauf.
Liebe Grüße
Xixa
Hmmm, das wäre natürlich eine Alternative....ich denke, dass ich es so machen werde, dass ich mich im Dougi oder beim Mac mal beraten lasse, die Foundation auftrage und wenn mir das nicht zusagt, probiere ich die getönte Tagescreme. Irgendwie macht mich das jetzt zufriedener, danke euch...
Liebe Grüße von mir & Leo
(und Wake-up im Herzen)