Ich nehme auch 2 Hübe vom SFF und dann noch ein Teil von der Strobe Cream dazuIch habe allerdings keine Unreinheiten zum Abdecken sondern eher ungleichmäßige, fleckige Hautpartien.
Ich nehme auch 2 Hübe vom SFF und dann noch ein Teil von der Strobe Cream dazuIch habe allerdings keine Unreinheiten zum Abdecken sondern eher ungleichmäßige, fleckige Hautpartien.
ich nehm auch 2x sff und 1x strobe liquidallerdings hab in letzter zeit das gefühl, die beiden setzen sich voneinander ab bzw. das strobe liquid zersetzt sich
es wird ganz flüssig und sieht aus wie wasser wenn ich es mit dem sff vermische...
Meine ist aber auch durch Akne-Behandlung ausgetrocknet, ölt aber trotzdem. Deshalb ist der Nachteil bei der Sculpt, dass ich ständig pudern muss. Mit dem Refined zone prep&rpime ist das aber nicht mehr so schlimm. Finde es aber auch faszinierend, dass sie trotz Öl nicht verrutscht.
Ich hätte auch eine Frage zu der Strobe Cream- bzw. zum Liquid, welche wäre denn bei trockener Haut zu empfehlen? Oder sollte man eher nach der Foundation gehen, die man dazu nimmt? Zurzeit benutze ich eigentlich hauptsächlich die Sculpt. Und wie duftet die Creme/Lotion?![]()
The devil in disguise
Ich finde die riecht nach nix. Oder ganz leicht frisch. Die Sculpt ist ja bischen cremiger, könnte mir vorstellen das geht mit der Cream besser. Das SFF ist ja flüssiger und passt besser zum Liquid.
Ich habe ziemliche Probleme mit meiner Haut.
Früher viele Pickel, was mittlerweile zwar besser ist, aber ich habe immer noch viel mit Unreinheiten, großen Poren und Rötungen zu kämpfen. Dazu kommt noch, dass sich meine Haut besonders an Stirn & Nase auch gerne mal schuppt, wenn ich nicht genug Feuchtigkeitscreme benutze.
Ich habe wirklich schon alles ausprobiert - Mineral-MakeUp, Puder (lose & gepresst), Mousse, Creme und Fluid. Im Endeffekt war ich nie zufrieden. Ich habe sehr helle Haut und meistens im Drogeriemarkt nur annähernd meine Farbe gefunden. Zudem war entweder die Deckkraft miserabel, ich sah total zugekleistert aus oder (was eigentlich noch IMMER dazukam) ich fing schon nach sehr kurzer Zeit an zu glänzen.
In letzter Zeit habe ich eine Creme/Fluid von DM mit hohem Puderanteil benutzt, zusammen mit einem glättenden und mattierenden Primer. Da war aber die Farbe eine Nuance zu dunkel und ich sah zugekleistert aus, allerdings klappte das mit dem matten Gesicht ganz gut.
Aber ihr könnt euch das ja vorstellen: Gesicht etwas dunkler als der Hals, MakeUp schwimmt irgendwann nur noch im Gesicht, Fettglanz und gleichzeitig trockene, schuppige Haut. Wenn ich mit dem Gesicht irgendwo drangekommen bin, hatte ich dort das MakeUp hängen. Alles in allem also weit weg von einem auch nur befriedigenden Ergebnis!
Seit Freitag besitze ich jetzt das Studio Fix Fluid in NC15. Ich habe der Maccine meine Probleme geschildert, mich abgeschminkt und sie hat sofort und ohne die Farbe auszutesten zum SFF und NC15 gegriffen. Und was soll ich sagen- NC15 ist perfekt für mich!
Ich trage die Foundation nun mit einem Pinsel tupfend auf und kann so die Deckkraft super regulieren.
Vielleicht kamen einige meiner Probleme auch daher, dass ich das MakeUp früher ausschließlich mit den Fingern verschmiert habe, aber ich bin auf jeden Fall sehr sehr glücklich mit der SFF!
Mein Teint sieht so makellos aus wie noch nie (!), der Matt-Effekt hält und hält und ich muss nur selten mal auf der T-Zone nachpudern.
Auch von der Deckkraft bin ich sehr begeistert - ich kann mit dem Pinsel auch mal mehrere Schichten übereinandersetzen, ohne dass diese Zone dann maskenhaft wirkt oder man die Schichten sieht. Das für mich erstaunlichste, was ich nämlich nie von Fluid erwartet hätte: Ich fasse an mein Gesicht oder komme irgendwie an Kleidung dran und habe dort NICHTS hängen! :O
Von wegschwimmender Foundation habe ich noch nichts bemerkt. ;)
Ich hab glaub ich genau mit den selben Problemen zu kämpfen, hab mir jetzt Normaderm und Vichy Unifiance angetestet, beides Fluids. Ich habe super Probleme beim Auftrag gehabt (hab's aber ehrlich gesagt aus Eile nur mit den Fingen gemacht) und hab auch meine Feuchtigkeitspflege drauf gehabt, aber besonders das Vichy lies sich so sauschwer verteilen, und bei beiden hab ich nach 5-6 Stunden (zuminest erst dann bemerkt) geglänzt wie eine Speckschwarte . Mich hat sogar ein männl. Kollege drauf angesprochen wie ätzend, dabei haben die Kerls da doch sonst kein Blick für...
Also werd ich trotz aller Skepsis doch mal die Maccine besuchen und Studio Fix Fluid testen...
![]()
Ich besitze jetzt seit letztem Wochenende das Studio Sculpt und bin mir noch nicht so ganz grün darüber, wie ich es jetzt finden soll. Ich habe das Auftragen mit Pinsel und mit den Fingern getestet. Dass das mit dem Pinsel nicht so optimal geklappt hat, mag am Pinsel liegen. Ich habe so einen flachen Foundationpinsel benutzt und alles wurde recht streifig. Da das Produkt sehr cremig ist, also etwas fester in der Konsistenz mus man mit den Fingern doch schon etwas "zerren", um esüberall hin zu bekommen. Ich setze meine ganze Hoffnung jetzt auf den 187er Pinsel, der zu mir unterwegs ist. Die Maccine hat das Sculpt jedenfalls mit dem 187er makellos aufgetragen...
Schönheit ist ein ein offener Empfehlungsbrief, der die Herzen im voraus für uns gewinnt.
Bin grad am überlegen wg einer Foundation.
Hab mir ja bei dem Spring Colour Forecast Event bei Beck nen Blush auftragen lassen und dabei hat die MUA (waren andere Mädels als die, die sonst immer am MAC Counter sind) gleich das ganze Gesicht gemacht.
Mit Feuchtigkeitspflege, Concealer und der Mineralize Foundation NC20, . . . ...mit dem 130er aufgetragen, Mineral Puder.
Sah schon seeeehr schön aus, richtig wie "airbrushed". Grübel schon die ganze Zeit rum, ob ich mir Foundation + Pinsel zulegen soll. War allerdings schon ein komisches Gefühl, wirklich überall so eine "Schicht" aufzutragen, auch auf den Wangen, etc. Das hab ich noch nie gemacht. Ich bin eher so der Tupfer-Typ, nehm meine Drogerie Foundation (seit Jahren Max Factor Soft Resistant) und tupf kreuz und quer nur leicht die gröbsten rötlichen Stellen ab.
Mit denen hab ich auch am meisten zu kämpfen, nicht irgendwelche akuten Sachen, sondern doofe Rötungen und fleckiger Teint.
Das Foundation Gefühl war zwar ungewohnt, aber irgendwie hat es sich auch gut angefühltGlaub, dass einzige Problem war, dass sie ein kleeeines bisschen die Poren betont hat.
Ahhh, ich glaube ich muss nochmal am "normalen" Counter testen. Vielleicht geben die auch ne Probe raus, ich weiß nicht, wie da MAC so tickt.
Das ist echt schlimm, ich kann doch nicht alles haben wollen, was man an mir testet.![]()
![]()
I am so thirsty for the marvelous that only the marvelous has power over me. Anything I can not transform into something marvelous, I let go. Reality doesn't impress me. I only believe in intoxication, in ecstasy, and when ordinary life shackles me, I escape, one way or another.
– Anaïs Nin
Bei mir klappt es sogar mit einem Foundationpinsel, die meisten kommen aber mit Flattops wie dem 187eroder entsprechenden Dupes sehr gut klar, wobei der 188er mit Fluids und Creams eigentlich besser "harmoniert".
Ich denke, Du wirst dann auch keine Probleme mehr haben, Übung macht den Meister, bei mir stand die Sculpt auch erst eine zeitlang recht ungenutzt im Bad, mittlerweile ist sie mein Foundation-Liebling.
The devil in disguise
Letzte Woche wurde mir im Store die Sculpt in NC20 aufgetragen (übrigens mit dem 188er). Auf meiner Mischhaut hat sich alles in die Stirnfalten verzogen, auf meinen öligen Lidern war nachher gar nichts mehr, auf meiner Brille ist auch was gelandetAuf meinen trockenen Wangen fand ich sie super.
Heute war ich wieder im Store und habe mir das SFF auftragen lassen. Anscheinend hat sie wieder NC20 genommen, als ich zu Hause im Tageslicht nachgesehen habe, hatte ich zum Hals hin orange StreifenIch hatte schon im Auto das Gefühl, daß ich orange Wangen habe, aber ich hatte eher mit gelb gerechnet, nicht mit orange!! Ist Eure auch orange? Würde mir NC15 denn besser passen, oder bleibt dieser orange Stich? Hilfe!
Vom Tragegefühl finde ich die SFF 100mal besser als die Sculpt. Bei der Sculpt hatte ich die ganze Zeit Angst mir ins Gesicht zu gehen, weil ich was verschmieren könnte. Sie lag einfach oben auf und hat sich gar nicht mit meiner Haut verbunden. Auf meinen trockenen Wangen hat mir die Sculpt allerdings besser gefallen als die SFF, vielleicht hatte ich heute dafür aber auch zu wenig Creme im Gesicht und daher sieht es schon etwas trocken aus. In die Falten ist aber noch nichts gerutscht. Jetzt müßte nur noch eine Farbe passen...
@Blueberry ...das die Foundation deine Poren betont hat, kann aber auch an der Auftragtechnik der Dame liegen die sie Dir aufgetragen hat.
Wenn ich mir Foundation z. B. bei Douglas auftragen lasse, werden meine Poren fast immer betont, liegt bestimmt daran das die halt sehr viel Produkt benutzen und das nicht richtig verblenden.
@ bijouterie
Ah, danke für die Antwort! Gut zu wissen.
Hab noch keine Erfahrung mit sowas.
Geh demnächst nochmal zu MAC und frag ob man sie irgendwie nochmal testen kann. Nicht dass ich dann daheim gar nicht mit dem Produkt zurecht komme.
I am so thirsty for the marvelous that only the marvelous has power over me. Anything I can not transform into something marvelous, I let go. Reality doesn't impress me. I only believe in intoxication, in ecstasy, and when ordinary life shackles me, I escape, one way or another.
– Anaïs Nin
The devil in disguise
Ich hab sowohl die Sculpt als auch das SFF in NW 15 und finde die Scuplt da zu rosa...ich glaub das NC vom SFF ist sehr gelb, da werden viele auf NW wechseln. Übrigens wahrscheinlich eher NW 15, die NW Nuancen sind dunkler als die NC beim SFF.
ich brauche mal eure hilfe, möchte mir das studio fix powder bestellen weiß jetzt leider nicht welche farbe, beim sff bin ich nc20, meint ihr c4 könnte da passen?
Wer nicht komedogene Foundations kennt, bitte bitte in diesem Fred posten!
*klick*
![]()
Ich bräuchte mal eure Hilfe...
Ich habe mich jetzt entschlossen, das SFF zu kaufen.
Nun habe ich hier aber keinen Counter und muss mir überlegen, welche Farbe ich bestelle.
Ich schwanke zwischen NC25 und NC30.
Dunkelt das SFF denn stark nach und wäre es deswegen besser den helleren Ton zu nehmen?
Könnte jemand vielleicht die beiden Farben vergleichen (evtl. mit einem Swatch oder so?) ??
Das würde mir sehr helfen!!![]()
Ganz ehrlich, ich wuerde nicht blind bestellen!
Mein SFF NC15 dunkelt schon nochmal deutlich nach. Am besten ist es vermutlich, wenn du dir von irgendjemandem beide Nuancen abfuellen laesst und dann die Proben ausprobierst. Wie weit hast du es denn bis zum naechsten Counter? Vielleicht wuerde sich die Fahrt ja doch lohnen...
Fotos werden dir vermutlich nicht wirklich helfen; Licht, Hautfarbe, Weißabgleich und so weiter lassen die Farbe ja immer nochmal anders wirken.
Ich habe keine Ahnung, ob die sowas machen, aber du koenntest ja mal im Pro Store in Koeln anrufen, ob sie dir ein paar Proben abfuellen.
Ich würde auch nicht blind bestellen. Wenn der Counter sagen wir mal eine Stunde entfernt ist, würde ich es einmal machen und wirklich hinfahren. Danach weiß man dann im Normalfall seine korrekte Nuance und kann die nächsten Male bei Douglas bestellen.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Danke, ihr beiden!
Aber ich habe schon meine Farbe so zu sagen herausgefunden.
Ich habe mich bei einer Freundin mit ihrer Mac Foundation (weiß leider nicht mehr welche genau das war-auch eine in einer Flasche-aber welche) ?geschminkt und es hat eigentlich sehr gut gepasst.
Nur ich wollte halt wissen, ob die Foundation stark nachdunkelt und ob es einen großen Unterschied zwischen diesen beiden Tönen gibt?
Weil mein Hals ist ein wenig (wirklich wenig) dunkler wie mein Gesicht.
Das würde ich schon gern ausgleichen, aber wenn die Foundation stark nachdunkelt, dann wäre NC25 vielleicht doch besser!?
Achso...und zu den Abfüllungen-sind die nicht verboten worden??!!
Also ich benutze NC15 und bei mir dunkelt nichts nach. Aber ich dachte, das ist abhängig von der Haut... bei der einen dunkelt das SFF nach, bei der anderen eben nicht.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Im Gesicht merke ich davon auch nichts, aber ich habe mir als Test mal einen Klecks auf den Unterarm gegeben - und da sah man dann Nach einigen Minuten schon einen Unterschied.
Die Farbe passt mir aber sowohl vorher wie auch nach einiger Zeit, von daher würde ich dir raten, nicht absichtlich eine Nuance heller zu kaufen. Vor allem nicht, wenn dein Hals sowieso schon etwas dunkler ist.
Wegen den Abfüllungen: Ich habe keine Ahnung, ob das verboten ist, das war nur eben eine fixe Idee von mir. ;)
Hm..
Also ich glaube, die Foundation, die ich probiert hatte, war die Select !?
Jedenfalls hatte ich gelesen, dass eine in der Select NC30 war und beim SFF aber NC25 war?!
Dann ist vielleicht der Ton von der SFF so schon ein wenig dunkler?!
Man kann ja sowieso nicht davon ausgehen, dass wenn man in der Satinfinish z.B. NC25 hat, dass man dann auch in den anderen Foundations NC25 hat, stimmt's??
Danke Euch für die AntwortenDas mit dem Nachdunkeln bei der SFF kann tatsächlich gut sein, weil's im Laden doch sehr 'unsichtbar' wirkte (Der Spiegel stand auch an einem Fenster), kurze Zeit später kam's mir dann so orange vor. Bei der Sculpt war das nicht, sie kam mir teilweise aber schon sehr hell vor. Dann werde ich mal NC15 und NW15 vergleichen, wäre schade, wenn nichts paßt. Mischen würd ich nämlich nicht so gerne müssen, dann suche ich lieber weiter. Vom Tragegefühl war die SFF aber gut, also kann ich ja jetzt mehrere Farben austesten und mich dann wieder abschminken, brauche also nicht mehr den Rest des Tages damit rumlaufen
![]()
Ich nutze zur Zeit das SFF in NW15, habe aber im Moment das Problem das die Foundation im laufe des Tages etwas dunkler wird auf der Haut und dann sieht man den Übergang zu Hals den man Morgens nach dem Auftragen nicht sieht.
Da ich ja schon den hellsten Ton der NW´s habe kann ich nicht mal einen Test mit einer helleren Nuance machen.
Da meine SFF eh bald leer ist habe ich nun mal die HP bemüht und mir die anderen Foundations angeschaut um informiert zu sein wenn ich zum Counter gehe. Was mich reizen würde wäre die Mineralize Satinfinish, hab aber gesehen das es die nicht in NW15 gibt (zumindest auf der HP).
Was mich nun interessieren würde sind Erfahrungsberichte von MSF-Nutzern. Wie ist die Deckkraft, vergleichbar mit SFF?
It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/
ich hab die msf nur 1-2 getestet, die kann man überhaupt nicht mit dem sff vergleichenWas mich nun interessieren würde sind Erfahrungsberichte von MSF-Nutzern. Wie ist die Deckkraft, vergleichbar mit SFF?
__________________
1. total sheer gegen das sff, deckt gleich null, wenn man das sff gewöhnt ist
2. völlig anderes finish, sff matt, msf sehr glowig
wenn du mit dem sff so als mu zufrieden bist, mit dem finish, konsistenz und deckkraft kann ich mir nicht vorstellen, daß du mit der msf glücklich wirst
außer du möchtest eine andere haben die diese eigenschaften hat.
wenn du was vergleichbares suchst wie das sff, von der deckraft usw her, würd ich dir zu einer ganz anderen raten.
da würd ich auch eher vlt die skulpt als die msf versuchen, sonst was von ner anderen firma.
Danke für Deine Einschätzung. Ich mag die SFF es ist nur so das ich im laufe des Tages damit aussehe wie wenn ich eine Nuance zu Dunkel aufgetragen hätte weil es so extrem nachdunkelt. Werde wohl am Counter mal nachfragen ob sie mir da was empfehlen können was zu meiner sehr hellen Haut passt und nicht nachdunkelt. Wechseln möchte ich nicht, den mit MAC habe ich bis jetzt keine Probleme gehabt bezüglich meiner hypersensiblen und allergischen Haut. Hab davor lange gesucht bis ich was gefunden habe das ich vertrage.
It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/
Ich hab jetzt auch ein paar Mal die Sculpt getestet. Finde sie einfacher aufzutragen als das SFF und das Finish ist auch nicht sp pudrig. Allerdings glänze ich damit schneller und und sie hält auch nicht allzu lange.
Ich hab mal NC15 vom SFF und der Sculpt verglichen und finde, dass die Sculpt leicht heller und neutraler ist. Kann das sein?
Ansonsten passt sie sich nach kurzer Zeit super an meinen Hautton an.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Danke Avarice und rotes Gummibärchen
Werde die Maccine einfach mal bitten mir die Sculp auf zu tragen.
It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/
@ linchen,
dann würde ich auch eher zur skulpt raten
die deckt auch gut
mit dem nachdunkeln muß man halt immer ausprobieren. bei mir dunkelt das sff nicht nach, aber bei sehr vielen leider.
It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/
Ich habe jetzt auch mal eine Frage zu den Foundations.
Ich habe die Mac Select SPF 15 Foundation aber die mag ich vom Finish und von der Deckkraft irgendwie gar nicht.
Jetzt habe ich die neuen Mineralize SPF 15 Foundation und finde sie von der Textur und vom Finish her super aber ich hätte gerne eine extwas stärkere Deckkraft aber das cremige mag ich schonmal gerne.
Welche würdet ihr mir dann empfehlen?
Das weis ich nicht, da ich die Mineralize nicht habe.
Das Finish von der Sculpt ist glowig, sie deckt gut und ist schön cremig.
Sie ist für trockene Haut gut geeignet.
Für die T-Zone nehm ich Blot-Powder.
Ich bin sehr zufrieden mit ihr und mag sie echt gern.
Anfangs war sie etwas ungewohnt für mich, denn sie ist etwas "schwer" auf der Haut. Aber jetzt merk ich davon nichts mehr.![]()
Ich hätte mal eine Frage zu dem Blot-Powder. Wie gut hilft das wirklich? Besser als das Papier?Kann man das auch zusammen mit dem Puder verwenden? Habe das einmal im KaDeWe aufgetragen bekommen aber kann mich nichtmehr dran erinner wie es war. Das gibt es nur als tranparentes oder?