Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 59 von 74 ErsteErste ... 93949575859606169 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.321 bis 2.360
  1. #2321
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    400

    AW: Welche Foundation?

    Also ich kann auch heute nur positives über die "Longwear " berichten,
    habe heute morgen einen erbsengroßen Klecks Strobe Cream unter die Foundation gemischt mit den Fingern verteilt und mit dem 130er verblendet und das Ergebnis ist TOP leicht glowig aber nicht fettig,
    bin sehr zufrieden,meine T-Zone zickt nicht und es hält länger als SFF.
    War gestern sehr lange unterwegs und die Halzbarkeit hat mich überzeugt.
    Für mich ist das Ergebnis besser als SFF, abschminken tue ich mit normaler Reinigungsmilch und Gesichtswasser hinterher geht gut runter trotz der super Haltbarkeit, aber mit 70% Alkohol abschminken
    Das habe ich ja noch nie gehört.....da würde meine Haut ja zicken.
    Na jede Haut reagiert anders, sieht man wieder
    LG Salana

  2. #2322
    Eliade
    Besucher

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von Salana Beitrag anzeigen
    Also ich kann auch heute nur positives über die "Longwear " berichten,
    habe heute morgen einen erbsengroßen Klecks Strobe Cream unter die Foundation gemischt mit den Fingern verteilt und mit dem 130er verblendet und das Ergebnis ist TOP leicht glowig aber nicht fettig,
    bin sehr zufrieden,meine T-Zone zickt nicht und es hält länger als SFF.
    War gestern sehr lange unterwegs und die Halzbarkeit hat mich überzeugt.
    Für mich ist das Ergebnis besser als SFF, abschminken tue ich mit normaler Reinigungsmilch und Gesichtswasser hinterher geht gut runter trotz der super Haltbarkeit, aber mit 70% Alkohol abschminken
    Das habe ich ja noch nie gehört.....da würde meine Haut ja zicken.
    Na jede Haut reagiert anders, sieht man wieder

    LG Salana
    ich hab es früher auch nicht für möglich gehalten, aber ich hatte vor ein paar Monaten als es so fürchterlich heiß war ein paar kleine OPs im Gesicht und durfte gar nicht waschen. (schwitzen, frische genähte Wunden und 1,5 Wochen nicht waschen dürfen... und das dreimal hintereinander )
    Ich durfte nur mit Alkohol reinigen weil durch Wasser Bakterien in die Wunden hätten kommen können (immerhin sollen die Narben ja komplett verblassen, das passiert nicht, wenn sich in der ersten Abheilungsphase was entzündet)
    Am Anfang war ich auch sehr skeptisch, aber mit dem Alkohol wird es wirklich super sauber und das erstaunlichste: 70% reiner Alkohol ist milder zu meiner Haut als alle alkoholhaltigen Reinigungsprodukte, die ich je hatte!
    Alkoholhaltige Produkte habe ich nie vertragen, die Haut war immer furchtbar gereizt, gerötet und hat geschuppt und die Alkoholfreien hatten nicht den gewünschten Effekt.
    Wichtig ist, dass man damit nicht auf der Haut rumreibt sondern nur ganz sanft mit der alkoholgetränkten Watte über die Haut fährt, das kriegt ohne viel Druck alles was hartnäckig sitzt weg.
    Als ich dann wieder schminken durfte aber sicherheitshalber trotzdem noch einmal täglich mit Alkohol reinigen sollte habe ich festgestellt, dass keiner meiner MU Entferner alles wegbekommt und hab die Alkreinigung für Abends dann einfach beibehalten
    Die Sache ist mittlerweile auch Hautärztlich abgesegnet, da ich mich schon gewundert habe, wie lange das wohl gut geht, aber da hieß es, das sei vollkommen in Ordnung, aber ich soll es sein lassen, wenn sich was verschlechtert. Bisher war eher das Gegenteil der Fall, mein Teint war noch nie so strahlend
    Geändert von Eliade (05.09.2010 um 13:10 Uhr)

  3. #2323
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    400

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    ich hab es früher auch nicht für möglich gehalten, aber ich hatte vor ein paar Monaten als es so fürchterlich heiß war ein paar kleine OPs im Gesicht und durfte gar nicht waschen. (schwitzen, frische genähte Wunden und 1,5 Wochen nicht waschen dürfen... und das dreimal hintereinander )
    Ich durfte nur mit Alkohol reinigen weil durch Wasser Bakterien in die Wunden hätten kommen können (immerhin sollen die Narben ja komplett verblassen, das passiert nicht, wenn sich in der ersten Abheilungsphase was entzündet)
    Am Anfang war ich auch sehr skeptisch, aber mit dem Alkohol wird es wirklich super sauber und das erstaunlichste: 70% reiner Alkohol ist milder zu meiner Haut als alle alkoholhaltigen Reinigungsprodukte, die ich je hatte!
    Alkoholhaltige Produkte habe ich nie vertragen, die Haut war immer furchtbar gereizt, gerötet und hat geschuppt und die Alkoholfreien hatten nicht den gewünschten Effekt.
    Wichtig ist, dass man damit nicht auf der Haut rumreibt sondern nur ganz sanft mit der alkoholgetränkten Watte über die Haut fährt, das kriegt ohne viel Druck alles was hartnäckig sitzt weg.
    Als ich dann wieder schminken durfte aber sicherheitshalber trotzdem noch einmal täglich mit Alkohol reinigen sollte habe ich festgestellt, dass keiner meiner MU Entferner alles wegbekommt und hab die Alkreinigung für Abends dann einfach beibehalten
    Die Sache ist mittlerweile auch Hautärztlich abgesegnet, da ich mich schon gewundert habe, wie lange das wohl gut geht, aber da hieß es, das sei vollkommen in Ordnung, aber ich soll es sein lassen, wenn sich was verschlechtert. Bisher war eher das Gegenteil der Fall, mein Teint war noch nie so strahlend
    Boah ich lerne hier ständig dazu

  4. #2324
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    die Longwear hält auch nicht viel länger, sie ist zwar wirklich schwitz- und wasserfest aber verflüchtigt sich genauso schnell, nach 4h waren die ersten Stellen angelöst
    Oh... das ist ja schade. Meine Foundations verabschieden sich- mit wenigen Ausnahmen- immer so schnell von meiner Haut. Hab immer noch vielel Hoffnungen in die Pro Longwear. Vielleicht sollte ich nicht so auf das Werbeversprechen hören.
    Wobei es bei anderen ja gut zu halten scheint. Ist wohl eine individuelle Sache, wie bei allen Foundations.

    OT: Wie desinfizierst du deine Pinsel? Sprühst du die einfach miz 70 %-igem Isopropanol ein? Und wie oft machst du das?
    Ich wasch meine Pinsel bisher "nur" mit Kernseife, hab aber auch schon überlegt, ob eine Desinfektion- gerade bei Pinseln, die mit cremigen und flüssigen Konsistenzen in Brührug kommen, nicht besser wär.
    Noch hab ich es aber nicht probiert. Hab dann doch etwas Ansgt um meine Mac Pinsel.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  5. #2325
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    ich hab es nicht lassen können, die Foundation doch aufzutragen.
    Ich bin NICHT begeistert!
    Der Auftrag ist mehr als bescheiden, sie lässt sich nicht gut blenden. Die Deckkraft ist grottig, ihr wollt nicht wissen, wie viel Produkt ich gebraucht habe um meine natürliche Wangenröte einigermaßen zu überdecken!
    Außerdem hängt sie sich in jedes noch so kleine Fältchen.Das Finish ist schön matt, trotzdem bleibt ein kleiner hübscher Schimmer auf der Haut, das finde ich prima!
    Obwohl die Foundation Wasserfest ist, fühlt man sich nicht zugespachtelt, aber Verblendbarkeit und Deckkraft finde ich im Vergleich mit der Studio Sculpt schon echt mehr als mies, will nicht wissen was die Mädels machen, die schon bei der Sculpt Blendprobleme haben!
    Sie dunkelt auch nach 10min nach, nc15 ist zu dunkel für mich obwohl ich grade sommerbräune habe. Es werden die feinen Gesichshäärchen betont und jede Unebenheit der Haut besonders hervorgehoben.
    Werde zum ersten Mal eine Foundation an Douglas mit dem Kreuzchen "mit Qualität nicht zufrieden" zurückgehen lassen


    ich hab mir das mu gestern angesehn und hab es erstmal nicht gekauft weil mich der test am handrücken schon komplett abgefixt hat.

    genau das war mein eindruck. besonders das in fältchen hängen und unebenheiten betonen fand ich ganz schlimm.
    nach ca 1 std auf meinem handrücken sah meine hand aus wie die einer 80 jährigen
    beim auftragen schon hatte ich probleme das mu gleichmäßig zu verteilen und mit streifen und flecken zu kämpfen.
    ein handrückentest sagt natürlich noch lange nichts aus wie sie im gesicht rüber kommt, aber erfahrungsgemäß heißt das nix gutes, wenn sich das mu schon auf dem handrücken so verhält und es ist dann im gesicht sogar eher noch schlimmer.

    vlt test ich sie irgendwann mal noch, aber momentan denk ich nicht daß wir freunde werden würden.
    schade, ich hatte mich so drauf gefreut

    dafür hab ich eins von clarins gestern entdeckt, das einen sehr vielversprechenden eindruck macht, das wird dann das trostpflästerchen werden

    tonvergleichsmäßig zum sff, das hab ich auf die andere seite des handrückens daß ich nen anhaltspunkt hab, beides nc 20 töne:

    sie ist minimal heller und weniger gelb. aber wirklich nur minimal. denke daher daß sie in den hellen tönen zumindest dem sff ähnlich ausfallen wird und dunkler als die skulpt.

    zum finishvergleich:

    bei mir ist das sff nicht pudrig sondern samtig
    aber sie ist im gegensatz zum sff leicht glowig, ich hab nen ganz deutlichen feinen schimmer gesehn. das finish wäre wirklich schön, wenn das mu eben nicht so ein grausliges hautbild gemacht hät.
    Geändert von chaotica (07.09.2010 um 14:15 Uhr)

  6. #2326
    Experte Avatar von shanabanana
    Registriert seit
    25.10.2009
    Beiträge
    986

    AW: Welche Foundation?

    Wisst ihr warum es kein NW15 von der "Longwear" gibt? War weder auf der Douglas, noch auf der Mac-Seite zu finden.
    Zur Zeit kann ich noch NW20 tragen, aber sobald die dunklere Jahreszeit kommt und ich wieder meinen selbstbräuner vergesse, brauche ich es heller.

  7. #2327
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: Welche Foundation?

    Zitat von shanabanana:
    Wisst ihr warum es kein NW15 von der "Longwear" gibt? War weder auf der Douglas, noch auf der Mac-Seite zu finden.
    Oh, tatsächlich. Seltsam, denn NC15 gibt es.
    Auf der macpro.com-Seite konnte ich die Foundi irgendwie überhaupt nicht finden.
    Vielleicht wird das nachgeliefert? Wenn sie NC15 machen sollte es ja eigentlich auch NW15 geben.

    Noch was anderes:
    Ich wollte meiner Mutter gern die Studio Stick SPF 15 Foundation kaufen. Wie ich jetzt mitgekriegt habe läuft die aber aus und es gibt nur noch viel zu dunkle Restbestände.
    Ist an den Gerüchten etwas dran, dass die im Herbst mit ner neuen Stick-Foundation ersetzt werden soll? Weiß da jemand was, ob und wann da was kommt?
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  8. #2328
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Welche Foundation?

    Darüber, dass es kein NW 15 gibt bin ich auch ziemlich traurig, aber falls es nicht nachdunkelt schien auf den ersten Blick das NW 20 der neuen Foundation ähnlich wie das NW 15 des SFF zu sein....sonst müsste ich wohl auch umsteigen oder mit einer NC Variante mischen...

  9. #2329
    Experte Avatar von shanabanana
    Registriert seit
    25.10.2009
    Beiträge
    986

    AW: Welche Foundation?

    Werd nachher berichten. Habe es bestellt. Sollte es natürlich so sein, dass es so hell ist wie NW15 habe ich ein Problem. Noch bin ich ja dunkler

  10. #2330
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Welche Foundation?

    Ich habe die Pro Longwear gestern auch getestet:

    Laut Maccine ist sie wohl eine Kreuzung zwischen SFF und der Mineralize Foundation. Also deckend aber mit bisschen Schimmer.

    Auf dem Handrücken getestet, fand ich sie sehr wässrig und nicht sehr homogen... Das wässrige ist aber nicht die Konsistenz der Foundation sondern das Aussehen. Das SFF daneben sah sehr viel gleichmäßiger und geschmeidiger aus. Die Maccine meinte, man soll sie nur ganz dünn auftragen.

    NC 20 sah dick aufgetragen nur etws neutraler aus als das Äquivalent beim SFF. Eine dünne Schicht vom PLW sah aber sehr hell aus...

    Also ich hatte nicht das Bedürfnis es mir auftragen zu lassen, vielleicht gebe ich ihr nächstes Mal noch eine Chance wenn ich da bin.
    Sky is the limit.

  11. #2331
    Experte Avatar von shanabanana
    Registriert seit
    25.10.2009
    Beiträge
    986

    AW: Welche Foundation?

    Ich habe die NW20 heute getestet. Und leider kann ich, zumindest was die Farbe angeht, nichts positives berichten. Mein SFF sieht bei mir schön warm, mit nem leichtn Tick ins gelbe aus. Die PLW lässt mich eher aussehen wie ein rosa Schweinchen Und auch bei mir betont sie ein wenig die feinen Häärchen.
    Dieser leichte Glow, denn sie verleiht, ist allerdings klasse.

    Schade, hätte sie so gern gemocht. Nun muss sie wieder ausziehen.

    Edit

    Kann auch bestätigen, dass sie sehr sparsam verwendet werden kann! Und am besten lässt sie sich mit einem Flattop-Brush verteilen.
    Geändert von shanabanana (10.09.2010 um 11:15 Uhr)

  12. #2332
    Fortgeschritten Avatar von Hikaari
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Heidelberg - Wien
    Beiträge
    187

    AW: Welche Foundation?

    Hi,
    im Normalfall verwende ich die Studi Sculpt in NC15, im Sommer ist sie immer zu hell. Doch komischerweise bleibe ich gerade auf einem "Dunklungspunkt" stehen und er verändert sich nicht. Sonne gibts hier fast scho keine mehr und blasser werd ich auch net.

    Daher meine Frage: Kann ich Foudation mit zB Puder verdunkeln und welches würdet ihr empfehlen?

    Desweiteren hab ich mir nun das Studio Fix Fluid in NC20 bestellt. Doch auf einem Blog hab ich gelesen das es super gelbstichig ist, überhaupt die NC Varianten der SFF.
    Sollte es also nicht passen schicke ich es retour und überleg ob ich mir die Pro Longwear holen werde. Die wird ja hier von einigen gelobt von anderen net so. Der Pro Longwear Conceler ist fabelhaft daher passt ja die PLW auch zu mir.

    Allerdings was ich komisch finde hab ich von Concealern immer nur NW Farbvariaten udn bei der Foundation NC?
    Hab ihr das auch oder ist das komisch bzw hat sich eine der MACinnen mal vertan?

    PS: meinen nächsten MAC führenden Laden sehe ich wahrscheinlich zu Weihnachten

    sonst unkreativ!

  13. #2333
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: Welche Foundation?

    Zitat von Hikaari:
    Allerdings was ich komisch finde hab ich von Concealern immer nur NW Farbvariaten udn bei der Foundation NC?
    Hab ihr das auch oder ist das komisch bzw hat sich eine der MACinnen mal vertan?
    Nein die hat sich nicht vertan, es ist normal für Concealer (zumindest unter den Augen) NW-Farben zu wählen, auch wenn man im Gesicht eigentlich NC ist. NW hat einen rosanen Unterton und das neutralisiert Augenschatten besser. NC würde sie eher betonen. Für Unreinheiten im Gesicht ist NC dagegen ok.
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  14. #2334
    Fortgeschritten Avatar von Hikaari
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Heidelberg - Wien
    Beiträge
    187

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von MissD Beitrag anzeigen
    Nein die hat sich nicht vertan, es ist normal für Concealer (zumindest unter den Augen) NW-Farben zu wählen, auch wenn man im Gesicht eigentlich NC ist. NW hat einen rosanen Unterton und das neutralisiert Augenschatten besser. NC würde sie eher betonen. Für Unreinheiten im Gesicht ist NC dagegen ok.
    Wissen macht grad Aaaah!
    und Danke =)

    sonst unkreativ!

  15. #2335
    Halfrek
    Besucher

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von MissD Beitrag anzeigen
    Nein die hat sich nicht vertan, es ist normal für Concealer (zumindest unter den Augen) NW-Farben zu wählen, auch wenn man im Gesicht eigentlich NC ist. NW hat einen rosanen Unterton und das neutralisiert Augenschatten besser. NC würde sie eher betonen. Für Unreinheiten im Gesicht ist NC dagegen ok.
    das verstehe ich nicht.. wenn ich blau-violette dunkle schatten habe, dann brauch ich lt. farbkreis gelb-orange um das auszugleichen. nw ist eher rosa/rötlich. warum sollte es das besser ausgleichen?

    oder vertue ich mich jetzt total?

  16. #2336
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: Welche Foundation?

    Schau mal hier den Farbkreis an. Gegenüber von blauen Augenschatten liegt orange-hellrot, nicht gelb.

    Pink/Peach funktioniert auch einfach besser unter den Augen und sieht natürlicher aus. Merk dir einfach diese Farben, dann bist du auf der sicheren Seite. Ob du einen mehr pinken oder peachigen Concealer brauchst hängt von deiner Haut ab. Grundsätzlich kann man sagen dass für helle, mitteleuropäische Haut oft ein leicht pinker Ton besser funktioniert. Für dunklere oder mediterrane Haut (mit einem oliven Unterton) ist dagegen oft ein Peach-Ton besser.

    Hier nochmal anders erklärt: Gossmakeupartist.
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  17. #2337
    Silent Lucidity Avatar von Keichoko
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    516

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von Halfrek Beitrag anzeigen
    das verstehe ich nicht.. wenn ich blau-violette dunkle schatten habe, dann brauch ich lt. farbkreis gelb-orange um das auszugleichen. nw ist eher rosa/rötlich. warum sollte es das besser ausgleichen?

    oder vertue ich mich jetzt total?
    Ich muss ja gestehn, dass ich nicht viel von rosastichigen Concealern halte ..
    Und das liegt, wie du schon meintest, an der Farbe der Augenringe .
    Bei bläulich-grünlichen Augenringen mag z.B. eine rosastichiger Concealer gut sein, aber wenn du z.B. braun-lilane Augenringe hast, dann kann ein rosastichiger das hervorheben.
    Ich trage deswegen auch nur gelblich/peachige Concealer. Mit einem rosastichigen hat alles nur noch müder, fahler und betonter gewirkt.
    Da gibt es also meiner Meinung nach keine feste Regel, da Augenringe von Person zu Person natürlicherweise immer einen unterschiedlichen Grundton haben.

  18. #2338
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: Welche Foundation?

    Ja, genau. Es kommt auf die Farbe der Augenringe an, und die sind je nach Haut unterschiedlich. Manche werden mit pinken, manche mit mehr peachigen glücklich. Das muss man im Einzelfall ausprobieren.

    Die Empfehlung, pinke für hellhäutige und peachige für mittlere/dunklere Hauttypen sind ne Grundregel die sich aus der Erfahrung herauskristallisiert hat, was für eine große Menge am Besten funktioniert. Aber das heißt nicht dass es nicht Ausnahmen gibt.
    Manche klatschen sich auch z.B. orangene Lippenstifte unter die Augen und es funktioniert. Kommt halt immer darauf an, welche Farbe man neutralisieren möchte.
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  19. #2339
    Halfrek
    Besucher

    AW: Welche Foundation?

    uff, danke für eure erklärung!

    ist gar nicht so leicht, genau die farbe der augenringe festzustellen... sieht aus wie blau geschlagen in meinem fall so blau-violett und ziemlich dunkel. naja, ich teste mich dann mal durch.

  20. #2340
    Experte Avatar von PineapplePrincess
    Registriert seit
    11.07.2009
    Ort
    DO, NRW
    Beiträge
    748

    AW: Welche Foundation?

    Ich habe mir die Pro Longwear Foundation in NW20 gekauft und schon ausführlich testen können. Ich bin echt begeistert.

    Auf meinem Blog gibt es eine Review dazu!

  21. #2341
    Fortgeschritten Avatar von Hikaari
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Heidelberg - Wien
    Beiträge
    187

    AW: Welche Foundation?

    Studi Fix Fluid passt bei mir super =D
    ich bin glücklich

    jetzt schauen ob meine Haut sie mag (hab sie erst knapp 4 Stunden oben)

    sonst unkreativ!

  22. #2342
    Experte Avatar von PineapplePrincess
    Registriert seit
    11.07.2009
    Ort
    DO, NRW
    Beiträge
    748

    AW: Welche Foundation?

    Ich muss euch mal was sagen:

    ICH BEKOMM DIE PRO LONGWEAR NICHT AUS MEINEN FOUNDATIONBRUSH!!!!!

    Habt ihr das Problem auch?????

    Baby Shamppo + Brush Cleanser.....nicht von den Sachen hilft

  23. #2343
    Eliade
    Besucher

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von PineapplePrincess Beitrag anzeigen
    Ich muss euch mal was sagen:

    ICH BEKOMM DIE PRO LONGWEAR NICHT AUS MEINEN FOUNDATIONBRUSH!!!!!

    Habt ihr das Problem auch?????

    Baby Shamppo + Brush Cleanser.....nicht von den Sachen hilft
    70% Alkohol hilft, mit was anderem geht's nicht raus.

    Wenn die Foundation im Gesicht auch so halten würde, wär sie gut. Tut sie aber nicht
    Hab mich auch mit meinem Pinsel abgekämpft

  24. #2344
    Experte Avatar von shanabanana
    Registriert seit
    25.10.2009
    Beiträge
    986

    AW: Welche Foundation?

    Ist ähnlich wie bei der Revlon Colorstay. Mit der habe ich mir auch einen Synthetik-Pinsel versaut. Bei meinem Echthaar-Pinsel (habe ich auch bei meinem Test mit der Pro Longwear benutzt) hatte ich keine Probleme beim Säubern.

  25. #2345
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: Welche Foundation?

    Ich muss euch mal was sagen:

    ICH BEKOMM DIE PRO LONGWEAR NICHT AUS MEINEN FOUNDATIONBRUSH!!!!!

    Habt ihr das Problem auch?????

    Baby Shamppo + Brush Cleanser.....nicht von den Sachen hilft
    Das Problem hab ich auch mit ein paar Foundations. Äußerlich sieht's sauber aus, aber wenn ich die Pinselhaare "durchblätter" sieht man dass innen ganz unten an den Haaren noch Farbe ist. Ich finde das irgendwie ziemlich unhygienisch.

    Habe mir schon überlegt ob das am Shampoo liegt oder am rückfettenden in der Arztseife. Denn auch in silikonfreien Shampoos sind tlw. andere Filmbildner und weitere Dinge drin, mit denen man sich als normaler Mensch nie auseinander gesetzt hat.

    Für meine Synthetikpinsel nehme ich nun auch 70% Alkohol aber man muss trotzdem kämpfen - vielleicht weil der Film erst runter muss?
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  26. #2346
    Experte Avatar von PineapplePrincess
    Registriert seit
    11.07.2009
    Ort
    DO, NRW
    Beiträge
    748

    AW: Welche Foundation?

    Über die Haltbarkeit der Pro Longwear im Gesicht kann ich nicht klagen.

    Sie hat gestern auch den Härtetest bei mir bestanden....

    Aber danke für den Tipp mit dem Pinsel!

  27. #2347
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Welche Foundation?

    da sag ich immer wieder: DUSCHÖL! ;) ist auch meine geheimwaffe gegen die colorstay gewesen.

  28. #2348
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: Welche Foundation?

    Zitat von ketoglutarat:
    da sag ich immer wieder: DUSCHÖL! ;) ist auch meine geheimwaffe gegen die colorstay gewesen.
    Danke für den Tipp, der wird ausprobiert. Ginge theoretisch auch Oliven- oder Mandelöl?
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  29. #2349
    Allwissend Avatar von Puderfee
    Registriert seit
    08.03.2009
    Beiträge
    1.149

    AW: Welche Foundation?

    Sagt mal, kennt Ihr das Alverde Kompakt MU? In der hellsten Nuace? Wie würdet Ihr es in mäcisch beschreiben?

  30. #2350
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Welche Foundation?

    oliven- oder mandelöl enthält nicht die im duschöl schon enthaltenen seifen, die das auswaschen erheblich erleichtern. geht aber auch, man muss aber eeewig mit seife ausspülen, damit die pinsel hinterher nicht fettig zusammenpappen.

  31. #2351
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Welche Foundation?

    Ich verwende bei so hartnäckigen Resten immer erste eine ölfreien AMUE, mit dem weich ich die Pinsel etwas ein, dann wasch ich mit Kernseife nach. Bei Öl hätte ich Angst, dass es im Pinsel hängen bleibt.


    OT: @ WaxWhiteRose
    Ich hab das mit dem 70% Alkhol als Zwischenreinigungsschritt jetzt auch mal ausprobiert, und ich muss sagen : Meine Haut hatte sich vorher von einer Hautarztcreme geschuppt, das ist jetzt so gut wie verschwunden, meine Haut scheint immer reiner und weniger ausgetrocknet zu werden....Danke WaxWhiteRose

  32. #2352
    Lady Suppenhuhn Avatar von Luthienne
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Welche Foundation?

    Hab auch mal eine Frage, bin noch ein Neuling is Sachen Mac, daher bitte nicht schimpfen...
    Ich suche eine kompakte Foundation für wirklich trockene Haut.
    Kann mir jemand was empfehlen?
    ~°~°~°~°~°~
    *2cmii*

  33. #2353
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: Welche Foundation?

    Zitat von ketoglutarat:
    da sag ich immer wieder: DUSCHÖL! ;) ist auch meine geheimwaffe gegen die colorstay gewesen.
    Also der Tipp mit dem Duschöl funktioniert einwandrei. Mein Pinsel hat die Farbe sofort losgelassen - 1 Waschgang und sauber war er. Da brauch ich mit allem anderen (Kernseife, MAC Pinselreiniger, selbstgemachter Pinselreiniger, Babyshampoo, 70% Alkohol) viel länger.

    Kann man auch nur das anwenden oder ist das auf Dauer nicht so gut für die Pinselhaare?
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  34. #2354
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von Luthienne Beitrag anzeigen
    Hab auch mal eine Frage, bin noch ein Neuling is Sachen Mac, daher bitte nicht schimpfen...
    Ich suche eine kompakte Foundation für wirklich trockene Haut.
    Kann mir jemand was empfehlen?
    Hier schimpft doch keiner mit dir, weil du Neuling bist!
    Wenn du wirklich so richtig trockene Haut hast, würd ich dir auf gar keinen Fall eine Puder-Foundation empfehlen, die betonen alle sehr stark die Hautschüppchen und das will man ja nicht.
    Aber es gibt ne neue Foundation, schau mal: KLICK!
    Das ist die Mineral-Kompakt Foundation, die extra für trockene Haut gedacht ist. Ich hab sie zwar selbst nicht (hab fettige Haut) aber ich habe sie schon am Counter getestet und sie ist nicht pudrig, daher würd ich mir die an deiner Stelle mal näher anschauen.

  35. #2355
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    257

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von Luthienne Beitrag anzeigen
    Hab auch mal eine Frage, bin noch ein Neuling is Sachen Mac, daher bitte nicht schimpfen...
    Ich suche eine kompakte Foundation für wirklich trockene Haut.
    Kann mir jemand was empfehlen?
    also ich habe eigentlich auch sehr trockene haut und kann von mir selber sagen dass ich mit Studio sculpt SPF 15 sehr gut zurecht komme... ich persönlich finde nach dem auftragen fühlt sich die haut schon viel besser an und es sieht überhaupt nicht trocken aus... hoff ich konnte dir helfen :)...am besten du probierst es aber bei einem store einfach mal aus ;)

  36. #2356
    Lady Suppenhuhn Avatar von Luthienne
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Welche Foundation?

    Ui, lieben Dank. Das liest sich auf jeden Fall schonmal richtig gut.
    Im Moment geht's noch mit meiner Haut, aber im Winter hab ich immer arg zu kämpfen. Im Moment benutz ich die Studio Sculpt Foundation zusammen mit dem
    Mineralize Skin Finish und komm damit gut klar. Aber sobald es kälter wird, spinnt meine Haut total. Daher werd ich diese Kombi nicht mehr benutzen können.

    Die Mineral Kompakt Foundation scheint da ne gute Alternative zu sein.
    Die werd ich mir auf jeden Fall ansehen.

    Macht es Sinn für den Winter eine Nuance heller zu nehmen? Im Moment hab ich die Studio Sculpt in NC25. Denke NC20 wäre sicher die bessere Wahl für das Winterhäutchen :D Aber das schau ich mir dann mal an.

    (Achso, und danke für's nicht schimpfen )
    ~°~°~°~°~°~
    *2cmii*

  37. #2357
    glückliche Braut Avatar von nixe1984
    Registriert seit
    12.10.2009
    Ort
    Im Schwabenländle
    Beiträge
    1.599

    AW: Welche Foundation?

    Ich frag auch mal, hab zwar viele Lidschatten von Mac, aber noch keine Foundation. Und da such ich jetzt eine

    Ich brauch ne Foundation für meine Mischhaut. Sie brauch keine richtige hohe Deckkraft haben, da ich außer paar leichten Gesichtsrötungen nichts zum abdecken hab.

    Es soll ne schöne leichte natürliche Alltagsfoundation sein, die nicht austrocknet oder Schüppchen betont und auch bitte nicht nachdunkelt (Blassnase )

    Danke schön
    MAC-Junkie und Katzen-Personal

  38. #2358
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welche Foundation?

    Fettet die haut sehr stark in der T-Zone? Ansonsten wäre meine Empfehlung die Select SPF. Die mögen hier zwar einige nicht, aber für mich ist es neben der Face & Body die beste MAC Foundation überhaupt. Sehr natürliches aussehen, matt aber nicht zugepudert
    Liebe Grüße

    Xixa

  39. #2359
    glückliche Braut Avatar von nixe1984
    Registriert seit
    12.10.2009
    Ort
    Im Schwabenländle
    Beiträge
    1.599

    AW: Welche Foundation?

    Jepp, typische Mischhaut halt. Teils richtige Wüste und die T-Zone dann richtig schön ölig und schnell fettend
    MAC-Junkie und Katzen-Personal

  40. #2360
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.02.2010
    Beiträge
    13

    AW: Welche Foundation?

    bekommt man eigentlich irgendwo pröbchen von foundationen? bei uns hat douglas nämlich ein mac:(

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.