Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 67 von 74 ErsteErste ... 1747576566676869 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.641 bis 2.680
  1. #2641
    Inventar Avatar von Maggie84
    Registriert seit
    19.12.2007
    Ort
    Im schönen Harz
    Beiträge
    1.746

    AW: Welche Foundation?

    jezebel, probiere es doch nochmal ohne die base, dann kannst du dir sicher sein.
    Lebst du schon, oder wiegst du dich noch?!

  2. #2642
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Welche Foundation?

    Bei mir sieht mit Base auch alles schlimmer aus als ohne, die Foundation verbindet sich nicht wirklich mit der Haut und deckt schlechter.

  3. #2643
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Welche Foundation?

    Ich bin unglücklich Ich mag die Studio Fix sehr gerne, nur leider habe ich den Eindruck, dass sie bei mir austrocknet. Nach einigen Stunden spannt es. Sie ist sonst genial für mich, die Mineralize geht gar nicht, Sculpt auch nicht so gut...kennt das jemand von euch auch?

  4. #2644
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    400

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von nana9 Beitrag anzeigen
    Ich bin unglücklich Ich mag die Studio Fix sehr gerne, nur leider habe ich den Eindruck, dass sie bei mir austrocknet. Nach einigen Stunden spannt es. Sie ist sonst genial für mich, die Mineralize geht gar nicht, Sculpt auch nicht so gut...kennt das jemand von euch auch?
    Ja klar ich kenne das Ich mische die Studio Fix Fluid in etwa 1:1mit der Mineralize Foundi, oder 1:3 Strobe Creme :Studio Fix Fluid
    oder eine Base oder Feuchtigkeitscreme auch 1:3, also 1Teil Base oder so 2Teile Fix Fluid.Probiere es aus
    LG Salana

  5. #2645
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von Salana Beitrag anzeigen
    Ja klar ich kenne das Ich mische die Studio Fix Fluid in etwa 1:1mit der Mineralize Foundi, oder 1:3 Strobe Creme :Studio Fix Fluid
    oder eine Base oder Feuchtigkeitscreme auch 1:3, also 1Teil Base oder so 2Teile Fix Fluid.Probiere es aus
    LG Salana
    Hallo liebe Salana, OH, das hört sich ja toll an!! Ich hatte die Prep und Prime damit gemischt, aber noch keinen Erfolg gehabt. Morgen misch ich mit der Mineralize Foundi, vielen lieben Dank!
    Geändert von nana9 (12.02.2011 um 06:42 Uhr)

  6. #2646
    Experte Avatar von summerset
    Registriert seit
    18.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    621

    AW: Welche Foundation?

    Gibt es hier MAC-Junkies mit trockener Fetthaut? An Nase und Kinn habe ich trockene, unreine Stellen, der Rest ist normal bis fettig.
    Ich hatte bislang von MAC nur das SFF, leider hat es meine trockenen Stellen noch mehr aufgerauht und außerdem wirkt es sehr maskenhaft bei mir. Die Sculpt ist wahrscheinlich auch keine Lösung, oder? Zur Zeit bin ich wieder bei einer Flüssig-Foundi von Rival de Loop young, die farblich und auch von der Textur her sehr angenehm ist. Aber die riecht so fürchterlich nach Wachs
    Kompakt-MUs habe ich schon seit Jahren nicht benutzt, wären die evtl. ne Lösung? Ich bräuchte auf jeden Fall mittlere Deckkraft. Freue mich über jede Meinung

  7. #2647
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welche Foundation?

    Könnt ihr mir vielleicht einen passenden Concealer empfehlen? Ich benutzte die Mineralize Satinfinish in NW20. Ich habe jetzt nicht soviel Erfahrung mit den MAC Foundations/ Concealer. Daher wüsste ich gerne, ob ich jetzt eher einen Ton in NC oder auch NW wählen sollte. Welche Farbe benutzt ihr? Und welchen Concealer findet ihr am besten?

    Danke LC

  8. #2648
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von summerset Beitrag anzeigen
    Gibt es hier MAC-Junkies mit trockener Fetthaut? An Nase und Kinn habe ich trockene, unreine Stellen, der Rest ist normal bis fettig.
    Ich hatte bislang von MAC nur das SFF, leider hat es meine trockenen Stellen noch mehr aufgerauht und außerdem wirkt es sehr maskenhaft bei mir. Die Sculpt ist wahrscheinlich auch keine Lösung, oder? Zur Zeit bin ich wieder bei einer Flüssig-Foundi von Rival de Loop young, die farblich und auch von der Textur her sehr angenehm ist. Aber die riecht so fürchterlich nach Wachs
    Kompakt-MUs habe ich schon seit Jahren nicht benutzt, wären die evtl. ne Lösung? Ich bräuchte auf jeden Fall mittlere Deckkraft. Freue mich über jede Meinung
    Vielleicht die Pro Longwear? Die trocknet nicht so aus, deckt aber gut und kässt sich layern. Die Scuplt ist halt sehr pastig und kann deshalb auch manchmal trockenen Stellen betonen. Dafür gibt sie der Haut Feuchtigkkeit. Ich hatte mal sehr feuchtigkeitsarme Haut und nach einmal auftragen der Sculpt war sie schon wesentlich beruhigter. Aber wie gesagt, bei trockenen Stellen wohl eher nicht so gut.

  9. #2649
    Experte Avatar von summerset
    Registriert seit
    18.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    621

    AW: Welche Foundation?

    Danke, rotes Gummibärchen
    Weißt du, ob sie so "nach-oranget" wie das SFF? Ich brauche einen neutralen, hellen Ton (hier ist das hellste NW20). Beim SFF hatte ich NW15 und das sah nach ner halben Stunde unmöglich aus Oder sollte ich bei der Pro Longwear einfach NC probieren?

  10. #2650
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Welche Foundation?

    Ich hatte beim SSF auch NW 15, fand die Farbe aber nie ganz passend, obwohl sie nicht oxidiert ist. Mir wurde am Counter NC 15 empfohlen (und ich selbst hätte es auch so eingeschätzt, da gab es kein Tgaeslicht), ich habe NC 15 genommen, ist aber schon heller als ich. NW 20 dagegen, was cih mal ertauscht habe, passt perfekt. Allerdings verwende ich jetzt beide, NW 20 auf meiner "normalen" Haut und NC 15 auf der stark geröteten (bei mir z.B. die Nase). Aber die Farben der Pro Longwear finde ich auf alle Fälle viel natürlicher als die vom SFF. Aber zum nachoxidieren kann ich so nichts sagen, das war bei mir auch beim SFF nicht so schlimm, am besten selbst mal testen.

  11. #2651
    Experte Avatar von summerset
    Registriert seit
    18.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    621

    AW: Welche Foundation?

    Ok, ich hätte nämlich auch lieber NC genommen, da ich die natürlicher finde. Werde mich dann am Counter mal durchtesten und nicht wieder belatschern lassen. Danke :)

  12. #2652
    ich schlafe noch Avatar von emilia_oo
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    @home
    Beiträge
    1.590

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von LinaClara Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mir vielleicht einen passenden Concealer empfehlen? Ich benutzte die Mineralize Satinfinish in NW20. Ich habe jetzt nicht soviel Erfahrung mit den MAC Foundations/ Concealer. Daher wüsste ich gerne, ob ich jetzt eher einen Ton in NC oder auch NW wählen sollte. Welche Farbe benutzt ihr? Und welchen Concealer findet ihr am besten?

    Danke LC
    welcher concealer für dich der richtige ist, hängt auch von deiner haut ab. bist du trocken oder eher ölig? concealer soll ja ein, oder maximal zwei nuancen heller als die foundation sein. bei der msf habe ich z.b. auch nw20 und hab mir daher concealer immer in nw15 geholt, alles in nc ist bei mir aber auch viel zu gelb.

    ich hatte von mac bisher 2 concealer:
    - "studio finish": ist mir zu fest und pastig, zu wenig cremig für meine trockene haut. mit dem pinsel bekomme ich ihn gar nicht verarbeitet, nur mit dem finger. die deckkraft ist für mich auch mittelmäßig. da hätte es auch ein günstigerer getan.
    - "select moisturecover": wesentlich cremiger und feuchtigkeitsspendender, verrutscht bei mir auch nicht, kann ihn prima mit einem pinsel einarbeiten und die deckkraft ist für mich auch ganz gut.
    LG emilia

    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

  13. #2653
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Welche Foundation?

    Und welche Farbe und welcher Conealer der richtige für dich ist, hängt auch davon ab, wo du ihn verwenden willst. Gegen Rötungen ist NC besser, gegen bläuliche Agenschatten NW.
    Für Pickel liebe ich den Studio Finish Concealer, am besten mit einem Eyelinerpinsel aufgetragen, für Augenschatten bin ich weg von Mac. Der Select Moisturecover ist nicht deckend genug, der Select Cover up lässt meine Augen trännen, den Pro Longwear kenne ich nicht, genauso den Sculpt.
    Aber sei vorsichtig und teste die Farbe nochmal aus, die gleichen Nummern entsprechen nicht immer wirklich derselben Farbe.

  14. #2654
    Experte Avatar von summerset
    Registriert seit
    18.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    621

    AW: Welche Foundation?

    Für Augenringe kann ich den vom Rival de Loop empfehlen, der ist recht flüssig und hat einen Applikator.

  15. #2655
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welche Foundation?

    Okay, danke für die vielen Infos! Also ich habe trockene Haut und möchte den Concealer für unter den Augen (meine Augen sind immer leicht geschwollen, also wären es wohl eher Augenschatten. Die Farbe unter den Augen ist sonst eher gleichmäßig) und für kleine Rötungen, wobei das eher weniger. Also wäre der Select Moisturecover eher was für mich? Gummibärchen du meintest er sei nicht deckend genug?

    @Summerset: wie hell bist du? Das Problem das ich mit den meisten Concealern habe ist halt, dass sie meistens zu dunkel sind.

  16. #2656
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welche Foundation?

    ach und was ich vergessen habe, du meintest das der NC bei Rötungen hilft? Das wäre dann ja eher meins, aber ich dachte der NW wäre bei rosigen Teint, oder bring ich jetzt was durcheinander?

  17. #2657
    Experte Avatar von summerset
    Registriert seit
    18.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    621

    AW: Welche Foundation?

    Ich hab das SFF in NW15, also bin schon sehr hell. Meine Augenringe sind sehr blau bis violett, und der hellste RdL Concealer lässt sich sehr gut einarbeiten

    Edit: Wegen der Rötungen- der Concealer soll den Rötungen ja entgegenwirken, daher NC.
    NW empfiehlt sich bei Hauttönen, die leicht rosé sind (kann das grad nicht besser beschreiben ^^). Hier soll der Hautton durch die Foundation "unterstützt" werden.
    Geändert von summerset (27.02.2011 um 19:20 Uhr)

  18. #2658
    ich schlafe noch Avatar von emilia_oo
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    @home
    Beiträge
    1.590

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von LinaClara Beitrag anzeigen
    Okay, danke für die vielen Infos! Also ich habe trockene Haut und möchte den Concealer für unter den Augen (meine Augen sind immer leicht geschwollen, also wären es wohl eher Augenschatten. Die Farbe unter den Augen ist sonst eher gleichmäßig) und für kleine Rötungen, wobei das eher weniger. Also wäre der Select Moisturecover eher was für mich? Gummibärchen du meintest er sei nicht deckend genug? (
    empfindet wohl jeder anders, ich fand die deckkraft des select moisturecover für meine augenringe / -schatten gut - und ich habe ordentliche. besser finde ich von der deckkraft allerdings die erase paste von benefit.
    LG emilia

    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

  19. #2659
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Welche Foundation?

    Ja, das ist Geschmackssache, aber ich dachte der Mopisturecover geht eh aus dem Sortiment? Irgendwie konnte ich mich mi allem nicht so anfreunden. Ich verwende meine Foundation am liebsten in NW, das ist dann meine Haut aber besser. Die Stellen, die stark gerötet sind, kann ich entweder stärker überdecken (das sieht man halt) oder den Ton ausgleichen. NC Concealer + starke Rötungen sieht dnn im Endeffekt (wenn sparsam aufgetragen) wie NW Foundation aus. Wenn ich jetzt was abdecken will, was nicht so rot ist (Narben, Pigmentflecken), würde ich wiederum eher einen NW Concealer verwenden. Verstehst du was ich meine?

    Wenn du eher Schwellungen als Farbe ausgleichen möchtest unter den Augen würde ich einen Concealer nehmen, der deiner Foundationfarbe vom Ton entspricht und dann aber etwas heller ist (falls du das findest). Dann aber nicht auf die Schwellungen auftragen, sondern darunter. Also ich meine damit, dein Auge ist geschwollen und man sieht es ja dort, wo die Schwellung aufhört an einem Schatten. Nur dort würde ich aufhellen, dann geht alles ineinander über und man erkennt die Schwellung nicht mehr.

    Mir wurde damals vom Moisturecover abgeraten, weil er zu wenig deckt, aber der Select Cover up war mir eigentlich immer zu pastig. Ich decke einfach die eine stark durchschimmernde Ader mit Studio Finish Concealer ab und für den Rest verwende ich den Garnier Augenroller, so toll fand ich den Moisturecover nie, aber eigtnlich hab ich da auchkeine großen Schatten mehr (also außerhlb der Ader) keine Falten und deshalb auch keine speziellen Ansprüche.
    Geändert von rotes Gummibärchen (27.02.2011 um 21:09 Uhr)

  20. #2660
    ich schlafe noch Avatar von emilia_oo
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    @home
    Beiträge
    1.590

    AW: Welche Foundation?

    wie der geht raus? echt? na, noch gibt es ihn, wenn man ihn haben will ... allerdings finde ich auch, dass man seine "funktion" auch im drogeriebereich für weitaus weniger geld bekommt.
    LG emilia

    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

  21. #2661
    Fortgeschritten Avatar von Hello-Kitty
    Registriert seit
    22.02.2009
    Beiträge
    211

    AW: Welche Foundation?

    Huhu Mädels,

    bräuchte mal dringend eure Hilfe was die Mac Foundations angeht. Ich war heute mal beim Mac Counter und hab mir einige Foundations in NC15 angeschaut und hab auch für mich die perfekte Farbe und so dachte ich zumindest auch Foundation gefunden ( Die Beratung war übrigens dort fürchterlich nach der Dame zu urteilen war jede Foundation einfach Perfekt für mich geeignet und erzählen über die einzelen Foundations konnte sie auch nicht, und von der passeneden Farbe will ich schon gar nicht reden :leiderja: ). Naja dann hab ich mich halt selbst beraten ....die Sculpt Foundation hat von der Deckkraft und Farbe perfekt zu meiner Haut gepasst. Zu Hause habe ich dann einige Rewies über die Sculpt gelesen und festgestellt das sie eher für trockenen Haut empfohlen wird und nicht so toll für Mischhaut (wie meine es ist ) sein soll - Na toll......Was meint ihr zur Sculpt bei Mischhaut? Oder welche der Mac Foundations kommt von der deckkraft und Farbe denn am ehesten an die Sculpt ran ( die NC15 Farbtöne unterscheiden sich ja von Foundation zu Foundation schon ziemlich wie ich finde)

    Wär wirklich super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte

    lg Hello Kitty

  22. #2662
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2011
    Beiträge
    6

    AW: Welche Foundation?

    Könnt ihr mir eine Foundation für trockene Haut empfehlen die auch gut deckt? Also jetzt nicht maskenhaft aber aufjedenfall stärker als die MSF, die ich im Moment habe. Am besten flüssige Foundation

    Und dann hab ich noch eine Frage zum Concealer. Habe NC20 brauch ich da beim Concealer auch NC20?

  23. #2663
    ich schlafe noch Avatar von emilia_oo
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    @home
    Beiträge
    1.590

    AW: Welche Foundation?

    die studio sculpt eignet sich gut bei trockener hat, deckt auch gut. den concealer in der regel ein bis zwei nuancen heller als die foundation wählen.
    LG emilia

    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

  24. #2664
    Inventar Avatar von Samara81
    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    nähe München
    Beiträge
    1.798

    AW: Welche Foundation?

    @fashion22
    Die Sculpt ist für trockene Haut geeignet, sie macht einen schönen Glow und deckt recht gut.
    Beim Concealer kann ich die leider nicht so gut helfen, weil ich keinen benutze. Aber ich glaube es kommt drauf an, was du damit abdecken willst. Bei Augenringe soll NW besser sein, und vielleicht etwas heller als die Foundation.
    Aber ohne Gewähr.
    im Seski Mac und andere Kosmetik

    Biete Handy Aufladecode Klick

  25. #2665
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Welche Foundation?

    Hast du denn bei deiner Mischhaut stärkere Probleme mit Trockenheit odre mit Glanz? Ich hab ölige Haut, verwende aber im Winter gerne mal die Scuplt, weil sie gut Feuchtigket spendet. Ich glaub, so hell wie die Scuplt in NC 15 gibt es sonst keinen andere Foundation bei Mac, die fällt nämlich heller aus. Im Sommer wurde die Scuplt aber irgendwie komisch. kann aber auch an der stärkeren Fettproduktion meiner Haut liegen, die hat sich irgendiwe so zusammengerottet, aber nicht abgesetzt, kannst du dir das vorstellen? Deckkraft ist bei der Studio Fix am ähnlichsten, die ist aber dunkler, sonst vielleicht die Pro Longwear? Die deckt nicht so stark, dafür aber der Concealer davon, vielleicht könntest du die beiden Sachen kombinieren. Für Mischhaut ist glaub ich auch die Select gut, die kenn ich aber nicht. Was für ein Finish willst du denn? Mit dn Compactfoundations kennich mich nicht so aus.

  26. #2666
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2011
    Beiträge
    6

    AW: Welche Foundation?

    in der studio sculpt ist doch voll wenig drin, oder?

  27. #2667
    Inventar Avatar von Samara81
    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    nähe München
    Beiträge
    1.798

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von fashion22 Beitrag anzeigen
    in der studio sculpt ist doch voll wenig drin, oder?
    Es sind 30ml drin, vor ner Weile waren es noch 40ml.

    edit:
    Bei maccosmetics steht 30ml, bei Douglas steht noch 40ml, weiss jemand zufällig was davon stimmt?
    im Seski Mac und andere Kosmetik

    Biete Handy Aufladecode Klick

  28. #2668
    ich schlafe noch Avatar von emilia_oo
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    @home
    Beiträge
    1.590

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von fashion22 Beitrag anzeigen
    in der studio sculpt ist doch voll wenig drin, oder?
    nö, nicht weniger als bei den anderen flüssigfoundations. die kompakten haben weniger inhalt, da ist die studio tech bei trockener haut ganz gut. die nehme ich aber nur für unterwegs mit, eben weil da so wenig drin ist.
    LG emilia

    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

  29. #2669
    ich schlafe noch Avatar von emilia_oo
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    @home
    Beiträge
    1.590

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von Samara81 Beitrag anzeigen
    Es sind 30ml drin, vor ner Weile waren es noch 40ml.

    edit:
    Bei maccosmetics steht 30ml, bei Douglas steht noch 40ml, weiss jemand zufällig was davon stimmt?
    hm, vielleicht hat mac die größe tatsächlich verringert und douglas verkauft noch altbestände. bei breuninger steht gar nix zum inhalt
    LG emilia

    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

  30. #2670
    Fortgeschritten Avatar von Hello-Kitty
    Registriert seit
    22.02.2009
    Beiträge
    211

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von rotes Gummibärchen Beitrag anzeigen
    Hast du denn bei deiner Mischhaut stärkere Probleme mit Trockenheit odre mit Glanz? Ich hab ölige Haut, verwende aber im Winter gerne mal die Scuplt, weil sie gut Feuchtigket spendet. Ich glaub, so hell wie die Scuplt in NC 15 gibt es sonst keinen andere Foundation bei Mac, die fällt nämlich heller aus. Im Sommer wurde die Scuplt aber irgendwie komisch. kann aber auch an der stärkeren Fettproduktion meiner Haut liegen, die hat sich irgendiwe so zusammengerottet, aber nicht abgesetzt, kannst du dir das vorstellen? Deckkraft ist bei der Studio Fix am ähnlichsten, die ist aber dunkler, sonst vielleicht die Pro Longwear? Die deckt nicht so stark, dafür aber der Concealer davon, vielleicht könntest du die beiden Sachen kombinieren. Für Mischhaut ist glaub ich auch die Select gut, die kenn ich aber nicht. Was für ein Finish willst du denn? Mit dn Compactfoundations kennich mich nicht so aus.
    Jetzt ist meine Haut gerade super ausgetrocknet und nur an Nase und Kinn ist sie ölig.....im Sommer sieht das ganze dann schon wieder anders aus T-Zone (Nase,Kinn,Stirn total ölig) und Wangen normale Haut.....ich hatte bei den anderen Mac Foundations das Gefühl das der gelbstich (ich glaube bei der Studio Fix empfand ich es am schlimmsten) schon sehr stark herauskamen und zu gelb passt dann gar nicht zum meiner Haut eher so etwas neutraleres wie bei der Sculpt eben.
    Hätte gerne eine Foundation die gut abdeckt, da ich immer wieder doch sehr unreine Haut habe, mattiert aber eben nicht austrocknet und es sollte eben trotz der deckkraft, mattierung einfach noch natürlich aussehen, ach am besten doch alles in einem

  31. #2671
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Welche Foundation?

    Dann würde ich am ehesten die Pro Longwear sagen, die hat auch relativ neutrale Farben. Ich hab bei der Pro Longwear manchmal das Problem, dass sie nicht stark genug deckt. Letztens hab ich mir dann auf den unruhigeren Stelen zusätzlich noch den Concealer davon auftragen lassen und dann sah es echt perfekt aus. Eigentlich sieht es nämlich immer natürlicher aus, wenn man die Deckkraft im allgemeinen gering hält und nur manche Stellen stärker abdeckt. Oder die Select, aber die kenn ich nicht.
    Sclpt und Studio Fix Fluid können wegen der starken Deckkraft leicht unnatürlich wirken.

  32. #2672
    Fortgeschritten Avatar von Hello-Kitty
    Registriert seit
    22.02.2009
    Beiträge
    211

    AW: Welche Foundation?

    Dankeschön rotes Gummibärchen hmm wenn die pro longwear nicht so die super deckkraft hat ist sie wahrscheinlich nix für mich benutzte grade von Nyx die Foundation und da ist mir eben die Deckkraft zu wenig und ich fühl mich momentan auch nicht wohl weil meine Haut so irritiert und unrein ist durch das kalte Wetter das ich jetzt einfach eine deckendere Foundation möchte .....ach ich glaub ich bestell dann einfach mal die sculpt und hoffe das es passt ....aber die Longwear könnte ich mir gut für den Sommer vorstellen,da möchte ich auch lieber eine leichtere Foundation haben - Danke dir!

  33. #2673
    Inventar Avatar von Samara81
    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    nähe München
    Beiträge
    1.798

    AW: Welche Foundation?

    Also ich finde die Deckkraft von der Pro Longwear gar nicht sooo schwach. Man kann sie gut layern. Ich habe momentan auch nicht die reinste Haut, und mir reicht die Deckkraft aber aus.
    im Seski Mac und andere Kosmetik

    Biete Handy Aufladecode Klick

  34. #2674
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: Welche Foundation?

    Ich habe jetzt das Studio Fix Fluid in NC15, ist mir aber leider etwas zu dunkel. Hat da jemand vielleicht einen Vergleich wie NC15 bei den anderen Foundations von MAC ausfällt?

  35. #2675
    Inventar Avatar von fedora
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    3.200
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Welche Foundation?

    Also gestern beim Workshop habe ich die ProLongwear mal mit dem großen Stinktier aufgetragen und die Deckkraft war viel leichter als wenn ich es mit dem 130 Stinktier auftrag. Ich finds es bei der Foundation toll das man sie von leicht bis richtig stark deckend auftragen kann.
    Suche Leute aus Salzburg oder Umgebung für "Beautytreffen"

    ***Fedoras Plauderkästchen***

  36. #2676
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Welche Foundation?

    Ich dachte da anfangs auch. Letztens hatte meine Haut aber einen Pickel und Rötungen-Schub und trotz allem Layern hat die Pro Longwear nicht genügend gedeckt, die Sculpt dagegen schon. Aber für den Sommer ist die Sculpt wirklich nichts...zumindest nicht bei mir.

  37. #2677
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.754

    AW: Welche Foundation?

    gestern holte ich mir eine probe von sff nc25 - hab normalerweise nw in der foundation, aber ich wollte nun mal nc ausprobieren. tja, gestern abend daheim noch aufgetragen, 3 stunden später als ich ins bad ging, war alles in die poren gekrochen. fands komisch, dachte aber nicht drüber nach. heute morgen wieder geschminkt, 2 stunden später beim blick in den spiegel dasselbe (nur schlimmer). dachte, das wär evt. meine gesichtcremeprobe, die nicht reichhaltig genug ist für mich. eine stunde später dasselbe wieder alles in den poren - und ich endlich das aha-erlebnis und deja-vue zugleich: ich hab statt der sff das sculpt erhalten!
    dasselbe hatte ich schon, als ich die sculpt gekauft hatte (genau zwei tage, dann kam sie weg...). meine haut mag sie immer noch nicht

  38. #2678
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Welche Foundation?

    juhu zusammen!
    Hätte an Euch Expertinnen eine Frage: Benutze seit zwei Wochen die Select in NC20, jetzt brauche ich aber noch einen passenden Concealer, hauptsächlich um Pickel/Pickelmale abzudecken. Drogerieprodukte haben da bisher abgelost (alverde Camouflage im Töpfchen passt zwar super von der Farbe, setzt sich aber nach einigen Stunden total ab), kann mir jemand was empfehlen was gut mit der Select harmoniert? Benutze die übrigens ohne abzupudern, da mir das Finish pudrig genug ist Der Concealer darf auch ruhig etwas klebrig sein.

  39. #2679
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.754

    AW: Welche Foundation?

    klebrig? dann sculpt concealer ich mochte den zu beginn nicht, aber jetzt mag ich ihn lieber als den studio finish.

  40. #2680
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Welche Foundation?


    klebrig deswegen, weil die Stellen mit Ex-Pickeln halt öfters mal schuppig und trocken sind, da kann ruhig was pastiges drauf, das sich aber wie gesagt nicht absetzen darf.
    jetzt überlege ich ob ich einfach bestellen oder zum Dougi fahren soll um erstmal zu testen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.