Ich mag die Satinfinish auch nicht. Vorallem brennen meine Augen ganz schlimm und tränen auch total wenn ich sie zu nah am Auge auftrage, das hab ich noch mit keiner Foundation gehabt.![]()
Ich mag die Satinfinish auch nicht. Vorallem brennen meine Augen ganz schlimm und tränen auch total wenn ich sie zu nah am Auge auftrage, das hab ich noch mit keiner Foundation gehabt.![]()
Hallo,
brauche mal eure Hilfe möchte mir gerne Studio Fix Powder + Foundation kaufen allerdings bin ich bei den Farben unsicher. Als Concealer habe ich NC15. Weichen die Farben stark ab zwischen den Nuancen? Bin am überlegen ob ich lieber NC 25 nehmen soll. Bei Douglas sieht es aus als wäre zwischen 15 und 20 kaum ein Unterschied.
Du meinst das Studio Fix Compact Powder Plus Ding? Ich kann dir nur sagen, dass das Studio Fix Powder DEUTLICH heller ausfällt als das Studio Fix Fluid! Ehrlich gesagt würde ich dir raten das vor Ort matchen zu lassen!
Aber warum willst du denn beide haben? Das Compact ist ja auch eine eigenständige Puderfoundation mit recht guter Deckkraft. Brauchst du so enorm viel Deckkraft? Zum Fixieren/Mattieren finde ich das Compact eher suboptimal...![]()
hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Mineralize Foundation,
habe gelesen das sie cremig ist und speziell für müde und trockene Haut gedacht ist. Trifft beides auf mich zu und bin momentan echt am überlegen ob ich sie mir zu legen soll.
Momentan habe ich die Mineralize Satinfinish Foundation und bin nicht ganz so zufrieden, die Deckkraft reicht mir nicht ganz aus.
Danke schonmal vorabwürde mich über Antworten freuen.
kommst du mit der satinfinish bei trockener haut denn zurecht? ich finde ja macfoundations sind bei trockener haut alle mist, die neue ist vom tragegefühl her in ordnung, aber meiner meinung nach wie alle macfoundations nicht ganz optimal für trockene haut, das können andere firmen deutlich besser.
Naja es geht so. hauptsächlich habe ich mit der Satinfinish Probleme an der Stirn, da meine Haut dort sehr trocken ist. Deshalb hatte ich jetzt die Idee das die cremige Mineralize Foundation mir da mehr helfen kann.
Bin eig schon sehr überzeugt von den Mac Produkten, nur bei der Foundation noch nicht fündig geworden.
Welche Marke könntest du denn empfehlen speziell für trockene Haut, das ich da vllt mal eine Foundi testen könnte?
@Beautyaddicted89: Bobbi Brown moisture oder extra repair. Lancome RARE, Dior Capture totale.![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Super ich danke dir Motobiene, da hab ich ja gleich ein paar foundations zur auswahl![]()
Ich hab eben in einem anderen Thread gelesen, dass sie Studio Sculpt Foundation aus dem Sortiment genommen wird. Stimmt das??Ich fand die eigentlich immer gut bei trockener Haut und die Farbe passte auch immer. Nun krieg ich Panik...
Schöne Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen
Naja sie ist schon sehr trocken, bis auf die etwas fettende T-Zone.
Hört sich echt gut an, glaube ich mach nichts falsch wenn ich die von Bobbi Brown mal teste :) bin mal gespanntwäre mein erstes Produkt von der Marke
![]()
Hallo liebe Expertinnen,
ich habe gerade mein erstes MAC Produkt aufgebraucht, die Studio Tech Foundation. Eigentlich war ich soweit schon zufrieden, aber man (Frau) fragt sich ja immer, ob es nicht noch ein noch-passenderes Produkt gibtDeshalb überlege ich mir, die Studio Fix+Powder zu holen, da sie eigentlich von der Beschreibung her besser zu meiner Haut passen würde, denn ich habe Mischhaut mit fettiger und glänzender T-Zone, aber trockener Wangenpartie.
Allerdings schrecken mich die negativen Kommentare auf der Dougi Seite zur Fix+Powder etwas ab. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht od welche Foundation würdet ihr mir empfehlen?
Ach so, bin ziemlich hell, eine NC12,5 wäre perfekt, die NC15 geht aber auch
vielen Dank und sonnige Grüße von
Nina
Das Puder ist im selben Farbton deutlich heller als das Studio Fix Fluid. Mit dem Studio Tech kann ich es allerdings nicht vergleichen, kenne ich nicht.
Ich benutze das Kompakte gerne über meiner BB Cream und finde es ganz gut. Nicht herausragend, aber ganz gut!
hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen.
Das Tech hab ich damals benutzt, als ich schlimme Akne(beulen) hatte. Die Konsistenz empfand ich persönlich recht maskenhaft und pastig, wie Concealer. Auf Glanz und dergleichen hab ich damals nicht geachtet, es sollte halt gut decken und fertig. An weitere eigenschaften kann ich mich deshalb auch kaum erinnern, es deckte stark und hielt gut, mehr war mir nicht wichtig. Ich würd es nicht nochmal kaufen, weil es mich an meine Zeit als Streuselkuchengesicht erinnert und ich nicht grad positive Gefühle dabei hab.
Das Fix Plus Powder hab ich mal fälschlicherweise als Puder benutzen wollen, jetzt brauche ich es als Foundation auf. Aber nur an Tagen, wo ich keine lange Haltbarkeit brauche oder ggf. nachschminken kann. Gegen Glanz hilft das Fix Plus bei mir leider überhaupt nicht, ich muss immer gut mit Blot Powder drüber. Außerdem "schwimmt" es nach einigen Stunden weg bei mir, ich würds für meine Bedürfnisse nicht nochmal kaufen, meine T-Zone ist ebenfalls fettig und der Rest nach Tagesform fettig oder trocken. Und die Deckkraft ist mir zu schwach, spontan rot zu werden kann ich mir damit nicht leisten, auch "Stressflecken" auf meinen ehemaligen Aknezonen kommen unter der Foundation durch, wenn mir warm ist, ich mich aufrege usw. (versteht man, was ich meine?). Das hab ich mit der Sculpt, die ich seit fast 2 Jahren nutze, nicht.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen, hab grad Schniefnase und Kopfweh und bin geistig nicht besonders fit :D
Eine Erfahrung zur Mineralize Loose Foundation:
Ich habe die beim Make Up-Termin die Foundation aufgetragen bekommen und da gefiel sie mir sehr gut, einfach zu handhaben und ich hatte die Hoffnung, dass die Puderkonsistenz meinen Mischhautglanz im Zaum hält.
Aaaaaber nix war.
Allein um die Poren einigermaßen verschwinden zu lassen, muss ich ordentlich Concealer drunter spachteln und noch viel arbeiten.
Nach zwei Stunden fange ich langsam an zu glänzen und danach beginnt die Foundation zu rutschen wie blöde.
Ich hatte den einen Tag einen richtigen Fleck auf der Stirn, als wenn die ganze Foundation von der Stirn dahin gewandert wär. Von den Poren ganz zu schweigen, die aussehen wie Vulkankrater!
Desweiteren dunkelt sie ziemlich orange nach.
Ich habe sie zurückgegeben und mir eine von Estee Lauder geholt.
Make Up- und Parfüm-Junkie
Ich hätte gern die Pro Long Wear mal wieder, weil ich was mit Deckkraft suche. Und ich fand sie damals gut. Nur damals hatte ich NC 15 was mir heute zu hell wäre. Im Moment benutze ich Bobbi Brown Sand. Weiß jemand was da ähnlich wäre?
Wahrscheinlich wäre es das Beste an den Counter zu gehen, oder?
Hallo in die Runde,
habe eine Frage an euch MAC Expertinnen
Ich bin auf der Suche nach der richtigen Foundation fuer mich. Ich habe eine Mischhaut und moechte eine Foundation die sich gut in die haut einarbeiten laesst und nicht auf der haut sitzt. Ich moechte eine leichte, nicht allzu mattierende Foundation die einen leichten Glow hinterlaesst und am besten noch weichzeichnet. Ab und zu habe ich Roetungen, daher waere ein mittlere Deckkraft super. Was waeren denn eure Tipps? Das schlimmste fuer mich waere wenn mein MU maskenhaft wirken wuerde.
Geändert von Mademoiselle Annie (03.06.2012 um 14:44 Uhr)
Schade, kann mir niemand helfen? Muss ich mich wohl der MAC-Douglette anvertrauen.
Gibt es den Matchmaster auch im Douglas? Möchte mich heute endlich mal matchen lassen und bin am schwanken zwischen der Matchmaster und der SAtinfinish, hätte gerne einen leichten Glow, daher dachte ich auch an die Satinfinish![]()
Soooo, nun war ich doch schon gestern dort, die Maccine hat angerufen und so konnte ich schon früher zum Matchen
Habe mir die Skinfinish auftragen lassen weil ich einen schönen glow haben wollte, wir waren uns beide bei der Farbe und Nuance relativ einig, zwischen NC35 und NC30 haben wir geschwankt und sie hat mir dann NC35 aufgetragen, aber da ich noch Bronzer am Hals hatte vom MU das ich schon drauf hatte und beim Abschminken den Hals völlig vergessen hatte wirkte es erstmal passend. Draußen im richtigen Licht und nach einiger Zeit durch die Stadt rennen hat es allerdings nachgedunkelt und dann habe ich mir eine Nuance heller geholt, also NC30.
Bei der Satinfinish hab ich allerdings oft gelesen dass man eine Nuance heller nehmen sollte, da es öfter nachdunkelt und die Maccine meinte auch dass das an den Mineralien liegt
So jetzt hab cih jedenfalls die Satinfinish und denke auch dass sie für den Sommer ganz schön ist mit dem glow, da ich das unnatürlich finde wenn im Sommer das Gesicht so arg matt ist.
Jetzt hab cih aber eine Frage an euch: Welche Foundation ist denn matter mit einem nur ganz leichten glow, gibts das? Also matt mit einem Hauch glow für den Herbst bzw. Winter? Und hab ich dann bei einer anderen Foundation auch wieder eine andere NC Nuance?
Danke euch so sehr für eure HIlfe![]()
Und kann mir jemand den Unterschied zwischen den pudrigen Foundation erklären, also zwischen Studi Tech, Studio Fix und Mineralize Foundation?
Die Unterschiede kann ich dir schlecht erklären, aber ich mag an nicht matten Sachen das Mineralize Skinfinish Natural sehr gerne, außerdem die Mineralize SPF 15 Loose Foundation.
Ersteres ist wirklich eher ein 'Skinfinish', aber wenn du gute Haut hast kannst du es vielleicht auch als Foundation tragen.
Bei beiden mag ich das Finish sehr gerne, wobei sie für mich aber auch beide etwas wenig mattieren auf die Dauer - das ist aber auch MEIN großes Problem.![]()
hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen.
Ach so, was noch wichtig ist. Geh bitte auf jeden Fall vorher immer Matchen, wenn du eine neue Foundation/Puder bestellen willst. Teilweise fallen die sehr unterschiedlich aus.
So bräuchte ich beim Studio Fix Fluid derzeit so etwa NC20, beim Studio Fix Compact ist mir NC25 aber zu hell, da ginge NC30 und mit etwas Glück wahrscheinlich auch NC35 noch.
Auch zwischen den NC- und NW-Nuancen gibt es teilweise hell-dunkel-Unterschiede und nicht nur rosa-gelb.
hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen.
Ok, danke dir für den Tipp, dann werde ich mich auf meine Satinfinish NC 30 also gar nicht erst "verteifen". Was ich nur schade finde ist: Wenn ich mich dort abschminke so wie gestern und die mir eine Feuchtigkeitscreme drauf machen, dann sah zb selbst das MU was mir die Maccine drauf gemacht hat mit einem Stinker schrecklich streifig aus.
Aber um ein gutes, passendes Produkt zu bekommen muss ich wohl geduldig sein.
Die Satinfinish gefällt mir heute schon sehr gutMuss nur noch das passende Puder finden
![]()
Sagt mal welche Foundation ist denn bei trockener Haut ratsam?
Die Studio Sculpt ist für trockenen Haut gut geeignet.
Sie hat eine gute Deckkraft und macht einen schönen dezenten Glow.![]()
Super, dann muss ich mich hier nur noch matchen lassen. Kenne nur meine Nuance von der Satinfinish, aber bei der Sculpt kann das ja schon wieder anders aussehen, richtig?
Ja auf jeden Fall. Die Sculpt fällt meiner Meinung nach z.b. heller als die Studio Fix Fluid aus. Wie es bei der Satinfinish ist, weis ich leider nicht.
War eben beim Douglas und die Maccine hat mir von der Sculpt ein wenig abgeraten. Sie sagt sie deckt schon sehr arg (sie meinte das sei deren deckendeste Foundation) und bei meiner Haut sei das nicht nötig, ich sei mit der Satinfinish was die Deckkraft angeht gut bedient. Und ich mag sie ja wirklich sehr sehr gerne!
Habe mir trotzdem die Matchmaster mitgenommen, sie hat mich auf 3.0 gematcht und jetzt bin ich sehr gespannt wie die ist![]()
Die matchmaster ist doch elendig trocken oder?
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Hab vorhin auf dem Handrücken mal die Satinfinish neben der Matchmaster geswatcht und war sowas von erschrocken über den totalen Farbunterschied (Satinfinish schön gelb für meinen asiatischen Hautunterton und dagegen die Matchmaster, ehr rosastichig). Musste also sofort eine Gesichtshälfte abschminken um den direkten Verlgleich zu starten. Aber iwie passt sich die Matchmaster wirklich dem Hautton an, ganz wie MAC verspricht, und jetzt erkenne ich kaum einen Unterschied von der Farbe her.
Matchmaster weniger glowig, aber von der Deckkraft minimal stärker. Skinfinish stärkerer glow, Deckkraft nicht ganz so wie bei der Matchmaster.
Werde beide entweder mischen oder je nachdem wie meine Haut rötet etc. wechseln zwischen beiden.
Von einem Trockenheitsgefühl kann ich aber bislang nichts sagen Motobiene, aber evtl. liegt es auch daran dass ich sie erst ein paar Stunden drauf habe
Hast du sie verwendet Motobiene? Magst du sie nicht?
Eig soll ja die Sculpt gut bei trockener Haut sein, aber die Maccine hat mir ehr abgeraten weil sie sehr deckt und das ist bei mir nicht nötig und würde mir glaube ich auch nicht recht gefallen.
Ich hatte ne Abfüllung davon. Die Forever geht ja in die ähnliche Richtung, die kann ich auch nur nehmen, wenn es "heiß" i.S.v. schwitzig hergeht
, aber man muss schon schauen, dass man ne gute Unterlage hat. Die match ist mMn noch schlechter zu verteilen. Smashbox 15 h ist auch so ne Nummer, die steht deswegen auch im Seski - meine Haut ist wohl zu trocken dafür
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich hab sie eben fast direkt nach der Feuchtigkeitspflege drauf gegeben und nachdem ich mit den Fingern verteilt habe auch direkt mit dem feuchten Beautyblender eingetupft, funktionierte zum Glück super
Hattest du schon mal die Satinfinish oder die Sculpt?
die Satinfinish - die ist nach 2 x testen gleich wieder retoure gefahren![]()
die Sculpt kenne ich nicht, hätte ich mal besser die genommen statt die satin
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Was hat dir an der Satinfinish nicht gefallen Motobiene?
Ich bin begeisterte Schulpt-NutzerinIch habe eine recht zickige Mischhhaut, die sich nicht zwischen schuppig-trocken und glänzend ölig entscheiden mag, aber mit der Sculpt und Blot Powder sieht alles zufriedenstellend lange anständig aus. Nichts "rutscht" das Gesicht runter, auch nicht wenns warm ist, und durch Nieselregen kann ich z.B. auch gefahrlos laufen, die gute Haltbarkeit ist mir sehr wichtig. Ich habe verschiedene Foundations matchen lassen und die setzte sich weder an den trockeneen Stellen ab, noch war sie zu feuchtigkeitsspendend für die öligen Partien. Die Deckkraft ist schon ein bisschen stärker, ich hatte mal viel schlechtere Haut und musste viele Rötungen abdecken, da kann man sich eine ganz gute Deckkraft aufbauen. Im Moment trag ich sie sehr dünn auf, das klappt auch gut und sieht recht natürlich aus, auch wenn ich noch Pickelmale abdecken will. Aber wenn du gute Haut hast, dann würd ich natürlich auch eher eine leichtere Deckkraft bevorzugen.
Die Tech habe ich zu schlimmen Hautzeiten benutzt, um noch eine Foundi in den Raum zu werfenDIE Deckkraft war wirklich stark, wie Theaterschminke hab ich die damals empfunden.