Ich mache die Sculpt direkt nach der Tagescreme drauf und sie hält den ganzen Tag bombig.![]()
Ich mache die Sculpt direkt nach der Tagescreme drauf und sie hält den ganzen Tag bombig.![]()
man kann doch aber soweit ich weiß bei douglas online auch erstmal kaufen, testen und wenn es dann nicht passt einfach zurückgeben bzw umtauschen? zumindest muss ich das jetzt mit meiner foundation von mac machen! ich hoffe sehr, dass das geht aber auf dem rücksendeschein würde doch dann nicht stehen: kreuzen sie den rücksendegrund an, "qualität gefällt nicht", "falsche nuance" etc.
eigentlich müsste das doch gehen.
das werde ich auch bald so machen :x
ich hab nochmal ne frage an euch. und zwar geht es ums studio tech ich bin laut maccine nc 25 obwohl ich das als nen touch zu dunkel empfinde. habe auch das nc 30 zuhaus für meine sommerbräune, welches ich aber als ziemlich gelb empfinde. nun hab ich mir auf dougi und mac die nuancenübersicht angeschaut und bin verwirrt die nw nuancen werden von 15-45 immer dunkler, bei den nc nuancenpringt das aber sehr finde ich, nc45 ist heller als nc40, dafür aber fahler von der farbe genauso bei nc30 und nc35, da ist das nc35 nicht wirklich dunkler aber fahler,also irgendwie nicht so gelblich. könnt ihr das erklären?hiermal die nuancen
![]()
Haartagebuch
haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm
@nelarose, das is ja ärgerlich
ich finde die sculpt fühlt sich supi im gesicht an... aber wenn ich mein gesicht mit den Fingern berühre, dann isses irgendwie klebrig. is das bei euch auch so?
und meine Freundin hat mich gestern gefragt ob ich selbstbräuner genommen habe, ich STINK so danachgut, nach Schoko Milchshake riech ich nicht, aber ich dachte sie riecht angenehmer als die sff *grübel* ich kanns momenta schlecht beurteilen, ich rieche kaum was (schnupfen)
Die beste Möglichkeit zu bekommen was man will,
ist das zu wollen, was man hat...
Ich finde auch, sie riecht nicht angenehm aber das verfliegt doch recht schnell
Hm, Nelarose, woran könnte es noch liegen?
Benutzt Du Peeling?
Ja, ein- bis zweimal die Woche ungefährImmer abends und meistens kommt dann Mandelöl als Nachtpflege drauf.
Hast Du auch schon andere Foundations probiert?
War das da auch so oder ist das nur bei dieser Foundation so?
bei mir setzt sich die sculpt seit gestern in den poren und stirnfalten ab. und das relativ kurz nach dem auftragen. doof, beim testen hab ich nichts davon bemerkt und nun da ich mir die tube letzte woche gekauft habe, passiert sowas. hab mit verschiedenen unterlagen (verschieden tagescremes, mit/ohne l'oreal base) probiert, es hält grad gar nicht. hab auch mit finger und mit wedge spongs aufgetragen.
habt ihr einen tipp?
Hmm also MF hält bei mir locker 17 Stunden, die SFF 8 (in 2 Schichte gut eingearbeitet, aber das sieht maskenhaft auf, ich nehm die höchstens mal abends wenn es dunkel ist, tagsüber würde ich so nicht aus dem Haus) die Sculpt eben am schlechtesten.
so, die satinfinish-sculpt-kombi funktioniert recht gut bei mir.![]()
habe mir die letzten tage erst die übliche 2-tropfen-schicht der nw20 satinfinish mit dem buffer ins gesicht gebuffert und dann auf stirn und gesichtsrand etwas nw15 sculpt drüber gepinselt. die satinfinish dunkelt so bei mir nicht mehr nach und es sieht insgesamt frisch aus.![]()
mit meiner sculpt stimmt auch was nicht
seit ca. 2 wochen verbindet sie sich nicht mehr mit der haut, sondern sitzt obendrauf und ich seh aus, als hätte ich seit 10 jahren ein peeling bitter nötig. man sieht richtige trockene hautstellen, aber ohne die sculpt ist meine haut nicht trocken
hab mir jetzt die moisturelush gekauft, aber damit seh ich noch viel viel schlimmer aus![]()
Die Moisturelush war eine der schlechtesten Cremes die ich je hatte! Meine Stirn sah furchtbar alt und porig ausIch hab sie zurückgegeben. Finde die Mac Cremes bis auf das Strobe Liqiud sowieso furchtbar schlecht.
:leiderja: sie durchfeuchtet die haut zwar schön, aber ich hab jetzt schon das gefühl, pickel zu kriegen (ich nem sie seit 3 tagen). war wohl nixwelche creme nimmst du denn jetzt?
Hallo
ich hätte mal eine Frage zu den verschiedenen Foundations....ich bin mit meiner Bobbi Brown Foundation nicht zufrieden und dachte ich schau mich mal bei Mac um, da die Farbauswahl auch sehr groß ist.
Welche der Foundations wär den am ehesten für unreine, leicht fettige Haut geeignet ? Sie sollte gut abdecken und mattieren.
Wär nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte
lg Hello Kitty
Hallihallo,
ich habe mal eine Frage und erkläre euch kurz, worum es geht, ok?
Also, bisher nehme ich, seit ich mich schminke, ausschließlich Puder. Im Sommer, wo ich sowieso ein wenig Farbe annehme, reicht mir das auch, da wäre mir eine Foundation zu schmierig, wenn man schwitzt, aber jetzt im Winter, wo ich blasser bin, möchte ich auf jeden Fall gerne eine Foundation ausprobieren.
ABER, sie darf nicht dunkel sein. Ich will im Grunde auch nicht wirklich bräunen, sondern nur einen ebenmäßigeren Teint, so dass man das Hautbild nicht so sieht, obwohl ich recht reine (Misch)Haut habe und keine großporige Haut, eher wie ein Baby.
Ich habe allerdings überhaupt keine Erfahrung und Null Ahnung, welche Firma da in Betracht kommt, welche gut sind, welche schlecht. Es muss nicht ganz billig sein, aber auch nicht horrend teuer. Aber das wichtigste ist, dass sie hell ist. Gibt es sowas überhaupt?
Ich wäre für Antworten dankbar.
Liebe Grüße von mir & Leo
(und Wake-up im Herzen)
helle foundations gibt es z.b. von mac und bobbi brown. mac ist etwas günstiger, die foundations kosten alle so um die 25-35 euro. wenn du ne relativ gute haut hast, brauchst du ja wenig deckkraft, richtig? ist deine haut eher trocken oder fettig? magst du lieber flüssiges makeup, kompakt-makeup oder puder?
@ hellokitty: also ich habe die gleichen probleme wie du und komme mit dem studio tech super zurecht in kombi mit blot powder. vom mac vorgesehen für fettige haut ist aber eher studio fix und die select foundation.
@ küki hier im mac unterforum wirst du überwiegend mac infos bekommen und mac hat helle töne. würde dir empfehlen in eine gute parfümerie mit guter auswahl zu gehen. da wirst du eher fündig als im drogeriebereich, da findet man seltenst sehr helle töne
Haartagebuch
haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm
Ich habe eine reine Haut, sehr weich, selten bis nie Pickel, aber hier und da eine Sommersprosse und auf der Stirn schonmal fettiger, wie auch um die Nase rum, also eher Mischhaut, würde ich sagen.
Ich schminke mich bisher nur mit Puder, möchte aber vom Puder weg, weil es so rieselt und krümelt und mir auch zu unnatürlich aussieht, weil es eben auf der Haut liegt, sich nicht hineinschmiegt (kann das nicht anders erklären). Da man im Winter ja nicht schwitzt, würde ich gern was flüssigeres haben als Puder. Ich bin da aber absoluter Neuling und habe keine Ahnung wo der Unterschied zwischen flüssigem MU und Kompakt MU ist?? Ich möchte es auch gerne mit einem Foundationpinsel auftragen und nicht mit den Fingern.
Hoffe meine Angaben reichen aus und sind hilfreich.
Liebe Grüße von mir & Leo
(und Wake-up im Herzen)
Ah, mein Fehler. Ich habe die Suche benutzt, um kein Doppelpost zu eröffnen und habe einfach Foundation eingegeben und da kam dieser Thread hier, aber ich habe nicht bemerkt, dass er im MAC-Unterforum platziert ist, sorry. Allgemein wäre besser, mal schauen, ob es so einen Thread auch gibt...
Liebe Grüße von mir & Leo
(und Wake-up im Herzen)
kompakt-makeup ist cremig, in einer dose, man trägt es meistens mit einem schwämmchen auf. sowas z.b. http://www.douglas.de/douglas/Make-u...010007249.html
die makeups von mac sind alle eher mittel bis stark deckend, das brauchst du dann ja gar nicht
dann käme vllt. die select in frage http://www.douglas.de/douglas/Make-u...010007247.html
hast du keinen douglas in der nähe, der auch mac oder bobbi brown führt? ich denke, dass du dich dort beraten lassen solltest, da kannst du dir die foundation auch direkt auftragen lassen und gucken, obs dir gefällt.
Stimmt, eine mittelstarke bis starke Deckung brauche ich wirklich nicht. Wir haben auch einen Douglas bei uns, da gehe ich einfach mal rein, fragen. Die MAC Foundation ist da glaube ich schon eher was für mich, aber ich lasse mich mal beraten.
Danke für deine Hilfe
Liebe Grüße von mir & Leo
(und Wake-up im Herzen)
Ja, guck Dir die von MAC und Bobbi Brown an, die haben sehr schöne verschieden helle Töne.
Und teste sie nicht nur auf dem Handrücken, sondern wirklich im Gesicht.
Ich habe immer auf der Stirn und am Kinn einen kleine Menge aufgetragen.
Danke für deine Hilfena dann werd ich mir das mal genauer anschauen
War schon mal bei Mac und wollte mich über die Foundations und Farben informieren, aber die Dame hatte leider überhaupt keine Ahnung und wollte mir viel zu dunkle Farben andrehen und hat sich überhaupt nicht dafür interessiert was für eine Foundation ich überhaupt suche
aber jetzt weis ich ja nach was ich schauen muss - danke
![]()
Geändert von Nelarose (05.01.2010 um 09:04 Uhr)
Ich bin gerade eben aus der Stadt zurückgekommen und hab mich endlich mal dazu durchgerungen ein Make up von MAC zu kaufen... Ich hab die ganze Zeit das Perfect Match von Loreal benutzt (K2) und war auch sehr zufrieden damit (vor allem mit der Konsistenz). Jetzt im Winter bin ich allerdings wieder blasser geworden und das von Loreal war nicht mehr so optimal.
Bin dann an unseren Counter und hab der Maccine alles erklärt und auch gesagt, dass ich gerne ein Make up hätte, dass einen matten Teint macht und das ich auch keine großartige Deckkraft bräuchte (hab nämlich keine Hautunreinheiten und will mit dem MU nur einen gleichmäßigen Teint erzeugen). Hab auch keine Mischhaut, sondern normal bis trocken (würd ich sagen).
Jetzt hab ich das Studio Sculpt in NC15 bekommen und hab jetzt gelesen, dass es eine mittlere bis starke Deckkraft hat - das war ja eigentlich nicht das was ich wollte...
Bin ich denn wenigstens ansonsten ganz gut beraten worden oder hätte es was besseres gegeben?
Ich hab's jetzt mal aufgetragen um zu schauen, wie es in ein paar Stunden aussieht (hab noch Puder drüber gemacht).
Im Moment hab ich irgendwie ein leicht trockenes Gefühl an manchen Stellen (Kinn, um den Mund herum und an der Stirn).
Bin momentan etwas am zweifeln, ob dass so das richtige für mich war (ist ja auch nicht grad wenig Geld was das kostet...)
Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)
Vor allen Dingen ist die Studio Sculpt alles andere als matt mMn
Ja, aber matter als die Satinfinish auf alle Fälle!
meine Seski-Angebote
viel MAC: *Lidschatten* und *Blushes* und *Pinsel*
und Lacke von Essie, OPI und Co
Meine Sculpt hat sich heut total in den Poren abgesetzt![]()
@thebeauty Hallo weiss nicht ob Dir das hilft:habe auch die Tech und finde die nc35 schon dunkler als die nc30 und nc35 ist auch gelblicher,ich benutze nc35 im Sommer und jetzt im Winter nc30 mit blot powder jeweils wg. meiner Mischhaut
Die Bilder auf der Dougi und Mac Seit täuschen
LG Salana
danke salana: problem hat sich gelöst da ich heute bei mac war und mir das hab zeigen+ erklären lassen. antwort der Maccine (bestätigt durch jede menge swatches an ihrem unterarm) das nc30 ist der farbton mit dem höchsten gelbanteil. das nc35 etwas dunkler ist stimmt aber nicht viel und der ton an sich ist neutraler.
Haartagebuch
haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm
Entspricht NC15 (Studio Sculpt SPF 15) dem NC15 vom Studio Fix Powder plus Foundation? Und an die, die das Studi Fix Powder haben, ist das gut?
Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)
Ich habe mir am Montag meine erste Foundation von Mac (Studio Fix Fluid in NW20) gekauft und ich bin so enttäuscht.
Es deckt zwar all meine Rötungen und Narben und obwohl ich die Foundation schön eingearbeitet habe, sieht es auf meinem Gesicht aus, als stände die Foundation schon 20 Jahre bei mir rum.
Mit Mac Concealern und Puder komme ich wunderbar zurecht, aber von der Foundation lass ich die Finger.
...außerdem stinkt das Zeug bis zum Himmel.
frage (leicht OT):
hab letztens, dank eurer empfehlungen, 80,- bei MAC geblecht und tolle sachen bekommen (auch die studio sculpt). alles wunderbar, nur was mich wunderte, geben die maccinen nie proben? bei douglas bekommt man proben immer nachgefeuert...![]()
Nee, bei MAC gibt´s nüscht umsonst.
Und ich geh trotzdem hin.
Aber schade find ich´s auch, aber was sollen die denn an Proben mitgeben?
Gibt´s überhaupt Proben von MAC-Produkten?