Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Blogger Avatar von MinnjaStyle
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    5.095

    Frage eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Hallo,
    ich wollte mal nachhorchen, vorallem bei eBayer'n, die sich hier tummeln und klamotten -u. modeverrückt sind. Sicherlich habt Ihr in eBay schon einige Shops oder Anbieter entdeckt, die super-modische aktuelle Kleidung anbieten (meist an einem niedlichen asiatischen Model) und dann aus China versenden. Sie bieten vorallem entzückende Tuniken, Kleider, Mäntel oder Pullis an.
    Was meint Ihr dazu???
    Ich selbst konnte bei manchen Angeboten nicht wiederstehen und habe gekauft, zwar langer Versand aber es hat geklappt, die Ware kam an. Die Sächelchen sind auch nett, allerdings qualitativ nicht so überzeugend.
    Auf der anderen Seite kann ich bei der Ware keine Angabe zu den Materialien finden, auch sonst bin ich sehr im Zwiesplat. Wenn ich in eBay gucke und wieder sowas geniales an einem asiatischen Model sehe, zuckt mein Kauffinger.
    Doch sollte ich wirklich was aus China kaufen (wegen der Arbeitsbedingen dort und der dann wahrscheinlich nicht so guten Quali )???
    Was meint Ihr??? -Okay, sicherlich gibt es keine allgemein gültige Antwort, doch die Meinungen würde mich sehr interessieren.

  2. #2
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Ich kenn die Sachen und war auch schon einige Male am überlegen. Bisher haben mich die Versandkosten und der Zweifel an der Qualität/Passform abgehalten... Vll trau ich mich mal... oder doch nicht?!

  3. #3
    Tonita
    Besucher

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Geht mir genauso, ich finde die Sachen auch oft süß, aber habe Angst, dass die Sachen in echt lumpig aussehen oder komisch sitzen, und der Versand ist eben auch recht teuer... Teilweise sind die Beschreibungen und Größenangaben ja auch so komisch, da weiß ich gar nicht, was mir passen könnte.

  4. #4
    Blogger Avatar von MinnjaStyle
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    5.095

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Wie gesagt, ich habe bereits einmal einen größeren Einkauf gestartet.
    Die Klamotten waren unterschiedlich, was Qualität und Passform betrifft.
    Eine Tunika nach 1x Feinwäsche völliges Peeling, eine Jacke leider zu kurz ausgefallen (obwolh ich XS tragen und nur 1,60 bin) und die anderen 4 Sachen passten, waren okay und sehen super aus.
    Geändert von MinnjaStyle (11.11.2008 um 14:25 Uhr)

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von chinami
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    229

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Ich hab ein paar mal asiatische Klamotten auf Ebay gekauft, allerdings noch nicht direkt aus China sondern über Australien, Korea, Japan, Thailand...
    Aber ich glaube, das sind alles die selben Sachen. (ausser die, die gänzlich no name sind, quasi total selbst geschneidert, und ohne jegliches Etikett dran)

    Von der Qualität her, fand ich das was ich bis jetzt so hatte in Richtung Pimkie, manches aber auch eher besser als H&M... größere Mängel kamen bei mir jetzt auch noch nicht vor.
    Ich weiß auch nicht, warum dass jetzt sooo anders sein sollte? Die regulären Preise der Klamotten sind in den offiziellen Onlineshops (außerhalb Ebays) ja auch ähnlich hoch, wie die von direkt in Deutschland angebotenen Waren (ist also nicht gleich Billigware). Und die meisten großen Ketten hier, stellen ja auch in armen Ländern her. Zumindest ist mir bis jetzt noch nichts aus dem H&M in die Finger gefallen, wo "made in Germany" drauf stand. Will ich jetzt nicht gut heißen, finds nur komisch, dass die meisten bei "asiatischen" Waren immer gleich aufhorchen, es ihnen aber gleichzeitig meist egal ist, wie und aus was die Waren in Deutschland hergestellt werden. (nicht als Angriff auf die Threadstarterin zu verstehen)

    Von den Größen hat mir von XS bis S bisher alles gepasst. Trage 32-34-36.
    Bei nem schweren Military-Mantel hatte ich mal Bedenken wegen der Größe (bei Mänteln isses ja immer so ne Sache mit den Ärmeln), aber der hat auch gepasst. Hab aber auch die typisch asiatische Figur (als Asiatin :D).

  6. #6
    Tonita
    Besucher

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Naja, ich bin bei Ebay-Sachen allgemein etwas vorsichtiger was die Qualität angeht, gerade, wenn sie aus dem Ausland kommen. Wieso? In einem echten Laden sehe ich die Sachen, bevor ich sie kaufe, in einem deutschen Onlineshop kann ich sie ganz leicht zurückschicken, wenn sie mir nicht gefallen, und habe auch weniger Versandkosten. Und Ebay ist halt allgemein nicht immer die seriöseste Quelle mit den hochwertigsten Sachen. Ich will damit nicht sagen, dass die asiatischen Sachen schlecht sein müssen
    Und genau wegen dieser ganzen Versand-Zurückschick-Geschichte finde ich das auch mit den Größen nicht so einfach. Manchmal stehen da echt komische Angaben wie "33-36". Und ich bin eben auch keine Asiatin und hab daher wahrscheinlich auch nicht die perfekt zu den Sachen passende Figur

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von chinami
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    229

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Bei vielen profesionellen (ausländischen) Ebayverkäufern steht da, dass man die zurück schicken kann. Allerdings hab ich das noch nie gemacht, von daher wüsste ich nicht, wie reibungslos das abläuft.
    Aber es stimmt schon, Ebay an sich ist schon meist nicht die seriöseste Quelle. Ich glaube auch das speziell die asiatischen Klamotten auf Ebay oft bestimmt Mangelexemplare sind, anders kann ich mir den riesigen Preisunterschied im Vergleich zu denen, in den richtigen Onlineshops nicht erklären (was ja eigentlich ein und dieselbe Kollektion ist).
    Aber dessen muss man sich generell bewusst sein, wenn man sich entscheidet so was zu kaufen. (günstig hat halt auch seinen Preis)

    Ansonsten war das ganze auch eher speziell auf den einen Satz bezogen...
    Doch sollte ich wirklich was aus China kaufen (wegen der Arbeitsbedingen dort und der dann wahrscheinlich nicht so guten Quali )???

  8. #8
    Blogger Avatar von MinnjaStyle
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    5.095

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Die Klamotten aus China & Co sind ja schon schön, und H&M und all die etwas preisgünstigen Läden ist eh alles eher Saisonware (und keine Kleidung für die nächsten 10 Jahre ).
    Ich wollte nur paar Meinungen/Erfahrungen hören.
    Leider bin ich im Bekanntenkreis schon ganz schön angeeckt als ich erwähnte "aus China". Aber naja, eben alles Ansichtssache...

  9. #9
    Tonita
    Besucher

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Zitat Zitat von chinami Beitrag anzeigen
    Bei vielen profesionellen (ausländischen) Ebayverkäufern steht da, dass man die zurück schicken kann. Allerdings hab ich das noch nie gemacht, von daher wüsste ich nicht, wie reibungslos das abläuft.
    ...

    Ansonsten war das ganze auch eher speziell auf den einen Satz bezogen...
    Ja, eben, ich hab Angst, dass so ein Umtausch nicht so reibungslos abläuft und ich hab z.B. auch keine Lust, den teuren Versand aus China zu bezahlen, wenn ich etwas dann eh nicht behalte.

    Ups, den Satz hatte ich überlesen
    Ja, wenn es um die Arbeitsbedigungen geht und generell um Sachen aus China & asiatischen Ländern, dann muss man echt sehr aufpassen, was man sich kauft, und nicht nur Ebay-Shops meiden, die direkt aus China verschicken, sondern auch viele normale Ketten.

    Mehr Erfahrungsberichte würden mich auch sehr interessieren, besonders zum Thema "Größen".

  10. #10
    Experte Avatar von Blueberry
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    886

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Hmmm... bin mal mit so einem niedlichen Chiffon Kleidchen auf die Nase gefallen.... das kann man einfach nicht draußen tragen. Sieht aus wie ein dünnes, komisch genähtes Nachthemd. Fehlen dazu noch die Lockenwickler und die Kippe im Mund.

    Generell finde ich das immer schwierig. Bin schon auf einige Asia Wholesale Seiten gelandet, die exakt die gleichen Kleider wie Verkäufer bei Ebay hatten...teilweise für um die 10 € (-15 € *??*) (und bei Ebay werden die selben für wesentlich teurer angeboten).

    Da diese Seiten jedoch eben nur auf Wholesale Bestellungen eingehen (oft muss man ca. 10-20 Teile bestellen), lohnt es sich eben nur für Händler (und nicht für den normalen Kunden) und die verticken das natürlich teurer weiter.

    Wobei ich bei der Qualität auch sagen muss: manche Teile sind sicher nicht schlechter als H&M und Co.

  11. #11
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    mir berichtete mal ein Bekannter, das bei sowas noch dumemrweise Zoll angefallen ist, was den Preis etwas verdoppelt hatte und dann wars nimmer so billig .. aber reizen täts mich schon - diese Cosplay-Kleidchen sind halt Zucker

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Määh_
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    38

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Also ich war auch sehr skeptisch....hab mir dann aber soch ein Kleidchen bestellt, allerdings über einen deutschen "Vertreiber" aber es ist ganz sicher billig in Fernost produziert....
    Hab 30 Euro für mein Kleid bezahlt und bin hellauf begeistert, es kommt gut an die Qualitat an Abendkleids das ich hier -vergeblich- gesucht habe..mal ganz abgesehen davon das die alle mehr als das 4-fache gekostet hätten....

    Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.
    Erich Kästner

  13. #13
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von Schneekönigin
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    156

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Ich weiss, man soll nicht alle in einen Topf werfen, aber aus China wuerde ich gar nichts kaufen. Die Skandale der letzten Jahre haben gezeigt, dass man den chinesischen Herstellern einfach nicht trauen kann. Verseuchtes Hunde- und Katzenfutter, Bleifarbe auf Kinderspielzeug, vergiftete Zahnpasta, vergiftete Kindernahrung usw..
    Es wuerde mich nicht wundern, wenn die huebschen Kleider mit Chemikalien behandelt werden, die in Deutschland und anderswo in Europa reguliert und verboten sind. Ausserdem wird durch den Kauf die Kinderarbeit unterstuetzt. Ich weiss, ist ein heikles Thema, und wo zieht man die Grenze, wenn H&M z.B. auch in China fertigen laesst.
    OK, China exportiert vergiftete Produkte an den Rest der Welt und wird dafuer mit faulen amerikanischen Krediten bezahlt. Fairer Tausch.
    Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. (Oscar Wilde)

  14. #14
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Die süßen Hippiekleidchen gefallen mir ganz besonders gut,
    aber meistens gingen die vom Preis so hoch, das sie mir dann zu teuer waren.

  15. #15
    Experte Avatar von Nerina
    Registriert seit
    29.09.2007
    Beiträge
    447

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Ich kaufe bei denen nie was, obwohl mir die Sachen auf den Bildern meistens gut gefallen. Die Versandkosten sind mir einfach zu teuer und machen das ganze für mich unattraktiv. Ich will bei ebay ja Schnäppchen machen und wenn der Versand im Grunde schon mein Preislimit ist, rentiert sich das nunmal überhaupt nicht mehr für mich.

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Ich habe 5 chinesische Blazer ueber ebay Hong Kong gekauft, also aus so einen Seide oder Kunstseide Material. Die sind sehr gut von der Qualitaet und halten auch waschen aus.

    Allerdings waren 2 "modische" Teile im japan Stil totaler Schund aus Polyester, habe ich sofort weggeschmissen. Diverse Elektroartikel/MP3 Player waren auch nicht der oberhammer...

    Ansonsten waren die Pinsel aus Hong Kong, die Violine aus Shanghai 1A Qualitaet fuer einen sehr guten Preis.

    Ich denke es ist wirklich durchmischt und man kann sehr gute Sachen bekommen und totalen Schrott kriegen.

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von hanuta
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    5

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Zitat Zitat von chinami Beitrag anzeigen
    Bei vielen profesionellen (ausländischen) Ebayverkäufern steht da, dass man die zurück schicken kann. Allerdings hab ich das noch nie gemacht, von daher wüsste ich nicht, wie reibungslos das abläuft.
    Aber es stimmt schon, Ebay an sich ist schon meist nicht die seriöseste Quelle. Ich glaube auch das speziell die asiatischen Klamotten auf Ebay oft bestimmt Mangelexemplare sind, anders kann ich mir den riesigen Preisunterschied im Vergleich zu denen, in den richtigen Onlineshops nicht erklären (was ja eigentlich ein und dieselbe Kollektion ist).
    Aber dessen muss man sich generell bewusst sein, wenn man sich entscheidet so was zu kaufen. (günstig hat halt auch seinen Preis)

    Ansonsten war das ganze auch eher speziell auf den einen Satz bezogen...
    obacke: kauf lieber nichts aus China und Konsorten: der Hammer - Versandpreise bis zu 40 !!!! Euro...und die Ware hat man dann für vill 10,-Euro gekauft/ersteigert..

    Es wird ja gesagt dass eine Zahlung via "PAINpal" sicher ist, hm wenn etwas nicht ankommt könntest du dein Geld zurückfordern...unter tobsuchtserregnedem "Mail"-Kontakt mit PAINPAL (den es eigentlich nicht gibt, weil man sich tot-schreiben soll) kann es sein dass du dann deine 10,-Euro zurücküberwiesen bekommst - und was ist mit dem Versand?! Miese Masche von PP

  18. #18
    Nimue
    Besucher

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    mir berichtete mal ein Bekannter, das bei sowas noch dumemrweise Zoll angefallen ist, was den Preis etwas verdoppelt hatte und dann wars nimmer so billig .. aber reizen täts mich schon - diese Cosplay-Kleidchen sind halt Zucker
    Ich schick dir welche die sind hier nämlich gar nicht so teuer. Aber gut, ich bin auch Schweizer Preise gewohnt... Und da es ein Geschenk ist, gibts natürlich auch keinen Zoll (sind soweit ich weiss aber auch Made in China )

    Zum Thema China-Kleider: Ich habe mir in China welche angeguckt und auch gekauft. Die Qualität ist sosolala, aber sie waren halt wirklich günstig, da würde ich auch ned an der Qualität meckern. Anschienend sehen sie aber um einiges Teurer aus als sie waren, das eine hat mir schon etliche Komplimente eingebracht! Ich habe für zwei kleider um die 240 Yuan bezahlt...

    Allerdings sind Asiatinnen anders gebaut als wir, und ich merk das extrem an den kleidern. Die sind nicht dafür gedacht, 1.70m x 75D unterzubringen was an süssen kleinen Asiatinnen zum anbeissen aussieht, wirkt bei grossen, kurvigen Europäerinnen eher ungeschickt.

    Zum Thema schadstoffe: Ich habe vermutlich schon durch das atmen alleine in anderthalb wochen so viel Schadstoffe aufgenommen wie sonst in einem jahr, da kommts auf die ollen zwei Kleidchen auch nicht an.

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von chinami
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    229

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    -
    Geändert von chinami (16.01.2010 um 20:31 Uhr)

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von hanuta
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    5

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Zitat Zitat von chinami Beitrag anzeigen
    Naja, 40€ Versandkosten hatte ich noch nie
    Mir ist aber aufgefallen, dass deutsche Händler die solche Klamotten verkaufen, generell mehr, auch bei den Versandkosten nehmen.
    Wenn ich direkt über nen Händler aus Hongkong oder so bestellt hatte, waren die Versand kosten so zwischen 6 - 9€ (je nachdem wieviele Artikel, hab aber auch nie mehr als drei gleichzeitig bestellt), und die Kleidchen selbst haben da dann so zwischen 5 - 18€ gekostet.
    Paypal ist aber auch wirklich übel, superschlechter Kundenservice, aber naja, deswegen geh ich da auch nie über nen Rahmen, bei dems mich dann ärgern würde, wenn es ausm Fenster geschmissenes Geld wäre...

    Dachte mir aber auch schon, dass man nicht passende Kleider einfach wieder bei Ebay reinstellen könnte. Solche Angebote von Privatanbietern aus Deutschland, darum scheinen die sich ja regelmäßg zu prügeln. Da hat man das Geld bestimmt wieder schnell drin.

    Edit: Finde aber auch, die sollten Versandkosten zurück erstatten, wenn schon selbst der Zoll die Versandkosten zum Warenwert miteinrechnet
    DEN Versand hatte ich mal bei einem China-Händler gesehen (der hatte ca 20Sachen eingestellt)...dann aber auch nicht mehr..aber bei technischen Sachen ist der Versand leider kein Einzelfall..wobei da ja noch der zoll hinzukommt (bei einem Replikat hat man da aber gleich die A-Karte gezogen, dann wird die gekaufte Ware "eingeschrottet"

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Miaauuu
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    37

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    ACHTUNG!
    Ich habe mir auch ein Kleid von so einem Laden bestellt.Die Sachen fallen klein aus bzw. sitzten sie nicht so gut, weiß nicht ob es nur bei mir so war oder es auch bei anderen ist aber ich bin schon dünn und sah trozdem aus wie ne Presswurst, war aber sogar 1 Nummer größer als meine also 36/38 und das sah naja aus.

    Käufer hat aber alles zurück genommen, nur ich musste ewig auf mein Geld warten und hab ihm 4 mal eine E-mail geschrieben bis das Geld wieder auf meinem Konto war.

    Ihr solltet euch das echt genau überlegen, Schmuck etc. kann man Problemlos bestellen hatte immer sehr gute Erfahrungen...
    Keiner weiß weswegen Menschen sich verändern und plötzlich ganz anders sind,
    doch ich weiß,dass meine Vergangenheit mich prägt
    und zu dem macht was ich heute bin!

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Lionsgate
    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    15

    AW: eBay Kleidung aus China, wer kauft?

    Ich bin auch auf der Suche nach einem tollen Kleid...z.B. auch für Sylvester.
    In den Läden fangen die Abendkleider ab 280 Euronen an und da ist mal schon mal versucht, doch bei Ebay zu kaufen.
    Gibt es hier Erfahrungen mit Abendkleidern - schließlich werden die ja auf Mass gefertigt?

    LG Lionsgate

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.