Kann leider nicht aussagekräftiges dazu finden. Lediglich, dass Greenpeace evtl. seine Magazine bei Lidl ausliegen hatte. Ökotest ist allerdings ein anderes Magazin. Wäre mir auch neu - bekannt ist das lediglich von Stiftung Warentest, welche Produkte oft auf Wirksamkeit prüfen und benoten. Also mal platt erklärt: wenn eine Anti-.Faltencreme die Falten mit Silikon erfolgreich aufgefüllt hat und visuell die Falten dadurch geglättet sind , bekommt das Produkt von Stiftung Warentest ne gute Note. Währendessen hat Ökotest in erster Linie den Fokus auf Schädlichkeit gelegt. Deshalb kommen auch unterschiedliche Ergebnisse raus. Insebsondere auffällig viele Produkte von L'oreal wie Garnier, Lancome, Helena Rubinstein, Biotherm, Vichy, Ellen Betrix (Körperserie) La Roche Posay, Body Shop nun auch etc. haben meist Formaldehydabspalter und ne ganze Menge mehr Mist drinne und in Ökotest mit ungenügend getestet, in Stiftung Warentest wiederum mit sehr gut. Da sieht man mit welchen Maßen getestet wird.
Gruß Yashi