bin ich blind, oder stehen da wirklich kein Preise dabei?
![]()
bin ich blind, oder stehen da wirklich kein Preise dabei?
![]()
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Die Lipglosse der Rossmann Billigmarke schmecken und riechen einfach eklig.
Ich bin da nicht besonders anspruchsvoll, aber die gehen gar nicht.
Wenn ich morgens schon so nen "Duft" um die Nase habe, lasse ich den Gloss lieber ganz weg.
Ich mag (bis auf weniges von Loreal) das ganze Drogeriezeug nicht. Allen voran: P2 und Essence. Egal was ich davon mitnehme, es wandert nach dem 1. Versuch in der
.
Ich kauf höchstens mal nen Nagellack von Essence und Konsorten, also ich meine von den ganz billigen Marken.
Ich mag weder die Verpackungen und das Teeniepack, was die Hauptzielgruppe ist gefällt mir auch nicht. Ich komm mir dann ganz schäbig vor.![]()
Mag einfach den Billigkram nicht. Bei mir muss es schon ein guter Name sein. Typisch Markenschlampe eben.
Ich verzichte lieber etwas, damit ich mir was Besseres leisten kann und warte notfalls mal 3-4 Monate bis ich mir mein Chanel Rouge oder so leisten kann.
Geändert von Tuuli (16.11.2008 um 14:54 Uhr)
honey it's just makeup - not a magic wand!
Also, dass sich P2 nur an die Teenies richtig, finde ich ein Gerücht. Ich sehe da als sehr viele Frauen davorstehen und die sind definitiv keine Teenies mehr.Ich mag P2.
An MAC mag ich nicht, dass es sofort als Name fällt, wenn jemand eine simple Frage nach einem relativ billigen Produkt stellt. Da wird meistens gar nicht auf die Anfangsfrage der TE eingegangen, sondern gleich -und ohne vielleicht großartig zu überlegen- MAC gesagt.
@letzter Absatz:
Sowas mache ich zum Beispiel nicht. Wenn jemand Drogeriesegment will, schlag ich auch sowas vor. Ich selbst muss es ja nicht unbedingt kaufen.
Ich mag halt die Drogerieware wie Essence, Catrice und P2 nicht. Die Verpackungen sehen nicht schön aus und mir gefällt auch die Aufmachung der Aufsteller nicht.
Wie gesagt Geschmackssache.
Ich selbst hab zwei Lippenstifte, einen Gloss und ein paar Lidschatten von Manhattan, die find ich auch sehr okay für den Preis. Nur noch billiger muss ichs nicht haben.
honey it's just makeup - not a magic wand!
instant human - just add coffee
meins auch nicht, mag ja sein dass die tolle produkte haben aber mein geldbeutel spielt da nicht mit...
Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~
Euch ist aber schon klar, dass die INCI's weder bei den teuren, noch bei den sogenannten "Billigprodukten" empfehlenswert sind, oder?
Da gibt es demnach von der "Qualität" her keine Unterschiede.
Um Gegenteil sind die besonders hervorgehobenen meist noch schädlicher.
Besser wäre es darauf zu achten, was wirklich drin ist, anstatt sich einen vermeitlichen höheren Status, durch vermehrtes Geldausgeben zu erkaufen.
Ist nicht böse gemeint, aber etwas nachdenken könnte uns allen nicht schaden.![]()
Na ja, aber es merken doch viele Beauties den Unterschied...INCIS hin oder her.
Mir sind die INCIS bei Dekorativer Kosmetik fast egal. Meine Haut hat bei der Hauschka Pflege komplett unkontrolliert reagiert. Was nützen da die ach so tollen Incis wenn meine Haut ausflippt? Hab auch nen Hauschka Lidschatten, der ist so hart wie Zement und man muss ne Stunde mit dem Pinsel drin rumprokeln um überhaupt einen Hauch Farbe zu sehen.
Incis sind nicht alles!
Mir ist auch wurscht ob ein Mac Puder oder Chanel, Shiseido etc. bessere oder schlechtere Incis hat. Es muss eine schöne Farbe haben und das Produkt muss meine Anforderungen in Haltbarkeit, Farbtreue, Pigmentierung und Verpackungsdesign erfüllen.
honey it's just makeup - not a magic wand!
![]()
Sehe ich auch so.
Naja, ich bin etwas komisch: Ich kaufe entweder ganz billige Sachen (gerade für den Alltag, ich brauch echt keinen Augenbrauenpuder für 20 € und auch keinen für 8 €, der von Essence für 2,50 € funktioniert bei mir perfekt) oder gleich was von MAC (meistens Eyeshadow, wegen der schönen, meistens gut pigmentierten Farben).
Ist aber ganz cool so für mich, so kann ich mir genug leisten und bin zufrieden mit meinen Sachen.
Ich würde zum Beispiel nie auf die Idee kaufen teure Markenprodukte nur deswegen zu kaufen weil der Name draufsteht oder das Fläschchen hübsch ist. Das muss schon alles stimmen.
Spontan fallen mir da die richtig fies grobkörnigen und staubigen Blusher von Benefit ein. Die kosten hier über 30€. Da ist der Preis null gerechtfertigt.
Ich schau immer auf die Eigenschaften und da sehe ich oft Außen Hui innen Pfui.
honey it's just makeup - not a magic wand!
Ja so sehe ich es auch, ich habe immer gute Erfahrungen mit MAC gemacht, aber der Preis schreck ganz schön ab, vor allem mich als Schülerin.
Chanel ist auch echt teuer....hab aber davon Tonnen weise Zeugs![]()
I love the sea....so mystery
Hm, um ehrlich zu sein - ich habe Mineralfoundation in allen möglichen Varianten ausprobiert, von verschiedenen Firmen.
Aber: Ich komme mit MAC Studio Fix Compact einfach am besten klar - Abdeckung, Farbton, Haltbarkeit, natürliches Finish, Anwendung - da stimmt einfach alles.
Dazu vertrage ich es super.
Grundsätzlich gebe ich Dir ja recht, vor allem, was Pflege und Ernährung betrifft. Aber bei Deko mag ich keine Abstriche machen und mich mit für mich unpassenden Produkten zufrieden geben, nur um ein ökologisch und biologisch korrektes Gewissen zu haben.
Dann kann ich es auch gleich ganz sein lassen und "nackig" bleiben. Ist eh das gesündeste...
Grüße, Gaby
Ich kaufe auch was mit gefällt.
Aber das kann sowohl ein Mac Produkt, als auch ein Teil von Catrice sein. Bei dem was mir gefällt kommt es eben nicht auf den Preis an.
Nicht gerechtfertigt finde ich es, gleich zu sagen, dass günstig = schlechte Qualität ist.
Das kann sein - muss aber nicht sein.
Von den Inhaltsstoffen her, sind bei allen Dekorativkosmetik-Produkten alle Stoffe nur einge Cent wert.
Wo lässt Mac denn eigentlich produzieren? Oder Chanel? In Indien oder China?
Ich werde mal recherchieren müssen.![]()
Es sind ja nicht nur die Inhaltsstoffe, die ein Produkt ausmachen, sondern auch die Rezeptur, wie sie zusammengestellt sind - und auch, in welcher Menge was enthalten ist.
Macht dann doch eine Menge aus, ob ein Lidschatten steinhart ist oder butterweich, ob er gut pigmentiert ist oder eher sehr zart, ob er gut und lange hält oder nicht.
Ich mag z.B. von fast allen Lippenstiften, egal, welcher Marke, weder Geruch noch Geschmack. MAC mag ich dagegen sehr.
Außerdem - teure Marken haben einen Ruf zu verlieren, da ist die Erwartungshaltung wesentlich größer als bei Billig-Deko.
Bei einem Billig-Lidschatten von Essence finde ich das nicht so schlimm, wenn er Schrott ist, dann entsorg ich ihn halt. Bei einem Lidschatten von MAC, Chanel, Rougebunnyrouge oder sonst einer hochpreisigen Marke würde ich ihn gar nicht erst kaufen, weil ich da für das Geld vorher ausgiebig teste.
Grüße, Gaby
So wie ich das bei meinen Sachen sehe produziert MAC in Kanada und EL in Belgien (Lippies). Beides nicht gerade dritte Welt Länder...
Zu teuren Marken:
Ich habe mir vor Jahren den "Rouge Noir" von Chanel -angefixt durch den Film "Pulp Fiction"- gekauft. Ich war enttäuscht. Der Auftrag wurde streifig (und das lag nicht an mir) und außerdem fand ich die Handhabung wirklich mies. Der Pinselkopf ist einfach zu klein.
Ich habe mir dann von P2 "Diva" gekauft und bin restlos begeistert. Einfaches Auftragen, gute Haltbarkeit und das Ganze für nicht mal 3 Euro.![]()
So richtige Hassmarken hab ich nicht, ich bin nur von sämtlichen Drogierie make ups mehr als enttäuscht. Ich hab eine Pigmentstörung im Gesicht die ich logischerweise überschminke, jedoch hat keines der Drogerieprodukte eine ausreichend starke Pigmentierung.
ich hatte bis vor kurzen Dermablend von Vichy, aber das hat sich stark in die Mimikfältchen abgesetzt (und den ganzen Tag nicht Lachen weil sich das Make-up absetzt ist auch nicht das wahr) und irgendiwe soweiso nicht sonderlich toll auf meiner Haut ausgesehen (die ist irgendwie zu trocken für Flüssig make ups).
Ich bin dann bei der Full Coverage von Mac gelandet (hab mich wild durch alle Marken durchgetestet), die deckt wirklich gut, setzt sich nicht ab und ist vorallem auch in meinem Hautton vorhanden (ich hab nunmal keinen ros Unterton in der haut, mit den meisten Farben sah ich aus wie rosa Schweinchen), für den Preis würde ich das aber auch erwarten.
zum Thema der Preis von MAC, also ich finde es sogar relativ billig für die Qualität die ich bekomme, wenn ich mir da Chanel und Dior ansehe sind die meistens deutlich teurer und oft schlechter (auch wenn MAC natürlich seine Schwachstellen hat, Mascara z.b.), und das Drogeriemarken wie z.B. Loreal inzwischen ans MAC Preisniveau herankommen bei nun wirklich nicht gleicher Qualität finde ich schon erstaunlich.
BINGO! Hast meine Einstellung dazu genau getroffen bzw. beschrieben. Muss ehrlich sagen, dass ich mir, bevor ich hier "eingestiegen bin", nicht mal ansatzweise Gedanken um Inhaltsstoffe gemacht habe ( ja, ich bin auch noch blond hihi)! Ich lasse mich auch nur von der Aufmachung, Farbtreue etc. überzeugen! Hab zum Glück aber auch noch nie Probleme in puncto allergische Reaktionen bei Cremes etc. gehabt.
ach, nur weil der eine was mag muss es nicht gleich jeder andere mögen![]()