Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    3

    Das richtige Haarschampoo

    Hi!

    Ich habe folgendes Problem: Ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen Haarschampoo. Ich habe so ziemlich alles probiert was auf dem Markt ist, auch die teuren Sachen vom Friseur.
    Bei vielen Schampoos bekomme ich Schuppen, das merke ich spätestens nach der 3. Haarwäsche. Daher habe ich von Alverde das Naturschampoo probiert, aber das mag meine Kopfhaut auch nicht. Von Schauma Bio-Schampoo sprech ich gar nicht erst. Derzeit nehme ich das Schampoo von Glynt, die Pflegeprodukte davon vertrage ich aber auch nicht. :(

    Daher meine Frage: Habt ihr auch solche Probleme? Welches Schampoo benutzt ihr?

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Das richtige Haarschampoo

    Zitat Zitat von blossom247 Beitrag anzeigen
    Hi!

    Ich habe folgendes Problem: Ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen Haarschampoo. Ich habe so ziemlich alles probiert was auf dem Markt ist, auch die teuren Sachen vom Friseur.
    Bei vielen Schampoos bekomme ich Schuppen, das merke ich spätestens nach der 3. Haarwäsche. Daher habe ich von Alverde das Naturschampoo probiert, aber das mag meine Kopfhaut auch nicht. Von Schauma Bio-Schampoo sprech ich gar nicht erst. Derzeit nehme ich das Schampoo von Glynt, die Pflegeprodukte davon vertrage ich aber auch nicht. :(

    Daher meine Frage: Habt ihr auch solche Probleme? Welches Schampoo benutzt ihr?
    Hallo blossom.

    Der Schuppen kommt vermutlich von den Silis.

    Welches Alverde Naturshampoo meinst du?

    Ich nehme das Urtekram Aloe Vera (NK) od. das Schwarzkopf Bonacure (KK) gerne.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    3

    AW: Das richtige Haarschampoo

    Also ich habe das Alverde Hibiskus-Schampoo. Ich finde es komisch, dass ich es nicht vertrage, ich dachte da sind keine schädlichen Dinge drin. Ich hab jetzt Angst, dass ich vielleicht im allgemeinen auch keine Bioschampoos nehmen kann.

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Das richtige Haarschampoo

    Das liegt u.a. an dem starken Tensid was da drin ist (ALS).
    Das Alverde Zitronenblüte/Aprikose u. Birke/Salbei haben das nicht drin, das könntest du event. nehmen.
    Ich vertrage sie aber auch nicht, da im Z/A Cocamidopropyl Betaine drin sind, ob die bei den anderen auch drin sind, kann ich nicht sagen, da ich nur dieses hatte.

    Es gibt aber NK-Shampoos ohne diese Betaine, die kannst du nehmen, wie das Urtekram.
    Geändert von Cocos (10.11.2008 um 12:24 Uhr)

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Bumm
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    4

    AW: Das richtige Haarschampoo

    Das kenne ich auch bei herkömmlichen Shampoos.

    Bin ein Naturkosmetik-Fan geworden und schwöre auf das Shampoo von Dr. Hauschka. Kostet aber fast 10,-....habe als günstige Alternative auch Alverde ausprobiert, aber davon nach der 2. Wäsche trockene Kopfhaut bekommen. Nehme das nur als Unterwegs-Shampoo fürs Schwimmbad, Fitnessstudio, Wochenendübernachtung etc. Mittelpreisige Alternative ist Sante. (Findet man alle bei Budni-Naturkosmetikabteilung).

    Ich denke, dass die Shampoos mit den "Zuckertensiden" die schonensten sind anstelle der Sodium Laureth Sulfate, die sind recht aggressiv. Bei Duschgels im übrigen das selbe.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Das richtige Haarschampoo

    das Alverde A/H Shampoo hab ich auch nicht vertragen

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    3

    AW: Das richtige Haarschampoo

    Mh, dann werde ich es mal mit dem Urtekram oder Dr. Hauschka versuchen.
    Ich möchte eben auch gern hin zu NK Schampoos.

  8. #8
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Das richtige Haarschampoo

    Ich finde die Shampoos von Aubrey Organics auch toll. Vor allem das Camomile Luxurious Volumizing Shampoo liebt meine Kopfhaut. Der Preis liegt zwar bei EUR 16,90 aber dafür sind 325 ml drin.

    Das Aloe Vera Shampoo von Urtekram mag ich auch sehr gerne.

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Hawkeye
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    94

    AW: Das richtige Haarschampoo

    ich kenne das problem auch, ich vertrag auch kaum ein shampoo und wenn meine kopfhaut es mag, finden meine haare das shampoo nicht toll. ich benutze jetzt das fruit fusion shampoo von herbal, meine harre lieben es und meine kopfhaut... na ja, es geht. ich benutze vorsorglich bei ca jeder dritten haarwäsche head&shoulders sensitive. das geht eigentlich ganz gut.

  10. #10
    Amata
    Besucher

    AW: Das richtige Haarschampoo

    Wenn es auch KK sein darf:

    Ich schwöre auf das Blue Moon Baumwolle-Honig Shampoo vom Plus. Meine Kopfhaut ist auch sehr sensibel, dieses Shampoo vertrage ich bestens und es macht dazu noch richtig schönes Haar.

  11. #11
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Das richtige Haarschampoo

    ich benutze immer das zitronenblüten/aprikose shampoo von alverde. aber wenn du das nicht verträgst, wäre sante vielleicht was für dich. ich hatte mal so ein glanz shampoo und ich fand es echt toll. leider gibts das jetzt bei meinem dm net mehr. ich habe früher immer h&s genommen, weil ich viele schuppen hatte. aber die kamen eigentlich von dem gebrauch zu aggressiver shampoos. die umstellung dauert aber erst ne weile, meine haare waren bei den ersten wäschen danach ganz schnell wieder fettig.

  12. #12
    Jassi
    Besucher

    AW: Das richtige Haarschampoo

    Ich benutzte das Renutrition von Loreal.Das enthält Salicylsäure und verhindert
    so die Schuppebildung.Es duftet ganz wunderbar und macht sehr schönes Haar!

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Bumm
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    4

    AW: Das richtige Haarschampoo

    Zitat Zitat von Jassi Beitrag anzeigen
    Ich benutzte das Renutrition von Loreal.Das enthält Salicylsäure und verhindert
    so die Schuppebildung.Es duftet ganz wunderbar und macht sehr schönes Haar!
    Und ist wahrscheinlich voller Silikon?

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Hawkeye
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    94

    AW: Das richtige Haarschampoo

    danke für die tipps. ich erde mir mal das shampoo von plus holen, einen dm gibt es bei mir in der nähe nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.