Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Clementine
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    351

    Vintage Clothing

    Hallo!

    Ich möchte gerne mal über Vintage Clothing reden.

    Interessiert ihr euch dafür? Geht ihr ab und zu in solche Shops? Was interessiert euch dort am meisten? Was sind eure Lieblingsteile die ihr von einem Vintage Shop habt? Vielleicht mir Foto...?

    Also ich habe Vintage Shops ganz gerne - an dem Ort an dem ich in der Schweiz wohnte hatte es leider nicht besonders viele und ich musste schon ein Stückchen reisen um zu einem Vintage Shop zu kommen. Und in den grösseren Städten kenne ich mich halt nicht besonders gut aus und dann wusste ich nicht wo sich diese Läden verstecken. Kurz und gut, ich interessierte mich dafür, doch ich hatte nicht gute Möglichkeiten daran zu kommen.


    Im Moment bin ich aber im Ausland und hier sieht es anders aus und die Möglichkeiten bestehen nun.
    Ich gucke mich sehr gerne einfach darin um und stöbere ein wenig. Hat oft viele, viele seltsame Sachen, doch ab und zu findet sich das eine oder andere Fundstück.

    Ein Fundstück waren diese - na ja etwas speziellen - Ohrenschützer... Ab und zu habe ich sie an, aber nicht allzu oft, sind halt schon etwas seltsam und auffällig. Doch ich liebe sie.

    Dann fand ich auch einmal schöne Lackschuhe. Das Problem ist... ich kann nicht richtig damit laufen... Muss noch ein wenig üben.

    Und dann habe ich noch einen tollen Gurt aus einem Vintage Shop. Braun, leder, Cowboy-mässig. Leider habe ich ihn gerade an und kann deshalb kein Foto machen.

    Das Problem mit diesen Läden ist, dass es halt nicht so ganz günstig wie Secondhandshops ist. Habe immer gedacht dass alles spotbillig ist, aber das ist leider nicht der Fall. Ist aber immer noch recht günstig und man hat auch meistens qualitativ recht gute Sachen, Leder, haben schon einige Jahre auf dem Buckel und werden auch noch einige gute Jahre halten. Das gefällt mir auch daran. Und man kann ja auch Sachen von bestimmten Jahrzehnten haben, 60`s, 70`s, was auch immer. Sind aber zum Teil schon etwas speziell diese Klamotten.

    Im Moment halte ich Ausschau nach schönen Lederstiefeln - die sind zwar auch nicht besonders günstig, doch Lederstiefel haben halt ihren Preis und ~ 60 - 70 € sind ja schon verhältnismässig günstig dafür. Und wie schon gesagt, man bekommt recht gute Qualität dafür.

    Fazit: Ich stöbere sehr gerne in Vintage Clothing Shops und kaufe dort gerne vereinzelt mal ein tolles Accessoire, Schuhe oder etwas Auffälliges zum kombinieren mit Basics.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: Vintage Clothing

    Hm. Also ich hab gerne Klamotten aus den 50s & 60s. Mit anderen Jahrzehnten hab ich's nicht so. Und gerade bei dem ganzen RocknRoll Quatsch gibts etliche Shops - einfach auch zu suchen mit Begriffen wie "Rockabilly" etc..
    Ich höre allerdings auch die Musik und gehe öfter zu solchen Partys - kein Wunder, dass da auch die Klamotten passen müssen ;-D

    Das ist alles was ich dazu beitragen kann -
    Ich nehme an Du gehst eher so in die Alternative/bunte/PopRock-Ecke, oder? Zumindest deuten die beiden Fotos darauf hin ;-D


    LG,
    das Frl.

  3. #3
    Tonita
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    Wo ist denn der genaue Unterschied zum Second Hand Shop? Im Second Hand gibt es ja auch nicht gerade nur Sachen aus der letzten Saison, sondern auch uralten Plunder.

    Naja, ich kenne leider keine guten solchen Läden. Bei uns in der Innenstadt ist ein Laden, der nennt sich "Vintage & Rags" und hat ziemlich viele hässliche Sachen, so alte Pelzmäntel oder bunte furchtbare Trainingsjacken mit dem Turnhallenmief des gesamten letzten Jahrhunderts, alles nicht so richtig billig, und es stinkt darin so schlimm, dass ich da nicht lange bleiben kann. Nach eingestaubten Kellerklamotten und so pervers süßen plastikmäßigen Duftkerzen

  4. #4
    Experte Avatar von Jini
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    514

    AW: Vintage Clothing

    Ich liebe Vintage und kaufe oft bei ebay oder auf dem Flohmarkt. Die liebsten Stücke an Schmuck, Taschen ect sind Vintage und ich werde ganz oft darauf angesprochen. Ich liebe es nach den Schätzchen zu stöbern
    Liebe Grüße von •●Jini●•


    Endlich wieder bloggen!

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Clementine
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    351

    AW: Vintage Clothing

    Habe mal auf Wikipedia geguckt nach der Definition von Vintage:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Vintage_%28Mode%29

    Habe gar nicht gewusst dass es nur für die Jahre 1930 - 1970 ist.

    Für mich ist der Unterschied zwischen Secondhandläden und Vintage Shops, dass Vintage Läden qualitativ hochwertigere Sachen haben und halt eben auch vintage, d.h. älter. Nicht irgendwelchen Plunder. Aber wenn man Glück hat kann man auch in Secondhandläden solche Sachen finden. Aber umgekehrt - würde ich mal sagen - geht das nicht.

    Weiss nicht so ganz was ich für eine Ecke bin? Alternative/bunte/PopRock-Ecke? Hm, vielleicht. Wie sieht denn so ein Rockabilly/Rock`n`Roll-Kleid aus? Hättest du vielleicht gerade ein Foto oder einen Link? Wäre ganz lieb.

  6. #6
    Experte Avatar von Jini
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    514

    AW: Vintage Clothing

    Rockabilly/Rock n Roll sind für mich Kleider mit Punkten, Schleifchen und Petticoat. Aber die die da angeboten werden sind nur in den allerseltensten Fällen Vintage, da musst du schon suchen...
    Vintage ist für mich die Begabung, alten Stücken zu neuem Glanz zu verhelfen sprich es gut zu kombinieren, egal ob von Ebay, Secondhand oder Vintageläden.
    http://www.radiobremen.de/magazin/ge...tchenkleid.jpg
    Liebe Grüße von •●Jini●•


    Endlich wieder bloggen!

  7. #7
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Vintage Clothing

    ich finde die beschriebung auf der englsichen wiki seite viel besser

    http://en.wikipedia.org/wiki/Vintage_clothing


    und ich hab schon ein paar sachen aus der zeit :)

    ich mag vintage , weil ich mir gerne aus jeder dekade das (in meinen augen ) hübscheste raussuche deshalb bin ich jetzt auch nicht nur auf 1920 ,1930 oder etc festgelegt sondern hab von jedem etwas

  8. #8
    Experte Avatar von Jini
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    514

    AW: Vintage Clothing

    Ja so mach ich das auch. Picke mir das Beste aus allen Jahrzehnten raus. Muss man zwar gern machen diese Sucherei
    Liebe Grüße von •●Jini●•


    Endlich wieder bloggen!

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: Vintage Clothing

    http://us.st11.yimg.com/us.st.yimg.c..._1988_14368119
    http://us.st11.yimg.com/us.st.yimg.c..._1988_15097874
    http://us.st11.yimg.com/us.st.yimg.c..._1988_24668285

    naja, sowas halt. Finde auf Anhieb nicht so wirklich was,
    wenn mir mal wieder was in die Hände fällt, dann poste ich das..

    RocknRoll sind ja nich nur Pünktchen, gelle ; )
    Hochgekrempelte Jeans, enges Top, Haare fein - hohe Schuhe und ab dafür. Zum Beispiel. Vintage sind die Klamotten sicher nicht die man normal kauft, aber ich lege wert auf saubere Sachen ;D Könnte nicht in Second Hands Shop kaufen

  10. #10
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Vintage Clothing

    Zitat Zitat von Jini Beitrag anzeigen
    Muss man zwar gern machen diese Sucherei
    aber es lohnt sich und macht ja auch spass (mir zumindest)

  11. #11
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Vintage Clothing

    Zitat Zitat von Frl.W Beitrag anzeigen
    http://us.st11.yimg.com/us.st.yimg.c..._1988_14368119
    http://us.st11.yimg.com/us.st.yimg.c..._1988_15097874
    http://us.st11.yimg.com/us.st.yimg.c..._1988_24668285

    naja, sowas halt. Finde auf Anhieb nicht so wirklich was,
    wenn mir mal wieder was in die Hände fällt, dann poste ich das..

    RocknRoll sind ja nich nur Pünktchen, gelle ; )
    Hochgekrempelte Jeans, enges Top, Haare fein - hohe Schuhe und ab dafür. Zum Beispiel. Vintage sind die Klamotten sicher nicht die man normal kauft, aber ich lege wert auf saubere Sachen ;D Könnte nicht in Second Hands Shop kaufen
    vintage sachen können aber auch unbenutzt sein :) (z.b aus einem alten lager oder schrankleiche von irgendjemaden ) solche sachen findet amn zwar nicht oft aber ab und an schon . mich stört es aber auch nicht getragene kleidung zu kaufen so lange sie sauber ist :)

  12. #12
    Tonita
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    Zitat Zitat von Clementine Beitrag anzeigen
    Habe mal auf Wikipedia geguckt nach der Definition von Vintage:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Vintage_%28Mode%29

    Habe gar nicht gewusst dass es nur für die Jahre 1930 - 1970 ist.

    Für mich ist der Unterschied zwischen Secondhandläden und Vintage Shops, dass Vintage Läden qualitativ hochwertigere Sachen haben und halt eben auch vintage, d.h. älter. Nicht irgendwelchen Plunder. Aber wenn man Glück hat kann man auch in Secondhandläden solche Sachen finden. Aber umgekehrt - würde ich mal sagen - geht das nicht.
    Oh, ich hätte gedacht, mindestens die 80er zählen da auch noch mit rein.

    Naja, es gibt ja auch Second Hand Läden, die nur hochwertige Sachen haben, aber das sind dann meistens auch eher die, die nur Sachen aus der letzten Saison nehmen (und die sind teuer, hab mal bei einem im Schaufenster ein schönes Top gesehen, zum Glück zu groß... ein paar Wochen später habe ich es bei Zara gesehen, und zwar BILLIGER! Unverschämtheit, ne?).

    Naja, so auf alt gestylten Sachen zählen finde ich nicht, die gibt's ja an jeder Ecke. Wirklich alte Sachen zu finden, die nicht total schlimm aussehen oder riechen, ist auf jeden Fall schwieriger.

    Ach, kennt ihr übrigens H&M Vintage? Das ist so überflüssig, finde ich, die Sachen sind zum Teil schon kaputt und kosten genauso viel wie die neuen Sachen bei H&M. Warum sollte irgendjemand sowas kaufen?

  13. #13
    July
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Ach, kennt ihr übrigens H&M Vintage? Das ist so überflüssig, finde ich, die Sachen sind zum Teil schon kaputt [...]
    wie, das soll so sein? Und ich dachte die würden einfach nur miese Qualität verkaufen.

    Ich fand den Vintage Look schon immer toll (vorzugsweise 20er bis 40er Jahre), habe aber selbst (noch) nichts aus diesen Jahrzehnten.

  14. #14
    Allwissend Avatar von Geyrahoed
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.146

    AW: Vintage Clothing

    Zitat Zitat von July Beitrag anzeigen
    Ich fand den Vintage Look schon immer toll (vorzugsweise 20er bis 40er Jahre), habe aber selbst (noch) nichts aus diesen Jahrzehnten.
    dito ...allerdings weitet sich das bei mir bis zu den fifties..

    und ein paar, wenige vintage teilchen hab ich auch ...hoach hätte aber gerne mehr ..
    .."Logik ist bloße Komplikation.
    Die Logik ist immer falsch..
    Ihre Ketten töten, wie ein riesiger Tausenfüßler, der die Unabhängigkeit erstickt.." Tristan Tzara

  15. #15
    Tonita
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    Zitat Zitat von July Beitrag anzeigen
    wie, das soll so sein? Und ich dachte die würden einfach nur miese Qualität verkaufen.
    Ich glaube nicht, dass das so sein SOLL und die die Löcher extra reinmachen. Ich glaube, die denken, ihre Kunden sind so dumm und kaufen kaputte Sachen, weil das ja voll supiii vintage ist und dann auch noch vom volll supiii Lieblingsladen H&M

  16. #16
    July
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass das so sein SOLL und die die Löcher extra reinmachen. Ich glaube, die denken, ihre Kunden sind so dumm und kaufen kaputte Sachen, weil das ja voll supiii vintage ist und dann auch noch vom volll supiii Lieblingsladen H&M
    ach so, verstehe. Ich hatte dort nämlich letztes Jahr diverse Rockmodelle gesehen mit ausgefransten Nähten und Säumen, und Sachen die noch nichtmal einen Saum hatten.

  17. #17
    Experte Avatar von Jini
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    514

    AW: Vintage Clothing

    @ Chihiro:
    Ich hab auch Spass dran - und wie! Kein Flohmarkt oder Secondhandshop ist vor mir sicher, das tollste Stück ist ein brauner Samtblazer der sitzt wie kein Zweiter

    @ Frl. W:
    Klar, nicht nur Pünktchen Mir is nur heute morgen noch nix genaueres eingefallen *g*
    Liebe Grüße von •●Jini●•


    Endlich wieder bloggen!

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Acharn
    Registriert seit
    16.05.2007
    Beiträge
    185

    AW: Vintage Clothing

    Zitat Zitat von Frl.W Beitrag anzeigen
    http://us.st11.yimg.com/us.st.yimg.c..._1988_14368119
    http://us.st11.yimg.com/us.st.yimg.c..._1988_15097874
    http://us.st11.yimg.com/us.st.yimg.c..._1988_24668285

    naja, sowas halt. Finde auf Anhieb nicht so wirklich was,
    wenn mir mal wieder was in die Hände fällt, dann poste ich das..

    RocknRoll sind ja nich nur Pünktchen, gelle ; )
    Hochgekrempelte Jeans, enges Top, Haare fein - hohe Schuhe und ab dafür. Zum Beispiel. Vintage sind die Klamotten sicher nicht die man normal kauft, aber ich lege wert auf saubere Sachen ;D Könnte nicht in Second Hands Shop kaufen

    die "neu" im shop gekauften sachen sind aber auch nich das sauberste .. wen man bedenkt wer alles schon anprobiert hat und so weiter
    die getragenen sachen von second hand shop oder aehnliches kann man auch einfach einmal in die waschmaschine schmeissen und sie sind sauber
    .....
    liebe Grüße Acharn

  19. #19
    Greta
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    Ich besitze eigentlich überwiegend Retro-Sachen, Vintage-Teile besitze ich nur eines, ein schwarzes Cocktail-Kleid aus den 40er Jahren. Wobei es auch viele wirklich hässliche Retro-Klamotten auf dem Markt gibt, oft gepaart mit dem Rockabilly-"Trend" (falls es hier Rockabellas gibt, bitte nicht persönlich angegriffen fühlen ). Schöne Vintage-Klamotten sind leider auch oft eine Frage des Geldbeutels... bei Ebay muss man schon sehr genau suchen und sich auch halbwegs gut auskennen, weil die Datierung der Artikel oft falsch ist.
    Der richtige Hut und die passende Frisur tragen aber auch extrem viel zu einem authentisch wirkenden Aussehen bei (sofern man das überhaupt will). Drei empfehlenswerte Adressen im WWW zum Stöbern und Informieren: Miss Vintage, Return2Style, The Fedora Lounge.
    Geändert von Greta (21.02.2008 um 21:11 Uhr)

  20. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Vintage Clothing

    Ich mag den Vintage-Stil, aber ich mag keine Secondhandläden. Da mufft's immer so
    Ich kauf neue Sachen, die aussehen wie Vintage und kombiniere sie mit einigen alten Sachen aus den 60ern
    Würde mich als Neohippie-Stylotante bezeichnen (Sienna Miller für Arme sozusagen )

  21. #21
    berit
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    @frl. w. das kleid ist der hit... das ist doch bernie dexter, oder?
    superschön.
    ich mag auch sehr den fifties-look.
    aber ich finde sehr vieles aus der zeit 40 bis mitte 70 klasse.

    ich fahre motorrad und hab mir erst ne 70er motorradkombi bei ebay für 40 euro ersteigert!!!! passt perfekt.



    hab aber auch schon daneben gelangt, bei vintage-käufen

    liebe grüße,
    jule

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Clementine
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    351

    AW: Vintage Clothing

    Ich merke irgendwie, ich mag zwar Vintage Shops, doch so "richtige" Vintage Klamotten interessieren mich eigentlich weniger. Mir ist es eigentlich recht egal von welcher Zeit die Kleider sind, ob 50`s, 60`s oder was auch immer. Mir gefällt dass es Einzelstücke sind und der Kaufgrund ist einfach dass es mir gefällt. Ich bin da nicht auf eine Epoche fixiert. Und ehrlich gesagt, mein Wissen ist nicht genügend zu den jeweiligen Moden...
    Aber auf der einen Seite von Greta gepostet - DANKE!! - hat es eine schöne Übersicht. Die wird jetzt studiert.

  23. #23
    Greta
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    @ Clementine: Bitteschön!

    @ jule78: Du schaust super aus!

  24. #24
    July
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    @Greta
    Die Miss Vintage Seite kannte ich noch nicht und ich bin dort gerade bei den Snapshots hängengeblieben. Ich schaue mir unheimlich gerne alte Fotos an.

  25. #25
    Greta
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    @ July: Kennst Du auch schon diese Seite? Ist zum Schauen und Staunen auch sehr nett .

  26. #26
    July
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    Ja kenne ich Super Seite!

  27. #27
    Forenkönigin Avatar von Frl.Sucre
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    3.603

    AW: Vintage Clothing

    Jule: Echt cool!!!

    Ich guck auch gerne in solchen Läden.
    It's not a fashion statement, it's a deathwish.

  28. #28
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Vintage Clothing

    Jule:Sehr geil.Passt perfekt.
    Ich finde Vintage Klamotten gut,aber ich fühle mich keinem Stil angehörig.
    Ich suche allerdings schon seit Ewigkeiten so eine Lederjacke à la Kill Bill.
    Aber da muss ich wohl den Glückstag schlechthin haben.
    Ich finde es aber immer spannend , bei Ebay zu schnökern oder aber auch in Second Hand Läden.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  29. #29
    July
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    Inspiriert durch diesen Thread war ich gestern in Münster im "Used underground fashion" Laden. Wer auf die 80er steht, wird dort eine Menge finden, kann ich also hier als Tip mal weitergeben.
    Für meinen Geschmack war leider nichts dabei.

  30. #30
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Vintage Clothing

    Zitat Zitat von Jini Beitrag anzeigen
    @ Chihiro:
    Ich hab auch Spass dran - und wie! Kein Flohmarkt oder Secondhandshop ist vor mir sicher, das tollste Stück ist ein brauner Samtblazer der sitzt wie kein Zweiter


    zeig den doch mal . :)

    ich mache ende der woche auch mal ein paar photos von einigen sacehn

  31. #31
    berit
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    vielen dank für die kompilimente... ich bin auch ganz verliebt



    Suseken, meinst du so eine???
    die ist aber nicht vintage. die ist von dakota. ich vermute aber, dass es die nicht mehr gibt

    liebe grüße,
    jule

  32. #32
    Experte Avatar von Jini
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    514

    AW: Vintage Clothing

    Chihiro, wenn ich nachher zu Hause bin mache ich mal ein paar Fotos von meinen Lieblingssachen!
    Liebe Grüße von •●Jini●•


    Endlich wieder bloggen!

  33. #33
    Experte Avatar von Jini
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    514

    AW: Vintage Clothing

    die versprochenen fotos

    Heißgeliebtes Tuch aus den 60ern, Flohmarkt


    Bestickte Bluse 70er, Ebay


    Top 70er, Ebay


    Tolles Ledertäschchen auch aus den 70ern, Flohmarkt


    Clutch aus grauem Lack, 80er, Flohmarkt


    Schmuck, Kette 70er, Rest 80er, Flohmarkt


    Den Samtblazer hab ich natürlich vergessen zu fotografieren
    Liebe Grüße von •●Jini●•


    Endlich wieder bloggen!

  34. #34
    Halbwissende Avatar von Petite_S
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.191

    AW: Vintage Clothing

    Zitat Zitat von Greta Beitrag anzeigen
    Drei empfehlenswerte Adressen im WWW zum Stöbern und Informieren: Miss Vintage, Return2Style, The Fedora Lounge.
    Wow, danke! Miss-Vintage kannte ich noch nicht, die Tipps sind klasse.

    Vintage können für mich niemals die 80er sein: In der Zeit war ich noch Teenie und habe diese grauenhaften Fledermausärmel, Röhrenjeans & geschoppten Robin-Hood-Stiefel mit Begeisterung getragen - mich trifft jedesmal der Schlag, wenn ich jüngere Frauen in diesem "Stil" sehe Wartet's nur ab: Das geht allen so, wenn die Mode ihrer Jugend, die man aufatmend abgelegt hat, plötzlich wieder retro & salonfähig ist

    Ich selbst liebe die Mode der 20er Jahre. Leider stehen mir die Flapper-Kleider mit ihrer tiefen Taille überhaupt nicht, aber ich bin immer auf der Suche nach noch tragbaren Schuhen aus der Zeit. Mein großer Vorteil dabei - ich habe SG 33/34, die war damals zum Glück noch gängiger - bei ebay ersteigere ich Paare mit dem Vermerk ungewöhnlich kleine Größe, deshalb reines Deko-Objekt

  35. #35
    Greta
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    Aaah, petite_s, da können wir uns ja die Hand reichen, ich lebe auch auf sehr kleinem Fuß. Wenn man aber "normale" Schuhe braucht, ist das eine ziemlich teure Angelegenheit .

  36. #36
    lieP
    Besucher

    AW: Vintage Clothing

    edit
    Geändert von lieP (12.06.2009 um 20:28 Uhr)

  37. #37
    Experte Avatar von Jini
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    514

    AW: Vintage Clothing

    Keine Ahnung.. ich hab es im Rahmen einer Modedesignschule gelernt... ansonsten Bilder gucken, Merkmale einprägen, auf bestimmte Materialien achten... gute Frage eigentlich...
    Liebe Grüße von •●Jini●•


    Endlich wieder bloggen!

  38. #38
    Halbwissende Avatar von Petite_S
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.191

    AW: Schuhe in Untergröße (off topic)

    Zitat Zitat von Greta Beitrag anzeigen
    Aaah, petite_s, da können wir uns ja die Hand reichen, ich lebe auch auf sehr kleinem Fuß. Wenn man aber "normale" Schuhe braucht, ist das eine ziemlich teure Angelegenheit .
    Leider, vor allem, weil die Qualität dem Preis oft genug nicht entspricht Habe aber inzwischen eine lange Liste mit Bezugsquellen, können wir ja mal austauschen, wenn Du Lust hast

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von Clementine
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    351

    AW: Vintage Clothing

    Das ist - ich glaube es auf jeden Fall - eine andere Seite von der www.miss-vintage.com - Erstellerin. Schaut euch mal ein bisschen rum, ist total schön gemacht und einfach nur !

    http://www.lala-a-gogo.com/

  40. #40
    Greta
    Besucher

    AW: Schuhe in Untergröße (off topic)

    Zitat Zitat von Petite_S Beitrag anzeigen
    Leider, vor allem, weil die Qualität dem Preis oft genug nicht entspricht Habe aber inzwischen eine lange Liste mit Bezugsquellen, können wir ja mal austauschen, wenn Du Lust hast
    Total OffTopic, aber ja, ich würde mich freuen, wenn Du mir die Liste per PN zukommen lassen würdest . Ich kenne für Untergrößen leider nur das Schuhhaus Horsch in Stuttgart (die haben auch einen Online-Shop). Meist sehr schicke Schuhe, aber auch Preise, bei denen man erst mal tief Luft holen muss...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.