Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Hallo zusammen!!
    Habe mich extra registriert, um vielleicht bei euch Hilfe für mein Problem zu bekommen.
    Ich hatte jetzt jahrelang die Clinique 2-er Serie in Gebrauch, bis ich auf einmal das Gesichtswasser nicht mehr vertrug, - also bin ich auf das 1-er Gesichtswasser umgestiegen. Dann ging meine Stückseife zur Neige und ich kaufte mir die flüssige 2-er. Na die war erst schrecklich!! Spannende Haut, Juckreiz um die Nase.
    Also umgestellt auf die ganz milde Serie von Clinique - darauf wurde meine Haut fettig, picklig, riesige Poren voller Mitesser
    Alles zurück gebracht zum Dougi, Gutschrift bekommen und nach Schilderung meines Problemes Proben von Annemarie Börlind für Mischhaut mitbekommen.
    Am 3. Tag des Probierens knallrotes, heißes Gesicht, Juckreiz im ganzen Gesicht - besonders um die Nase - -
    Genug der Experimente (in der Apo wollte sie mir das Toleriane von laRoche andrehen) - heute zum Hautarzt, die diagnostizierte "seborrhoische Dermatitis?" und verschrieb mir für die nächsten 2 Wochen Elidel morgens und Schwefelcreme abends
    Danach möchte sie mir eine Tagespflege zusammenstellen! Ich will aber nicht das zusammengepantschte Apothekenzeugs - bäh!
    Hat wer eine Idee was ich nach der Beruhigung der Haut für eine Pflege anfangen soll? Ich stehe schon sehr auf Reinigen, Gesichtswasser und eine Creme für meine 33 Lenze! Also nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch schon was vorbeugendes gegen Falten ....
    Wer eine Idee??

  2. #2
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.087

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    O je! Deine Haut scheint im Gegensatz zu dir nicht so sehr auf Reinigen, Gesichtswasser etc.pp. zu stehen. Mach, was deine Hautärztin sagt und lass ansonsten deine Haut ein Weilchen in Ruhe - lauter kann sie nicht schreien.
    Um ein neues Pflegekonzept würde ich mich kümmern, wenn die Haut soweit wieder in Ordnung ist und dir signalisiert, was sie braucht. Ist vielleicht viel weniger als du glaubst ...

    Liebe Grüße

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Wichtig ist, dass Deine Haut richtig ausheilt. Du hast die jahrelang mit Chemie bombardiert, davon muss sie sich erholen.
    Das dauert etwa vier Wochen. Dann kannst Du so langsam mal ein paar andere Serien testen, am besten reine NK.
    Seit ich meine Haut nur noch mit handgesiedeten Seifen reinige, habe ich gar keine Unreinheiten oder Reizungen mehr.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  4. #4
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Danke für die ersten Antworten!
    Das ist mir schon klar, daß ich jetzt erst mal die verschriebenen Salben durchnehme - es ist nur ungewohnt für mich, das Gesicht nicht "richtig" reinigen zu können. Ich fühle direkt die abgestorbene Haut auf meinem Gesicht....
    Wie soll ich die denn in den nächsten Wochen reinigen - nur mit Wasser?
    Außerdem mache ich in 2 wochen einen Allergietest auf Kontaktallergene, bin mal gespannt, was da rauskommt.
    Da ich ja sowieso eher der allergische Typ bin, bin ich eher vorsichtig mit den Natursachen - sagte auch die in der Apo, daß viele allergisch auf die natürlichen Öle und Pflanzenauszüge reagieren.
    @ Hyazinthe: Aber es interessiert mich trotzdem welche Produkte du genau benutzt.
    Es ist halt für mich jetzt schlimm, umstellen zu müssen - hatte immer so schöne Haut

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Mir geht es genau wie Dir. Deshalb rühre ich inzwischen alles selbst. Super-NK gewissermaßen.

    Als meine Haut so verrücktgespielt hat, habe ich dieses komische Gefühl, eine Schicht auf der Haut zu haben, ganz vorsichtig mit einem Microfaser-Waschlappen bekämpft und alle paar Tage mit Lavaerde (Ghassoul) gereinigt. Vier Wochen habe ich durchgehalten. Befeuchtet habe ich die Haut mit Salbeitee, mit einem Tröpfchen Apfelessig drin.
    Dieses komische Ectoin-Zeug vom Hautarzt habe ich nur drei Wochen ausgehalten, dann hatte ich das Gefühl, es schadet mehr als es nutzt. Nach vier Wochen war die Haut dann wieder halbwegs ruhig, dann hebe ich erst einmal eine Weile mit raffiniertem Neutralöl, dann mit Mandelöl gepflegt, dass ich immer über ein Pflanzenhydrolat z.B. Rosenwasser einmassiert hab.
    Dann hab ich schon angefangen, meine ersten Cremes zu rühren. Erst nur mit Neutral- oder Mandelöl, dann hat sich meine Haut aber schnell erholt.
    Es hat Monate lang gedauert, ehe die ganzen Unterlagerungen und Verkapselungen die ich unter der Haut hatte raus waren. Jetzt nach zwei Jahren sind meine Allergien stark rückläufig.
    Ich muss dazu sagen, dass ich gegen Erdnussöl, Aloe Vera und verschiedene Pflanzen allergisch bin und auf dem NK-Markt für mich nicht viel zu finden war.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  6. #6
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Oh Gott, das hört sich alles so kompliziert an! Ich hoffe ja doch, daß sich meine Haut in den nächsten 2 Wochen erholt - man sieht ja nicht wirklich was, nur dieser Juckreiz und die Mitesser und leichtes Brennen noch...
    Ich habe hier im Forum jetzt schon mehrmals von Unterlagerungen und Verkapselungen gelesen - was ist das bitte
    Bin jedenfall weiterhin für Tips dankbar und werde berichten wie es weitergeht.

  7. #7
    Allwissend Avatar von schnuppi
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.188

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Wichtig ist, dass Deine Haut richtig ausheilt. Du hast die jahrelang mit Chemie bombardiert, davon muss sie sich erholen.
    Das dauert etwa vier Wochen. Dann kannst Du so langsam mal ein paar andere Serien testen, am besten reine NK.
    Seit ich meine Haut nur noch mit handgesiedeten Seifen reinige, habe ich gar keine Unreinheiten oder Reizungen mehr.
    Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen!!!
    Es ist ja gar nicht gesagt, dass es an der "Chemie" liegt! Vielleicht liegt es an einem einzelnen Stoff, dass die Haut jetzt so reagiert.
    Ich vertrage überhaupt keine NK, Mandelöl und ätherische Öle sind bei mir ganz schlimm!
    Von reiner NK kann die Haut auch noch schlimmer werden, von daher finde ich solche
    Pauschalaussagen nicht geeignet.
    Natürlich soll sich die Haut jetzt erstmal beruhigen, am besten mit den Produkten des HA
    und danach kann man ja weitersehen...

    @anästhesieschwester

    Ich wünsche dir eine gute Besserung und lass die Haut erstmal in Ruhe.
    Am besten nur mit Wasser waschen, ohne Microfaser, da die die Haut sehr reizen können.

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    das war mein notfallprogram->

    * abends das gesicht mit einer milden rückfettenden seife waschen- sonst NICHTS
    * morgens das gesicht nur mit lauwarmem wasser waschen - dann asche basis creme oder was ähnliches (menalind war auch genial...)

    und das wars! das so lange bis meine haut sich beruhigt hat. weniger ist oft mehr..

    NK vertrag ich übrigens auch nicht
    aber hab gute erfahrungen mit toleriane von LRP oder hydrance optimale von avene gemacht - gibts auch als gehaltvollerer variante für trockene haut. als feuchtigkeitsspender mochte meine haut sehr gerne hyalurongel - selbstgemacht (das rezept ist hier im beautywiki)

    toi toi toi
    mein arzt hatte mir mal teersalbe verschrieben *lol war alles schrott, echt - allein diese nulldiät mit einem minimum an pflege hats wieder gerichtet
    instant human - just add coffee

  9. #9
    Niki81
    Besucher

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Mein Notfall Programm ist die balea med sensitive, ist ohne Duft und nicht teuer und zum reinigen die Silk&Milk seife von Olivia.

  10. #10
    Jassi
    Besucher

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Ich würd mich auch erstmal an das halten,was der HA sagt.
    Und wenn du das Gefühl hast,das es deiner Haut wieder richtig gut geht,
    und sie wiederstandsfähig ist,würde ich es mit Avene zbs versuchen,da
    diese Serie supermild ist,und extra für empfindliche,allergische Haut gedacht
    ist.Mit NK wäre ich auch sehr vorsichtig,meine Haut wurde dadurch erst
    richtig empfindlich,von Unterlagerungen mal ganz zu schweigen!
    (Obwohl es NK für unreine Haut war!)

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    5

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?



    Hallo Ihr Lieben,

    seit Wochen wühl ich mich jetzt durch das Forum und muss erstmal loswerden, dass es total spannend ist, was Ihr alle schon durchgemacht und ausprobiert habt... ich könnte stundenlang lesen

    Der eigentliche Grund, warum ich hier gelandet bin war ähnlich wie der von Anästhesieschwester, nämlich dass ich eigentlich immer total unkomplizierte, glatte, schöne und normale Haut hatte, leider jedoch auch total auf pflegen und reinigen usw stehe, bis ich mir echt richtig viele Unterlagerungen rangezüchtet hab, meine Stirn sah aus wie ein Schlachtfeld und die restliche Gesichtshaut auch nur noch total bemitleidenswert ausgelaugt

    Was ich in der Zeit an Geld und Nerven in Apotheken und Drogerien gelassen hab möcht ich hier lieber nicht näher beleuchten... es war echt schrecklich, vor allem hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben, dass sich das Ganze nochmal bessert und normalisiert.

    Lange Rede, kurzer Sinn,

    das EINZIGE, was bei mir geholfen hat, war die Öl-Gesichtsmassage, die hier in einem anderen Thread ausführlich behandelt wird, also das Gesicht mit eigentlich Rizinus-Öl (ich hab aber Mandelöl genommen) 20 min lang massieren, dass die tiefsitzenden Unterlagerungen "rausploppen", dann ganz heißen Waschlappen drauf quasi als Dampfbad, das Öl so komplett wieder runterholen.
    Dann normal eincremen, ruhig etwas reichhaltiger.
    Am besten Abends machen, weil danach sieht man erstmal schlimm aus, aber es hilft und die Haut verhornt nicht immer mehr, wie zB bei nem Peeling.

    Der Effekt ist wirklich bemerkenswert!!

    Zudem hab ich aufgehört, an den Dingern rum zu drücken, was mich seeehr viel Disziplin gekostet hat, und bin von KK auf NK umgestiegen, seitdem benutze ich nur noch die Weleda Mandel Pflegeserie und das auch nur im Minimaleinsatz und meine Haut hat sich um Längen verbessert, NIE wieder solche Experimente, so viel Spaß das ganze Cremen auch macht, dafür hat es sich nicht gelohnt wochenlang so rum zu laufen.

    Ich denke auch wenn die Ausgangssituation nicht exakt die gleiche ist wie bei Dir, solltest Du doch versuchen, der Haut auf jeden Fall die Zeit zu geben, die sie braucht und eher nach dem Weniger-ist-mehr-Prinzip handeln und dich anderweitig für Deine Pflege-Enthaltsamkeit belohnen zB mit schönen Klamotten oder so.

    Ich drück Dir die Daumen, dass Du Dich bald wieder wohl fühlst in Deiner Haut !

  12. #12
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Jetzt habe ich mir gerade den Thread mit der Öl-Gesichtsmassage rausgesucht - seeeeehr interesssant!! Ich könnte stundenlang hier lesen,...
    Werde das morgen ausprobieren, weiß nur noch nicht mit welchen Ölen, Mandelöl hört sich schon wieder so allergisch an, weiß auch nicht?
    Meine Haut juckt nur noch ganz leicht um die Nasenflügel, sonst nichts mehr, außer, daß ich mir total ungepflegt vorkomme.
    Wenn ich über meine Stirn greife, ist alles rau und voller alter Haut
    Aber so ein Öl-Peeling kann ja nicht schaden, nachher wird mit der verschriebenen Salbe eingecremt.
    Bin froh, wenn die 2 Wochen um sind - bin gespannt, was mir meine Hautärztin dann für die weiter Pflege andreht

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    5

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Hallo Anästhesieschwester!

    Und gibt es schon was Neues bei Dir?

    Interessant fand ich, dass Du die Stirn so rau und "voller alter Haut" beschreibst, hört sich echt exakt an wie bei mir

    Ich bin sehr gespannt, wie es bei Dir weiter geht, halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, ja?

    Ich denke nicht, dass Du mit Öl-Massage was falsch machst, ob Du auf Mandelöl allergisch reagierst weiß ich natürlich nicht, bei mir hat´s wunderbar geklappt, aber ich hab schon so auf zwei Wochen ca 4X anwenden müssen. Die Haut wird einfach wieder weich davon und so kann es dann langsam alles abheilen.
    Seit ca zwei bis drei Tagen ist meine haut endlich wieder so, dass ich keinen Unterschied zur restlichen Gesichtshaut mehr sehe, was ich nicht für möglich gehalten hätte

    Aber ich will dich nicht bequatschen , bin nur so dankbar, weil es mir so geholfen hat.

    bis bald mal und toi toi toi

  14. #14
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    @Grefemme: Denkst Du diese Öl/Seifen Reinigung geht auch bei minikleinen und wenigen Unterlagerungen oder ist das dann schon wieder zuviel und zu austrocknend, denn fett ist meine Haut nicht, denke ich...
    Alles Liebe Sommi

  15. #15
    Schwanger :-) Avatar von Steffimaus83
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    875

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    ich hatte ja auch ewig problem mit meiner haut- auch durchs ständige hoppen nach der richtigen pflege.

    heute weiß ich auch- weniger ist mehr- nk muss es aber nicht zwingend sein!
    zum reinigen abends benutze ich von alterra eine reinigungsmilch für empfindliche haut, morgen einen minzreinigungsschaum von alterra und für die haut eine creme von avene.

    seitdem ich die antirougeurs benutze habe ich kaum mehr rötungen, keine pickel(bzw. die heilen richtig schnell ab) und weiche haut.

    avene hat viele tolle produkte. es gibt kostenlose proben in ausgewählten apotheken. ich kann die nur empfehlen.(ach ja...diese komisch raue stirn hatte ich früher auch)- la roche posay hat mich nicht überzeugt- du musst tatsächlich testen was am besten für dich ist, aber entscheide dich für produkte in denen möglichst wenig schlechte incis enthalten sind- duftstoffe...silikone..usw.


    Liebe Grüße Steffimaus

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    @Grefemme: Denkst Du diese Öl/Seifen Reinigung geht auch bei minikleinen und wenigen Unterlagerungen oder ist das dann schon wieder zuviel und zu austrocknend, denn fett ist meine Haut nicht, denke ich...
    Öl-Seife kann man ab und zu mal machen, das reinigt sehr gut. Aber meine Haut ist danach auch trocken, deshalb gibt es dann gleich eine schöne Maske. Bei mir wirkt das wie ein sehr sanftes Peeling.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    5

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    ich meinte nicht Öl/Seifenreinigung, sondern man massiert die haut ne ganze Zeitlang mit Öl, um die Verhornungen zu lösen und nimmt das ganze dann mit nem heißen feuchten Tuch ab, das trocknet nicht so extrem aus sondern sorgt nur dafür, dass die obere Hautschicht wieder weich wird und die unterlagerungen rausheilen können.
    weiß nicht ob ich das hier so toll beschreibe

    Eingecremt hab ich danach schon. Aber wie gesagt, Erfolge erst so nach ca vier Anwendungen alle zwei bis drei Tage.

    Hab das Ganze auch glaub ich hauptsächlich von LRP-Produkten gekriegt

    lg

  18. #18
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Hallo Leute!
    Habe erst am 1. Dez. Nachkontrolle und Allergietest bei der Hautärztin - weiß vielleicht wer, auf welche Stoffe da am Rücken getestet wird?
    Meine Haut hat sich eigentlich nicht sehr verbessert, o.k., die Rötung und die starke Spannung ist weg, aber das Jucken rund um die Nase ist trotz Cortisonsalbe noch nicht weg, außerdem sehe ich schrecklich aus!
    Total fahle Haut, auch rund um die Augen - ich trauere meinen clinique zeiten nach!
    Mit der Cortisoncreme höre ich heute auf - bringt ja doch nichts und Veränderungen auf die Schwefelcreme habe ich auch keine entdeckt - habe Avene angeschrieben um Proben - es kam auch ein Mail zurück, daß sie mir welche schicken, aber bis jetzt ist noch nichts da...
    Werde auf eigene Faust weitermachen, wahrscheinlich eh mit Avene.
    Das mit dem Öl habe ich noch nicht ausprobiert, vergaß immer, welches zu kaufen, aber jetzt schreibe ich es mir gleich auf...

  19. #19
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Ich nochmal.....
    Hab vergessen zu fragen, ob wer ******* kennt ?
    Eine Freundin ist ganz begeistert davon, war grad auf der Homepage - die Preise sind ja irre ,

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    294

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Auch ******* habe ich auf meiner langen Suche nach dem HG probiert. War nett, aber nicht mehr. Die Pumpflakons haben sehr störend nachgetropft. D.h. nach der Entnahme der Creme hat sich langsam ein Tropfen am Ende des Spenders gebildet und ist dort eingetrocknet. Ist unhygienisch und auch eine Verschwendung. War für mich kein Nachkaufprodukt.

    Grüße
    Celeste

  21. #21
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Zitat Zitat von Grefemme Beitrag anzeigen
    ich meinte nicht Öl/Seifenreinigung, sondern man massiert die haut ne ganze Zeitlang mit Öl, um die Verhornungen zu lösen und nimmt das ganze dann mit nem heißen feuchten Tuch ab, das trocknet nicht so extrem aus sondern sorgt nur dafür, dass die obere Hautschicht wieder weich wird und die unterlagerungen rausheilen können.
    weiß nicht ob ich das hier so toll beschreibe
    OCG??? = Oil Cleansing Method = Reinigung mit Öl und warmem Waschlappen anschliessend

  22. #22
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    Also - kurzer Zwischenbericht:
    Allergietest: starke Allergie auf Nickel und Kobalt und gaaaaanz leichte Rötung/Reaktiion bei den Duftstoffen.
    Ich holte mir dann beim DM von Alverde die Sensitive Sachen: Reinigungsmilch und Gesichtswasser Wildrose und die Jojoba sensitiv duftfrei Creme. Ich war total motiviert mit den neuen Naturkosmetia, aber leider dürfte ich die Wildrosen Sachen wieder nicht vertragen - da sind wohl die ätherischen Rosenöle schuld? Die Haut reagiert mit Rötung, dagegen die Creme ruft keine Reaktion hervor (duftfrei), obwohl sie mir von der Konsistenz nicht so gut gefällt - sehr wachsig.
    Schön langsam geht das alles sehr ins Geld -Zettel von DM habe ich leider auch nicht mehr zum Zurückbringen.
    Als nächstes hole ich mir Proben von den Avene Duftfrei Sachen, bin gespannt.....
    Würde ja doch gerne bei der Naturkosmetik bleiben, aber die haben ja alle diese ätherischen Öle drin, oder?

  23. #23
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    @ Anästhesieschwester
    Alverde-Sachen kannst du auch ohne Kassenzettel zurück bringen.
    Hast du schon mal die Shea-Serie von Martina Gebhardt probiert? Ohne Alkohol, wenig Inhaltsstoffe, keine ÄÖ! Oder Weleda Mandel? Und was meine Haut, wenn sie mal total austickt immer ins Lot bringt: Ectoin-Fluid von dadosens! Wenns mehr Fett braucht kommt MG-Creme drüber...

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: Gesichtshaut spielt verrückt - welche Pflege?

    ich find die freistil produkte von i&m gut. auch komplett ohne aö
    Viele Grüße Sabi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.