<-- hat die Kur seit heute auch. Getestet wird sie aber erst morgen oder übermorgen. Ihr ollen Anfixer!![]()
<-- hat die Kur seit heute auch. Getestet wird sie aber erst morgen oder übermorgen. Ihr ollen Anfixer!![]()
Vielen Dank, LaFeeMorte! Respekt, dass Du Deine Haare jede Woche so gründlich kurst!
Dann werde ich es wohl einfach testen.
Danke für die schnelle Antwort.welcher Alkohol? Es gibt auch Fettalkohole, die sind nicht austrocknend.
Ich meinte nur den Alkohol, der als 'Alkohol' deklariert wird. Andere Alkohole sind ja sogar sehr pflegend, jedenfalls meine ich das mal gelesen zu haben.
Heute morgen habe ich zum ersten Mal die Alverde Haarkur verwendet und so ca. 20 min einwirken lassen.
Danach war es richtig stressig, ich mußte schnell fertig werden und auch vorsichtig fönen.
Später habe ich mir meine Haare angesehen und war etwas enttäuscht. Sie wirkten sogar ein wenig strohig und gar nicht so schön gepflegt, wie ich das von der SBC gewohnt bin.
Hoffentlich kommt die Haarkur beim nächsten Mal besser.![]()
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
so, nun gibt's im tibarg-center nur noch zwei kuren...
ich hab mir nun auch endlich mal das limette salbei deo im zerstäuber mitgenommen. das erinnert mich vom geruch her extrem an das zitronensaftdressing, das meine mama immer zu gurkensalat macht.![]()
![]()
Geändert von kontext (23.12.2008 um 00:19 Uhr)
Ich empfind die Spülung als sehr pflegend - wie eine Kur. Hab noch 2 gebunkert, die ich aufbrauchen werd, danach will ich mal die Alverde-Kur testen, und schaun obs einen Unterschied macht.
Honig nehm ich irgendeinenegal welcher, ich liebe einfach Honig, ob er einen besonderen Effekt bringt, weiß ich nicht, es schäumt halt mächtig beim ausspülen. und es lässt sich alles gut ausspülen. ich wasch aber aus Gewohnheit meist noch mit Shampoo nach.
Manchmal geb ich auch noch Öl (Rapsöl, Cameliaöl, was sich findet) dazu und evtl Seidenproteine... je nach Lust und Laune
mit der A/H als Basis sind dir alle Möglichkeiten offen!
Aber pur ohne irgendwas dazu ist sie auch super. Einfach mal ausprobieren. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen.
Sie ist übrigens auch als Spülung super.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
die Spülung riecht aber glaub ich ähnlich wie die Kur...
wie wärs wenn du deine Z/A Spülung mal als Kur benutzt? Da kannst du auch Honig oder Öl dazugeben und sie so reichhaltiger machen und musst nix neues kaufen.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
ich bind sie mir mit einem Haargummi zu einem Dutt.
Das mit Folie und Handtuch ist mir zu umständlich. Schaden kann es aber nicht![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ah toll, das A/H ist jetzt auch ohne ALS? Dann werd ich mir das bald mal holen müssen ;D. Finde das vom Duft her auch besser, als das Z/A.
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei
so, habe jetzt eine antwort zum keratin in der haarkur bekommen:
"Sehr geehrte Frau xy,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Produktangebot.
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass das in der Alverde Feuchtigkeitshaarkur verwendete hydrolisierte und entfärbte Keratin ein Protein ist. Dieses wird aus Vogelfedern gewonnen und verleiht dem Haar Spannkraft und Stabilität, sowie gute Kämmbarkeit."
naja, habe ja eher auf schafswolle gehofft...
wollt euch nur informieren...
ady Ob die Spülungen pflegend sind, kommt auf die Haarstruktur an *nur 'mal so vorsichtshalber einwerf'*
Für meine Locken sind beide Spülungen gar nicht pflegend. Aber die Kur ist's.![]()
Für meine Locken ist die Kur aus pflegender, das liegt wahrscheinlich daran, dass mehr Öl darin enthalten ist und meine Haare Öl einfach lieben.
^^
Warum? Erschent Dir das weniger luxuriös?
Ich vermute, es gibt bei ein paar Millionen Schlachthuhn jährlich ne Menge Federn; dafür kosten die Produkte ja auch weniger als 10,-/Flasche. Die Schafe, die in Frage kämen, werden sicher auch nicht artgerecht gehalten.
Nee, ernsthaft. Keratin ist Keratin, oder?
Dieses Keratin nervt mich gerade richtig. Ich werde die Kur auch nicht nachkaufen. Irgendwie passt das nicht zu Alverde. Überall drucken sie drauf,dass auf tierische Inhaltsstoffe verzichtet wird und dann haben wir Vogelfedern...
Und ich glaube nicht,dass Keratin in ner Haarkur wirklich derart nötig ist.![]()
@ kontext: ich weiß natürlich nicht, ob es dem durchschnittsschaf besser ergeht als dem durchschnittshuhn - wenngleich ich das fast glaube, aber die vorstellung von federzeugs auf meinem kopf klingt irgendwie steinzeitlich - die von schafswolle vielleicht nicht viel besser, aber doch zumindest mittelalterlich.
aber - klar - das muß jeder selbst vertreten. werde jetzt auch nicht weiter nerven damit, schließlich heißt es ja alverde plauder-thread und nicht alverde grundsatz-diskussions-thread.
alles liebe
retti
ich wüsste jetzt ja zu gern mal, wer von denjenigen, die sagen, sie schmieren sich kein vogelkeratin aufs haar, cheeseburger isst?!
mag ja sein, dass die rinder bei mcdoof alle glücklich an altersschwäche auf einer grünen wiese sterben, aber wenn ich mich da an die dokumentation über scheiblettenkäse erinnere, gibt es weitaus ekelhaftere dinge in unser aller leben als keratin aus federn. :leiderja: das schlachten von nutztieren wie rindern oder schweinen, wollen wir mal gleich außenvor lassen. vor allem, wenn man weiß, dass gut die hälfte der tiere umsonst sterben, weil menschen immer mehr von allem haben müssen, als sie brauchen. wenn jemand die hälfte von seinem essen in den müll wirft, sagt merkwürdigerweise fast keiner was.
ich find's wichtig, dass die tiere nicht extra dafür sterben müssen, dass ihre federn weiterverarbeitet werden, aber warum sollte man denn bitte die federn wegwerfen? wäre das nicht viel steinzeitlicher, als die dinger sinnvoll zu nutzen?
und mal ehrlich, ob nun in einer daunenjacke, in einem daunenkissen oder in einer haarkur?! macht das irgendeinen unterschied, wenn das tier sowieso aus niederen beweggründen sterben musste?
es gibt sicherlich sachen, wo keine vogelfedern reingehören, zum beispiel in dem putenragout, das ich mal hatte, wo ein ganzer federkiel drin war, aber das find ich grad echt übertrieben.
wenn man sich an sowas festbeißt, muss man sich auch mal überlegen, ob es gut ist sich quark oder honig in die haare zu schmieren. in der dritten welt verhungern kinder, während ich mir hier die lebensmittel auf den kopf matsche.
ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde keratin aus vogelfedern ganz und gar nicht eklig oder unethisch. grad für umweltbewusste menschen sollte doch der leitfaden eher sein, keine natürlichen resourcen nutzlos zu verschwenden, oder? und wenn man sogar die federn von einem toten vogel noch weiterverwenden kann, find ICH das durchaus sehr positiv. So!![]()
Ich werde sie auch weiterhin benutzen, die ist nämlich echt
Hab hier übrigens ein Fläschchen voll mit Keratin rumstehen![]()
Svartsot:
![]()
Ich stimme Svartsot da an sich voll zu und steige somit nochmal voll ins OT ein ;). Allerdings muss man auch die Leute unterscheiden, die sich sowas nicht auf den Kopf schmieren wollen weil es deren Lebensgrundsatz widerstrebt (aus ethischen Gründen etc. die also sicherlich auch keinen typischen Cheesburgerkonsumenten darstellen) und die Leute die das nicht wollen, weil sie die Vorstellung "ekelig" finden (sprich aus egoistischer Ablehnung). Wenn es weder ersteres noch letzteres ist, dann nenn ich das fehlende Konsequenz die einer Überlegung bedarf ...![]()
Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun
ja, gut, das seh ich ja ein. aber ich hatte nicht das gefühl, dass es sich hier darum handelt, dass jemand keine tierischen produkte verwenden möchte.
das entnehme ich einfach mal den aussagen, wie zum beispiel, dass vogelkeratin steinzeitlich ist und keratin aus schafswolle wenigstens mittelalterlich und angenehmer wäre...
kann ja jeder machen (oder ablehnen) wie er mag. aber ich finde die "argumente" einfach etwas dürftig. zu sagen, als NK-firma dürfen die das nicht, deshalb kauf ich das nicht mehr oder tote schafe haben's besser als tote vögel, find ich irgendwie nicht sehr fundiert oder überzeugend...![]()
aber der tonfall war daneben. ich sehe an sich auch so, aber -
wenn du vernünftig diskutieren willst, warum machst du dich dann über ihre argumente lustig?
sie sagte ja, sie möchte keine grundsatzdiskussion, also gegessen.
meinen tonfall hörst du doch gar nicht. und wenn's eh gegessen ist, war dein kommentar auch irgendwie unnötig.
ich mach mich grundsätzlich über argumente lustig, die keine sind.
ich hab schon gesagt, dass das jeder machen kann wie er will, aber solchen quark dafür heranzuziehen, find ich irgendwie lächerlich.
genauso wie die gesamte diskussion darüber allgemein.
ich zum beispiel esse kein fleisch, werde mir aber weiterhin diese herrliche kur auf den kopf pampen. trotz tierischer inhaltsstoffe, weil da nämlich kein tier extra für leiden muss. im gegensatz zu einem großen steak. was denn nun?![]()
Jawollkann ja jeder machen (oder ablehnen) wie er mag. aber ich finde die "argumente" einfach etwas dürftig. zu sagen, als NK-firma dürfen die das nicht, deshalb kauf ich das nicht mehr oder tote schafe haben's besser als tote vögel, find ich irgendwie nicht sehr fundiert oder überzeugend....
Aberdamit tritts du dir grad auf die Füße. Du sagst du isst kein Fleisch aber gleichzeitig unterstützt du den Fleischkonsum indem du die Tierprodukte konsumierst- da könntest du genausogut Fleisch essen, weil die Federn eben aus den Tieren gewonnen werden die aufgrund des Fleischkonsums um die Ecke gebracht werden. Ist für mich auch nicht ganz schlüssig, das Argument.ich zum beispiel esse kein fleisch, werde mir aber weiterhin diese herrliche kur auf den Kopf pampen. trotz tierischer inhaltsstoffe, weil da nämlich kein tier extra für leiden muss
Aber wie schon gesagt, das muss jeder selbst wissen. Peace!
Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun
deinen tonfall resp wie du es meinst/dass du dich 'amüsierst': lese ich aus den smilies, die du setzt; das wirst du nicht ohne grund getan haben. deine argumente sind im ansatz durchaus richtig, das sagte ich ja bereits.
vllt denkst du einfach noch einmal darüber nach, bevor du deine intentionen durch die art ihrer vermittlung komplett untergehen lässt, denn das ist sicher nicht in deinem interesse. wir sind imo nicht hier, um uns zu beweisen, wer das coolste barbie-boocbooc-chicken ist, sondern um uns über produkte und ihre sinnvolle verwendung auszutauschen. - off-topic-ende für mich.
Ich glaube nicht, dass die Vögel länger leben dürften, wenn die Federn entsorgt werden würden. Ist ja nun mal ein Abfallprodukt. Zumal ja gar nicht gesagt wurde, von welchen Vögeln die Federn überhaupt sind und ob die dafür wirklich sterben müssen. Wenn ich mir überlege, was bei meinem Vater früher jeden Tag in der Voliere an Federn lag...![]()
Und ich esse übrigens nicht deshalb kein Fleisch, weil ich Fleisch nicht mag, sondern einfach weil ich das nach einem Werksbesuch in einer großen Fleischerei vor einiger Zeit (unser Ausbilder war der Meinung, das könnte für uns interessant sein. Keine Ahnung, warum. Hat mit unserem Beruf absolut nix zu tun gehabt.) schon allein von der Vorstellung her sowas von abstoßend fand, dass ich echt Würgereiz bekam, wenn meine Mutter Steaks gemacht hat.
Wenn ich irgendwo in der Gegend mal einen vertrauenswürdigen Biobauern mit eigener Schlachtung finden sollte, gibt's bei mir auch wieder Fleisch.![]()
vielleicht solltest du mal ein smilie-deutungs-seminar besuchen?!
ich bin ein von grund auf ironischer und sarkastischer mensch. ich kann ja nun nicht hinter jeden satz ein-schild setzen, nur damit das deutlich wird. in geschriebenen sachen geht sowieso viel verloren, grad WEIL die betonung fehlt. die meisten leute wissen, wie sie meine aussagen bewerten müssen. wie mir scheint, tust du das nicht.
wenn ich dir mit einer freien meinungsäußerung über argumente einer ganz anderen person auf den schlips getreten sein sollte, möchte ich mir in aller form dafür entschuldigen. denn es liegt mir fern, irgendwem auf die füße zu treten. ich bin immer gern bereit, mich sinnvoll mit einer thematik auseinanderzusetzen, aber das erfordert nun mal auch eine grundlage, über die man sich vernünftig unterhalten kann. man kann nicht vernünftig über dinge diskutieren, die keine sinnvolle argumentation zulassen. das hier ist alles rein subjektiv, denn objektiv betrachtet wäre da absolut keinerlei streitpotential.
ich brauch mich nicht beweisen. ich weiß wer ich bin und das reicht mir vollkommen. aber ich finde es schön, dass du scheinbar meinst, mich anhand meiner haarfarbe kategoriesieren zu können.
wie ich schon sagte, ist die gesamte diskussion über kertain an sich vollkommen unsinnig. wie alle diskussionen in dieser richtung. dann müssen wir nämlich auch überlegen, ob seidenproteine nicht noch viel schlimmer sind und solche sachen...
Sorry aber darauf muss ich noch kurz eingehen:Natürlich leben die Vögel nicht länger deswegen, darauf wollte ich auch nicht hinaus. Zumal es wohl sowieso "besser" für sie ist schneller zu sterben, angesichts der Massentierhaltung. Aber die Tiere werden ja gezüchtet, um zu sterben, was man mit dem Konsum von Keratin oder anderer Schlacht-Abfallprodukt unterstützt. Wollt ich nur richtig gestellt haben.Ich glaube nicht, dass die Vögel länger leben dürften, wenn die Federn entsorgt werden würden.
Ansonsten wüsche ich allen viel Freude am Haare pflegen, womit auch immer!
Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun
ich erklär dir nicht die welt, lies bitte einfach noch einmal, was ich geschrieben habe. im grunde sind wir uns in jedem punkt einig.
Geändert von kontext (26.12.2008 um 19:14 Uhr)
Die Feiertage zu langweilig gewesen oder zu wenig Familienstreit?
Immer der selbe Bullshit.
Ich wollt eigentlich nur einwerfen, daß ich zur Feier des Tages gestern was aus meiner letzten Flasche Z/M für C/O benutzt hab und ich wieder tieftraurig bin. Meine Haare sind so toll und ich hab bisher einfach nix gefunden was da ran kommen würde.
Die Kur zieht ganz schön Farbe, kann das sein? Hab vor ca. 2 Wochen mit Movida gefärbt (irgendein Braunton) und jetzt hab ich einen Rotstich..(sieht aber ganz gut aus)..Hab heute zum ersten Mal gekurt mit dieser Kur..waren aber höchstens 40 Minuten
Bei mir zieht die Kur gar keine Farbe, ich färbe jedoch mit Pflanzenhaarfarbe, vielleicht liegt es daran![]()
Ich glaub, das haben NK Spühlungen/Kuren so an sich, dass die Farbe ziehen. Meine, dass das bei mir auch mal so gewesen ist (hab damals auch immer mit chemischer Farbe getönt).
Meint ihr jetzt die Z/A Kur?
Hab mal gehört, dass Fruchtsäuren eh Farbe ziehen.
Habe auch das Gefühl.
Nein ady, wir reden von der Alverde Aloe/Hibiskus Kur.