huhu!
bin schon öfters über diesen begriff gestolpert und weiß nicht so recht, was ihr damit meint, wenn eine creme "weißelt"
wie wirkt sich das denn aus, wie merkt man das?
und wichtig: an welchen inhaltsstoffen liegt das?
schonmal danke.![]()
huhu!
bin schon öfters über diesen begriff gestolpert und weiß nicht so recht, was ihr damit meint, wenn eine creme "weißelt"
wie wirkt sich das denn aus, wie merkt man das?
und wichtig: an welchen inhaltsstoffen liegt das?
schonmal danke.![]()
Ich hätte jetzt gedacht, dass man dann ganz bleich aussieht.![]()
Das Weißeln bedeutet, dass sich eine weißliche Schicht auf der Haut bildet. Das kann z.B. bei Produkten mit Titandioxid passieren. Das ist ein mineralischer Lichtschutzfaktor in NK-Sonnencremes.
wie kann man sich das vorstellen mit der weißlichen schicht.. sieht das aus wie mit babypuder gepudert oder wirkt die haut nur heller oder so?
titanium dioxide?
in der balea tagescreme ist der stoff drin (aber weiter hinten). ich hab das gefühl, wenn ich die auftrage, dass die haut beruhigter, etwas aufgehellter aussieht...rötungen werden abgeschwächt. kann das also damit zusammenhängen, oder?
mir gefällt nämlich dieser effekt, die haut sieht da so frisch und ruhig mit aus.
außer mineralischem lichtschutz .. zink oxide gehört da noch dazu, gell?.... gibts noch andere stoffe, die weißeln können?
Weißeln tut auch Bodylotion, wenn sie sich nich so gut verreiben lässt, sondern so weiße Streifen zieht...
oder?
@BubbleTea: Aber das liegt dann doch nur an der zähen Konsistenz und nicht an den Inhaltsstoffen an sich, oder? Ich hoffe du verstehst, was ich meine![]()
Ich glaube, dann bilden sich so weiße Fusel, oder? Das passiert mir gerade bei meiner Creme, die Zinkoxid enthält.
Ihr habt beide Recht. Einmal könnte es sein, dass der Emulgator (Cetylalkohol) weißelt und im anderen Fall das Zinkoxid.
Das Zinkoxid weißelt flächig und der Emu zieht Streifen.