Hallo Ihr Lieben,
ich hätte gern mal gewusst, was ihr zu folgender story sagt: Ich war am samstag beim örtlichen nobelfriseur (erster besuch) um meine sehr lockigen straßenköterbraunen haare etwas aufpeppen zu lassen. ich habe alle chemie-sünden meiner haare angegeben: chemische glättung, pflanzenhaarfarbe etc.
so entschieden wir uns für ein braun im grundton (mit pflanzentönung) und ein paar blonde strähnen im deckhaar.
das braun wurde auch gut. die strähnen leider blaugrünok, mussten halt überfärbt werden. sie hat dann die kompletten deckhaare (nicht nur die paar strähnen) mit einer "komplementärfarbe" eingedeckt. wie ich jetzt weiß, ist komplementär zu grün rot
und meine einzige forderung zur farbe war vorher "kein rot"!
jetzt sind also die haare unten schön braun und das deckhaar am ansatz rötlich und die spitzen sind fast schwarz geworden (mit violettschimmer). ich finde es scheiße! und dafür habe ich 100 euro gezahlt (sogar ohne die missratenen strähnen, die wurden fairerweise nicht berechnet).
ich habe mich jetzt beschwert und die haben mir doch tatsächlich ein kostenloses nachfärben angeboten. nur: ich habe schiss! es bleibt mir wohl nix anderes als alle haare dunkel zu machen um mich den fast schwarzen spitzen anzugleichen. obwohl ich ja heller wollte, aber blondierung nunmal offensichtlich nicht geht.
der vorwurf, den ich mache, ist dass die beim überfärben zu faul (?) war, die einzelnen strähnen rauszusuchen und einfach alle haare am oberkopf genommen hat. wenn nur die strähnen jetzt so rot-dunkel wären, damit könnte ich leben. aber das ganze deckhaar???
was würdet ihr tun?
Danke für Hilfe!
Eure summertime