Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 101 von 133 ErsteErste ... 51819199100101102103111121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.001 bis 4.040
  1. #4001
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    So, ich benutze den Sally Hansen Triple Strong nun seit einigen Wochen und bin bislang zufrieden. Die Flasche ist zu ca. 1/4 leer und meine Nägel sind noch ein Stückchen länger geworden, als ich es ohne geschafft habe, sie scheinen auch stabiler zu sein. Fast wie in alten Zeiten. Mal sehen wie es sich weiter verhält.

    Meine aktuelle Nagellänge:
    https://www.beautyjunkies.de/for...&postcount=143

    (Gibt keine Naktbilder, da Nägel dank Neonpink orange verfärbt. )

  2. #4002
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Sehr schön Anoia !!

    Meine sind im Moment wieder eine absolute Katastrophe. Als es im Februar mit meinem Freund aus war, hab ich alle!!! abgebissen und seitdem erholen sie sich nicht wieder, sobald bisschen länger, fang ich wieder an zu beißen. Ich versteh das nicht, ich hatte es mir echt jahrelang abgewöhnt (zumindest großteils)

  3. #4003
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo,

    während einer Schwangerschaft soll man ja nix mit Formaldehyd verwenden. Der Sililevo dürfte doch aber unbedenklich sein, oder?

  4. #4004
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Anoia Beitrag anzeigen
    So, ich benutze den Sally Hansen Triple Strong nun seit einigen Wochen und bin bislang zufrieden. Die Flasche ist zu ca. 1/4 leer und meine Nägel sind noch ein Stückchen länger geworden, als ich es ohne geschafft habe, sie scheinen auch stabiler zu sein. Fast wie in alten Zeiten. Mal sehen wie es sich weiter verhält.

    Meine aktuelle Nagellänge:
    https://www.beautyjunkies.de/for...&postcount=143

    (Gibt keine Naktbilder, da Nägel dank Neonpink orange verfärbt. )
    Deine Nägel sehen spitze aus!

    Gegen Verfärbungen sollen die Sachen von P2 ganz gut sein:
    http://www.innenaussen.com/2011/06/p...bte-nagel.html

    Zitat Zitat von charlene Beitrag anzeigen
    Hallo,

    während einer Schwangerschaft soll man ja nix mit Formaldehyd verwenden. Der Sililevo dürfte doch aber unbedenklich sein, oder?
    Da der Sililevo kein Nagellack im eigentlichen Sinne ist, ist da tatsächlich kein Formaldehyd drin und auch keine anderen schlimmen Sachen.
    Es ist mehr eine Flüssigkeit, die eher in den Nagel einzieht, den Rest wäscht man beim Händewaschen wieder ab. (Daher soll man ihn ja auch über Nacht anwenden, damit die Stoffe länger Zeit haben zu wirken.)
    Hier mal ein Link, wo unten auch die Inhaltsstoffe verzeichnet sind:
    http://www.tauruspharma.de/produkte/sililevo-nagellack/

    Man kann ihn aber auch (gut getrocknet) unter Nagellack anwenden. Das mache ich gerade.
    1. Schicht: Sililevo
    2. Schicht: CND Toughen up (der ist wie der CND Stickey und hält den Lack besser auf den Nägeln, hat aber noch ein paar nagelhärtende Stoffe drin, aber kein Formaldehyd)
    alle weiteren Schichten: Farblack und Überlack
    Meine Nägel erholen sich gerade prima. Bin sehr begeistert. Über den Mai hab ich zwar formaldehydhaltiges als Unterlack benutzt, aber so das richtige war das dann doch nicht und ich bin Formaldehyd weiterhin doch eher abgeneigt.
    Ich hoffe, dass die positive Tendenz anhält und ich die noch gesplitterten Stellen (die auch schon deutlich weniger geworden sind) komplett rausfeilen kann und dann auch nichts mehr nachsplittert.
    Bei Gelegenheit mach ich Euch mal ein "Aktfoto" meiner Nägel. (Ohne Verfärbungen sind die zwar nicht, aber ich hab ja eh immer Lack drauf. )

  5. #4005
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    jetzt bin ich mal angefixt: bei mir hält Nagellack net lang auf den Fingernägeln, nur den Fußnägeln. Wo bekomme ich CND Toughen up oder Stickey? Das sind Unterlacke, oder?

  6. #4006
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Akascha: Hui, hab ich Dich angefixt. Sorry!

    Ja, beides sind Unterlacke. Wenn sie auf dem Nagel getrocknet sind, sind sie immer noch irgendwie gummiartig/leicht klebrig. Aber man soll ja auch Lack draufmachen hinterher. Und irgendwie macht das wohl auch die Wirkung aus.
    Orly Bonder funktioniert genauso und auch von anderen amerikanischen Marken gibt es so eine Art Unterlack.

    Wenn Du lieber in Deutschland bestellen möchtest, dann vielleicht hier:
    http://www.cosmochic.de
    Such da mal nach "Creative Nail Design Stickey" oder Toughen up. Die haben aber noch die alten Flaschen - in den neuen ist weniger drin. (alt 15 ml, neu knapp 10 ml)
    Bei Cosmochic habe sie auch Probiergrößen!

    Wenn Du nichts dagegen hast, im Ausland zu bestellen, dann vielleicht hier:
    http://www.transdesign.com/
    In der linken Leiste "Treatments" suchen und dann oben auf "Creative" klicken.

    Oder Du versuchst Dein Glück bei Ebay.
    (Da wollen sie aber "Stickey" immer in "Sticker" ummünzen. )

    Orly Bonder findest Du hier (falls es ein deutscher Shop sein soll):
    http://www.orlybeauty.de/shop/Nagelp...:::31_139.html
    Oder eben auch wieder bei transdesign.com.

    Und um die Verwirrung komplett zu machen, hier noch von Color Club "Stuck on You" (wieder deutscher Shop):
    http://www.colorclubshop.com/product...-You-15ml.html
    Aber irgendwie sehe ich da nicht durch, da steht nämlich, man soll dadrunter noch einen anderen Unterlack machen... Keine Ahnung, was das soll.

  7. #4007
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Deine Nägel sehen spitze aus!

    Gegen Verfärbungen sollen die Sachen von P2 ganz gut sein:
    http://www.innenaussen.com/2011/06/p...bte-nagel.html
    Danke, werde ich mir mal angucken. Da ich aber vorhabe den phösen Verursacher weiter zu tragen, wird das Entfärben etwas schwierig. So ein richtiges Problem ist es aber nicht, da ich ja meist lackiert habe.

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Akascha: Hui, hab ich Dich angefixt. Sorry!

    Ja, beides sind Unterlacke. Wenn sie auf dem Nagel getrocknet sind, sind sie immer noch irgendwie gummiartig/leicht klebrig. Aber man soll ja auch Lack draufmachen hinterher. Und irgendwie macht das wohl auch die Wirkung aus.
    Orly Bonder funktioniert genauso und auch von anderen amerikanischen Marken gibt es so eine Art Unterlack.

    Wenn Du lieber in Deutschland bestellen möchtest, dann vielleicht hier:
    http://www.cosmochic.de
    Such da mal nach "Creative Nail Design Stickey" oder Toughen up. Die haben aber noch die alten Flaschen - in den neuen ist weniger drin. (alt 15 ml, neu knapp 10 ml)
    Bei Cosmochic habe sie auch Probiergrößen!

    Wenn Du nichts dagegen hast, im Ausland zu bestellen, dann vielleicht hier:
    http://www.transdesign.com/
    In der linken Leiste "Treatments" suchen und dann oben auf "Creative" klicken.

    Oder Du versuchst Dein Glück bei Ebay.
    (Da wollen sie aber "Stickey" immer in "Sticker" ummünzen. )

    Orly Bonder findest Du hier (falls es ein deutscher Shop sein soll):
    http://www.orlybeauty.de/shop/Nagelp...:::31_139.html
    Oder eben auch wieder bei transdesign.com.

    Und um die Verwirrung komplett zu machen, hier noch von Color Club "Stuck on You" (wieder deutscher Shop):
    http://www.colorclubshop.com/product...-You-15ml.html
    Aber irgendwie sehe ich da nicht durch, da steht nämlich, man soll dadrunter noch einen anderen Unterlack machen... Keine Ahnung, was das soll.
    Ich trage mal noch etwas zur Verwirrung bei: es gibt noch die Nfu.Oh Aqua Base, gibt's bei glamournails24.

  8. #4008
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Anoia Beitrag anzeigen
    Danke, werde ich mir mal angucken. Da ich aber vorhabe den phösen Verursacher weiter zu tragen, wird das Entfärben etwas schwierig. So ein richtiges Problem ist es aber nicht, da ich ja meist lackiert habe.

    Hihi, da geht es Dir wie mir.
    Trotz Unterlack sind meine Nägel auch immer etwas verfärbt. (Stört mich nicht. )


    Ich trage mal noch etwas zur Verwirrung bei: es gibt noch die Nfu.Oh Aqua Base, gibt's bei glamournails24.
    Ja, richtig!
    Und den hab ich sogar! (Allerdings noch nie benutzt, weil ich mir den für das Tragen der Nfu-Oh-Holos aufheben wollte. )
    Hier vielleich nochmal der Link zum Shop:
    https://shop.glamournails24.de/advan...a+Base&x=6&y=5
    Allein die Flaschen von Nfu Oh sind ein Traum!

    Wobei man wohl noch generell bemerken muss, dass solche "Stickey"-Unterlacke das Verfärben der Nägel wohl nicht vermeiden.

  9. #4009
    BJ-Einsteiger Avatar von caLLista__
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    66
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    brauche mal dringend eure hilfe!!!

    ich hatte eigentlich recht schöne, lange, auch recht stabile nägel; zwischendrin sind sie zwar immer mal wieder abgebrochen, aber ich denke, sowas ist normal.

    nun mache ich seit einiger zeit ein praktikum in einer jugendeinrichtung, wo ich ständig mit putzmitteln hantieren muss (ja, teenager machen viel dreck^^).
    meine nägel sind mittlerweile (trotz fleißigem handschuh tragen & ständigem feilen mit glasfeile & nagelhärter) total weich & brüchig & splittern ab.
    sie sind alle abgebrochen & total kurz.

    ich hätte so gerne meine langen nägel wieder zurück, aber was soll ich denn da bitte machen???
    hat jemand eine idee? hab momentan leider keine oder nur kaum zeit für längere prozeduren, wie kuren & so, das macht es um einiges schwieriger.

    wäre supi, wenn mir jemand einen tipp geben kann, oder sich wenigstens als leidensgenossin outet!!!

  10. #4010
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab gerade ohne Handschuhe und mit Putzstein geputzt. Direkt danach hat sich ein Nagel verabschiedet und sich in Schichten an der Spitze abgelöst... Also Putzmittel, vor allem mit Schmirgelstoffen drin sind Gift für Nägel. Aber du sagst, dass sich das trotz Handschuhen verschlechtert hat..

    Vielleicht nachts mal dick eine reichhaltige Creme auf Hände und Nägel auftragen und dann während des Schlafens unter Pflegehandschuhen (gibts u.a. von P2) einwirken lassen? Das kostet kaum extra Zeit.

  11. #4011
    BJ-Einsteiger Avatar von caLLista__
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    66
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    in kärnten bei uns gibts zwar kein P2, aber pflegehandschuhe werd ich ja wohl wo anders herbekommen können

    ansonsten, vielen dank für den tipp!!!

  12. #4012
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Die hab ich auch von anderen Firmen gesehen. Sind ja einfach nur dünne Baumwollhandschuhe.
    Ich selber bin ja selbst dafür meistens zu faul

  13. #4013
    Lackjunkie Avatar von Delphinchen
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.227

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Von Essence gibts auch welche so viel ich weiß

  14. #4014
    Inventar Avatar von Tiia
    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    1.983

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ansonsten in der Apotheke, laufen unter TG Handschuhe. Zwar teurer, aber dafür verschiedene Größen.
    Die von Rossmann, P2 und Essence sind mir nämlich viel zu klein

    lg
    Our biggest regrets are not for the things we have done but for the things we haven't done

    Liebe Grüße Tiia

  15. #4015
    BJ-Einsteiger Avatar von caLLista__
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    66
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    hab das jz mal ausprobiert; hat (noch) nit viel gebracht, aber gut, nach 1x kann man da auch noch nicht so viel sagen.

    aktuell probiere ich gerade den nail therapy hardener von artdeco aus; darüber hab ich schon viel gutes gehört; jz schau ich mal, ob der bei mir was bringt.

  16. #4016
    AvaAdore
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallöchen

    Wollte mal fragen, wo ihr euren Herome Nagelhärter bestellt....

  17. #4017
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bestellen keine Ahnung, aber ich hab ihn im Douglas gesehen und auch einen im Seski.

  18. #4018
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab meinen von Ebay. Allerdings gibts bei uns einen kleinen Friseurbedarfsladen, der den auch führt und da war er glaub fast günstiger als bei Ebay.

  19. #4019
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich gesell mich mal zu euch.

    Hatte bis vor kurzem Gelnägel, jetzt sind sie weg und ich hab wieder ziemlich gekaut.
    Hab mir jetzt aber vorgenommen, damit aufzuhören.

    Verratet ihr mir eure absoluten HGs in Sachen Nagelpflege? Ob Nagelhärter, Handcreme, Nagelöl, etc., ich bin für alles offen.
    Schließlich müsste ich sonst knapp 40 € in die Gelnägel investieren, da kann ich mir ruhig ein paar Pflegeprodukte von holen. Die halten immerhin länger.

    Habe damals ganz gute Erfahrungen mit dem Microcell gemacht, nun ist er aber leer. Gibt es etwas besseres oder kann ich den nachkaufen?

    Hab mir den Thread so ein bisschen durchgelesen, steht schon viel drin, würde aber gerne wissen, was ich wirklich haben muss.

  20. #4020
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    158

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    also ich hab mir letztens den Nagelbalsam von der Douglas Eigenmarke geholt (Nails Hands Feet), der ist zwar teuer mit knapp 15,- für 15ml, aber ich finde ihn seeeeeeeehr gut. Er ist sehr reichhaltig und die Nägel sind danach sehr gut mit Feuchtigkeit verorgt. Habe von Natur aus eigentlich sehr fest Fingernägel (kriege sie mit Nagelknipser nicht ab, sondern muss mit ner sehr groben Feile alles runterfeilen), welche in letzter Zeit durch Spül- und Putzmittel usw. immer wieder gesplittet und eingerissen sind. Habe sehr viele Cremes und Öle probiert und nichts hab bei mir so gut geholfen. Die Nägel sind jezt ein gutes Stückchen gewachsen ohne irgendwo einzureißen oder sonstiges und sie sind sehr gut mir Feuchtigkeit versorgt und rollen sich auch nicht ein (die Spitzen). Die Handcreme von Douglas (die Riche) find ich auch super!
    Ich werde den Balsam sicher nachkaufen

  21. #4021
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Ich gesell mich mal zu euch.

    Hatte bis vor kurzem Gelnägel, jetzt sind sie weg und ich hab wieder ziemlich gekaut.
    Hab mir jetzt aber vorgenommen, damit aufzuhören.

    Verratet ihr mir eure absoluten HGs in Sachen Nagelpflege? Ob Nagelhärter, Handcreme, Nagelöl, etc., ich bin für alles offen.
    Schließlich müsste ich sonst knapp 40 € in die Gelnägel investieren, da kann ich mir ruhig ein paar Pflegeprodukte von holen. Die halten immerhin länger.

    Habe damals ganz gute Erfahrungen mit dem Microcell gemacht, nun ist er aber leer. Gibt es etwas besseres oder kann ich den nachkaufen?

    Hab mir den Thread so ein bisschen durchgelesen, steht schon viel drin, würde aber gerne wissen, was ich wirklich haben muss.
    Ich find der Microcell ist gut für schnelle Ergebnisse. Der Herome Extra Stark ist irgendwie eher für was langfristiges. Wobei ich jetzt ganz langfristig P2 Base & Care Coat nehme und ab und an Microcell oder Herome.
    Die gelbe Nagelfeile von P2 aus dem Nagelpflegeregal find ich auch ganz gut.

    Mit Splittern und Abschälen hab ich grad recht wenig Probleme, obwohl ich nicht viel mache. Allerdings ist meine Nageloberfläche irgendwie angegriffen, da sind so Katscher drin, wie feine Risse. Ich denk dann immer, dass der Nagel sich da bald verabschidet, aber da scheint alles stabil zu sein. Was mag das sein?

  22. #4022
    AvaAdore
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Habe mal bei Herome direkt gefragt. Das Zeugs gibts wohl in fast jeder Douglas Filiale. Ich dachte den gibts dort nicht, weil online kann man den nicht bestellen umso besser. Hab sowieso noch einen Gutschein vom Dougi

  23. #4023
    BJ-Einsteiger Avatar von blonde princess
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    76

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    huhu

    jz will ich euch auch mal meine natur nägel zeigen
    so waren sie vor ca 3 monaten, jetzt weil ich in den sommerferien arbeiten war, sind sie um einiges kürzer grrr...



    sry für die schlechte quali, aber das war eines nachts mit der webcam

  24. #4024
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo,
    ich habe jetzt ca 4 Monate Microcell genommen und war auch damit sehr zufrieden. Allerdings bin ich mit dem Kundenservice der Firma so unzufrieden das ich mir keine weitere Flasche kaufen möchte.
    Da hier wohl auch einige den P2 Nail Hardener Ultra Strong in der schwarzen Flasche nehmen wollte ich fragen wie eure Erfahrungen damit sind und ob dieser auch ausreichend ist bzw vergleichbar mit Microcell oder Herome extra Stark? Kostet ja wirklich deutlich weniger.
    Oder ist es doch besser gleich Herome zu besorgen? Douglas ist zu weit weg und ehrlich gesagt betrete ich auch eher ungern einen Douglas also müßte ich es online über Ebay kaufen und da kommen ja nochmal ordentlich Versandkosten dazu.

    Meine Nägel sind deutlich dicker und stabiler geworden durch Microcell und wachsen wirklich super. Werde mir nun auch eine eigene Nagelcreme herstellen mit Propolis Tinktur da diese auch den Nagel kräftigen soll. Habe mir auch schon ein Nagelöl selbst gemacht mit Rapsöl, Propolis und MSM allerdings verfärbt das ja leider die Nägel durch die Propolis Tinktur. Bekommt man zwar wieder weg nach ordentlich Nagellackentferner Verwendung aber es stört mich. Darum will ich heute mal eine Creme für Hände und Nägel anrühren.

  25. #4025
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Versuch mal den von essence in der silbernen Flasche.

  26. #4026
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bekomme hier nur den mit der schwarzen Aufschrift hier wird aber immer der mit der pinken gelobt, Ist der mit der schwarzen auch gut?

  27. #4027
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also ich meine den mit der schwarzen.

  28. #4028
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ok dann probiere ich den auch mal.

  29. #4029
    Fortgeschritten Avatar von Sanne89
    Registriert seit
    31.08.2011
    Beiträge
    230

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo ihr Lieben,

    ich hatte versucht meine Fingernägel eckig zu bekommen und das in einer anständigen Länge. Jetzt bilde ich mir ein, dass eckige Nägel anfälliger fürs einreißen sind. Die Probleme habe ich bei runden Nägeln nicht so.
    Deswegen habe ich sie mir gestern wieder rund gefeilt.
    Ist das nur ne Einbildung von mir oder kann mir das noch jemand bestätigen?
    Wollte eigentlich nur eckige Nägel haben, weil ich mal French ausprobieren wollte.

  30. #4030
    Inventar Avatar von einspluszehn
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    mittig
    Beiträge
    1.541
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich glaube, das kommt auf die form deiner nagelplatte an. meine nagelplatte ist sehr gebogen oder rund, wie man es auch ausdrücken möchte. wenn ich nun die nägel rund feile, verringert sich die oberflächenspannung und die nägel reissen leichter ein. beim gradefeilen kann ich sie sehr viel länger wachsen lassen und sie sind auch stabiler. falls deine nagelplatte eher flach ist, könnte es ja genau umgekehrt sein oder?
    Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  31. #4031
    Fortgeschritten Avatar von Sanne89
    Registriert seit
    31.08.2011
    Beiträge
    230

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mit Nagelplatte rund meinst du doch sicher, was man sieht, wenn man von vorne auf die Fingerspitzen guckt?
    Wenn das gemeint ist, ist meine Nagelplatte definitiv rund. Ich glaube, deswegen läuft auch bei zu flüssigen Lacken der Lack immer rechts und links runter.

    Ich hab das mit den Nagelformen eh noch nie so verstanden. Ich sollte mich vielleicht mal informieren.

  32. #4032
    Inventar Avatar von einspluszehn
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    mittig
    Beiträge
    1.541
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sanne89 Beitrag anzeigen
    Mit Nagelplatte rund meinst du doch sicher, was man sieht, wenn man von vorne auf die Fingerspitzen guckt?
    Wenn das gemeint ist, ist meine Nagelplatte definitiv rund. Ich glaube, deswegen läuft auch bei zu flüssigen Lacken der Lack immer rechts und links runter.

    Ich hab das mit den Nagelformen eh noch nie so verstanden. Ich sollte mich vielleicht mal informieren.
    genau, wenn man von vorn auf die fingerspitze schaut, sieht man im falle einer runden nagelplatte quasi einen halbmond. so sind meine nägel und sie sind wesentlich stabiler, wenn ich sie grade feile.
    beim rundfeilen habe ich immer schon aus den seiten heraus schon richtung spitze gefeilt. eine nagelfee hat mir mal gesagt, dass das eben die oberflächenspannung der nagelplatte verringert und sie dadurch instabiler wird.
    jetzt feile ich sie oben ganz grade ab und runde nur die äußersten ecken ein bisschen ab, weil ich es nicht mag, wenn ich da so pieksige kanten habe, mit denen ich überall hängen bleibe. seitdem ich das so mache, ist dieses tiefe einreissen des nagels sehr viel besser geworden.
    Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  33. #4033
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also ich hab das auch festgestellt, moderat eckig (also gerade mit abgerundeten Ecken) ist bei mir am gefährdetsten, was das Einreißen oder Abbrechen angeht. Wenn ich von vorne auf meine Finger schaue, ist meine Nagelplatte aber auch normal gebogen.
    Wenn ich das Gerade leicht abrunde, kommen sie mir viel viel stabiler vor. Bei der Form versuche ich mich an dem anderen Ende des Nagels (also an der Nagelhaut) zu orientieren, das sieht meiner Meinung nach sehr harmonisch aus. Wobei ich gerade am Schönsten finde, aber das Einreißen nervt.
    Momentan sind sie aber eher gerade, weil ich sie gekürzt hab und noch nicht so das "Material" habe, um sie abzurunden.

    Den Herome gibt es übrigens auch manchmal in kleinen Friseurbedarfsläden, z.T. auch günstiger als bei Ebay.

  34. #4034
    Inventar Avatar von einspluszehn
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    mittig
    Beiträge
    1.541
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    moderat eckig find ich gut ausgedrückt. ich hätte gar nicht gedacht, dass es so schwer zu beschreiben ist, was man an einfachen verrichtungen ohne groß drüber nachzudenken macht.
    als regel können wir also festhalten, dass es keine zu geben scheint oder?
    Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  35. #4035
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe verschieden geformte Fingernägel, die Zeigefinger sind "traditionell" gebogen, während die anderen gerade sind. Als ich noch keinen Nagelhärter benutzt habe, war bei mir die runde Form stabiler als meine bevorzugte squoval, da die Ecken da schneller abbrechen.

    Nagelfeilformen:
    http://www.lacquerized.com/2010/04/h...-my-nails.html

  36. #4036
    Inventar Avatar von einspluszehn
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    mittig
    Beiträge
    1.541
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    toller link, danke anoia. nun weiß ich, dass ich meine nägel früher irgendwo zwischen *pointed* und *round* gefeilt habe, heute ist es eine mischung aus *square* und *squoval*, der obere rand ist grade, nur die ecken sind leicht abgerundet.
    bei meinen nägeln scheint es wichtig zu sein, nichts von der seitlichen nagelplatte wegzufeilen, wie es bei pointed oder auch stiletto ist, dann reissen sie sofort ein.
    Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  37. #4037
    Fortgeschritten Avatar von Sanne89
    Registriert seit
    31.08.2011
    Beiträge
    230

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also bis eben gab es für mich nur rund oder nur eckig. Vielleicht sollte ich einfach mal rumprobieren, welche Nagelform für mich am besten ist.

    Stiletto find ich ja mal überaus unpraktisch. Das taugt doch nur, wenn man beim Currywurst essen den Pickser vergessen hat. Aber wers mag.

  38. #4038
    Inventar Avatar von einspluszehn
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    mittig
    Beiträge
    1.541
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sanne89 Beitrag anzeigen
    Stiletto find ich ja mal überaus unpraktisch. Das taugt doch nur, wenn man beim Currywurst essen den Pickser vergessen hat. Aber wers mag.

    Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  39. #4039
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Meine sind dann wohl squoval oder was meint ihr?


  40. #4040
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    für mich wäre das schon eckig, ich runde die Ecken mehr ab

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.