Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 106 von 133 ErsteErste ... 6568696104105106107108116126 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.201 bis 4.240
  1. #4201
    BJ-Einsteiger Avatar von Junivera
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    168

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich mag mich mal zurückmelden wegen der Wilkinson Glasnagelfeile. Habe sie mir Anfang der Woche zugelegt und bin total zufrieden damit. Sie feilt definitiv zügig runter, hinterlässt aber trotzdem eine schöne Kante. Einen Vergleich mit anderen Glasnagelfeilen habe ich nicht, aber mit allen normalen Feilen verglichen, die ich bis jetzt hatte, ist es definitiv die Beste.

  2. #4202
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer billigen und einer teuren Glasfeile? Ich hatte auch mal die Bio-h-tin-Feile, die ist mir aber runtergefallen und zerbrochen. Jetzt habe ich nur noch eine billige aus dem Drogeriemarkt.

    So furchtbar viel zu feilen habe ich nicht, da mir meine Nägel ständig einreißen. Jetzt will ich aber nochmal einen Neustart mit Micro Cell machen. Habe das schon öfter mal hinbekommen, wenn nur nicht immer das ständige An- und Ablackieren wäre.

    Gruß Gundis

  3. #4203
    Fortgeschritten Avatar von Junko
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    201

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo, ich bin neu hier im Naturnägel-Zuchtverein

    Ich versuche grade meine Nägel wieder lang wachsen zu lassen, da sie jetzt nach 5 Monaten Praktikum im Labor alle ständig abgebrochen sind und jetzt sehr kurz sind

    letzten Sommer hatte ich so schöne lange Nägel, ich wurde sogar öfters gefragt ob die wirklich echt sind, ich hoffe ich bekomm das wieder so hin

  4. #4204
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Gundis Beitrag anzeigen
    Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer billigen und einer teuren Glasfeile? Ich hatte auch mal die Bio-h-tin-Feile, die ist mir aber runtergefallen und zerbrochen. Jetzt habe ich nur noch eine billige aus dem Drogeriemarkt.

    So furchtbar viel zu feilen habe ich nicht, da mir meine Nägel ständig einreißen. Jetzt will ich aber nochmal einen Neustart mit Micro Cell machen. Habe das schon öfter mal hinbekommen, wenn nur nicht immer das ständige An- und Ablackieren wäre.

    Gruß Gundis
    Ich hatte eine teurere, die mir leider zerbrochen ist. Danach hab ich mir eine günstige zugelegt. Viel Unterschied merke ich wirklich nicht, beide feilen gut und gleich schnell. Es reisst mir auch nicht merklich mehr vom Nagel ein

  5. #4205
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Junko Beitrag anzeigen
    Hallo, ich bin neu hier im Naturnägel-Zuchtverein

    Ich versuche grade meine Nägel wieder lang wachsen zu lassen, da sie jetzt nach 5 Monaten Praktikum im Labor alle ständig abgebrochen sind und jetzt sehr kurz sind

    letzten Sommer hatte ich so schöne lange Nägel, ich wurde sogar öfters gefragt ob die wirklich echt sind, ich hoffe ich bekomm das wieder so hin

    Na dann herzlich willkommen bei den Nagelverrückten!

    Ich drück Dir die Daumen, dass Du Deine Nägel bald wieder hinbekommst.

  6. #4206
    Fortgeschritten Avatar von Lady Snow White
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    318

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab meine Nägel letzte Woche auch nochmal richtig auf eine Länge gebracht; ganz kurz, weil sie vorher alle unterschiedlich lang waren und auch nicht sehr stabil aussahen. Nun fang ich also nochmal von vorn an.
    Bin gespannt, ob es klappt mit schönen, langen Nägeln.

  7. #4207
    Fortgeschritten Avatar von burgerqueen
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Südsachsen
    Beiträge
    373
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    dito...einer ist ganz ganz kurz, weil er arg eingerissen war und ich ihn nicht retten konnte. Das sieht vll aus . Den Rest hab ich auch relativ kurz gemacht. Bin auch gespannt, ob ich wieder so gut duchhalte.

  8. #4208
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Gundis Beitrag anzeigen
    Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer billigen und einer teuren Glasfeile? Ich hatte auch mal die Bio-h-tin-Feile, die ist mir aber runtergefallen und zerbrochen. Jetzt habe ich nur noch eine billige aus dem Drogeriemarkt.
    Wenn du Pech hast ist bei der günstigen Feile die Körnung nur aufgebracht oder das Glas nicht gehärtet.... dann hat man recht schnell eine glatte Fläche statt einer Feile (so ging es mir mit einer von Ebelin).
    Anscheinend unterscheiden sich die Feilen mitunter auch in der Körnung. Ich hatte irgendwo einen Vergleich gesehen zwischen der Glasfeile von Max Factor und einer teureren. Die von Max Factor war deutlich gröber.
    Edit: Hier ist der Vergleich!
    Geändert von Sec (21.02.2012 um 19:30 Uhr) Grund: Vergleich eingefügt

  9. #4209
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Okay danke für den Tipp da muss ich mal genauer hinschauen dachte auch immer dass es da kaum untershciede gibt
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  10. #4210
    BJ-Einsteiger Avatar von Lisa334
    Registriert seit
    30.12.2011
    Beiträge
    67

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hey
    ich lackiere meine nägel seit dem 01.02 auch nichtmehr wass mir sehr schwerfällt ;(( Ich habe mir so einen plan erstellt dass ich halt bis zum 1. märz so chemie nagelhärter und so draufmach und immer ganz kurz habe und ab dem 01.03 dann lass ich sie wachsen und immernoch so calcium lack oder so aber nichtmehr so viel und dann am 01.04 kann ich sie wieder lackieren
    LG Lisa
    Ich liiebe meine lacke mom. sind 76 *freu* *freu*

    Bitte stimmt ab http://www.gutefrage.net/frage/wohin...ndenlauf-gehen

  11. #4211
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mir hat gerade die zusätzliche Lackschicht anfangs viel gebracht. Nach meiner Gelzeit waren sie einfach viel zu dünn um sie ohne zu tragen.
    Welchen Nagelhärter benutzt du denn zur Zeit?
    Generell bin ich besser gefahren den Nagelhärter (egal welchen ich benutzt habe) nur als Unterlack zu verwenden. Diese Kuranwendungen haben bei mir nur mäßigen Erfolg gebracht.

  12. #4212
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Isabella085 darf ich fragen welchen Lack du genommen hast als Unterlack??? Bin seit 1.1.12 auch Gel frei :)
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  13. #4213
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Kathy-Deluxe Beitrag anzeigen
    Isabella085 darf ich fragen welchen Lack du genommen hast als Unterlack??? Bin seit 1.1.12 auch Gel frei :)
    Klar
    Ich hab den Miracle Nails Nail Hardener verwendet (auch aufgebraucht) und aktuell benutze ich den Nagelhärter von P2 (schwarze Flasche). Ich lackiere meine Nägel zwei Mal pro Woche und verwende die Härter immer als Unterlack.

  14. #4214
    Allwissend Avatar von Dabbie
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.104
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Isabella085 Beitrag anzeigen
    Klar
    Ich hab den Miracle Nails Nail Hardener verwendet (auch aufgebraucht) und aktuell benutze ich den Nagelhärter von P2 (schwarze Flasche). Ich lackiere meine Nägel zwei Mal pro Woche und verwende die Härter immer als Unterlack.
    Den benutzte ich auch seit ca. 4 Wochen. Die Nägel sind wesentlich härter geworden. Im Oktober hatte ich mir die Gelnägel entfernen lassen, und danach sind sie reihenweise abgebrochen und waren superdünn.

    Dabbie

  15. #4215
    Allwissend Avatar von tsrudderf
    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    1.318

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    meine Zeigefinger schälen sich auch immer schichtweise runter alle anderen wachsen toll :(
    was kann ich da denn machen?

  16. #4216
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Kieselerde - hat bei mir Wunder bewirkt

  17. #4217
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von tsrudderf Beitrag anzeigen
    meine Zeigefinger schälen sich auch immer schichtweise runter alle anderen wachsen toll :(
    was kann ich da denn machen?
    benutzt du einen Formaldehyd-haltigen Nagellack? Bei mir kommts daher
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  18. #4218
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    benutzt du einen Formaldehyd-haltigen Nagellack? Bei mir kommts daher
    Ich hab es seitdem ich den Seche Vite verwende .. Schade eigentlich , denn die Trockenzeit ist grandios

  19. #4219
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich kenn das echt - ist zum verzweifeln. Ich gönne mir jetzt halt alle zwei, drei Wochen mal Nagellack, ansonsten lasse ich sie nackt.

    So geht es, seit ich das abblätternde hab rauswachsen lassen. Am Besten war bei mir, sie abzulackieren und täglich mit Öl zu behandeln, so ist es zügig rausgewachsen und wenn die Nägel schön eingecremt/-ölt sind, sieht man das mit den Schichten auch nicht sooo dolle, wenn sie kurz sind.

    Apropos: kennt jemand Lacke ohne?

    gute Besserung deinen Nägelchen!
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  20. #4220
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Apropos: kennt jemand Lacke ohne?
    OPIs z.B.

  21. #4221
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von GelberLidschatten Beitrag anzeigen
    OPIs z.B.
    und da passiert das garnicht? (weiß ja nicht, obs wirklich nur daran liegt?) hmpf, ich weiß genau, wenn ich damit anfange, hat mich noch ne Sucht in festem Griff
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  22. #4222
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Was passiert nicht? Ich dachte du wolltest wissen, welche Lacke Big 3 free sind. Und ja OPIs können sehr sehr süchtig machen...

  23. #4223
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ähm - oh ich drück mich immer so dumm aus - sorry

    Also ich wollte indirekt die Frage stellen, ob jemand einen Formaldehydfreien Lack benutzt und ob das stimmt, dass dieses Abspalten mit denen nicht passiert.

    Es sind ja auch Lösungsmittel, Alkohol und Blablubb drin, die dieses Abschälen verursachen könnten.

    Ich kann eigentlich nicht noch ne Sucht gebrauchen (find OPI hat eh schöne Sachen)... immer diese Anfixerei
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  24. #4224
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hm das kann ich dir gar nicht sagen, weil ich unter den OPIs immer nen Lack mit Formaldehyd nehme und zwar den Nagelhärter von Alessandro. Aber ich finde, nen OPI muss man unbedingt haben.

  25. #4225
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von GelberLidschatten Beitrag anzeigen
    Aber ich finde, nen OPI muss man unbedingt haben.


    bleibt ja aber wohl nicht bei einem
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  26. #4226
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ne bei mir auf jeden Fall nicht. Ich hab heute trotz Kaufverbot wieder einen gekauft: I mainly eat Lobster. Achja und einer ausm Seski ist auch unterwegs!
    Geändert von GelberLidschatten (22.02.2012 um 17:28 Uhr)

  27. #4227
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen

    So geht es, seit ich das abblätternde hab rauswachsen lassen. Am Besten war bei mir, sie abzulackieren und täglich mit Öl zu behandeln, so ist es zügig rausgewachsen und wenn die Nägel schön eingecremt/-ölt sind, sieht man das mit den Schichten auch nicht sooo dolle, wenn sie kurz sind.

    Apropos: kennt jemand Lacke ohne?
    Hallo bärtige Lady
    Also alle in deutschland verkauften Farblacke sind meines Erachtens formaldehydfrei. Also zumindest die normalen aus der Drogerie und nicht aus irgendwelchen windigen Importläden
    Ich glaube nicht, dass das am Formaldehyd liegt, denn bei vielen hilft die Formaldehydbombe Microcell 2000 oder Herome Extra Stark gegen dieses sich in Schichten ablösen. Bei mir auch. Allerdings hat die Ablöserei bei mir erst mit dem Lackieren angefangen. Ich glaube eher, dass das am Nagellackentferner liegt, als am Lack. Wobei das natürlich bei jedem wieder anders ist.


    Ich bin genervt, seit Monaten sind meine Nägel kurz dank Prüfungsstress. Und jetzt krieg ich sie nicht mehr ansatzweise lang, weil ich das an den kurzen Nägeln herumknibbeln einfach nicht lassen kann. *selberschuld*

  28. #4228
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von moonlight°nostalgia Beitrag anzeigen
    Hallo bärtige Lady
    Also alle in deutschland verkauften Farblacke sind meines Erachtens formaldehydfrei. Also zumindest die normalen aus der Drogerie und nicht aus irgendwelchen windigen Importläden
    Ich glaube nicht, dass das am Formaldehyd liegt, denn bei vielen hilft die Formaldehydbombe Microcell 2000 oder Herome Extra Stark gegen dieses sich in Schichten ablösen. Bei mir auch. Allerdings hat die Ablöserei bei mir erst mit dem Lackieren angefangen. Ich glaube eher, dass das am Nagellackentferner liegt, als am Lack. Wobei das natürlich bei jedem wieder anders ist.


    Ich bin genervt, seit Monaten sind meine Nägel kurz dank Prüfungsstress. Und jetzt krieg ich sie nicht mehr ansatzweise lang, weil ich das an den kurzen Nägeln herumknibbeln einfach nicht lassen kann. *selberschuld*
    Du, ich hab keine Ahnung - ich lese das nur immer wieder und auch, dass das Zeug in den meisten Lacken drin sein soll. Und Fakt ist: wenn man aufhört zu lackieren (Kann wie du auch sagst auch am Entferner liegen) hört das auf. So blöd wie es ist - aber sonsthilft da wenig zuverlässig.

    Deswegen mach ich Lack-Diät
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  29. #4229
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich mach im Februar + März auch Lack-Diät
    hihi, das Wort gefällt mir, Lack-Diät

  30. #4230
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Das Aufhören bringt bei mir wiederum leider nichts. Auch wenn ich dann brav creme... Wobei ich damit nicht so konsequent bin. Das Einzige, das bisher geholfen hat sind Formaldehydbomben. Dauerhaft ist das aber auch nicht wirklich toll.

  31. #4231
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bei mir brechen sie ohne Lack auch viel schlimmer. Und ich MUSS Lack auf den Fingern haben, ohne gefällt mir das gar nicht.

  32. #4232
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    da musst halt eine Zeit durchhalten

  33. #4233
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ja, leider.

    Bzw brechen ist gar nicht sooo das Problem, sondern halt dieses Trennen der Schichten.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  34. #4234
    Allwissend Avatar von tsrudderf
    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    1.318

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    also wenn ich keine lacke nehme brechen sie halt leider ab :(! also vll hört das schälen dann auf (weiß ich jetzt nicht ich hab eigentlich echt immer lack drauf) aber dann brechen sie halt ab und sind auch nicht lang...meint ihr echt dieses microcell hilft?! und wenn ja welchen muss man denn dann nehmen?
    falls das wanna ugh nichts hilf würd ich mich an den versuch ganz ohnedoch mal ranwagen aber da ich viel am pc tippe würden die halt echt gleich brechen ohne lack :(

  35. #4235
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Meine Nägel brechen mittlerweile gar nicht mehr ohne Lack als mit, aber mir gefällt es lackiert eben um einiges besser

  36. #4236
    La gata
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Verflixt und zugenäht, meine Nägel hören nicht auf zu splittern!
    Ich hatte ewig lange tolle gesunde und lange Nägel. Und irgendwann fingen sie etwas an zu splittern. Da dachte ich, ich tue meinen Nägeln mal was Gutes und lasse den Lack mal ein Weilchen weg. Aber es splittert unaufhörlich weiter.
    Jetzt hab ich sie alle extrem gekürzt (teilweise ist gar kein Lagelweiß mehr sichtbar ) und wieder Klarlack draufgemacht. Bitte bitte, das muss doch jetzt mal was werden....

  37. #4237
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Muss man halt ausprobieren, bei mir ist ohne Nagellack der gewissen Nageltod.

  38. #4238
    La gata
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bei mir anscheinend auch. Ist nicht das erste Mal. Nur fingen die Nägel ja auch schon etwas vorher an zu blättern...

  39. #4239
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich würde wieder lackieren la gata, eventuell mit nem Formaldehyd haltigem Unterlack.

  40. #4240
    La gata
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ja, hab ich ja jetzt auch direkt gemacht. Und dann werde ich immer schön nachfeilen, bis alle Spalten rausgewachsen sind...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.