Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 108 von 133 ErsteErste ... 8588898106107108109110118128 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.281 bis 4.320
  1. #4281
    Fortgeschritten Avatar von ~oriental_lady~
    Registriert seit
    16.12.2011
    Ort
    bei Hamburg
    Beiträge
    249
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Guten Morgen alle zusammen

    Kitty, das freut mich, dass es deinen Nägeln schon besser geht. Deine Manis sahen ja schon mal gut aus, jetzt bin ich gespannt, wie es wohl ohne Lack aussieht.

    Schlag ein mein rechter Daumennagel ist ja auch eingerissen und musste mit dem Teebeutel geflickt werden. Allerdings musste ich zwei Teebeutelschichten verwenden, bei einer Schicht ist der immer wieder eingerissen. Ist das bei dir auch so oder benutze ich meinen Daumen einfach nur unnatürlich oft

  2. #4282
    Fortgeschritten Avatar von Junko
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    201

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bei mir funktioniert das mit dem Teebeutel irgendwie nie

    Ein-zwei Tage hält das zwar, aber dann reißt es trotzdem weiter ein, egal wie dick die Teebeutel-Lackschicht ist, deshalb schneide ich den eingerissenen Nagel meist gleich kurz, muss ich eben warten bis er nachwächst

  3. #4283
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe den teebeutelflies einfach mit Fingrs Nagelkleber (eigentlich zum Aufbringen von Kunstnägeln) draufgeklebt, allerdings auch nur ein Eckchen, das fällt eh nicht auf, wenn Lack drüber ist.

    Das hält bei mir echt bombastisch, auch mit nur einer Fliesschicht
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  4. #4284
    BJ-Einsteiger Avatar von SpinneThekla
    Registriert seit
    22.09.2011
    Beiträge
    49

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallooo ihr Lieben,
    sooo nachdem meine Nägel es dann doch auf eine Länge von 0,5 cm geschafft haben musste ich aber feststellen, dass ich das ganze irgendwie dann doch unhygienisch find! Habe die Nägel wieder zurückgefeilt! Schreibe mich dann mal wieder aus... Für die, die nicht so'n Hygienetick haben wie ich: noch viel Freude und Erfolg!
    Killerpinguinkommando

    "Und so kehren wir heim als siegreiche...Kowalski!... Was war noch mal das andere Wort für Schwächlinge?" "Diplomaten, Skipper!" *rofl*

  5. #4285
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Kitty83 Beitrag anzeigen
    Ich habe den teebeutelflies einfach mit Fingrs Nagelkleber (eigentlich zum Aufbringen von Kunstnägeln) draufgeklebt, allerdings auch nur ein Eckchen, das fällt eh nicht auf, wenn Lack drüber ist.

    Das hält bei mir echt bombastisch, auch mit nur einer Fliesschicht
    kannst du davon vielleicht mal ein Foto zeigen, wenn kein Lack drüber ist? Die Methode kenne ich überhaupt nicht, finde das total interessant!

  6. #4286
    Fortgeschritten Avatar von ~oriental_lady~
    Registriert seit
    16.12.2011
    Ort
    bei Hamburg
    Beiträge
    249
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    kannst du davon vielleicht mal ein Foto zeigen, wenn kein Lack drüber ist? Die Methode kenne ich überhaupt nicht, finde das total interessant!
    hier mal der YT-Link zu der Anleitung: http://www.youtube.com/watch?v=G0y-R_1qq7M

  7. #4287
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    167

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Kitty83 Beitrag anzeigen
    Huhu

    wollte mal wieder meinen aktuellen Stand berichten. Meine Nägel sind super gewachsen. Ein paar Macken sieht man zwar noch, aber ich habe eh Farblack drüber Einzig mein eingerissener rechter Daumennagel musste mit nem Teebeutel geflickt werden.

    Wenn ich morgen mal wieder ablackiert habe, mache ich Fotos
    Das freut mich.
    ...und ich bin auf die Foto´s gespannt.
    Seit wann züchtest du? (Sorry, bin gerade zu faul zum zurück blättern ) Aber war glaub um den Dreh, wo ich angefangen hab?

    Hab meine Kunstnägel ja seit 30.12. runter und wachsen tun sie auch, aber bei einigen Nägeln ist extrem sichtbar, wo sie von der Nageltange zu weit in den Naturnagel gefeilt wurden. Besonders der Zeigefinger ist schlimm.
    Feile also ständig etwas zurück, obwohl sie erstaunlich gut halten bis jetzt.
    Mal sehen, ob ich mich auch durchringe sie mal unlackiert zu fotografieren...

  8. #4288
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    167

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von SpinneThekla Beitrag anzeigen
    Hallooo ihr Lieben,
    sooo nachdem meine Nägel es dann doch auf eine Länge von 0,5 cm geschafft haben musste ich aber feststellen, dass ich das ganze irgendwie dann doch unhygienisch find! Habe die Nägel wieder zurückgefeilt! Schreibe mich dann mal wieder aus... Für die, die nicht so'n Hygienetick haben wie ich: noch viel Freude und Erfolg!
    Danke für die Erfolgswünsche.

    Von 0,5 cm träume ich. Länger bräuchten sie garnicht werden...

    Glaub n Hygienetick hab ich auch, aber bin halt ständig mit Nagelbürste am Händewaschen.

  9. #4289
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von SpinneThekla Beitrag anzeigen
    Hallooo ihr Lieben,
    sooo nachdem meine Nägel es dann doch auf eine Länge von 0,5 cm geschafft haben musste ich aber feststellen, dass ich das ganze irgendwie dann doch unhygienisch find! Habe die Nägel wieder zurückgefeilt! Schreibe mich dann mal wieder aus... Für die, die nicht so'n Hygienetick haben wie ich: noch viel Freude und Erfolg!
    In diesem Thread geht es doch nicht nur um Megakrallen Ich trag meine Nägel auch nur 2-3mm lang. Hier gehts ja auch darum sich über Nagelpflege auszutauschen, gute Unterlacke oder Hilfe bei Problemen (splitternde Nägel etc) zu bekommen.
    Also bleib ruhig hier
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  10. #4290
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von ~oriental_lady~ Beitrag anzeigen
    hier mal der YT-Link zu der Anleitung: http://www.youtube.com/watch?v=G0y-R_1qq7M
    Ich dachte echt, dass ich jedes einzelne Video von ihr kenne, aber das hier muss echt irgendwie durchgerutscht sein.
    Danke für den Link, das wird demnächst mal ausprobiert!

  11. #4291
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hier sind die versprochenen Fotos Ich finde, man sieht nun sehr deutlich, welche Hebelwirkung die Kunstnägel auf meine Naturnägel ausgeübt haben

    Für MaxWhiteRose habe ich auch mal meinen geflickten Daumennagel fotografiert









    Ich züchte seit irgandwann Mitte Januar glaube ich. Natürlich musste ich lange, lange immer wieder kürzen, weil die Nägel zu kaputt zum wachsenlassen waren, daher sidn sie noch recht kurz
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  12. #4292
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    167

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Kitty83 Beitrag anzeigen
    Ich züchte seit irgandwann Mitte Januar glaube ich. Natürlich musste ich lange, lange immer wieder kürzen, weil die Nägel zu kaputt zum wachsenlassen waren, daher sidn sie noch recht kurz
    Ich find sie garnicht kurz dafür. Im Gegenteil.

    Hab ja so gesehen 2 Wochen früher angefangen und meine sind kürzer.
    Sehen ehrlich gesagt auch noch strapazierter aus, wo mal der Kunstnagel saß.

    Hab heut Mittag wieder Farbe drüber gepinselt und vergessen, vorher ein Foto zu machen, aber werd wohl mitte der Woche dann eins nachreichen.

  13. #4293
    BJ-Einsteiger Avatar von SpinneThekla
    Registriert seit
    22.09.2011
    Beiträge
    49

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Achsooo! Stimmt ja! Bleibe dann hier!
    Kann ja erzählen, wie ich sie so lang bekommen hab: Also ich habe das P2 ultra nail hardener zeuchs benutzt (2mal die Woche, hatte das Gefühl, dass einmal nicht reichte).Dann habe ich auch nicht mehr zuuu häufig geölt und gecremt (Alverde Nagelaufbauserum). D.h. das habe ich eher vernachlässigt, da ich das Gefühl hatte, dass sie zu weich wurden. Zweimal die Woche habe ich das Manoa-crystal-Puder Set benutzt. Und voilá:... sie wuchsen!
    Killerpinguinkommando

    "Und so kehren wir heim als siegreiche...Kowalski!... Was war noch mal das andere Wort für Schwächlinge?" "Diplomaten, Skipper!" *rofl*

  14. #4294
    Princess T.
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ihr habt alle so lange Nagelbetten. Darum beneide ich euch richtig.

  15. #4295
    Baby Blue Avatar von dundee
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    523

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Princess T. Beitrag anzeigen
    Ihr habt alle so lange Nagelbetten. Darum beneide ich euch richtig.
    Ich auch
    Meine Nägel habe ich nicht mehr gekürzt, seit ich den Herome Nagelhärter benutze, und sie sind RICHTIG lang geworden (also, für meine Verhältnisse)!! Da ich aber leider relativ kurze Nagelbetten habe, sehen sie unlackiert irgendwie nicht so toll aus, da das Nagelweiss dann so lang ist.
    Lackiert gefallen sie mir jedoch, es ist ein tolles Gefühl, lange Nägel zu haben, kannte ich bisher so gaaar nicht

  16. #4296
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Princess T. Beitrag anzeigen
    Ihr habt alle so lange Nagelbetten. Darum beneide ich euch richtig.
    Hm, ich habe aber auch sehr lange, dünne Finger. Das sähe ganz schön lustig aus, wenn die Nagelbetten kürzer wären
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  17. #4297
    Experte Avatar von Dalijna
    Registriert seit
    18.03.2012
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    530

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich schlüpfe hier mal kurz rein :)

    Mitlesen tu ich schon ein wenig länger und hab mir schon ein paar Tips geholt ^^ danke dafür gleich mal.
    ich verwende jetzt ca seit *grübel* 2-3 Jahren, also insgesamt warens 4 Flaschen den Herome extra strong und wenn ich ihn verwende bin ich damit auch vollauf zufriden.

    Leider bin ich meist wenn sie dann mal wachsen und gedeihen wieder nachlässig und verwende ihn weniger, was natürlich wieder zu weichen nägeln führt - oder aber sie fangen vorne an abzublättern (habe ja gelesen ich bin damit nicht alleine) oooder was ich auch schon hatte, dass sie plötzlich ratzfatz an einer Linie abrissen weil sie zu hart und spröde waren.

    Hab mir letztens dann zu dem Herome noch von P2 einiges besorgt (über Amazon weil ich Österreichrin bin und den kram hier sonst nicht gefunden hab) und eben hier auch gelesen wie es euch so geht :)

    Und weshalb ich jetzt zum ersten Mal hier meinen Senf dazu gebe: ich hab zwei Seiten vorher gelesen, dass ihr von Essie Nourish Me sucht bzw es ausverkauft wäre.

    Ich war auf der Suche nach nem Speziellen Farblack (Gosh metallic purple) weil ich in nem blog gelesen habe dass er auch für Stamping zu verwenden ist und ich wart da schon auf ein packerl mit stampingkram ^^) jeeedenfalls bin ich über diese Suche auch auf die Seite des österreichischen Bipa gestoßen - die a) grad bis 25.3. 10% auf onlinekäufe haben und b) für mich überraschend auch OPI, Essie und Gosh im Sortiment haben (hatte ich in den Läden bisher nicht gesehen)

    Und nachdem hier so viele von dem Nourish me begeistert waren, hab ich mal geguckt ob der da erhältlich ist.

    jetzt komme ich zum Schluss meiner langen Tirade, sorry bin ne Vielschreiberin:

    Jepp, Bipa.at hat den Essie Nourish me (artikelnummer 721080) - auch andere Essie Nagelpflegeprodukte.

    Leider liefern die nur innerhalb Österreichs, wie ich gerade nachgelesen habe - aber für diejenigen aus Österreich hier, die den Lack suchen ists vielleicht ein Tipp



    Ich mag meine Nägel nicht zuuu lang, ich hab so ne Wohlfühlgrenze und wenn sie länger sind, stoße ich mich irgendwie dauernd wo und es ist einfach lästig - also ich weiß andre haben wesentlich längre Nägel. Wenn die so ein paar mm über die Nagelkuppe rausgucken ist das schon die Obergrenze für mich. Wenn ich mich drum kümmere, und ich mag ja lack und so - aber leider nur sporadisch - dann geb ich auch drauf acht und sie überleben meistens *g* aber wenn dann mal nimmer oder wenn ich stress hab und viel zu tun ist dann denk ich nimmer dran und dann gibts wieder mal irgendwas wofür ich meine nägel verwende statt werkzeug oder so zu suchen/zu holen und zack, hab ich den Salat.
    Mitunter eben auch, das hoffe ich aber nun in den griff zu kriegen, dass sie tatsächlich einfach so abreißen bzw noch auf Höhe des Nagelbettes einreißen.
    Sollte das Einreissen wieder passieren, habe ich schon große Erwartungen an die Teebeutelmethode die ich hier zum ersten Mal gelesen habe (deswegen hab ich jetzt doch auch ein fläschen Nagelkleber daheim obwohl ich den sonst nicht bräuchte) und ich hoffe mit meiner aktuellen Nagelpflege beuge ich dem spröden kompletten abreißen vor.


    Mit Fotos schaut es in Ermangelung einer kamera (Handydingens ist alt und mies) schlecht aus, aber ich werd mal gucken.

  18. #4298
    Lackjunkie Avatar von Delphinchen
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.227

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Dalijna Beitrag anzeigen
    Jepp, Bipa.at hat den Essie Nourish me (artikelnummer 721080) - auch andere Essie Nagelpflegeprodukte.
    DAS finde ich jetzt lustig. Weil ich im Shop keine Nagelpflegeprodukte von Essie fand, hatte ich am Freitag auf die Bipa-Fb Seite geschrieben, ob sie diese nicht ins Programm aufnehmen möchten. Ich bekam die Antwort dass drüber nachgedacht wird - und jetzt sind sie da, binnen 2 Tagen am We Oder sie waren vorher schon da und ich war blind und die Fb-schreiber bei Bipa wusstens selbst nicht Naja danke jedenfalls für die Info

  19. #4299
    Experte Avatar von Dalijna
    Registriert seit
    18.03.2012
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    530

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    da muss ich leider passen, weiß ich selbst grad nicht ob das vorher schon da war, bin auch zufälligerweise drüber gestolpert :)

    Habt ihr eigentlich auch unterschiedliche Nagelbettlängen? ( ich glaube so kann mans sagen)
    Daumen, + Zeigefinger reichen fast bis zum Ende der Fingerkuppe, das sieht richtig fein aus wenn die wachsen, während zb bei meinen Ringfingern das weiße schon geschätzt 3mm braucht damit der Nagel über die Kuppe rauskommt. Mittelfinger und kleiner Finger sind so irgendwie dazwischen aber bei den ringfingern fällts mir besonders auf, deswegen fange ich meist wild zu lackieren an wenn sie länger werden weil das imho seltsam aussieht.

  20. #4300
    Inventar Avatar von einspluszehn
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    mittig
    Beiträge
    1.541
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich hab den nourish me bei DM gefunden, da gibt es ja neuerdings die essie lacke.
    Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  21. #4301
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Dalijna Beitrag anzeigen
    da muss ich leider passen, weiß ich selbst grad nicht ob das vorher schon da war, bin auch zufälligerweise drüber gestolpert :)

    Habt ihr eigentlich auch unterschiedliche Nagelbettlängen? ( ich glaube so kann mans sagen)
    Daumen, + Zeigefinger reichen fast bis zum Ende der Fingerkuppe, das sieht richtig fein aus wenn die wachsen, während zb bei meinen Ringfingern das weiße schon geschätzt 3mm braucht damit der Nagel über die Kuppe rauskommt. Mittelfinger und kleiner Finger sind so irgendwie dazwischen aber bei den ringfingern fällts mir besonders auf, deswegen fange ich meist wild zu lackieren an wenn sie länger werden weil das imho seltsam aussieht.
    :leiderja: genau so. Bei mir ist auch der Ringfinger am kürzesten.

    komischerweise geht der linke Zeigefinger bis ganz zur Kuppe, der rechte ist mehr wie die Mittelfinger - sau blöd!
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  22. #4302
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich kann nochmal meine Meinung zum Thema Glasnagelfeilen ausbreiten
    Da meine erste runtergefallen und zerbrochen war und ich zwischendurch zu geizig und der Meinung war, es genüge auch eine billige Version, hab ich zu einer günstigen zu 3 EUR aus dem DM gegriffen. Gefeilt hat sie gut (zumindest zu Beginn), allerdings hab ich mitbekommen, dass sich mit der Zeit winzige Einschlusslöcher bildeten und sich eine Schicht des Nagels löste (hatte ich vorher nie). Ich dachte die ganze Zeit es liegt am Lack. Die günstige Feile wurde irgendwann verlegt und ich brauchte wieder eine neue - dieses Mal von Pfeilring, Kostenpunkt knapp 10 EUR. Und siehe da: sie feilt besser und ich hab das Problem nicht mehr. Ich nehme an die Günstige hat mehr gerissen als gefeilt und kann damit doch meine Meinung widerrufen und eine Empfehlung für Qualitätsfeilen aussprechen.

  23. #4303
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von einspluszehn Beitrag anzeigen
    ich hab den nourish me bei DM gefunden, da gibt es ja neuerdings die essie lacke.
    Hast du ihn schon getestet? Ich wollte ihn neulich schon mitnehmen, aber ich hab noch genug Aufbaulacke und Nagelhärter

  24. #4304
    Inventar Avatar von einspluszehn
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    mittig
    Beiträge
    1.541
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ja, schon mehrmals aufgetragen, das bröckelproblem scheint erstmal vorbei. ich creme erst richtig dick ein, massiere den rest ein, moment wirken lassen, nourish me drüber und alles ist fein.
    Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  25. #4305
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Isabella085 Beitrag anzeigen
    Ich kann nochmal meine Meinung zum Thema Glasnagelfeilen ausbreiten
    Da meine erste runtergefallen und zerbrochen war und ich zwischendurch zu geizig und der Meinung war, es genüge auch eine billige Version, hab ich zu einer günstigen zu 3 EUR aus dem DM gegriffen. Gefeilt hat sie gut (zumindest zu Beginn), allerdings hab ich mitbekommen, dass sich mit der Zeit winzige Einschlusslöcher bildeten und sich eine Schicht des Nagels löste (hatte ich vorher nie). Ich dachte die ganze Zeit es liegt am Lack. Die günstige Feile wurde irgendwann verlegt und ich brauchte wieder eine neue - dieses Mal von Pfeilring, Kostenpunkt knapp 10 EUR. Und siehe da: sie feilt besser und ich hab das Problem nicht mehr. Ich nehme an die Günstige hat mehr gerissen als gefeilt und kann damit doch meine Meinung widerrufen und eine Empfehlung für Qualitätsfeilen aussprechen.
    Ich hab das auch bei mir beobachtet. Meine Nägel haben sich jedesmal verabschiedet nachdem ich mit einer Glasfeile gefeilt habe (egal welche). Ich nehme jetzt nur noch die Profifeilen von ebelin, diese dicken. Die sind echt toll und meine Nägel jetzt auch.

    Ich nehme seit laaangem schon La Vita und seit einer Weile Biotin, kürzlich kam dazu Pantovigar (wg. Haarproblemen) und meine Nägel wachsen wie blöde. An den Fußnägeln fällt einem das ja sofort auf, die wachsen ja sonst im Schneckentempo.
    Alles Liebe Sommi

  26. #4306
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Meine Nägel sind im Februar/März normalerweise in einem katastrophalen Zustand wg. Winter, Heizungsluft etc.
    Dieses Jahr nicht!
    Ich habe mein Rezept gefunden: Tana Puder, Biotin, Kieselerde, Blütenpollen, Zink und natürlich Pflege.

  27. #4307
    hat fertig Avatar von Lakshmi
    Registriert seit
    05.12.2005
    Ort
    im Marmorpalais
    Beiträge
    569

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo Ihr Lieben!

    Bis auf meine Niednägel habe ich eigentlich total unkomplizierte Nägel - solange ich nicht lackiere. Jetzt habe ich da gerade wieder Gefallen dran gefunden und prompt splittert mir am Daumennagel die obere Schicht des Nagels vorn ab... Mal schauen, ob ich das mit irgendwelchem Pflegezeug von P2 etc. wieder hinbekomme. Ansonsten kann ich mir nur alle Jubeljahre mal die Nägel lackieren. Schade irgendwie.

  28. #4308
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Lakshmi Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben!

    Bis auf meine Niednägel habe ich eigentlich total unkomplizierte Nägel - solange ich nicht lackiere. Jetzt habe ich da gerade wieder Gefallen dran gefunden und prompt splittert mir am Daumennagel die obere Schicht des Nagels vorn ab... Mal schauen, ob ich das mit irgendwelchem Pflegezeug von P2 etc. wieder hinbekomme. Ansonsten kann ich mir nur alle Jubeljahre mal die Nägel lackieren. Schade irgendwie.
    Das Problem hatte ich auch. Probier mal Manhattan Lacke, seitdem ist das Problem bei mir verschwunden.
    Alles Liebe Sommi

  29. #4309
    hat fertig Avatar von Lakshmi
    Registriert seit
    05.12.2005
    Ort
    im Marmorpalais
    Beiträge
    569

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Dann schaue ich mal bei den Manhattan-Lacken, ob sie schöne Farben haben.

    Im Moment bin ich eigentlich auf dem Essie-Trip... Vielleicht wirds mit Unterlack ja auch besser...

  30. #4310
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Lakshmi Beitrag anzeigen
    Dann schaue ich mal bei den Manhattan-Lacken, ob sie schöne Farben haben.

    Im Moment bin ich eigentlich auf dem Essie-Trip... Vielleicht wirds mit Unterlack ja auch besser...
    Essie macht mich gerade auch an. Die Lacke sind natürlich gleich um einiges teurer als die von Manhattan, aber grad die speziellen Unter- und Überlacke lesen sich so gut!

    Würde mich interessieren, wie die beiden im Vergleich abschneiden, also ob sich der höhere Preis für Essie lohnt. Und die haben natürlich tolle Farben.

    Aber ich bin eh ein bißchen ... Ich finde die Farben immer so schön und trage im Endeffekt immer nude auf den Fingernägeln bzw. mach was Knalliges immer gleich wieder ab, weil ich denke, das steht mir nicht so gut. Nur auf den Fußnägeln darfs was Kräftigeres sein.
    Alles Liebe Sommi

  31. #4311
    Fortgeschritten Avatar von Junko
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    201

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich überlege ja mir den Essie Nourish me zuzulegen, um ihn als Unterlack zu verwenden in der Hoffnung das die Nägel dann nicht so trocken werden

    Aber zurzeit mache ich eh grade Lackpause, was mir als Nagellackjunkie zwar schwer fällt, aber die armen Nägel brauchen ja auch mal Pause. Und ich trage seit 10 Tagen täglich abends Sililevo auf. Sie sind schon paar Milimeter gewachsen ohne abzubrechen, das ist schonmal ein Fortschritt

  32. #4312
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Und ich habe heute meine erste Microcell-Kur begonnen. Ich bin ja mal gespannt.

    Wie macht sich der Microcell eigentlich als Unterlack? Lange haltbar? Ich wollte ihn dann mit den Maybelline Forever Strong Lacken kombinieren. Die halten bei mir fast eine Woche durch.

  33. #4313
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich wollte mir auch in den nourish me von Essie kaufen.
    Stand heute vorm Essie Regal und konnte ihn nicht finden :(
    Aber hier ist es ja, dass er im Sortiment bleibt.
    Bei Douglas ist er auch weg :(


    EDIT: Habe auf der Facebookseite gelesen, dass er bald wieder zu Douglas und DM kommt.
    Na dann werde ich noch warten :)
    Geändert von Kleenehimbeere (26.03.2012 um 22:54 Uhr)

  34. #4314
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Was kann denn dieser Nourish me?

  35. #4315
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Was kann denn dieser Nourish me?
    brüchige, splissende Nägel "reparieren" bzw pflegen, so dass sie nicht noch weiter kaputt gehen und man alles in Ruhe herauswachsen lassen kann

    Ich hab vor ein paar Wochen noch total kaputte Nägel gehabt, hab glaub hier im Thread ein paar Seiten weiter vorn Bilder von den kaputten Nägeln gepostet, (ansonsten sind auch welche auf meinem Blog zu finden), hab den Nourish Me jetzt einige Wochen lang benutzt und meine Nägel sind wieder schön, kann nun endlich wieder lackieren
    Ich finde Essie super, mit Microcell wurden zb meine Probleme immer schlimmer als vorher (und schmerzhaft wars außerdem), der Nourish Me hat's gut hinbekommen

  36. #4316
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Danke ! Auf zu DM

  37. #4317
    Fortgeschritten Avatar von Jenora
    Registriert seit
    15.08.2011
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    313
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab mir heute auch den nourish me gekauft, da ich splissende nägel hab und andere repairlacke bis jetzt nix gebracht haben. Hoffentlich taugt er was für das geld.

  38. #4318
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab ihn auch gekauft.

  39. #4319
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Berichtet doch bitte alle mal von Euren Erfahrungen mit dem Nourish me von Essie. Der lacht mich so an, aber der Preis schreckt mich ab. Wenn er wirklich anders und besser ist als "normale" Unterlacke, werde ich ihn mir vielleicht auch mal holen.
    Alles Liebe Sommi

  40. #4320
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    also finde ihn super und würde ihn jederzeit wieder kaufen, hier mal ein paar Bilder

    oben Zeigefinger rechte Hand, unten Daumen linke Hand

    Anfang Februar


    Ende Februar (ca 3 Wochen später)


    seit Mitte März, also seit 2 Wochen kann ich wieder lackieren, weil alles super rausgewachsen und nicht mehr weiter geplisst ist. Hier mal ein Bild mit Farbe drüber. Der Zeigefinger war der, der auf dem Bild so richtig zerstört war, da würde kein Farblack drauf halten, wenn er noch kaputt wäre.

    Wenn ich am Wochende ablackiere, mach ich mal Bilder vom jetzigen Zustand ohne Farblack. Ich bin restlos begeistert vom Nourish Me!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.