Kathy-Deluxes dm wohl nicht
ne, ich meine, es gibt ja immer Nachzügler, meiner hat auch jetzt erst vor ner Woche oder zwei die Modern Art LE von Alverde reinbekommen. Also wenn man was neues nicht findet, heißt das nicht zwangsläufig, dass man zu doof zum suchen war
Oder die stellen es doof auf wie mein Müller, hab ich auch erst beim rausgehen bemerkt![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ja meiner hat Essie leider noch nicht, glaub der will mich ärgern oder zügeln dass ich weniger Geld ausgebe![]()
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
Also bei uns in Ö gibts Essie bei Bipa nicht bei dm. Verkehrte Welt.
So, wie versprochen hab ich heute die Gelegenheit genutzt beim DM vorbeizuschauen und sogar die Kamera mitgenommen für nen Fotobeweis ^^ (bzw eher um zu zeigen wo er zumindest bei dem DM wo ich war, steht)
Herome extra Stark - in Österreich im DM um 8.95€
Er steht hier:
![]()
Es gab allerdings auch ne zeit da war dieser ganze kram in einem niedrigeren breiten regal und da stand er gaaanz zu unterst und war ziemlich gut versteckt.
........ und heute hab ich einen grund gefunden, weshalb eckige Nägel praktisch sind... wenn ich mir ein Eck abreiße (ok da gabs schon nen kleinen Schaden noch von vor zwei Wochen die Keller-räum-Aktion) kann ich ihn noch immer rundlicher feilen und man sieht nix *pfeif*
Ich wollte schon die ganze Zeit fragen wo man den herome bekommt
Das man den wirklich auch in Ö bekommt, damit hätte ich ja wirklich nicht gerechnet![]()
Ich finde den Essie Nourish Me übrigens sehr gut. Habe das Gefühl meine Nägel sind wirklich härter und splitterrresistenter geworden.Habe ihn seit ca. 2-3 Wochen täglich in Benutzung.
Bin im Moment recht zufrieden mit meinen Nägeln. Muss jetzt nur noch lernen, wie ich sie richtig und schön in Form feilen kann.![]()
Verwendet ihr eigentlich immer NLE ohne Aceton um die Pflegeprodukte wieder runterzubekommen?
Ich denke immer, wenn ich NLE mit Aceton verwende ist der Pflegeeffekt ja wieder im Eimer![]()
Also ich benutze den Maybelline Jade Nagellack Entferner mit Aceton *klick*. Komme mit dem super zurecht und habe auch nicht das Gefühl, dass er meine Nägel austrockent. Außerdem tu ich den Nourish me ja sowieso direkt wieder drauf.
Mit den acetonhaltingen Essencenagellackentferner bin ich dagegen gar nicht klar gekommen.![]()
Früher hab ich auch immer NLE mit Aceton verwendet (vor allem weil Glitzerlacke, etc. damit viel besser runtergehen) Nur Frage ich mich halt immer, ob die Daueranwendung den Nägeln schadet![]()
Die von essence finde ich auch ganz furchtbar, die stinken auch total übel.
Aber Acetonhaltige sind mir an sich schon lieber, die reinigen einfach besser, es geht schneller, ich muss weniger rumrubbeln und brauche weniger Produkt. Ich kaufe immer einen ganz billigen ohne Duftzusätze und kippe etwas Öl rein, da trocknet nix aus![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
http://www.lacquerized.com/2010/04/h...-my-nails.html
Mythos. Acetonfreier kann sogar austrocknender sein, weil du länger mit dem brauchst.
http://loodieloodieloodie.blogspot.d...h-acetone.html
Das ist aber interessant
Dann kann ich ja ohne schlechtes Gewissen bei dem mit Aceton bleiben![]()
Also ich habe auch den von ebelin mit Aceton und der ist echt klasse.
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
Mir hat sogar in letzter Zeit ein NLE ohne Lösungsmittel (also weder Aceton- noch Ethyl Acetate-basiert) die Nägel richtig kaputt gemacht. :leiderja:
Ich nehme jetzt wieder den Isana NLE mit Aceton von Rossmann.
(Von den üblichen acetonfreien NLE stinken meine Nägel hinterher nach Entferner, das ist bei den acetonhaltigen NLE auch nicht der Fall.)
...und zum Hochpäppeln seit Anfang April den Essie Nourish Me.
Aber das wird etwas dauern, bis die kaputten Spitzen komplett rausgewachsen sind - meine Nägel wachsen nicht besonders schnell.![]()
Dem kann ich nur zustimmen. Ich verwende seit nem Jahr nur noch acetonhaltigen NLE und meine Nägel sind weniger ausgetrocknet. Und das Beste daran: es geht wesentlich schneller mit dem Ablackieren. Zur Zeit benutze ich den von Balea.
Mein erstes Fazit zum nourish me: meine Nägel sind tatsächlich nicht mehr so trocken. Ich merk das deutlich nach dem Ablackieren, wenn man die blanke Wahrheit der Nägel sieht.Vor nourish me waren sie immer recht matt und trocken. Ich benutze den jetzt seit 2,5 Wochen und bin bisher zufrieden, man merkt nen Unterschied.
Der Essie good to go durfte letzte Woche bei mir einziehen. Ich muss sagen, dass ich ihn nicht so toll findeHabe vorher den Seche Vite verwendet und im Vergleich zu dem verliert der good to go. Er trocknet nicht so schnell, ich habe trotz Wartezeit vor dem zu Bett gehen am nächsten Tag das typische Bettdeckenmuster auf den Nägeln und an manchen Nägeln sogar Bläschen
Hinzu kommt, dass der Lack nicht lange hält. Mit dem Seche Vite hatte ich ca. 5 Tage Ruhe. Mit dem good to go maximal 3.
Ich habe langsam den Verdacht, dass die Splitterei natürlich auch vom Lack und wieder Entfernen kommt, ABER dass ich dadurch, dass ich falsch feile, den Grundstein dafür lege... Wenn ich nämlich zur Maniküre gehe, stellt sich das Problem nicht so.
Im Moment "versiegele" ich nach dem Feilen die Nägel nicht. Es wäre ja vielleicht sinnvoll, eine Polierfeile zu kaufen und dann damit zum Schluss nochmal über die Kante zu gehen... Was meint Ihr?
Und machen Glasfeilen wirklich einen Unterschied? Hatte früher so eine; ich finde nur, dass es ewig dauert, damit zu feilen...
LG
naja, glasfeilen sind schon mit die besten.
was benutzt du denn grad für eine, etwa eine aus metall ?
dann macht die feile sehr viel aus.
ich habe die keramikfeile von p2 und bin mit der sehr zufrieden und sie ist auch zum versiegeln der kanten geeignet.
Ich benutze Papierfeilen...
Ich knipseund feile nur mit der Glasfeile glatt. Ich bin ein seehr ungeduldiger Mensch
![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich habe beim Knipser immer Angst, dass sich die Niednägel an der Seite verstärken... Weiß nicht, ob es so ist.
Wieso soll es denn "offiziell" schlecht sein?
dass es niednägel fördert ist mir jetzt nicht bekannt.
es ist halt nicht so gut, weil der nagel eine natürliche wölbung hat welcher der knippser nicht folgt und demnach den nagel "plattdrückt" und die nagelplatte beschädigt werden KANN. muss natürlich nicht sein, aber die gefahr ist schon sehr groß. wenn man schon knippst wäre es daher am sinnvollsten dies nach dem duschen o.ä. zu tun, weil der nagel dann nachgiebiger ist.
ich find das kürzen auch nicht toll, aber ich nehme dafür dann eine grobe sandfeile und feile dann mit einer keramikfeile nach.
ich habe auch immer Probleme beim Feilen :leiderja:
Grade vorher bemerkte ich an der Kante des linken Mittelfingers irgendeine "Unebenheit". Ich packe die Feile aus und versuche das zu begradigen. Obwohl ich schon so viel weggefeilt habe, spüre ich dass es noch nicht passt und dann beginne ich immer wieder dran rumzubeißen (ich weiß, dass der blöde Nagel spätestens heute abend abgebissen ist) Aber ich brings mit dem Feilen einfach nicht weg. Ich weiß auch nicht, was ich falsch mache
Und ich habe eine Glasfeile![]()
Meine Nägel schälen sich im Moment leider auch
Ich hatte noch nie Probleme mit meinen Naturnägeln, habe früher auch nie ne Base verwendet, einfach alle Lacke so aufgetragen, knipse meine Nägel und habe nicht einmal großartig gepflegt.
Ich vermute, dass eine Base von p2 schuldig ist, anders kann ich es mir nicht erklären.
Jetzt muss ich sie also auch erstmal wieder züchten und von p2 kommt mir nichts neues mehr ins Haus.![]()
genau, wenn man den ganzen Nagel auf einmal abknipst, kann man ihn einreissen.
Ich hab mein Lebtag noch nie eingerissene Nägel gehabt, bei mir trennen sich nur die Schichten, deswegen ist für mich knipsen besser als feilen, da reißen gerne mal ganze Plättchen der oberen Nagelschicht ab. Meine Nägel haben so Elefantenfuß-Qualität, total fest und hart (vermute mal, deswegen reißen die nicht, sondern splittern eher), ich knips die immer auf die Hälfte, geht wunderbar
Ich kann auch kein Nagelhärter nehmen (und auch so nicht viele Lacke), das viele Formaldehyd da drin macht das Schichten-Problem noch schlimmer.
mit Nietnägeln hat das Kürzen an sich wenig zu tun, das ist doch glaub ich Haut, die teilweise abreißt und dann verhornt?
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
meiner meinung nach hat das schichten auch oft das knippsen als ursache. alles kann muss natürlich nicht sein. ich meinte eigentlich auch nicht das seitliche einreißen, wobei das sicherlich auch passieren kann. auch wenn man den nagel nur bis zur hälfte knippst ist die mechanische einwirkung nicht wirklich von vorteil. vll versuchst du es einfach mal über einen etwas längeren zeitraum mit feilen ? fügst du deinen nägeln denn auch feutigkeit zu ? zu wenig feuchtigkeit kanna uch ein grund fürs peelen sein.
Danke für den Tip, ich werds gleich versuchen. Ansonsten hilft bei mir echt nur mehr ein Pflaster, auch wenns dämlich aussieht, aber anders hör ich dann nicht zu knibbeln auf![]()
nene, ich bin mir da sicher, ich hatte nie Probleme, dann hab ich mich belatschern lassen, das sei ja so schlecht und hab nur noch mit ner Glasfeile gefeilt und viel Härter benutzt, da fing das peelen an. Seit ich das nimmer mache und wieder knipse und nur im zwei-Wochen Rythmus Lack trage (und die Pausenwoche viel öle) ist das peelen wieder weg und meine Nägel sind so schön wie nie zuvor.
Beim Feilen bleibt bei mir immer die untere Schicht Nagel stehen, die ist ganz dünn und sieht so ausgefranst aus.da muss ich unbedingt nochmal von oben nach unten drübergehen, sonst hab ich so nen "Rüschenrand" übrig
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
wenn du natürlich eh schon feste nägel hattest schadet härter natürlich mehr als das er hilft. da bin ich mir dann ziemlich sicher, dass es vom härter kam. das von oben nach unten feilen nimmt diesen ausgefransten rand leider auch nicht so richtig weg, da muss man nen bissl rumtesten bis man das hinbekommt. das ist auch für mich immer das nervigste.
wenn du so glücklich bist wie es jetzt ist ist es ja supi. ich will nicht ohne lack auf den nägeln sein und bei mir reicht zum glück das pflegen der nagelplatte zwischen dem lackieren und sonst wird halt ordentlich immer die nagelhaut gepflegt wodurch ja der nachwachsende nagel gut mitgepflegt wird.
Ich muss arbeitstechnisch an Laptops schrauben (Gehäuse aufpuhlen und auch mit Silikonentferner hantieren), das strapaziert meine Nägel ziemlich arg, pflegen ist eh Pflicht, aber ganz wettmachen kann ich das nicht
da ist auch regelmäßiges "trimmen" gut![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins