Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 114 von 133 ErsteErste ... 146494104112113114115116124 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.521 bis 4.560
  1. #4521
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @bärtige Lady: Deine Beobachtung mit dem Knipsen kann ich bei mir echt bestätigen... ich habe in meiner Ausbildung gleich zu Anfang gelernt: knipsen/schneiden = böse, feilen = gut. Und seit ich meine Nägel dann nur noch gefeilt habe, fing der ganze Mist mit dem peelen an und ich konnte die Schichten auch plättchenweise abziehen. Besonders, wenn ich mit der Feile mal abrutsche oder sie für einen Strich in einem leicht schiefen Winkel anlege, spalten und schichten sich die Nägel sofort auf. Bin jetzt auf die gute alte Nagelschere umgestiegen und feile nur noch ein bisschen die Kanten gerade - und siehe da, das peelen ist so gut wie weg...

    Und um ganz ehrlich zu sein, die schönsten, längsten und widerstandsfähigsten Nägel hatte ich vor Jahren, als ich als "Unwissende" noch eiskalt Nagelschere und Metallfeile aus Omas Maniküreset benutzt habe...
    Liebe Grüße

    Xixa

  2. #4522
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Xixa Beitrag anzeigen
    @bärtige Lady: Deine Beobachtung mit dem Knipsen kann ich bei mir echt bestätigen... ich habe in meiner Ausbildung gleich zu Anfang gelernt: knipsen/schneiden = böse, feilen = gut. Und seit ich meine Nägel dann nur noch gefeilt habe, fing der ganze Mist mit dem peelen an und ich konnte die Schichten auch plättchenweise abziehen. Besonders, wenn ich mit der Feile mal abrutsche oder sie für einen Strich in einem leicht schiefen Winkel anlege, spalten und schichten sich die Nägel sofort auf. Bin jetzt auf die gute alte Nagelschere umgestiegen und feile nur noch ein bisschen die Kanten gerade - und siehe da, das peelen ist so gut wie weg...
    schönes Gefühl, nicht allein zu sein!
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  3. #4523
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    167

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    So, als ob ich´s provoziert hätte...

    Nachdem ich gestern meinte, den Norish Me kaufen zu müssen, als ich ihn nun auch mal tatsächlich in einer Filiale etwas außerhalb der Innenstadt erspähte - ist mir prompt der erste Nagel seit langem abgebrochen.

    Also alles gekürzt. War zum Glück nicht bis ganz zum Nagelbett nötig.
    ...und den Norish Me ausprobiert.

    Mal sehen, wie es sich entwickelt, ob erstmal nur noch den Norish Me oder vielleicht auch abwechselnd mit dem MC?

    Dass erst gestern ein Nagel abgebrochen ist, war eigentlich eher schon ein Wunder, da meine von Gelnägeln belasteten Spitzen selbst nach nun gut 4-5 Monaten immer noch nicht ganz raus gewachsen sind und ich diese Woche nach Feierabend fast täglich am rümpeln, umräumen und putzen war. Nur natürlich schwierig zu sagen, ob es nun daran lag, dass sie "hart genug" waren oder eben durch die Belastung der Nägel.

    Menno - will endlich, dass die Nägel vollends rauswachsen wo das Geld noch drauf war. Immer noch je nach Nagel 1-2 mm.

  4. #4524
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also ich habe mir auch den noursih me gekauft und werde den abwechseln mit dem MC.
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  5. #4525
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Meine Nägel splitter auch voll...dachte auch immer, nur feilen wäre besser...und dass das Splittern vllt vom Nagellackentferner kommt. Aber ich habe genau einen Nagel, den ich immer schneide (da löst sich die Nagelplatte ab, ich weiß nicht ob das ein Pilz ist oder was anderes) und ganz wenig feile und das ist der Nagel, der gar nicht splittert. Ich denke, ich werd jetzt auch weniger bei allen Nägeln feilen!

  6. #4526
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Nimm doch regelmässig Nagelöl und massier es ein dass soll helfen beim splittern
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  7. #4527
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    und die richtige feile und feiltechnik ist auch ganz wichtig.

  8. #4528
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    na ja, das regelmäßig zu benutzen, das Nagelöl, find ich schwierig, weil ich immer Nagellack trage^^
    Nehme ne Glasfeile.

  9. #4529
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    167

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    na ja, das regelmäßig zu benutzen, das Nagelöl, find ich schwierig, weil ich immer Nagellack trage^^
    Nehme ne Glasfeile.
    Ich mache das Nagelöl auch mit Nackellack drauf, aber dann halt nur um die Nagelhaut. Ich denke, da bekommt der Nagel ja dann wenigstens wo er nachwächst auch was ab und dann noch etwas Nagelöl von unten unter die Nagelspitzen.

  10. #4530
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    na ja, das regelmäßig zu benutzen, das Nagelöl, find ich schwierig, weil ich immer Nagellack trage^^
    Nehme ne Glasfeile.
    es hilft schon, wenn du die nagelhaut einölst und vll auch unter den nagelspitzen.

    eine glasfeile ist eigentlich super.
    ich denke mal du wirst dann auch nicht wie wild hin- und herfeilen ?
    feilst du zum abschluss auch von oben nach unten ?
    das versiegelt den nagel nochmal besser.

  11. #4531
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ok so gesehen wär das vllt echt ne Möglichkeit mit dem Nagelöl. oder Creme müsste eigentlich auch gehen, oder? Hab noch von Essence sowas was für Nagel- und Nagelhaut ist und ansonsten auch noch von Balea ne Hand- und Nagelcreme.

    Hm na ja etwas hin und her gefeilt hab ich manchmal schon
    Wie meinst du von oben nach unten, Twinkler? dass man die absplitternden schichten feilt?

  12. #4532
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Ok so gesehen wär das vllt echt ne Möglichkeit mit dem Nagelöl. oder Creme müsste eigentlich auch gehen, oder? Hab noch von Essence sowas was für Nagel- und Nagelhaut ist und ansonsten auch noch von Balea ne Hand- und Nagelcreme.

    Hm na ja etwas hin und her gefeilt hab ich manchmal schon
    Wie meinst du von oben nach unten, Twinkler? dass man die absplitternden schichten feilt?
    klar, cremen ist auch immer gut, aber zwischendurch ölen wär auch nicht schlecht.
    wenn du kein öl hast kann ich dir das von p2 empfehlen, falls sie es nicht iwann aus dem sortiment geschmissen haben, das find ich ziemlich gut und es riecht nett zitronig.

    naja, hin und her ist ansich schon ok, aber halt am ende am besten nur in eine richtung.
    weil ich jetzt nicht wusste wie ich von oben nach unten am besten erkläre hab ich dir mal ein foto gemacht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. #4533
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Danke für das Foto, das erklärt das sehr gut, wäre nicht drauf gekommen, dass das so gemeint ist^^

  14. #4534
    Experte Avatar von Dalijna
    Registriert seit
    18.03.2012
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    530

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich versuch mich jetzt mal auch am Sally Hansen Continuous Growth Formula For Dry, Brittle Nails als bc - hatte in letzter zeit mit nourish me als bc immer wieder bläschen im lack (alle möglichen lacke) weiß nicht obs daran liegt aber ich teste durch *g*

    wobei meine nägel nun wirklich nicht mehr so spröde sind, wie sie mal waren und nun einerseits zwar fest und stark sind, aber dafür auch net dauernd einreißen :) bin also aktuell ziemlich zufrieden *find* klar besser geht immer aber ich hatte schon viel schlechteres ^^

  15. #4535
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also ich teste grad den Nourish me und stelle fest das nach 5 Tage die Maniküre noch top ausieht und meine Nägel wachsen anscheinend gefällt ihnen der Lack
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  16. #4536
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Twinkler Beitrag anzeigen
    naja, hin und her ist ansich schon ok, aber halt am ende am besten nur in eine richtung.
    weil ich jetzt nicht wusste wie ich von oben nach unten am besten erkläre hab ich dir mal ein foto gemacht.
    Das habe ich gestern gleich mal probiert, weil ich an ein paar Fingern immer Probleme mit Splittern hatte. Die Kanten fühlen sich jedenfalls wie versiegelt an

  17. #4537
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.975
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Von RdL - Rossmann gab es jetzt ne LE Nagelpflegestifte (ähnlich wie ein CC-Stift) Den hab ich mir auch mal mitgenommen. Kann ja neben Nourish me und Sililevo nicht schaden .
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  18. #4538
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bei uns gibt es leider keinen Rossmann
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  19. #4539
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.524
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich nehme jetzt seit ca. einer Woche den Nourish Me und habe das Gefühl, meine Nägel sind schon geschmeidiger geworden.
    Ich beobachte das weiter.
    Liebe Grüße, Conner.

  20. #4540
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    167

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Von RdL - Rossmann gab es jetzt ne LE Nagelpflegestifte (ähnlich wie ein CC-Stift) Den hab ich mir auch mal mitgenommen. Kann ja neben Nourish me und Sililevo nicht schaden .
    Rossmann gibt´s bei uns.
    Von Rdl liebe ich ja den Nagelhautentfernstift.

    Was verspricht der Pflegestift?

    ...und von Norish Me bin ich was die Haltbarkeit angeht weiter begeistert. Jetzt hoffe ich mal, dass es meine Nägel auch sind.

  21. #4541
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @ Conner: ich verwende auch seit 1 Woche den nourish me und bin deiner Meinung dass meine Nägel nicht mehr so hart sind
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  22. #4542
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.975
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    shanti : er besteht aus shea butter und ölen und soll den nagel mit feuchtigkeit versorgen. da ist vorne so ein pinsel dran - also richtig wie ein CC-Stift. ich nehme den zwischendurch. abends sililevo und morgens sililevo mit nourish me als Versiegelung. Bin zufrieden bis jetzt ist nichts mehr "abgeblättert"
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  23. #4543
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    167

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Danke Motobiene für die Erklärung.
    Werd ich wohl nach schauen.

    Finde übrigens auch, dass schon nach kurzer Zeit die Nägel mit dem Norish Me nicht mehr so hart sind - bzw. in meinem Fall nicht nur geschmeidig, sondern eher sehr schnell wieder "zu" weich werden.

    Also gerade wieder den Microcell drauf gepinselt.
    Mal sehen, ob es sich die Waage hält, wenn ich wirklich beides abwechselnd nutze.

    Edit: Aber auch der A-England hat toll auf dem Norish Me gehalten.

  24. #4544
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @ Shanti dass mag ich auch machen MC und Nourish me im wechsel
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  25. #4545
    Allwissend Avatar von Purplenail
    Registriert seit
    31.03.2012
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.005
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich wechsle auch Herome und Nourish me ab. Nur Nourish me werden meine Nägel zu weich und das Gespaltene vorne bekomm ich auch nicht weg. Aber im Wechsel dürfte es die optimale Kombi sein bis jetzt. Außerdem habe ich als TC den Seche Vite, der stärkt ja auch noch mal und schützt sehr.

  26. #4546
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich klinke mich mal nach ewiglanger Forumsabstinenz wieder hier ein mit einer Frage

    Nach ewigem Ringen habe ich mir nun einen formaldehydhaltigen Härter gelauft, den "mittelharten" Intensive Nail Hardener von P2. Da steht nun drauf, 1x wöchentlich auftragen, einen Monat lang. Das Ganze zieht zu meiner Verwunderung nicht etwa ein, sondern liegt auf dem Nagel wie ein normaler Lack. Und jetzt mein Problem: Lacke halten bei mir nicht lange (hab keine Spülmaschine. Noch Fragen??). Muss ich den trotzdem irgendwie eine Woche lang drauf machen und darf auch keinen anderen Lack drüber machen? Oder wie ist das gemeint? Ich hab irgendwie gar keine Ahnung, wie das Zeug wirkt und um das um zu wirken wirklich die gesamte Woche drauf bleiben muss oder ob die Wirkstoffe schon vorher abgegeben werden oder wieoderwas...?
    Hello again!

  27. #4547
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also du kannst jeden Lack drüber machen wo du magst und denk wenn er nach 5 Tagen nicht mehr schön ist kannst du es weg machen und die Wirkstoffe sind dann schon am Nagel also ich verwenden den Micro cell zb und trag den auf und wenn der nach 5 Tagen nicht mehr schön ist kommt der runter und dann entweder gar nichts drauf oder einfach ein anderer Lack.
    So mach ich dass!!!

    Evtl hat jemand erfahrungen mit dem P2 Lack
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  28. #4548
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Danke ich habs mir fast so gedacht. Bin es halt leider so gewöhnt, ständig neu zu lackieren, Nagelöl drauf zu machen etc. daher wird es ne Herausforderung, den Härter eine Woche drauf zu lassen

    (Oder bringt es auch was, das Öl auf einen lackierten Nagel aufzutragen? Ich lackiere vorher eigentlich immer ab, es sei denn, ich will eh nur die Nagelhaut behandeln.)

    Aber wenn jemand Erfahrungen mit dem Produkt hätte, das wär super!
    Hello again!

  29. #4549
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also ich mach jeden Tag öl drauf an die Nagelhaut und fahr mit dem Pinsel noch vorne unter den Nagel wo dass French ist, ob es was bringt weis ich nicht aber da ich soviel mache ist es egal hauptsache die Nägel sehn gut aus
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  30. #4550
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Auf die Idee, von Unten das Öl auf die Spitze zu tragen, bin ich noch gar nie gekommen
    Hello again!

  31. #4551
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe es auch erst vor kurzem gelesen und mach es seitdem
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  32. #4552
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    167

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mich auch noch einmisch

    Ich denke nicht, dass wenn es heißt 1x wöchentlich, man den Lack 1 Woche tragen sollte.
    Denke eher, das Formaldehyd wirkt direkt. Ich vermute die meinen eher, man sollte ihn nicht jeden Tag drauf machen, weil er vielleicht bei 7x die Woche die Nägel zu hart machen könnte, trocken oder sonst was.

    Beim MC heißt es ja auch, als Kur erst mal täglich und dann 1x wöchentlich. Würde er erst nach 7 Tagen wirken, wäre es ziemlich witzlos, ihn zu Anfang täglich drauf zu machen.

  33. #4553
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @Shanti stimmt so seh ich dass auch nur habe ich von dem 2% Formaldehyd eine Allergie bekommen da es zu hoch an % war und dann hat sich dass Nagelweiß ganz franzig verabscheidet und war echt blöd nun habe ich meinen MC 50:50 gemischt mit einem Beigen Frenchlack von LR und siehe da alles wieder schön und keine Probleme mehr
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  34. #4554
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    167

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Kathy-Deluxe Beitrag anzeigen
    @Shanti stimmt so seh ich dass auch nur habe ich von dem 2% Formaldehyd eine Allergie bekommen da es zu hoch an % war und dann hat sich dass Nagelweiß ganz franzig verabscheidet und war echt blöd nun habe ich meinen MC 50:50 gemischt mit einem Beigen Frenchlack von LR und siehe da alles wieder schön und keine Probleme mehr
    Das nenn ich doch gut gelöst.

  35. #4555
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    An die Micocellbenutzer: wegen des Verdachts, dass es krebserregend ist, macht ihr euch keine Gedanken?
    Ich würd das Zeug so gern mal ausprobieren...aber trau mich nich deswegen. Meine Nägel reißen zur Zeit immer an den Rändern ein, und dann muss ich sie immer wieder runter feilen, weil sonst wird's ganz schmerzhaft, wenn das komplett einreißt (-> Nagelbett).

  36. #4556
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Guten Morgen Choquilla
    Ich habe mir auch Gedanken gemacht darüber aber ich denke mir wenn es so schlimm ist dürfte man es nicht verkaufen zudem wende ich den Micro Cell Lack selten an evtl 1-2mal im Monat habe noch einen Formaldehyd freien Härter zuhause. Zudem kannst du ja auch noch den mit nur 1% Formaldehyd verwenden.
    P2 Nagelhärter haben sogar mehr Formaldehyd Anteil als Micro Cell. der Orangen hat glaub 2% und der Schwarze 4% aber nagel mich nicht fest, bin mir grad nicht ganz sicher aber schau mal nach unter P2.
    Also jetzt wo ich meinen MC noch verdünne mit einem frenchlack damit er einen leichten Farbto hat hat er ja umgerechnet nur noch 1% und dass ist okay für mich Da die Wirkung von MC einfach sehr super ist und es gibt soviel was krebserregend ist wo wir gar nicht darüber nachdenken finde ich
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  37. #4557
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Kathy-Deluxe Beitrag anzeigen
    Also ich teste grad den Nourish me und stelle fest das nach 5 Tage die Maniküre noch top ausieht und meine Nägel wachsen anscheinend gefällt ihnen der Lack
    Ich bin auch ganz begeistert vom Nourish me! Ich trage ihn solo, er glänzt schön, meine Nägel splittern nicht mehr und wachsen und wachsen...

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    An die Micocellbenutzer: wegen des Verdachts, dass es krebserregend ist, macht ihr euch keine Gedanken?
    Ich würd das Zeug so gern mal ausprobieren...aber trau mich nich deswegen.
    Meine Nägel reißen zur Zeit immer an den Rändern ein, und dann muss ich sie immer wieder runter feilen, weil sonst wird's ganz schmerzhaft, wenn das komplett einreißt (-> Nagelbett).
    Zitat Zitat von Kathy-Deluxe Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Choquilla
    Ich habe mir auch Gedanken gemacht darüber aber ich denke mir wenn es so schlimm ist dürfte man es nicht verkaufen

    Es werden so viele Produkte verkauft, in denen nachweislich gesundheitsschädigende Substanzen enthalten sind. :leiderja:

    zudem wende ich den Micro Cell Lack selten an evtl 1-2mal im Monat habe noch einen Formaldehyd freien Härter zuhause. Zudem kannst du ja auch noch den mit nur 1% Formaldehyd verwenden.
    P2 Nagelhärter haben sogar mehr Formaldehyd Anteil als Micro Cell. der Orangen hat glaub 2% und der Schwarze 4% aber nagel mich nicht fest, bin mir grad nicht ganz sicher aber schau mal nach unter P2.
    Also jetzt wo ich meinen MC noch verdünne mit einem frenchlack damit er einen leichten Farbto hat hat er ja umgerechnet nur noch 1% und dass ist okay für mich Da die Wirkung von MC einfach sehr super ist und es gibt soviel was krebserregend ist wo wir gar nicht darüber nachdenken finde ich
    Genau, das denke ich mir ja auch und deswegen versuche ich persönlich zu vermeiden, was in meiner Hand liegt. Und dazu gehören zumindest schädliche Substanzen in Kosmetika, denn ich finde, es gibt ganz tolle Alternativen ohne diese Stoffe. Und da muss man nicht mal NK kaufen, auch bei KK gibts gute Produkte.

    Wobei Lack ja eh so eine Sache ist. Bio ist KEIN Lack, auch keiner, der im Bioladen angeboten wird. Aber die ganz fiesen Incis kann man schon meiden.

    Choquilla, es gibt doch auch ganz tolle Nagelhärter ohne das Zeug, die z.B. mit Acryl arbeiten, z.B. die French Härter von Manhattan oder welche von p2.
    Alles Liebe Sommi

  38. #4558
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    An die Micocellbenutzer: wegen des Verdachts, dass es krebserregend ist, macht ihr euch keine Gedanken?
    Ich würd das Zeug so gern mal ausprobieren...aber trau mich nich deswegen. Meine Nägel reißen zur Zeit immer an den Rändern ein, und dann muss ich sie immer wieder runter feilen, weil sonst wird's ganz schmerzhaft, wenn das komplett einreißt (-> Nagelbett).
    du trinkst das formaldehyd ja nicht.
    in dieser konzentration und in der menge wie man es als lack verwendet ist es sicher nicht unbedingt gesunheitsfördernd, aber auch nicht schädlicher als viele andere dinge bei denen man es erst garnicht weiß. z.b. sind in plastikverpackungen weichmacher drin die auf die lebensmittel übergehen können und damit schon allein viel schädlicher sind als so ein lack. von solchen beispielen gibt es natürlich noch massig mehr.
    ich finds schon ok, wenn man darauf achtet, aber schöne nägel sind mir das einfach wert.

  39. #4559
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    167

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Twinkler Beitrag anzeigen
    du trinkst das formaldehyd ja nicht.
    in dieser konzentration und in der menge wie man es als lack verwendet ist es sicher nicht unbedingt gesunheitsfördernd, aber auch nicht schädlicher als viele andere dinge bei denen man es erst garnicht weiß. z.b. sind in plastikverpackungen weichmacher drin die auf die lebensmittel übergehen können und damit schon allein viel schädlicher sind als so ein lack. von solchen beispielen gibt es natürlich noch massig mehr.
    ich finds schon ok, wenn man darauf achtet, aber schöne nägel sind mir das einfach wert.
    Ich schließe mich an.

    Ich trinke den MC nicht. Er kommt "nur" auf den Nagel. Selbst mit der Nagelhaut kommt er nicht in Berührung und ich denke nicht, dass der Nagel es schafft, das Formadehyd in den Körper zu transportieren, was z.B. die Haut könnte. Ok und z.B. meiner Tochter, die ständig die Finger im Mund hat, würde ich ihn bestimmt auch nicht auftragen.

    Bei etwas, was ich mir auf die Haut schmiere, wäre ich deutlich vorsichtiger!

    Ok und zu guter letzt denke ich auch wie oben schon erwähnt, dass er in Deutschland niemals legal verkauft werden dürfte, wenn es ein entsprechendes Risiko gäbe. Dafür denke ich, sind die Regeln hierzulande viel zu streng.

  40. #4560
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich bin jetzt zu faul zum übersetzen, aber loodie loodie loodie hat was zum Thema Formaldehyd geschrieben:

    So let's clear things up. Formaldehyde is actually a gas. It can not exist in your hardener/treatment in this form. Unless you're gassing your nails, wtf does that mean I don't know, it usually exists as a liquid. Formaldehyde mixed with water makes a totally new compound (with its own physical and chemical properties) called Formalin, or even more accurate Methylene Glycol. This is the chemical that is put in hardeners and the correct name that companies should be using. The naming misnomer is a relic of the past, which you can read about further here.

    Formaldehyde gas is the real "poison" that can cause cancer. However, even then you would have to inhale formaldehyde gas in large doses and for long periods of time. I am talking about the type of exposure one would get in a formaldehyde manufacturing plant and not from nail treatments/hardeners evaporating.
    http://loodieloodieloodie.blogspot.d...yde-resin.html

    Dann verlinkt sie zu diesem Info-Blatt:
    http://www.abacanada.com/Exposing%20...yde%20Myth.pdf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.