bei mir blaselt es schon vorm topcoat...
bei mir blaselt es schon vorm topcoat...
Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.
Also mir gehts wie Sommernachtstraum alles Top
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
Ich habe heute (nach dem Ablackieren etc.) den Nourish Me auflackiert und nach dem Trocknen (was ca. 5-10 Minuten dauerte) die Oberfläche genau und von Nahem beäugt
und musste feststellen, dass es auf mindestens drei Nägeln tatsächlich schon kleine Bläschen gab.
VOR dem Farblack!
Das hat mich dann doch geplättet.
Meine Nägel waren trocken, aber ich habe eher etwas dickere Schichten Nourish Me lackiert - aber nicht dicker als ich sonst Base Coat lackiere.
Nee, das muss ich dann nun doch nicht haben.
Ich habe wieder alles entfernt und dann den Dior Base Coat benutzt. (Wo ich ihn schon mal habe.) Der trocknet deutlich schneller und macht keine Blasen. (Blöd ist nur, dass er sich gerne anlöst, wenn dann Farblack auflackiert wird, aber damit kann ich umgehen. Die zweite Schicht Farblack macht dann alles ebenmäßig.)
Mal sehen, wie es meinen Nägeln damit nun ergeht.![]()
![]()
allein macht der bei mir keine blasen. momentan trag ich ihn mit einem aufhellenden lack drüber, da blaselt auch nix.
Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.
Hmmm, das ist ja komisch, Papyra... Bin da echt ratlos und kann Dir leider keinen Tip geben.
Ich trage den Nourish me sogar nicht gerade dünn oder sogar zwei Mal auf. Hatte noch nie Bläschen. Vielleicht tauscht Du ihn um und probierst mal nen anderen? Hast vielleicht ein Montagsfläschchen erwischt?
![]()
Alles Liebe Sommi
bei mir wirft fast alles an Unter und Überlacken Blasen
Ich vermute, das ist individuell unterschiedlich![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
War grad bei der Maniküre, man ist dass schön war das erste Mal heute.
Aber die hat statt einem Unterlack einen Top Coat genommen, sie meinte der hebt besser und sie hat dmait sehr gute Erfahrungen.
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
Danke für Deine Anteilnahme!
Och, ich hab hier noch ander Top Coats (auch ungetestet) stehen und nehme erst mal einen anderen, der die Nägel auch gut versorgt - und keine Bläschen macht.
(Ich hab sonst nie Bläschen!)
Vielleicht verschenke ich meine Flasche Nourish Me. Mal sehen.
Puh, das ist natürlich noch blöder. :leiderja:
(Dass der Nourish Me Blasen bei mir machte, war echt die Ausnahme.)
Sicher ist das individuell.
Hilft es Dir, wenn Du zwischen den einzelnen Schichten immer ein paar Minuten wartest, bis Du die nächste lackierst?
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.![]()
sagt mal, ist es besser einen gesplissten Nagel, also wo sich vorn die Schichten trennen nackig zu lassen und zu ölen oder soll ich den besser irgendwie schützen?
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ölen oder besonders eincremen würde bei mir die letzte Schicht dann eher weicher und gefüllt dünner machen, ich hätte eher das Bedürfnis zu schützen und mit Lack zu verstärken.
Ich würde sie kurz feilen und dann Pflegen mit Öl und Creme und evtl nur einen Calciumlack drauf tun wenn überhaupt
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
also 1:1
Tja, ich weiß es nicht. Einerseits kommts ja vom Lack, also hab ich das Gefühl, das würde es schlimmer machen. Andererseits hab ich Bammel, dass es immer weiter aufgeht und würde das gerne versiegeln![]()
Und ich hab eigentlich eher so Elefantennägel, sehr dick und hart, eher trocken - falls das irgendwie hilft
Edit: runter hab ich sie schon, aber da löst sich ne komplette Schicht auf dem ganzen Nagel so Stückchenweise, hilft also nix.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Hm, das musst Du selber ausprobieren: Ein, zwei Wochen nackig lassen und täglich mehrfach eincremen und abends einölen. Wenn es besser wird, dann war es das Richtige für Deine Nägel.
Wenn es weiter splittert, dann doch pflegenden Unterlack benutzen (und es spricht dann auch nichts dagegen, auch Farblack zu benutzen, wie ich finde) und nach dem Lack entfernen dann wieder einölen oder gut eincremen, warten und neu Pflegelack drauf.
Fingernägel reagieren da bei jedem anders.
Manchmal hilft es auch, den Nagellackentferner zu wechseln. (Von "acetonhaltig" auf "mit Aceton" oder umgekehrt. Das mussauch jeder für sich ausprobieren.)
Wenn Du eher trockene Nägel hast, dann besorg Dir einen Pflegelack, der den Nägeln Feuchtigkeit spendet und mehr Elastizität verspricht.
Von einem Nagelhärter würde ich dann abraten.
Ja Nagelhärter sind nicht gut bei splitterten Nägel aber ein Calcium Lack baut auf und auch ein Feuchtigkeitsspendender Lack ist gut
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
Doof. Also von ölen wird es definitiv nicht besser, aber es geht halt auch nicht weiter, also unten wächst gesundes raus. mit Lack trennt sich weniger ab, aber unten kommt kaputtes nach...
was sind denn so Feuchtigkeitsspendende Lacke? (ausser dem Nourish me, wegen einem Nagellackfläschchen bestell ich nicht und hier gibts den ja nicht) ... ich mach mal ne "Recherche" (<- das klingt immer so wichtig)
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Puh, den Nourish Me kann ich nach meinen Erfahrungen (Blasenbildung und so) jetzt auch nicht wirklich empfehlen.
Such mal nach etwas, was bei trockenen und brüchigen Nägel Hilfe verspricht.
So wie das hier:
http://www.amazon.de/Sally-Hansen-Co...6846494&sr=8-1
(Das war Dalijnas Empfehlung.)
Ja, ist irgendwie die Wahl zwischen Pest und Cholera
An sich ist Öl schon gut - also daran scheint es auch unter der Lackschicht zu mangeln. Ich glaub auch nicht, dass es vom Entferner kommt - ich hab nämlich experimentiert: nicht lackiert und trotzdem alle 5 Tage mit NLE drüber - alles tutti.
sobald rissig und splittern ins Spiel kommt, schmeißts mir immer 1000 Nagelhärter vor die Füße - was ja genau das gegenteil bewirkt, weil die austrocknen, das ist ermüdendaber den schreib ich mir schonmal auf, mal gucken ob ich den hier irgendwo krieg.
wenn ich probiere nach Inhaltsstoffen zu gehen, lande ich beim P2 Anti-Split-Coat, weil da Öl drin ist. Aber Calcium oder Keratin wären ja auch nciht schlecht, nur sind die wieder oft in Härtern drin.
Gnah, ich steig da nicht durch und stell mich dumm an - zum austouretten
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
von P2 gibts auch ein Calcium gel und auch nen Keratinlack soweit ich weiß, die nicht als Härter deklariert sind (hab ich zumindest über Amazon gefunden - weil hier krieg ich das P2 zeug sonst net)
Ich glaub inzwischen, dass die Nägel echt unterschiedlich reagieren - meinen macht lack oder NLE nix aus, im Gegenteil eher, dadurch sind sie geschützter und reißen mir deutlich seltener ein - dafür produziert der heißgeliebte nourish me bei mir wie bei papyra blasen (aktuell zumindest *grübel* das war ganz am anfang glaube ich noch nicht *nachdenk*)
Dafür gibts sicher andere nägel, die den Lack nicht so sehr mögen.
Deswegen glaube ich, jede wird dann über kurz oder lang ihre eigenen Pflegesachen zusammenfinden (try and error halt *seufz) und deswegen find ich es so toll hier so viele Erfahrungen lesen zu können - hab schon einiges ausprobiert, manches war gut, anderes mochten meine nägel nicht so sehr aber ich entwickle mich weiter (bzw meine Nägel ^^)
Hast Du zufällig einen Douglas mit Ciate im Angebot in Deiner Nähe?
Der hier klingt nämlich gut:
http://www.douglas.de/douglas/produc...000051562.html
(Den schmachte ich schon ein Weilchen an.)
Ansonsten weiß ich im Moment auch nix.
Vielleicht mal in der Drogerie oder im Kaufhaus an den Lackregalen mit Pflegezeug stöbern.
Ich weiß gar nicht was Artdeco z.B. da so hat gegen brüchige, trockene Nägel.
...und ich glaube, dass Maybelline ihr Nagelpflegezeug auch gerade umgestellt hat.
Die ganze Sache ist wirklich Trial and Error.
ne, auch kein Douglas - Ich bin ein Landei
Naja gut, dann werde ich bald mal eine Versuchsreihe startenwas tut man nicht alles, nech?
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Was meinst Du, was ich schon alles gegen meine Splitternägel unternommen und ausprobiert habe.
![]()
Also wie gesagt bei mir hat nur ein regelmässiges Pflegeprogramm einen Erfolg gebracht. Und dass muss ich auch durchziehen.
Unterlack: einmal den Noursih me und beim anderen mal einen Nagelhärter (P2,LCN und MC)
Dann einen gewünschten Farblack.
Als Überlack TC von LR oder Essence normalen Klarlack.
Ich lackier ca alle 5 Tage meine Nägel neu und mach dann den alten Lack weg und Pflege erstmal den Nagel mit Nagelöl ca 1-2 Mal im ABstand von ca 30 Minuten. Dann lass ich alles ca 1 Std trocknen und lackier neu.
Auch bei den lackierten Nägeln verwende ich täglich Nagelöl und tu einen tropfen und den Nagel also oben am French, dass er hier von unten gepflegt wird.
@ Papyra: versuch es doch mal hast ja bestimmt alles zuhause wenn schon einiges probiert hast, der Erfolg kam bei mir nach ca 3 Wochen
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
Okay.
Da sieht man jeder Nagel ist anderst und glaub da einen Rat zu geben sinnlos, jeder muss selber schauen was zu seinen Nägeln passt.
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
Also ich hab jetzt meine Nägel, wie ich sie mir gewünscht habe. Und ich kriege sie auch nur MIT Nagellack "lang". Nen Tag ohne Lack und sie brechen mir bis ins Fleisch ab. So ist wirklich jeder Nagel anders.
Mir gehts da glaub ich ähnlich wie GelberLidschatten, wenn ich sie ohne lack habe, reißen sie lieber ein
(wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob es daran liegt dass die Nägel durch den Lack geschützt werden - oder mich der lack immer wieder daran erinnert darauf zu achten und nicht zu grob zu ihnen zu sein)
Ich hab schon nahezu alles probiert: Einölen zwischen den Lackierungen, fleißig cremen, diverse Pflegelacke (die definitiv gegen Splittern helfen sollten) von außen und diverse Nahrungsergänzungen von innen. Ach: verschiedene supermilde, lösungsmittelfreie Nagellackentferner nicht zu vergessen. Und Feilenwechsel...
Monatelang.
Meine Nägel splitterten mehr oder weniger unbeeindruckt weiter.
Ist halt so, muss ich mit leben.
Meine Nägel splitterten phasenweise schon, als ich noch Kind war und nix von Nagellacken wusste.
Lackpause mit fleißig cremen und einölen habe ich dann auch mal zwei oder drei Wochen gemacht - hinterher splitterten die Nägel mehr als vorher.
Ich sag mir aber unentwegt, dass ich irgendwann schon den richtig Weg finden werde, dass meine Nägel nicht mehr (oder nur noch sehr wenig) splittern werden - und das mit einem Programm, dass nicht allzuviele Treatments und Zeit benötigt.
Dabei will ich meine Nägel gar nicht mal superlang tragen. Bei spätestens 3 mm Nagelweiß fängt die Länge an, mich zu nerven und ich greife zur Feile.
Aber ich sehe es inzwischen sportlich und entspannt. Auf Krampf kann man da eh nichts erreichen - sonst hätte ich mir wohl schon längst Gelnägel machen lassen.
Die Supersplitterprobleme habe ich aber nicht (es sei denn, ich behandle meine Nägel total falsch) - es ist mehr ein Luxusproblem.
Ich weiß auch nicht, inwiefern die Medikamente, die ich nehmen muss, da vielleicht eine Rolle spielen.
(Meine Schilddrüse funktioniert aber gut. (Schilddrüsenprobleme können ja auch Ursache von Nagelproblemen sein...))
Geändert von Papyra (18.05.2012 um 16:32 Uhr)
Also meine Nägel reißen sofort ein, wenn ich keinen Nagellack drauf habe. Ich habe auch immer Unterlack, 3 Schichten Lack (nicht zu dünne) und eine dicke Schicht SV. Damit sind meine Nägel gut geschützt.
es wächst raus, aber laaangsam.
auf meine zerstörten Nägelchen tu ich jetzt immer das Sante Haarwachs:
pflegt gut, pappt die Flöckchen an und für die Haare ists ohnehin nicht so der Bringer und ich muss es aufbrauchenCocos Nucifera (Coconut) Oil*, Lanolin, Cera Alba (Beeswax), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Behenyl Alcohol, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil*, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Parfum (Essential Oils), - Bestandteile: Kokosöl*, Wollwachs, Bienenwachs, Jojobaöl*, Fettalkohol, Sesamöl*, Lecithin, Vitamin C-Ester, Vitamin E, Zitronensäureester, Mischung ätherischer Öle.riecht auch ganz lecker.
runtergefeilt hab ich sie auch, aber nur auf Fingerkuppenlänge, ich will ja das Nagelbett länger züchten. Lack erstmal nicht, der wirft wegen der Oberfläche ohnehin Blasen wie blöd![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
meine Nägel haben so ne ganz komische flockige Oberfläche grad, also sozusagen total verkratzt und verschrammert - sieht aus wie mein Küchenbrettchen
wenn das trocken ist, sieht man so weiße Fusseln, wenn creme drauf ist, ist alles durchsichtig und klebt an.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
So, neben meinem Hobby Haare züchten möchte ich endlich auch (wieder) schöne Fingernägel haben.
Ich beiß auch die Nägel. Zweimal hab ich es bisher geschafft, die Gewohnheit zu durchbrechen und das Nägelbeißen zumindest auf die Daumen zu beschränken (als Kompromiss sozusagen), aber nun geh ich schon wieder an alle Nägel und auch an die Nagelhaut und es sieht einfach nicht mehr schön aus. Beim ersten mal hab ich einfach die Nägel rot lackiert, damit mir das Nägelkauen bewusst wird (ist ja sonst meistens unbewusst) und beim zweiten mal hab ich das Mikro Cell benutzt und am Formaldehyd möchte man ja auch nicht so gern herumkauen...
Mikrocell wie nach Packungsbeilage empfohlen, im Wechsel mit einem Vitaminöl, hat meine Nägel richtig toll gemacht. Aber nun möchte ich das nicht mehr so gerne benutzen, weil ich ein Baby habe, das schonmal an meinen Fingern beißen möchte und ich sein Esssen zubereite oder es ihm hinhalte zum abbeißen und das wäre mir zu heikel.
Nun hab ich mich mit diversen Sachen eingedeckt und bin hoch motiviert wieder schöne Fingernägel zu bekommen. Mein Problem sind weiche Nägel und dass sie ab einer bestimmten Länge ziemlich weit unten einreißen, so dass ich alles komplett kürzen muss. Habt ihr da spezielle Tips und Tricks?
Meine Produkte:
Vitaminöl von Douglas
basic Nagelhautentfernerstift
Ebelin Antisplitterfeile
essence: Studio nails 24/7 nail base
essence: quick dry topcoat
catrice ultimate nail lacquer 770 (lila-Ton)
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Produkten? Ich bin ja echt total unbedarft im Thema Nagellack, ich hab eeewig gebraucht um mir diese paar Sachen zusammen zu suchen.... Wissenschaft, sag ich nur, genau wie Haare...
Noch ne Frage: wohin entsorgt man eigentlich alten Nagellack und Nagelentferner? Ich glaub das Mikro Cell Zeug ist inzwischen zu alt...
Ich hab jetzt übrigens was neues für meine Nagelhaut + Nägel zur (feuchtigkeits)Pflege entdeckt :)
Von Balea gibts (eigentlich für das gesicht gedacht) so ein Urea Sos Serum für sehr trockene Haut. Habe ich daheim wiedergefunden *g* (ich hoffe mal an das Zeug gibts noch) und hab es jetzt schon unregelmäßig 2 Wochen verwendet, finde es toll - sowohl auf der Nageloberfläche als unter den spitzen und großzügig drumherum ^^
Dalijna, das kann ich mir vorstellen. Von P2 gibt es eine Nagelmaske auch mit Urea.
Bei uns gibt es eine mobile Abgabestelle für Sondermüll in den Stadtteilen, alle paar Wochen für einen Tag. Die Ankündigung dafür steht meist auch in den Gratiszeitungen (falls es die bei euch gibt).
Vielleicht wäre das eine Alternative, wenn die "richtige" Sammelstelle zu weit weg ist?
Hab mir nun auch den Nourish Me gegönnt. Hoffentlich bringt er auch was.
Bläschen kann ich bei meiner aktuellen Mani nicht feststellen. Trage Artdeco Farblack und Seche Vite als Überlack.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen