Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 124 von 133 ErsteErste ... 2474104114122123124125126 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.921 bis 4.960
  1. #4921
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ne ich verwende ihn als Unterlack ca 2mal pro woche, dass langt locker wenn du aber ganz weiche Nägel hast würde ich den anwenden wie Micro Cell da er ja genauso die 2% Formaldehyd enthält wie der Micro Cell, meiner Meinung nach besteht da kein Unterschied von der Wirkung bzw ich konnte keine feststellen
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  2. #4922
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    138

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe auch mal eine Frage. Eigentlich habe ich sehr harte Nägel, die ich auch beliebig lang wachsen lassen kann, aber wenn ich länger Nagellack trage, fangen meine Nägel an zu splittern. Könnte das am falschen Unterlack liegen oder ist das einfach, weil die Nägel nicht "atmen" können?

  3. #4923
    fenchel
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo
    ich habe auch sehr harte Nägel, als Unterlack verwende ich den Essie Nourish me.Dieser Unterlack soll angeblich den Nagel nicht austrocknen.
    Hatte auch schon so meine Bedenken das die Nägel nicht "atmen " können, aber mir wude gesagt das der Nagel eh tote Materie ist und nicht atmet.
    Wa nimmst du grad für einen Unterlack?

  4. #4924
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    138

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Und bis jetzt ist noch nichts splittrig?
    Ich benutze momentan den Rimmel 5 in 1 Base & Top Coat Total Care Action.
    Ich weiß nicht, ob es den hier (noch) gibt. Hab den vor etwa 2 Jahren in England gekauft.

  5. #4925
    fenchel
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Nein habe überhaupt keine Probleme (zum Glück) aber ich habe nicht immer Nagellack.Creme die Nägel viel ein, und Öle sie feste.
    Hast du immer Lack auf?

  6. #4926
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    138

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bis sie angefangen haben zu splittern, fast die ganze Zeit, aber dann nicht mehr. Jetzt waren sie etwa einen Monat gar nicht mehr lackiert und sind wieder top gesund bis auf meine trockene Nagelhaut, aber die hatte ich schon immer, seltsamerweise aber meistens nur an der rechten Hand

  7. #4927
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sandstern Beitrag anzeigen
    Ich habe auch mal eine Frage. Eigentlich habe ich sehr harte Nägel, die ich auch beliebig lang wachsen lassen kann, aber wenn ich länger Nagellack trage, fangen meine Nägel an zu splittern. Könnte das am falschen Unterlack liegen oder ist das einfach, weil die Nägel nicht "atmen" können?
    Ist bei mir auch so - der Nourish me hat das Problem wirklich sehr gemildert - aber nicht gelöst(!)
    Ich denke es liegt daran, dass Lacke austrocknend wirken und abschirmend, beim eincremen kommt nix an den nagel, auch kein sonstiges Hautfett. unter Belastung fehlt dann einfach die Elastizität.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  8. #4928
    fenchel
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ja genau, und der Nagellackentferner ist ja auch nicht so ohne, deshlab öle/ wachse und creme ich meine Nägel an lackfreien Tagen extrem viel ein.

  9. #4929
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    NLE ist bei mir egal - ich lackiere eh nur einmal die Woche um und ich hab den Versuch aufs Exempel gemacht: zwei Wochen täglich NLE, aber nie Lack und zwei Wochen Lack, aber nie entfernt (immer nachlackiert) nach letzterem wars deutlich schlimmer, nur NLE hat es eher gebessert, vermutlich, weil halt gar kein lack drauf war
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  10. #4930
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sandstern Beitrag anzeigen
    Ich habe auch mal eine Frage. Eigentlich habe ich sehr harte Nägel, die ich auch beliebig lang wachsen lassen kann, aber wenn ich länger Nagellack trage, fangen meine Nägel an zu splittern. Könnte das am falschen Unterlack liegen oder ist das einfach, weil die Nägel nicht "atmen" können?
    Das war bei mir so, als ich noch nicht die richtige Unter-/Überlack Kombination hatte. Da hat der Nagellack dann nach ein paar Tagen lauter feine Risse bekommen oder ist abgesplittert. Genau an den Stellen wo die Risse entstanden oder der Lack splitterte, wurde auch mein Nagel geschädigt. Ist auch irgendwie logisch... an den Stellen ist der Nagel ja dann stärkeren Belastungen ausgesetzt, weil die Schützende Lack-Schickt fehlt; es kann Wasser eindringen (aus demselben Grund); und der absplitternde Lack nimmt vielleicht sogar ein Stück Nageloberfläche mit.
    Das hat sich aber alles gegeben, als ich die Produkte gewechselt hab.

  11. #4931
    Experte Avatar von gepee
    Registriert seit
    10.09.2012
    Beiträge
    705

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Und welche Produkte nimmste jetzt? Bei mir ist das nämlich auch so, ich hatte nie Probleme mit den Nägeln. Aber seit Pfingsten bin ich den Nagellacken verfallen, und auf einmal splittern die manchmal an den Spitzen. Und wenn wirklich mal ein Nagellack chippt, nimmt er was vom Nagel mit.
    Naja, ich könnt ja auch mal Pause machen, es macht nur so Spaß gerade, das Lackieren

  12. #4932
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Als Unterlack nehm ich Micro Cell Nail Repair 2000.
    Ist eigentlich ein Nagelhärter mit Formaldehyd, also schreckt vermutlich schon mal fast alle ab. Aber seit ich gelesen habe, dass der menschliche Körper 50 GRAMM von dem Zeug täglich verstoffwechselt, seh ich das nicht mehr ganz so eng ;)
    Als Kur taugt der bei mir nichts, aber mein Nagellack hält damit total gut. Also nehm ich den 1x die Woche als Unterlack (und die Mani hält dann auch problemlos eine Woche).

    Überlack ist der Essence Better Than Gel Nails Top Sealer.
    Billig (das gleicht den Preis des Micro Cell aus *hust*), relativ schnell trocknend und bildet eine Schicht, die nicht diese komischen feinen mosaik-artigen Risse kriegt wie meine anderen Überlache früher und somit mein Nagel nicht geschädigt wird.

    Bei mir ist es also genau umgekehrt als es sein sollte. Der Nagelhärter sorgt bei mir für den langen Halt und der Überlack dafür, dass nichts vom Nagel abbricht *g*

  13. #4933
    Fortgeschritten Avatar von Desmona
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    301
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Sec, genau so mach ich es auch. Micro Cell ist ein klasse Unterlack und der Nagellack hält und hält...leider komme ich nie über die 3 Tage hinaus, weil ich immer den Nagellack so gerne wechsel...aber ich wette, dass er eine ganz Woche halten würde. Der Essence BTGN darf bei mir auch nie ausgehen...ich liebe ihn als Überlack....zumal er auch den Farblack schneller trocknen lässt
    Die Starken sind die, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und Andere glücklich machen.

  14. #4934
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sec Beitrag anzeigen
    Als Unterlack nehm ich Micro Cell Nail Repair 2000.
    Ist eigentlich ein Nagelhärter mit Formaldehyd, also schreckt vermutlich schon mal fast alle ab. Aber seit ich gelesen habe, dass der menschliche Körper 50 GRAMM von dem Zeug täglich verstoffwechselt, seh ich das nicht mehr ganz so eng ;)
    Als Kur taugt der bei mir nichts, aber mein Nagellack hält damit total gut. Also nehm ich den 1x die Woche als Unterlack (und die Mani hält dann auch problemlos eine Woche).

    Überlack ist der Essence Better Than Gel Nails Top Sealer.
    Billig (das gleicht den Preis des Micro Cell aus *hust*), relativ schnell trocknend und bildet eine Schicht, die nicht diese komischen feinen mosaik-artigen Risse kriegt wie meine anderen Überlache früher und somit mein Nagel nicht geschädigt wird.

    Bei mir ist es also genau umgekehrt als es sein sollte. Der Nagelhärter sorgt bei mir für den langen Halt und der Überlack dafür, dass nichts vom Nagel abbricht *g*
    Hehe, das ist meine schlimmste Kombination - der Microcell macht, dass mir beinah die Nägel ausfallen und der BTGN wirft Blasen und verditscht.

    Bei mir gibts Risse auch eher seitlich zum Finger hin, aber abblättern tut es vorn an der Spitze
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  15. #4935
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    138

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Danke, für die ganzen Antworten :)
    Ich werde mich demnächst mal umschauen bezüglich Unterlack.

  16. #4936
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe auch das Problem, Sandstern. Mit NE wurde es besser und das Polieren mit Tana Puder schützt auch den Nagel, aber ganz ging es nie weg.
    Seitdem meine Blutwerte bzw. mein B12-Wert ok sind und meine Anämie überwunden ist, sind meine Nägel auch trotz Lackieren fast schön.
    Im Notfall: nicht lackieren, sondern pflegen und polieren.

  17. #4937
    Princess T.
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich starte wieder einen neuen Zuchtversuch mit Sally Hansen Miracle Cure und Sally Hansen Hard As Nails.

  18. #4938
    Experte Avatar von gepee
    Registriert seit
    10.09.2012
    Beiträge
    705

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Ist bei mir auch so - der Nourish me hat das Problem wirklich sehr gemildert - aber nicht gelöst(!)
    Ich denke es liegt daran, dass Lacke austrocknend wirken und abschirmend, beim eincremen kommt nix an den nagel, auch kein sonstiges Hautfett. unter Belastung fehlt dann einfach die Elastizität.
    Der Nourish me hilft da? Vielleicht sollte ich den mal probieren. Microcell hab ich schon probiert, das hats bei mir noch viel schlimmer gemacht.

    Jetzt hab ich meine Nägel mal ganz kurz gemacht, so dass alles, was vorne gesplittert war, weg ist, damits nicht weiter in den Nagel reinsplittert, und ich denk, ohne Nagellack wächst es auch gesund wieder raus. Ich hoffe also, dass ich Weihnachten wieder lackieren kann.
    Nur frag ich mich: Dann lackier ich ja vorne am Nagel trotzdem auf Nagelmaterial, das zwar noch nicht gesplittert ist, aber auch schon viiiiel lackiert wurde - geht das dann gleich wieder los mit dem splittern? Wenn Nagel "tote Materie" ist, kann ich den ja mit der Lackpause nicht reparieren, oder?

    Hach, ich find das frustrierend, jetzt hab ich das Lackieren gerade entdeckt (und deshalb auch so viel gemacht, ich musste ja üben) - und jetzt find ich meine kurzen, glanzlosen Nägel irgendwie wirklich doof. Und ohne Lack waren sie immer gesund und sind nie gesplittert. Und gepflegt hab ich sie beim Lackieren ohne Ende, hatte auch noch nie so schöne Nagelhaut wie jetzt. Aber geholfen hats nicht Waaah, will wieder lackieren, hab noch so schöne Sachen da, die ich noch nicht probieren konnte.

  19. #4939
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Genau so ist es bei mir - und ja, mit dem Nourish me kann ich dauerhaft Lack tragen - ohne muss ich immer abwechseln eine Woche mit, eine ohne ... und der Nagel erholt sich in der Lackpause schon, so ists nicht

    wie gesagt, sie sind auch mit nourish me nicht so gesund wie mit Lackpause, aber akzeptabel und es splittert nicht total alles ab.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  20. #4940
    Experte Avatar von gepee
    Registriert seit
    10.09.2012
    Beiträge
    705

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Genau so ist es bei mir - und ja, mit dem Nourish me kann ich dauerhaft Lack tragen - ohne muss ich immer abwechseln eine Woche mit, eine ohne ... und der Nagel erholt sich in der Lackpause schon, so ists nicht
    Ah danke, das ist schon mal beruhigend, dann kann ich mich wenigstens drauf freuen, an Weihnachten wieder zu lackieren - wenn ich alles rauswachsen lassen müsste, was schon viel lackiert wurde, das würde ja eeeewig dauern. Und dann werd ichs mit nourish me versuchen und ab und zu ein bisschen Lackpause

  21. #4941
    Fortgeschritten Avatar von Kodachi
    Registriert seit
    03.09.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    399
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    mir ist beim Freischippen vom Auto ne ecke vom Zeigefinger abgebrochen und der Mittelfinger ist ganz knapp abgerissen

    Naja - wenigstens nicht fies irgendwo eingerissen aber trotzdem. - muss gerade mal weinen.

    Dann muss ich mal wieder züchten
    Pain is for the living. Only the dead don't feel it. (Jim Butcher)
    Aktuell im Blog: Essie Bridal / Eternal love LE 2016
    Mehr zu sehen gibts auf dem Blog oder Instagram

  22. #4942
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bei mir gingen auch 2 drauf mit der kälte jetzt habe somit alle kürzer gefeilt und seit einer Woche keinen Lack mehr drauf sondern nur Cremen und ölen denk jetzt im Winter braucht der Nagel sehr viel Pflege und dass werde ich jetzt mal testen :o)
    Hoffe die wachsen wieder und splittern nicht
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  23. #4943
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von gepee Beitrag anzeigen
    Nur frag ich mich: Dann lackier ich ja vorne am Nagel trotzdem auf Nagelmaterial, das zwar noch nicht gesplittert ist, aber auch schon viiiiel lackiert wurde - geht das dann gleich wieder los mit dem splittern? Wenn Nagel "tote Materie" ist, kann ich den ja mit der Lackpause nicht reparieren, oder?
    stimmt schon Nagel ist Totes Material, aber man kann ihn in der lackpause mit vielpflege wieder aufpeppeln, mit feuchtigkeit versorgen und so flexiebler und weniger anfällig machen. die Guten stoffe können sich An- und Einlagern (Meine Erfahrung)

    mir hilfts bei splitternden nagelspitzen viel zu pflegen und der Horse-Power von Butter (hat viele pflegestoffe drinnen und macht schönen glanz, schutz für nägel vor stoßen, feuchtigkeit und chemikalien)

  24. #4944
    Experte Avatar von gepee
    Registriert seit
    10.09.2012
    Beiträge
    705

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ja, der Winter ist fies und immer blöd, wenn einem die Nägel so abreißen.

    Bei mir ist jetzt so: Alles, was abgeblättert war vorne, hab ich ja abgefeilt, und creme wie blöd. Nur hab ich das Gefühl, die Nägel sind vorne immer noch "offen" - versteht man, was ich da meine? Also, es kann immer noch was zwischen die Schichten kriechen, das merk ich beim Duschen. Abgeblättert ist jetzt trotzdem nichts, aber ich hab das Gefühl, dass die Schichten sich vorne an den Nagelspitzen trennen, setzt sich immer wieder ein Stück nach hinten fort - also, nicht weit nach hinten, aber immer, wenn ich vorne was abfeile, hab ich trotzdem noch "offene" Nagelspitzen. Wärs nu besser, mal wieder Lack draufzumachen, um die Nagelspitzen zu versiegeln, damit da nicht immer Feuchtigkeit und Dreck zwischen die Schichten kriechen kann? Aber dafür haben die Nägel dann wieder Nagellackstress ...

    Echt schade, ich hätte nie gedacht, dass Nägellackieren bei meinen vorher immer unproblematischen Nägeln solche Folgen haben könnte

    jetzt guck ich mal nach horse power von butter, ist das ne creme?

  25. #4945
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von gepee Beitrag anzeigen
    jetzt guck ich mal nach horse power von butter, ist das ne creme?
    Ich quatsch mal dazwischen.
    Der Horse Power ist ein Lack von Butter London, hier z.B. zu kriegen:
    http://www.douglas.de/douglas/Make-u...000048524.html
    Nicht ganz billig, das gute Stück.

    Ich hab auch das Problem mit den Splitternägeln, viel ausprobiert, auch den Horse Power. Hat bei mir aber nicht geholfen - ich muss aber sagen, dass ich extrem ungeduldig bin - wenn ein Unterlack nach 4 Wochen noch keine Wirkung zeigt, hoppe ich zum nächsten.
    Vom Horse Power kann man eine Woche lang jeden Tag eine Schicht überlackieren (also immer über die bestehenden Schichten, so, wie es in der Beschreibung steht) - trocknet schnell und bei mir ist nix vom Lack von den Nägeln abgesplittert.

    Ich hoffe, das hilft Dir ein bisschen weiter.

  26. #4946
    Experte Avatar von gepee
    Registriert seit
    10.09.2012
    Beiträge
    705

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Grrr, meine Nägel splittern vorne immer noch wie blöde, sobald sie nicht mehr ultrakurz sind - die schein ich ja echt gründlich ruiniert zu haben
    Bin frustriert, weil ichs so echt nicht kenn und so gerne wieder lackieren würde. Nix wars mit schöner Weihnachtsmani
    Der Horse Power klingt ja schon gut, aber ist schon auch arg teuer

  27. #4947
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Dass gleiche Problem habe ich auch seit ca 6 Wochen splittern se richtig heftig obwohl ich ne Lackpause gemacht habe und gepflegt bin echt grad frustriert und weis neme weiter.
    Nicht mal der Nourish me und Ölen hilft.
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  28. #4948
    Fortgeschritten Avatar von Sunni2
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    131

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Welchen Nagellackentferner benutzt du denn? Also der Nourish me hat mir schon geholfen, jedoch sind doch hin und wieder Nägel abgesplittert. Seit ca. 3 Wochen nehme ich nur noch acetonfreien Nagellackentferner (hab das hier im Forum als Tipp gelesen) und zudem täglich eine Biotin-Tablette (die möchte ich jedoch nur "kurweise" verwenden). Bisher sind meine Nägel nun echt gut geworden, ich werde weiter beoachten. Endlich hab ich mal alle Nägel auf gleicher Länge, immer sind mir der Zeige- und Mittelfingernagel der rechten Hand abgesplittert und eingerissen. Aber ob das mit den Nahrungsergänzungstabletten das Wahre ist weiß ich nicht, einige haben ja gegen sowas eine Abneigung

  29. #4949
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    benutz den von ebelin
    den habe ich schon immer mmhhhh evtl soll ich mal wechslen
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  30. #4950
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Habe dasselbe Problem. Ich habe ultraharte und gesunde Naturnägel,Gott sei Dank. ABER....sobald ich lackiere und zwischen den verschiedenen Lacken keine Pause mache (mit Ölen usw), splittern meine Nägel. Da meine Nägel ansonsten echt robust sind,ist es eindeutig dass es am Lack liegt. Ich find`s auch total blöd. Und der Nourish Me hilft bei mir null,im Gegenteil...damit hat`s sogar noch mehr gesplittert.
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  31. #4951
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also ich nehme jetzt wieder Biotin lutschtabletten ein damit hatte ich nie ein Problem mit den Nägeln und bevor ich alles Probiere und nichts anderes hilft.
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  32. #4952
    BJ-Einsteiger Avatar von Ann-Kristin78
    Registriert seit
    26.01.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    84
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich muss heute ganz dringend meine Nägel etwas kürzer bzw. in Form feilen. Jetzt hab ich schon seit vor Weihnachten immer nur artig gefeilt und nicht wie sonst abgeschnitten, wenn sie mal wieder unansehnlich lang waren. Ich bin ganz stolz auf mich. Ich hab aber dann oft auch keine Lust mehr noch Nagellack aufzutragen, wenn das feilen schon so lange gedauert hat. Vielleicht kann ich mich ja heute Abend überwinden.

  33. #4953
    Forengöttin Avatar von ripley1966
    Registriert seit
    08.09.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8.029

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also ich muss mich hier jetzt auch einmal zu Wort melden.
    Ich habe Naturnägel und bin im Grunde auch zufrieden, habe ein langes Nagelbett und auch gut geformte Nägel.
    In den letzten Monaten habe ich auch wieder häufiger lackiert und na klar, mir gehts dann genau so wie allen anderen auch, leider splittern die Nägel und werden weich und die gesamte Litanei.
    Ich verwende Essie Lacke, von denen ich was Halbarkeit, Auftrag und Trocknung angeht sehr begeistert bin, so gute Lacke hatte ich noch nie. Als Unterlack nehme ich den Nourish Me. Als Entferne nehme ich immer Acetonfreien Entferner.

    Aber ganz egal was und wie, im Prinzip muss ich mich an die Regel halten, eine Woche Lack bedeutet auch mindestens eine Woche Lackpause, sonst gehen die Nägel kaputt.
    Habe mich da auch mal mit meiner Fußpflegerin drüber unterhalten, die mir auch bestätigt hat, dass das ewige lackieren eben die Nägel schädigt, da beißt die Maus keinen Faden ab
    Ich merk das sogar an den Fußnägeln, die ich im Sommer permanent lackiere so vier Monate etwa und die "Atmen auf" wenn dann der Herbst kommt und wieder lackfreie Zeit ist.

    Mag sein, dass es auch Fälle gibt, die keine Probleme haben, aber ich gehöre leider nicht dazu.
    Von daher lackiere ich eben alle zwei Wochen und zwischendurch gibts viel Pflege mit Öl und allem PiPaPo
    Si tacuisses, Philosophus mansisses

    Liebe Grüße ripley1966

  34. #4954
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von ripley1966 Beitrag anzeigen
    Also ich muss mich hier jetzt auch einmal zu Wort melden.
    Ich habe Naturnägel und bin im Grunde auch zufrieden, habe ein langes Nagelbett und auch gut geformte Nägel.
    In den letzten Monaten habe ich auch wieder häufiger lackiert und na klar, mir gehts dann genau so wie allen anderen auch, leider splittern die Nägel und werden weich und die gesamte Litanei.
    Ich verwende Essie Lacke, von denen ich was Halbarkeit, Auftrag und Trocknung angeht sehr begeistert bin, so gute Lacke hatte ich noch nie. Als Unterlack nehme ich den Nourish Me. Als Entferne nehme ich immer Acetonfreien Entferner.

    Aber ganz egal was und wie, im Prinzip muss ich mich an die Regel halten, eine Woche Lack bedeutet auch mindestens eine Woche Lackpause, sonst gehen die Nägel kaputt.
    Habe mich da auch mal mit meiner Fußpflegerin drüber unterhalten, die mir auch bestätigt hat, dass das ewige lackieren eben die Nägel schädigt, da beißt die Maus keinen Faden ab
    Ich merk das sogar an den Fußnägeln, die ich im Sommer permanent lackiere so vier Monate etwa und die "Atmen auf" wenn dann der Herbst kommt und wieder lackfreie Zeit ist.

    Mag sein, dass es auch Fälle gibt, die keine Probleme haben, aber ich gehöre leider nicht dazu.
    Von daher lackiere ich eben alle zwei Wochen und zwischendurch gibts viel Pflege mit Öl und allem PiPaPo
    Ich bin einer deiner Ausnahmefälle, meine Nägel müssen lackiert sein, um gut zu wachsen und gepflegt zu sein. Lackpausen dagegen greifen sie eher an.

    Wenn lackieren deine Nägel schädigt, dann schau dir mal an, was du so benutzt, z.B. den NLE, acetonfrei bedeutet nicht immer schonender. (Acetonfreier braucht länger um zu wirken und länger um von den Nägeln dann zu verschwinden, deshalb kann er die Nägel mehr austrocknen als Aceton.)

    Wenn du englisch kannst, schau dir mal den Blog von loodie loodie loodie an, die hat viel Info darüber, welchen Nageltyp man hat und welche Nagelhärter/pflege demzufolge zu einem passt.

  35. #4955
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.01.2013
    Beiträge
    34
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich will meine Nägel auch wieder züchten, habe sie lange Zeit immer lackiert getragen und jetzt habe ich sie so weit wie es ging runtergekürzt und seit ca. einer Woche nicht mehr lackiert. Ich habe jetzt schon das Gefühl, dass meine Nägel härter geworden sind, alleine schon durchs Eincremen und die Lackierpause...

  36. #4956
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Nägel scheinen da echt individuell zu reagieren. Ich habe auch eher das Gefühl, sie nach dem Ablackieren und Pflegen (Creme oder Nagelserum) mit Lack schützen zu müssen.

    Meine Nägel splittern sowieso gerne, aber ohne wenigstens Unterlack splittern sie mir weg wie nix. :leiderja:

  37. #4957
    Experte Avatar von Dalijna
    Registriert seit
    18.03.2012
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    530

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ja nägel sind da echt verschieden - mir gehts da so wie anoia und papyra - wenn ich nicht lackiere gehen sie eher kaputt als wenn sie lackiert sind.
    wobei ich bei mir selbst nie ganz sicher bin, ob es deswegen ist weil ich sie einfach auch pfleglicher behandle wenn sie lackiert sind oder eben auch weil der Lack sie eben schützt und stabiler macht.

  38. #4958
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo zusammen,
    kann mir jemand eine gute Nagelfeile empfehlen? Ich hatte ca. 10 Jahre lang die Ruby Crystal Feile von Ricarda M und mochte die sehr gerne. Ich würde sie ja nachkaufen, aber die aktuellen Bewertungen auf HSE24 sprechen von fast unzumutbarem chemischen Gestank der Verpackung.

    Kann mir jemand eine ähnliche oder sogar bessere Feile empfehlen, die ich evtl. auch so im Laden kaufen kann,ohne online bestellen zu müssen?
    Wichtig ist mir, daß die Nagelfläche beim Feilen versiegelt wird und daß ich auch beim Kürzen nicht ewig feilen muss. Die Glasfeilen, die ich zwischendurch probiert hatte, haben mir zu wenig gefeilt, das hat ewig gedauert. Und die Feile sollte ein Weilchen halten, daher bitte keine Wegwerffeilen empfehlen.

    Lieben Dank vorab.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  39. #4959
    Allwissend Avatar von Saba
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.448

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @Eostara - da kann ich dir die Kristallfeile von Leighton Denny empfehlen. In der Packung sind eine
    große und eine kleine Feile. Für mich die besten Feilen, die ich jeh hatte, aber leider teuer. Es gibt
    sie bei QVC. Vorher hatte ich auch die von Ricarda.
    Aber vielleicht kennt jemand eine genausogute Feile, die günstiger ist.
    HG von Saba

  40. #4960
    Fortgeschritten Avatar von Desmona
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    301
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Die Leigthon Denny Feilen sind gut, aber es geht auch etwas günstiger und genauso gut....ich habe das BIO H TIN Glas Nagelfeilen Set (einfach mal nach googlen) für 9,59 Euro bei einer Versandapotheke mitbestellt. Wie bei Leighton Denny ist im Set eine große und eine kleine Feile. Sie machen die Nägel auch richtig aalglatt und ich habe auch nur positive Bewertungen im Internet gelesen.
    Die Starken sind die, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und Andere glücklich machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.