Lack schützt bei mir mechanisch den Nagel. Wenn das Messer ausrutscht, die stark strukturierte Wand im Weg ist oder ich anderweitig hängen bleibe, wäre mit nacktem Finger alles dahin.
Lack schützt bei mir mechanisch den Nagel. Wenn das Messer ausrutscht, die stark strukturierte Wand im Weg ist oder ich anderweitig hängen bleibe, wäre mit nacktem Finger alles dahin.
Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.
@Saba & Desmona: Lieben Dank. Ich schaue mir beide Empfehlungen genau an und berichte dann!
Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz
Ich benutze momentan die Mineral File von p2 und bin sehr zufrieden. Allerdings habe ich jetzt mehrfach gelesen, dass man damit wohl nicht so gut kürzen kann. Meine Nägel wachsen sehr langsam, sodass ich kaum kürzen muss sondern immer nur die Ränder etwas abrunde. Dafür finde ich die Feile prima, man bekommt einen sehr glatten "Abschluss" und bei mir splittern die Nägel damit tatsächlich weniger.
Und noch eine Stimme für BIO-H-TIN.
Anoia genau so mache ich das auch.
Lg Rosi
Alles, was Spaß macht, erhält jung. Curd Jürgens
boah, ich bin frustriert, meine Nägel splittern immer noch![]()
jetzt lass ich sie schon seit Mitte November unlackiert (außer Silvester), aber es wird nicht richtig besser. Das heißt, ein bisschen rausgewachsen sind sie jetzt schon wieder. Aber man sieht immer noch in bestimmtem Licht, dass vorne an den Nagelspitzen die Schichten nicht mehr ganz zusammenhängen - versteht man, was ich mein? Und ich hab das Gefühl, das wird gar nicht besser - vielleicht ja auch, weil sich die Schichten mal ein bisschen angefangen haben zu trennen und dadurch immer Wasser oder sowas dazwischen kann und sich das deshalb immer weiter trennt?Und sobald irgendeine blöde mechanische Belastung kommt, splittern sie dann doch wieder.
Also, wenn ich lackieren würde, wären sie mechanisch viel besser geschützt ... aber andererseits kam das Ganze ja erst durchs lackieren, vorher hatte ich das nienienie
Was mach ich jetzt am besten? Ich will meine gesunden Nägel wiederhaben UND möchte meine Lacke endlich mal wieder nutzen können
Aber es gibt doch Frauen, die wirklich regelmäßig lackieren, wie machen die das, dass ihnen der Nagel total kaputtgeht? Ich hatte das ja bei mir echt auch nicht erwartet - fruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuust
ohje gepee das tut mir leid zu hören :(
Ich mein ich kann nur sagen ich gehöre zu denen die so gut wie dauernd lackieren weil meine nägel sonst viel leichter kaputt gehen
es gibt auch diverse Lacke die versprechen die einzelnen nagelplatten/schichten besser zu verbinden (zb einen von essence), ich kann allerdings nicht sagen ob die helfen, ich hab zum Glück nicht so die Erfahrungen mit splitternden Nägeln in einzelnen Schichten - das passiert mir immer nur wenn eh ein nagel einreißt oder ich ihnen zu viel mechanische belastung zumute.
Hast du die Nägel mit irgendeiner feinen Feile gefeilt, sozusagen alles rauhe 'versiegelt' damit möglichst wenig Wasser eintreten kann?
Wobei dir ja Lack nicht wirklich weiterhelfen wird wenn das bei deinen Nägeln erst durch den Lack gekommen ist :(
Pflegst du sie irgendwie? Ich meine Öl, Feuchtigkeit etc? Vielleicht kams nicht durch den Lack sondern trockene Luft weil Winter und Heizung? Sind nur Vermutungen
Wie heißt denn der Lack von Essence, der die einzelnen Nagelschichten miteinander verbindet?
http://www.essence.eu/de/produkte/na...ge-repair.html
der anti-split-nail sealer.
Aber wie gesagt ich weiß nur was drauf steht ich kann nicht aus eigener Erfahrung berichten ob der wirklich genau so hilft
Dalijna, danke für die Tipps, ich nehme eine Glasfeile, pflege wie blöd, bin eine passionierte Nurmitgummihandschuhen-Putzerin, und lackiert hab ich jetzt nur übers Sommerhalbjahr, und das Elend fing am Winteranfang so richtig an. Sonst hatte ich im Winter auch mal seitliche Risse in den Nägeln, wenn ich zu undiszipliniert war mit der Pflege, aber noch nie dieses Gesplittere vorne
Ich denk halt, jetzt, wo es erstmal "offen" ist an der Nagelspitze, krieg ich das auch mit der besten Feile nicht mehr wirklich versiegelt. Vielleicht sollte ich doch mal wieder ein bisschen lackieren und gucken, wie es dann wird. Mit Nourish-me drunter. Das hab ich jedenfalls inzwischen begriffen, ich brauch nix für weiche splitternde Nägel, sondern was für eher zu harte und deshalb splitternde
hab kürzlich von P2 Nail food Papaya für brüchige und spröde Nägel gekauft, da hab ich das Gefühl, das hilft mir ein bisschen
Ansonsten muss ich halt ein bisschen rumjammern, sorry, weil ich gerade Spaß gefunden hatte am Lackieren und hier noch nie lackierte Schätzchen rumstehen
Von p2 bin ich nicht so sehr begeistert, egal ob das jetzt Farblacke oder die "Pflege"produkte sind. Ich würde an Deiner Stelle die Nägel in Form feilen und dann zwei Mal den Nourish me drüber geben, auch die Nagelspitzen mit lackieren (hoffe, Du weißt, was ich meine. Vorne einmal mit dem Pinsel rum fahren.). Wenn Du Farblack magst, gibst ihn da noch drüber. Ansonsten auch wenn sie lackiert sind schön weiter eincremen nach jedem Waschen und gut in die Nagelhaut massieren (nie bis ganz zur Nagelhaut lackieren, ich lass immer einen dünnen Streifen, den man nicht wahrnimmt, aber da kann noch Pflege an die Nägel). Olivenöl ist hier auch ganz toll, gerade abends. Und mein momentaner Favorit ist die Balea med 15% Urea Bodylotion (neu).
Ich denke übrigens nicht, dass das vom Lackieren kommt bei Dir. Wenn Du im Sommer lackiert hast und im Winter splittern sie, hat das damit nichts zu tun. Ich glaube eher, dass das auf einen Mangel im Körper hinweist. Nimm doch mal ne Zeitlang ein komplexes Mineralstoffpräparat und ernähre Dich ganz bewußt.
Meine Nägel sind IMMER lackiert und sehen unlackiert nicht trocken aus. Sie sind einfach rundum gut geschützt mit Lack drauf. Meistens trage ich nur Nourish me oder in den letzten Wochen p2 Keratin Repair Coat und das ist der erste Lack von p2, von dem ich recht angetan bin (halt, nein, das Calcium Gel hatte ich vor Jahren mal und das war auch gut!). Leichter Roséschimmer, sehr gepflegte Optik, trocknet die Nägel nicht aus, lässt sich super auftragen und trocknet ganz fix.
Ich wünsch Dir schnelle und gute Ergebnisse!![]()
Alles Liebe Sommi
@Dalijna: Danke, den werd ich mir morgen mal anschauen!
Also meine Nägel sind sehr trocken und splittern sogar längs seit neustem habe sie jetzt vorsichttig Poliert mit der 3 Feilen jetzt ist es besser aber sie sind trotz sehr guter Pflege trocken, nehm einmal am Tag ein Nagelöl und dann noch eine Nagelserum entweder von LR Colour oder von Alessandro das Mango.
Aber irgendwie sind die trotzdem nicht so wie sie sein sollen, zusätzlich nehm ich Biotin ein da ich ohne Biotin noch shclimmer Nägel habe
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
Oh Mann, ich könnte. Nachdem ich auf die tolle Idee kam, mal Essence 24/7 und Essence Lack zu probieren, splittern mir die Nägel weg. Hatte den Mist nur einen Tag drauf und jetzt sowas. Oder es ist der neue Nagellackentferner von ebelin mit Mandelduft (acetonfrei). Egal, ich bin sauer. Wollte morgen schöne Nägel an meinem Geburtstag.
![]()
Alles Liebe Sommi
Meine Nägel splittern trotz Floradix, besonders schlimm ist es nach dem Ablackieren.
Nichts wirkt lange genug.![]()
Alles Liebe Sommi
oder nimm acetonhaltigen NLE, das hat bei mir dein Problem gelöst
viel Erfolg![]()
Musste meine Nägel radikal kürzen nachdem sie sich zu extrem gepeelt haben.![]()
Meine Nägel peelen sich auch gerne. Deshalb muss ich momentan auch wieder züchten.
satanarchäolügenialkohöllisch
Ich habe auch wieder kurze Stümmelchen, weil mir neulich auch ein Nagel eingerissen ist und ich diesen bis zum unteren Nagelweiss runterfeilen musste. Und da ich seit August ziemlich lange Nägel hatte, tut es meinen Nägeln sicher auch mal wieder gut, mehr Pflege zu bekommen, ich mache nämlich nun wieder eine Microcell Kur mit dem Microcell 2000 light&white. Außerdem sind sie doch sehr gelb geworden durch die ganze Lackiererei, aber ich denke das wird auch so bleiben, da ich nie lange ohne einen Farblack auskomme. Trotzdem...wenn die Nägel so kurz sind, fühlt man sich irgendwie nackig....finde ich zumindest....ich hoffe, in 4 Wochen wieder vorzeigbare Halb-Stümmelchen zu haben :D
Die Starken sind die, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und Andere glücklich machen.
@Desmona: nimmst du keinen Unterlack? Bei mir verfärbt sich mit Unterlack gar nichts
Ich züchte auch gerade wieder meine Nägelchen. Die sind gerade ziemlich weich und ein bissel lädiert/angefeilt, weil ich den Nagelkleber von den Kunstnägeln mit der Zeit immer schlechter runter bekommen habe. Nun habe ich beschlossen wieder auf meine eigenen Nägel zu setzen, die leider immer wieder in den Seiten einreißen
Hat eigentlich jemand von euch mal die Teebeutel-Methode mit einem Stück Gefrierbeutel ausprobiert? Die Idee ist mir heute Nacht gekommen....bei Gelegenheit probier ich mal aus, ob es mit dem Fingrs brush on Glue zusammen funktioniert. Mit dem Teebeutel habe ich immer leichte Huggel und der reißt auch nach einer Woche meist ein.
Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...
Hallo.....doch ich nehme den Microcell IMMER als Unterlack und trotzdem sind meine Nägel total verfärbt, ich weiß nicht wieso die so verfärbt sind.Die Teebeutelmethode habe ich letztens auch getestet, halt mit Teebeutel....und nach dem duschen war von dem Werk nichts mehr zu sehen, der Nagel sah wieder aus wie vorher. Deswegen habe ich mir ja die Nägel alle wieder kurz gefeilt...aber vielleicht lags auch nur daran, dass ich Tipkleber genommen habe...der hatte nicht die richtige Haftung. Aber das mit dem Gefrierbeutel muss ich mir mal merken...vielleicht klappt das ja
![]()
Die Starken sind die, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und Andere glücklich machen.
Hm, das ist ja doofIch habe mal gelesen, dass man solche Verfärbungen mit Zitronensaft weg bekommen soll. Und letztens habe ich beim dm (ich glaube P2) einen extra Nagelentfärber geshen. Vielleicht ist das ja was für dich?
Hach, ich hoffe ja, dass ich meine Nägel künftig nicht mehr flicken muss, aber das ist wohl ein frommer Wunsch. Sobald ich den Gefrierbeutel misshandelt habe, schreibe ich nen Erfahrngsbericht![]()
Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...
Zum Fixen nehme ich mittlerweile Textilklebeband, da es mit dem Teebeutel bei mir auch nicht funktioniert.
Ach was habe ich schon alles probiert, Zitronensaft, Coregatabs, Wasserstoffperoxid und und und....nee es hat einfach nichts geholfen....eigentlich könnte ich anfangen zu rauchen...manche Raucher haben nicht so gelbe Fingernägel wie ich![]()
Die Starken sind die, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und Andere glücklich machen.
Mein Zeigefingernagel splittert immer weiter.![]()
@unearthlychild: Ich würde den splitternden Nagel mit einem Teebeutel (oder gefrierbeutel) versiegeln und es dann rauswachsen lassen. Warst du diejenige, bei der sich die Schichten wie bei einer Zwiebel trennen? Hatte ich auch mal, ging nur durch rauswachsen lassen irgendwann weg...
Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...
Ja, die Zwiebel war ich.
Wie versiegel ich den Nagel, einfach Eis draufhalten?
Jetzt hab ich wieder Lack drauf, aber nach dem Ablackieren zeigen sich immer neue Splitter.![]()
Meine Nägel sind momentan auch so zwiebelig.![]()
satanarchäolügenialkohöllisch
Konnte heute auch wieder alle ganz kurz schneiden.
Ich auch.![]()
satanarchäolügenialkohöllisch
Ich freu mich immer über minimal Länge.![]()
@unearthlychild: nee, ich meine entweder ein stück teebeutel oder gefrierbeutel (noch unerprobt) mit ein bissel nagelkleber auf en kaputten teil kleben, damit es sich nicht weiter peelen kann. Ob das jetzt die perfeke lösung ist, weiß ich nicht, aber so würde ich es machen. Wenn du einen teebeutel nimmst, musst du aber lackieren um ihn zu verbergern, der bleibt weiß und leicht huggeligg. Der btgn tc gleicht bei mir die struktur immer gut aus.
Hach, ich kann es auch kaum erwarten, wieder lange und gesunde nägel zu haben *träum*
Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...
Ok, ich war verwirrt.Das klingt logisch; Es gibt übrigens von Opi (glaub ich) so ein Nailrescue Puder wechles den Nagel versiegelt. Hab ich vor Jahren auf einem Blog gesehen und die Bilder waren auch überzeugend.
Backerbse hat ne super Blogpost gemacht, wie man verfärbte Nägel wieder sauber bekommt.
klickedicklick
Ich benutze jetzt wieder den Manhatta Pro French Nagelhärter in 52A. Den hab ich schon x Mal nachgekauft und heute wieder nachdem ich ihn gestern an meiner Freundin bewundert habe.(hatte sogar noch einen Rest hier) Der sieht so schön aus, macht ganz gepflegte milchige Nägel.
Und sie wachsen und wachsen
...
Alles Liebe Sommi
Leider ist wieder ein riesiges Stück abgesplittert.