20130228_183801[1].jpg hier mal n bildchen von meinen nägelisdoof gefotoknipst aber man erkennt was
mit NEs hab ichs auch mal probierte, aber entweder war ich zu ungeduldig oder die haben wirklich nix gebracht![]()
20130228_183801[1].jpg hier mal n bildchen von meinen nägelisdoof gefotoknipst aber man erkennt was
mit NEs hab ichs auch mal probierte, aber entweder war ich zu ungeduldig oder die haben wirklich nix gebracht![]()
Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...
Ich bin wieder reumütig zu Microcell zurückgekrochen. Habe eine zeitlang den Nagelhärter von essence ausprobiert, der an sich auch okay war, aber dank der 24/7 Nailbase hat sich bei mir einiges geschält und die Daumen haben sich leider nicht mit dem essence Härter retten lassen.
geduld hab ich eh nich, aber statt zu knibbeln rubbel ich jetz immer wenn mir langweilig is meine nägel aneinander, soll angeblich die durchblutung und somit das nagelwachstum fördern (und wenn nich, is auch nich schlimm, aber das kribbelt dann immer so lustig
)
und da will man noch seinen lackis was guten tun, und dann sind mir 2 nägel beim helmer zusammenbauen abgeknackt![]()
Hallöchen,
nach langem stillen Mitlesen möchte ich fragen:
darf ich mich auch bei euch einreihen???
Ich hatte bislang wirklich mega kurze Nägel, die sich richtig unschön schälten.
Nun benutze ich seit Dezember ganz tapfer den MicroCell 2000 und endlich reichen meine Nägel bis zur Fingerkuppe (ca 2mm) und schälen sich nicht mehr, sodass ich endlich farbigen Lack tragen kann.
Zur Zeit nehme ich Micro Cell als Unterlack, dann meist 2 Schichten Farblack und als Top den BTGN!
Jeden Abend pflege ich tapfer meine Nagelhaut mit der Dior Apricot Creme und über Tag versuche ich so oft ich daran denke eine Handcreme zu verwenden, wobei ich da immer benutze, was mir gearde in die Finger kommt...
Ich hoffe bald auch gepflegte und schöne Hände / Nägel zu haben...
Ach und seit Dezember nehme ich als NE zuerst eine Packung Gabunat (die hatte ich noch zu Hause und nun Kieselerde plus von Abtei) - ich muss sagen hier packe ich aber keine regelmäßige Einnahme, da es mit echt schwer fällt 3 x täglich 2 Kapseln zu nehmen, aber immerhin, ein Anfang ist gemacht!
Liebe Grüße
Hallo also ich freue mich wenn du dich hier einreihst :)
Versuch doch mal Biotin oder so da langt einmal am Tag eine einnahme und da ist die einnahme somit leichter.
Ja cremen und pflegen ist dass wichtigste finde ich.
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
Hallo ihr Lieben,
ich reihe mich auch mal ein, auch wenn ich hier noch nicht viel gelesen habe. Aber ich werde das mal mit der Zeit nachholen.
Meine Nägel sind seltsam, total gesund eigentlich und sehr dick und fest, solange ich keinen Nagellack benutze.
Sobald ich dann ein paar Mal Nagellack benutze, splittern sie total und brechen und ab :(
Ich dachte erst, dass es vom Nagellackentferner kommt und ich die Hände danach nur gut genug waschen muss, aber leider hat es doch nichts gebracht. Und nun sitze ich wieder da, mit total kaputten Nägeln und muss erstmal warten, bis sie wieder normal sind.
Ich beneide die Mädels echt, die dauernd ohne Probleme Nagellack benutzen können.
Ich hoffe, dass ich noch was von euch lernen kann^^
Erdbeerqueen: Hm, das Problem (wenn Nagellack benutzt wird, fangen die Nägel an zu zicken) haben hier schon einige geschildert vor einiger Zeit.
Was machst Du nach dem Entfernen des Nagellackes? Hast Du schon mal ausprobiert, ob ordentlich eincremen oder einölen (und dann gut einziehen lassen) vor dem nächsten Lackieren das Problem behebt oder verringert?
Oder einen Unterlack benutzen, der den Nägeln Feuchtigkeit zuführt?
Außerdem: Ich benutze zwar ständig Nagellack (lackiere alle 2-3 Tage um), aber zicken (d.h. splittern) tun meine Nägel auch. Aber das überdeckt der Lack dann.
(Allerdings zicken meine Nägel ohne Lack auch, von daher kann ich sie also getrost trotzdem lackieren, wenn das eh keinen Unterschied macht. Dann muss ich mir das Elend (die Splitterstellen) wenigstens nicht mit ansehen.)
Das Problem mit dem Nagellack hatte ich auch. Immer, wenn ich welchen getragen habe, haben sich meine Nägel gepellt. Das hörte auf, seitdem ich nicht mehr lackiere. Ich muss aber gestehen, dass ich sehr selten meine Hände eincreme und auch kaum Nagel- und Nagelhautpflege benutze. Wenn man da konsequent ist, hat man die Probleme vielleicht nicht![]()
Ich bin gerade am kämpfen mit meinen Nägeln, da sie extrem splittern und ich auch kaum Farblacke benutzen kann (splittern schon am ersten Tag).
Seit Samstag Microcelle ich fleißig und versuche die Kur mal ein paar wochen durchzuhalten.
Kann ich während der Kur auch Farblacke benutzen und Microcell als Unterlack? Oder soll ich mich lieber an die Empfehlung halten und diesen Lackierturnus einhalten?
Ich mach Microcell immer als Unterlack drauf. Bin aber generell nicht so begeistert und werde ihn erst mal nicht nachkaufen. Bei mir sind die Nägel viel schlimmer, wenn ich NICHT lackiere.
Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.
@Papyra
Nach dem Entfernen, wasche ich meine Hände und sonst nichts :D, vielleicht hätte ich mal cremen sollen?
Ich dachte ja zunächst, dass es nur am Nagellackentferner liegt und nicht am Nagellack selbst, aber das waschen nach dem abmachen, bringt ja scheinbar auch nichts.
Ich habe das noch nicht mit dem cremen vorher probiert, aber wenn es am Nagellack selbst liegt, würde ja der pflegende Unterlack auch nichts bringen. Kannst du da einen Unterlack empfehlen? Ich habe einen von p2 Base Care Coat...
Sie sind einfach nur richtig schön, wenn ich keinen benutze, aber Nagellack is doch so schön
Und das nervige ist eben, dass es dann bestimmt 4 Wochen dauert bis sie nach der Nagellackbenutzung wieder Splitterfrei sind...
Erdbeerqueen: Dass es nervt, wenn man immer 4 Wochen warten muss, bis die Nägel wieder so sind, dass man lackieren kann, kann ich völlig nachvollziehen. :leiderja:
Versuch es doch dann mal mit ordentlich eincremen nach dem Ablackieren, ob das was bringt. (Vielleicht dann auch über Nacht mir was richtig Reichhaltigem oder auch Nagelöl... der einem guten Hautöl, was Du vielleicht sowieso zu Hause hast. Und dann erst am nächsten Tag wieder lackieren.)
Einen Unterlack empfehlen... Hm, ich habe so viele Unterlacke ausprobiert inzwischen und im Prinzip hat keiner so wirklich geholfen gegen Nagelsplittern... Von daher empfehle ich lieber keinen.
Was mit Formaldehyd (Micro Cell oder der Ultra Nail Hardener von essence) möchte ich nicht empfehlen, weil die die Nägel austrocknen und noch schlimmer machen können und ich selber auch keinen fomaldehydhaltigen Unterlack mehr verwenden mag.
Ansonsten ist gegen den P2 Base & Care Coat als Unterlack eigentlich nix zu sagen. (Das Dumme ist: Bei jedem wirkt was anderes gut.)
Ein andere Option wäre aber noch Sililevo. Das ist aber kein Lack, sondern eher so eine Flüssigkeit, die in den Nagel einzieht. Wenn sie eingezogen ist, kann man Nagellack auftragen - hab ich selber eine zeitlang gemacht und ich hatte das Gefühl, dass es hilft. Dann bin ich aber davon abgekommen, habe also keine Langzeiterfahrungen.
Und das Zeug ist teuer. :leiderja: In Online-Apotheken gibt es das günstiger (ist dann immer noch arschteuer - für 3,3 ml Inhalt) - hier z.B.:
https://www.eurapon.de/sililevo-nagellack-03963242/
Versuch es doch erst mal mit gut eincremen/einölen.![]()
Also ich hab schon (hier im Forum) von BJs hier gelesen, dass sie die Kur nie gemacht haben, aber den Micro Cell immer als Unterlack benutzen und dann trotzdem tolle Krallenbekommen haben.
Schau doch mal, wie er sich bei Dir als "Unterlack" macht.
Ansonsten: Ist es nicht so, dass man den so kurmäßig verwendet:
1. Tag 1. Schicht
2. Tag 2. Schicht
3. Tag wieder entfernen und das Spiel beginnt von vorne?
Und wenn Du am 2. Tag nach der 2. Schicht einfach Farblack drüber lackierst und ein, zwei oder drei Tage lang trägst? Dann kann der doch weiterwirken.![]()
Papyra: Das war jetzt auch meine Idee. Heute 2. Schicht drauf und dann Farblack drüber. Auch wenn das mit dem Microcell schön glänzend und gepflegt aussieht, hätte ich doch gerne mal wieder Farbe. mal schauen was der Microcell bei mir als basecoat taugt. Momentan habe ich einen P2 und bin damit nicht so zufrieden. Mit dem P2 Top Coat auch nicht, aber der wird jetzt erst mal weiterbenutzt und nach Ostern kommt dann der BTGN zu mir nach Hause :)
Chuckandra: Ja mach das.
Und berichte dann mal, wie sich der so als Unterlack macht.
Von P2 hatte ich noch nie einen tollen Überlack- das Beste im Drogeriesektor ist da wohl derzeit der essence BTGN Top Sealer. Jedenfalls wenn man einen Schnelltrockner möchte - wie ich.
(Ansonsten benutze ich da auch lieber ausländische Marken: Nubar Diamont, nails inc. Caviar Top Coat (leider teuer) oder der von Poshe. Nur ml so als OT.
)
Ich nutze immer Gewebeband anstelle von Teebeuteln, die funktionieren bei mir auch nicht, aber ich glaube bei deinem Nagel ist nichts mehr zu retten
@ Splitternde und Peelende Nägel, bei mir kommt es auf den NLE an, wenn ich die von Rossmann nehme, kann ich meine Nägel schon beim ablackieren in Steifen abschälen. Also würde ich an eurer Stelle wirklich mal ne andere Firma und mit / ohne Aceton testen. Und so blöd es sich anhört, aber ich würde nun schon testen und nicht warten bis ich mir die Nägel wieder "schön" gezüchtet habe.
Schulligung![]()
Ich habe es entweder bei real oder bei Staples gekauft, bin mir nicht mehr sicher. Ist von Tesa und schaut so aus KLICK gibt es auch in anderen Farben bzw. auch in Klar
Edit PS: Darüber mach ich dann immer eine dicke Schicht p2 fast help repair (die Flasche mit dem roten Kreuz aufn Deckel) um die Unebenheiten auszugleichen
Danke
Und das ist auch wasserfest?
Ich würde den auch abschneiden Isabella und dann so ein Tip von essence better than gel nails drüber kleben.
Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.
Isabella, ist doch Nagellackdrüber, also schon Wasserfest![]()
@Hurley Woran kann man denn sehen, ob der Nagellack Aceton enthält? Ich kenne das nur von den Entferner, da steht ja immer drauf ohne Aceton.
:D Ah sorry. Mein Fehler... ok, jetzt hab ich auch verstanden, dass das E hinter NL Entferner bedeutet *hihi*
Und welchen NLE benutzt du?
Ahh kein Problem
Ich nutze meist die von essence mit und ohne Aceton, bisher hatte ich nur bei denen von Rossmann Probleme und ansonsten nehm ich auch sehr gerne die von Priti NYC (diese sind allerdings verdammt teuer) oder seit einer weile das Pöttchen von p2
Ich hab zur Zeit den von ebelin und den benutze ich eigentlich schon immer, vielleicht sollte ich wirklich mal wechseln ^^
Ich hatte mal den Rosanen, nie wieder![]()
Ich hab da auch schon alles Mögliche ausprobiert: Mit und ohne Aceton, von sehr günstig bis sehr teuer, den von Sante, den von Prity NYC (ich hatte das Gefühl, der hat meine Nägel erst so richtig kaputt gemacht, als ich ihn benutzte.), einen von LCN mit anderen Lösungsmitteln als die herkömmlichen und viel Pflege drin (auch Fehlanzeige) und und und...
Momentan habe ich das Töpfchen von P2 (aber erst zweimal benutzt, kann daher noch nix sagen, wie das bei mir wirkt) und noch zwei verschlossene Flaschen vom Butter London NLE hier stehen. Letzterer soll auch sehr gut pflegen, stieg aber bei Douglas.de im Preis von 4,95 auf 8,95 Anfang Januar - und 4,95 waren schon krass für 60 ml...
Nagellackentferner ist also auch ein weites Feld......und auch wieder höchst individuell, wie es bei jedem wirkt. :leiderja:
Naja, dann wird es wenigstens nicht langweilig und es gibt immer noch wieder was anderes, was man probieren kann.![]()
Ätzend ist das :D Ich will doch einfach nur schöne, bunte und starke Nägel.
Habe mir heute den Nagellackentferner von P2 gekauft, mal sehen, ob sich was ändert.
Also zu viel will ich für den NLE auch nicht ausgeben, gibt schon genug Kram, der so viel Geld verschlingt, aber zu Douglas will ich eh nicht mehr gehen, die sind da immer so dämlich, unfreundlich und unfähig...
Habe auch einige NE schon ausprobiert aber keiner war gut mittlerweile nehm ich den von Basler Haarkosmetik da kostet der Liter 8€ langt aber ja ewig, ohne Aceton mit dem komm ich am besten klar
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
So ich habe jetzt mal versucht den microcell 2000 als Unterlack zubenutzen am 2.Tag. Bisher hält der Farblack bombig bin positiv überrascht, nach das in der letzten Zeit nicht so geklappt hat.
Am WE hab ich die Nägel auch nochmal kurz gefeilt und versucht die splitterstellen so gut wie möglich zu kappen, hat bei einigen Nägeln nicht komplett geklappt aber dafür splittert auch seit dem WE nichts mehr. HURRA! Vielleicht habe ich ja Glück und es bleibt so.
Ich heirate im Juni und möchte da einfach nur schöne gepflegte Nägel haben.
@chuckandra: dass freut mich :) aber bitte vergiss nicht das ölen wenn du ablackierst dass der Nagel nicht zu trocken wird und dann bricht. Einfach kurz einölen und ca 1 Std warten vorm lackieren. Da Formaldehyd sehr austrocknet
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
Danke für den Tip Kathy! :)
Bitte ich habe auch mal den Microcell genommen geholfen hat er top aber nach einiger zeit rissen die Nägel immer ein und dass tief am Fleisch seit ich öle passiert dass nicht mehr wobie ich jetzt auch ohne Microcell super klar komme
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
dank großer langeweile in einer besprechung wo nix sich um meine arbeit drehte hab ich alle nägel wieder kurz geknibbelthatte dooferweise auch keinen lack drauf, weil ich denen mal luft gönnen wollte
also das ganze wieder von vorne
![]()