Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 131 von 133 ErsteErste ... 3181111121129130131132133 LetzteLetzte
Ergebnis 5.201 bis 5.240
  1. #5201
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe den blauen von ebelin mit Aceton.
    Da gehn die Farbigen und Glitzerlacke sehr gut weg und nach dem ablackieren wasche ich gründlich meine Nägel und öle sie mindestens 2mal gut ein.
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  2. #5202
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also Aceton ist definitiv gesundheitsschädlich. Ich würde mir das lieber sparen. Ich habe den acetonfreien Nagellackentferner von ebelin im Spender (!!! Es gibt noch einen anderen, der ist mies!) und der kriegt den Lack megaschnell runter und trocknet nicht aus. Ein super NLE.
    Alles Liebe Sommi

  3. #5203
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich benutze sowohl acetonfreien als auch acetonhaltigen Nagellackentferner (kommt immer auf das Finish an das ich gerade ablackieren will) und würde auf jeden Fall zu acetonhaltigem Nagellackentferner raten. Die acetonfreien NLE sind zwar eigentlich weniger austrocknend, aber da sie länger zum Ablackieren brauchen als die acetonhaltigen NLE wird der Nagel letztendlich doch mehr angegriffen.

    Ich würde in "schlimmen" Nagelzeiten auf schwer abzulackierende Lacke wie Glitterlacke, etc. verzichten, der Rest geht mit acetonhaltigem NLE ruck-zuck runter.

  4. #5204
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von NiiNaa Beitrag anzeigen
    Danke für die Tipps, Akascha. Also ich habe seit Januar keinen Lack mehr drauf gehabt (nur ein Mal zwischendurch etwa 5 Tage lang). Auch einmal täglich Handcreme benutzt. Meinst du, ich sollte acetonhaltigen Nagellack benutzen oder welchen ohne Aceton?Wegen der Feile: Ich benutze eine GLasfeile von ebelin.
    wie schon von anderen erwähnt, reicht eine Handcreme einmal täglich nicht. Bei den Nägeln nutzt das Motto "viel hilft viel". Ich creme/öle zweimal täglich. Ich verwende entweder das Lippenbalsam von Martina Gebhardt (viel, viel besser als das Nagelbalsam), reines Mandelöl und die Stifte von p2 und Dr. Hauschka. Gerade habe ich noch die Brustwarzensalbe - ist zwar super, aber ich will weg vom Lanolin (wg. Tierschutz). Einfach ausprobieren....
    Meine Feile ist die Keramikfeile von Art Deco, nicht ganz billig, aber super für meine Nägel. Ich ziehe Keramikfeilen Glasfeilen vor, weil ich mit ihnen besser verhornte Nagelhaut wegfeilen kann. Aber letztlich musst du ausprobieren, bei welcher deine Nägel nicht mehr splittern und abbrechen und dabei bleiben!
    Bezüglich NLE war bei mir acetonhaltiger der Aha-Effekt. Bei acetonfreien hatte ich immer ein "Ziehen" auf den Nägel und sie waren total trocken, splitterten und brachen ab. Das hörte schlagartig aus, als ich acetonhaltigen benutzte. Ausprobieren! Hier kannst du dich schlau machen:
    http://www.beautyjunkies.de/forum/th...llackentferner

  5. #5205
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    Also Aceton ist definitiv gesundheitsschädlich. Ich würde mir das lieber sparen. Ich habe den acetonfreien Nagellackentferner von ebelin im Spender (!!! Es gibt noch einen anderen, der ist mies!) und der kriegt den Lack megaschnell runter und trocknet nicht aus. Ein super NLE.
    Trinkst du das Zeug?

    Acetonfreier verbleibt länger auf den Nägeln, Aceton löst schneller und verflüchtigt sich schneller, deshalb weniger austrocknend für die Nägel.

    Ein gutes Rezept für acetonhaltigen NLE + Glycerin / DIY Zoya Remove+ findet sich auf loodie loodie loodie. Inzwischen kann ich nicht mehr ohne, irgendwann hatte ich keinen mehr da und hab auf meinen alten acetonhaltigen NLE zurückgegriffen, den ich noch da hatte....ein Riesenunterschied.

    EDIT: Ich creme inzwischen immer die Nagelhaut morgens mit der BWS, nur ganz kurz drauf und gleich wieder runter, schützt meine Nagelhaut vor der blöden Seife auf Arbeit. Ich sehe dann tagsüber schon den Unterschied, wenn ich das Ritual morgens mal vergesse. Scheint also ein schützender Film drauf zu bleiben, obwohl man davon nix merkt.

  6. #5206
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.01.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    401

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Kathy-Deluxe Beitrag anzeigen
    Ich öle immer den Nägel vin unten :o)
    quasi am French, und lasse beim lackieren ca 2mm frei am Nagelbett und öle da. Dadurch dass ioch grad nur nen Nagelhärter drauf habe sieht man dass nicht so und auch beim Farblack lass ich unten bissi was frei :o) klappt super :)

    Wenn du Lack drauf hast splittern sie nicht dass kenn ich aber ich habe eine Zeit lang mit einer Polierfeile immer die splitter weggefeilt.
    Danke für den Tipp, das klingt ja schon mal gut.

    Ich hatte auch versucht, die Splitter "glattzupolieren", aber auf Dauer hat das ohne BC trotzdem nichts genutzt. Deshalb habe ich momentan nur Nourish me drauf, ohne Farblack.

  7. #5207
    Medea1
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    AAAAAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh

    ich habe ja seit letzten Dezember meine Nägel gezüchtet und endlich waren sie vorzeigbar und ich zufrieden.

    Anfangs hatte ich ja ein paar Monate die Microcell 200 Kur gemacht, danach habe ich den Microcell immer nur noch als Unterlack verwendet, darüber dann meist zwei Schichten Farblacke und ein Topcoat!

    Vor ca 2 Wochen habe ich dann wohl einen bösen Fehler gemacht. Mein Microcell war leer und ich dachte mir, dass ich den jetzt ja gar nicht mehr brauche.

    Da mir zZt essie Lacke ganz gut gefallen habe ich mir zwei Nägelhärter /nourish me und rock solid/ von essie zugelegt und habe nun abwechselnd immer diese als Unterlack verwendet!

    Das erste was mir aufgefallen war, war, dass mein Farblack mit diesen Unterlacken nur noch 1-2 Tage hielt und zwar die allergleichen welche vorher mit Microcell locker 5 Tage hielten, aber das Schlimmste:

    Ein Nagel nach dem Anderen hat sich verabschiedet. Ganz vorne an der Kante fangen sie an sich zu lösen und ich kann einzelne Nagelschichten richtig abziehen.

    Das Ende vom Lied, nach nur 2 Wochen sind meine ganzen Erfolge dahin, meine Nägel sind wieder rappelurz und sehen total ungepflegt aus.

    Ich könnte echt weinen!!!!

    Habt ihr schon mal ähnliches erlebt???

    Soll ich jetzt wieder Microcell verwenden, ist das auf Dauer wg des Fomaldehyds nicht schädlich!

    Och Mensch, ich war so stolz auf meine Nägel....

  8. #5208
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hatte das mit Rock Solid, Nourish me vertrage ich eigentlich gut. Aber momentan bin ich auch wieder auf Microcell solange bis die Schäden von RS rausgewachsen sind.

  9. #5209
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Es gibt auch den light an white Lack der hat statt den 2% nur 1% Formaldehyd ist immerhin die Hälfte evtl hilft der dir schon :) ich neme auch nur den da ich den mit 2% nicht vertrage
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  10. #5210
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich würde auch auf Rock Solid tippen. Mabe mit Nourish Me gar keine Probleme, habe meinen Microcell nämlich durch den ersetzt und der Lack hält bombe, nichts bricht und nichts schält sich.

  11. #5211
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    bei mir hat der norusih me gar nichts gebracht :( alles splitterte nach einander weg.
    Hatte davor auch den Microcell und habe dann auf Essie nourish me gewechselt da, Essie neu in den DM kam damals und ich nur gutes gehört habe über den nourish me.
    Aber denke dass muss jeder testen wie er am besten damit klar kommt.
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  12. #5212
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Anoia Beitrag anzeigen
    Ein gutes Rezept für acetonhaltigen NLE + Glycerin / DIY Zoya Remove+ findet sich auf loodie loodie loodie. Inzwischen kann ich nicht mehr ohne, irgendwann hatte ich keinen mehr da und hab auf meinen alten acetonhaltigen NLE zurückgegriffen, den ich noch da hatte....ein Riesenunterschied.
    Wo gibt es denn den DIV Zoya Remove?
    Ich bin noch auf der Suche nach dem absoluten NLE für mich....

  13. #5213
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Akascha Beitrag anzeigen
    Wo gibt es denn den DIV Zoya Remove?
    Ich bin noch auf der Suche nach dem absoluten NLE für mich....
    Hab mal ein bisschen gesucht, hier ist der gesuchte Beitrag von loodieloodieloodies Blog:

    http://loodieloodieloodie.blogspot.d...h-acetone.html

  14. #5214
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Vielen Dank für dein Bemühen, Papyra.
    Aber ich meinte eigentlich, wo hier in D ich diesen NLE bekomme. Weiß das jemand?

  15. #5215
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Gar nicht, so weit ich weiß.

  16. #5216
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Akascha Beitrag anzeigen
    Wo gibt es denn den DIV Zoya Remove?
    Ich bin noch auf der Suche nach dem absoluten NLE für mich....
    Den Zoya Remove+ gibt's bei Ebay & Co. Zoya gibt's ja hierzulande gar nicht.
    Den DIY Zoya Remove+ mischt du dir selber. Machen die meisten, weil das echte Zeug teuer ist.

  17. #5217
    Medea1
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    So,
    komme gerade von dm und habe wieder den Microcell gekauft.
    Hoffentlich dauert es nicht ewig, bis die Schäden wieder rausgewachsen sind ...

  18. #5218
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Erfahrungsgemäß dauert es ewig :leiderja: Nämlich eben so lange, bis der kaputte Teil komplett rausgewachsen (und weggefeilt) ist. Zudem habe ich das Gefühl, dass meine Nägel mit Microcell langsamer gewachsen sind.

  19. #5219
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also meine wachsen schneller so finde ich.
    Ich würde die Nägel jetzt kurz feilen und dann beim umlackieren immer eine Ölbad machen dass wirkt wunder. Meine Nägel lieben es, mach jede Hand ca 10Minuten
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  20. #5220
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Womit und wie machst du das Ölbad?

  21. #5221
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Guten Morgen
    ich habe mir mal so ne maniküre Schale gekauft und die fülle ich mit Olivenöl ein ganz billiges eigentlich und da bade ich die Nägel dann, das Öls stell ich danach in Kühlschrank und daist es wieder zu gebrauchen Hände wasche ich davor gründlich.
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  22. #5222
    Inventar Avatar von Chanel78
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    2.641
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    wo gibts den solche maniküre Schalen...??? sind die besser als Nagelöl??

  23. #5223
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich nehme für ein Nagelbad einfach eine kleine getöpferte Schale

  24. #5224
    Medea1
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Medea1 Beitrag anzeigen
    AAAAAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh

    ich habe ja seit letzten Dezember meine Nägel gezüchtet und endlich waren sie vorzeigbar und ich zufrieden.

    Anfangs hatte ich ja ein paar Monate die Microcell 200 Kur gemacht, danach habe ich den Microcell immer nur noch als Unterlack verwendet, darüber dann meist zwei Schichten Farblacke und ein Topcoat!

    Vor ca 2 Wochen habe ich dann wohl einen bösen Fehler gemacht. Mein Microcell war leer und ich dachte mir, dass ich den jetzt ja gar nicht mehr brauche.

    Da mir zZt essie Lacke ganz gut gefallen habe ich mir zwei Nägelhärter /nourish me und rock solid/ von essie zugelegt und habe nun abwechselnd immer diese als Unterlack verwendet!

    Das erste was mir aufgefallen war, war, dass mein Farblack mit diesen Unterlacken nur noch 1-2 Tage hielt und zwar die allergleichen welche vorher mit Microcell locker 5 Tage hielten, aber das Schlimmste:

    Ein Nagel nach dem Anderen hat sich verabschiedet. Ganz vorne an der Kante fangen sie an sich zu lösen und ich kann einzelne Nagelschichten richtig abziehen.

    Das Ende vom Lied, nach nur 2 Wochen sind meine ganzen Erfolge dahin, meine Nägel sind wieder rappelurz und sehen total ungepflegt aus.

    Ich könnte echt weinen!!!!

    Habt ihr schon mal ähnliches erlebt???

    Soll ich jetzt wieder Microcell verwenden, ist das auf Dauer wg des Fomaldehyds nicht schädlich!

    Och Mensch, ich war so stolz auf meine Nägel....

    So, meine Hände sind immer noch katastrophal, an beiden Händen mindestens 4 Fingernägel, die sich komplett runtergeschält haben, aber ich arbeite daran:

    Microcell,
    Handcreme,
    Nagelöl
    NME (habe mir was von abtei geholt)

    Aber ausgerechnet jetzt gehen meine schönen Sommerlacke, die ich mir alle gekauft hatte gar nicht, ich könnte mir echt in den Hintern beisßen....

    Die Essie Nagelhärter hab ich weggeschmissen

    Mal gespannt wie lange es dauert, bis meine Hände wieder halbwegs vorzeigbar sind

  25. #5225
    Fortgeschritten Avatar von Desmona
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    301
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass Deine Nägel eventuell überpflegt sind @Medea1 denn ein ähnliches Problem hatte ich Anfang des Jahres auch. Seit August 2012 nahm ich Microcell, ich hatte endlich mal schöne, lange Nägel, nicht zu hart und nicht zu weich. Nach ein paar Monaten fingen sie aber an abzubrechen und sie schälten sich ein wenig. Ich habe den Microcell dann einfach mal eine Zeit lang weggelassen und nur den P2 Ultra Strong Nail Hardener 1x in 2 Wochen aufgepinselt. Und siehe da, meine Nägel sind in ein paar Wochen wieder schön lang und ansehnlich geworden. Manchmal bei zu viel Nagelhärtergedöhns ist es einfach besser, den Nägeln wieder Ruhe zu gönnen, denn sie trocknen sonst aus und das macht sie halt eben so spröde. Käm auf einen Versuch an, ich weiß, wie ärgerlich es ist, wenn man plötzlich wieder von vorne anfangen muss....aber Geduld war auch noch nie meine Stärke.
    Die Starken sind die, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und Andere glücklich machen.

  26. #5226
    Inventar Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    3.227

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mit Microcell und anderen Härtern hab ich auch die Erfahrung gemacht, das die Nägel erst wachsen und hart sind und dann aber abrechen oder sich in Schichten abliften
    Bin jetzt auf Shellack umgestiegen und bin suuuper zufrieden, endlich Nägel, die Frenchtauglich sind
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen (Oscar Wilde)

  27. #5227
    Inventar Avatar von Chanel78
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    2.641
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von dryskin Beitrag anzeigen
    Mit Microcell und anderen Härtern hab ich auch die Erfahrung gemacht, das die Nägel erst wachsen und hart sind und dann aber abrechen oder sich in Schichten abliften
    Bin jetzt auf Shellack umgestiegen und bin suuuper zufrieden, endlich Nägel, die Frenchtauglich sind

    Shellack????

  28. #5228
    Inventar Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    3.227

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Chanel78 Beitrag anzeigen
    Shellack????
    Chanel
    Shellac, das ist ein Lack, der mit UV Licht gehärtet wird, bin total begeistert, lässt sich einfach entfernen und endlich wachsen meine Nägel, weil sie wie mit dünnem Gel geschützt sind
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen (Oscar Wilde)

  29. #5229
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    wer hat schon Bierhefe ausprobiert und kann berichten?
    Ich überlege sie zu nehmen, aber wegen meiner Haare. Aber was für die Haare gut ist, ist auch immer gut für die Nägel und umgekehrt. Praktisch

  30. #5230
    Fortgeschritten Avatar von pippasali
    Registriert seit
    06.08.2012
    Ort
    Tübingen
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mir ist diese Woche der Daumennagel ganz fies eingerissten - noch unterm Nagelbett, also ziemlich in der Mitte. Keine Ahnung wie das passiert ist, ist mir nach der Arbeit (kassieren) aufgefallen.
    Nun habe ich ihn aber einigermaßen gerettet - Sekundenkleber in mehreren Schichten über den Riss gestrichen und dann leicht poliert. Sieht stabil aus und hält auch schon seit ein paar Tagen. Will es so zumindest so weit rauswachsen lassen, bis ich die gerissene Stelle abfeilen kann.

    Hab mir heute von ner Mitbewohnerin acetonhaltigen NF geliehen (sowas kommt mir ja eigentlich nichts ins Haus^^), damit lässt sich der Sekundenkleber problemlos entfernen und erneuern.
    Die Zucht kann weitergehen!

    Wie repariert ihr solche Missgeschicke?

  31. #5231
    Gief! Avatar von Usagi85
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    in der Fremde...
    Beiträge
    415
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von pippasali Beitrag anzeigen
    Wie repariert ihr solche Missgeschicke?
    Gar nicht eigentlich, ich schneide/feile sowas dann unter Tränen ab, frage mich, warum die Welt so grausam ist und ob es einen Gott gibt, wenn er solches Übel zulässt....
    Mir ist gestern ein Stück vom rechten Zeigefinger abgeblättert, da hab ich auch schon wieder nen Anfall bekommen. Was soll das? Meine Nägel sollen die Backen halten, wachsen und stabil sein und nich immer so rumzicken!!!
    ~Is it cruel or kind not to speak my mind and to lie to you rather than hurt you?~
    Music when the lights go out, The Libertines

  32. #5232
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also ich feile sie auch immer ab das mit dem reparieren hat bis jetzt nie funktioniert.
    Aber seit ich den Micro cell light and white nehme ist keiner mehr abgebrochen trotz einigen unfällen sogar letzt woche habe ich ihn mir so angeschlagen dass er zwar nicht gebrochen ist aber im Nagelbett ist ein kleiner Bluterguss entstanden.
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  33. #5233
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ihr lieben, ich bräucht mal einen Rat, ich hoff es ist ok, wenn ich jetzt nicht 175 Seiten durchles...
    Ich hatte im Winter einen kleinen Zehunfall, mir ist was schweres draufgefallen. Der Nagel hat sich verfärbt aber nicht lange geschmerzt. Ich dachte das wird rauswachsen.
    Ist es auch, allerdings hat sich das kaputte Teil jetzt mit einem mal gelöst, ca das obere viertel des Nagels. Siehr natürlich nicht so toll aus, besonders jetzt im Sommer

    Ich hab mir heute so Haut und Haar Tabletten besorgt, damit das schnell wieder wächst.
    Könnt ihr mir noch was anderes empfehlen? Vielleicht ein Nagelöl?
    sonst sind meine Nägel ok, kräftig und stabil... Sie sollen nur jetzt den Turbo einlegen
    Vielen lieben Dank schon ml im Vorraus

    Zum eingerissenen Nagel,( so hatte sich das Ablösen bei mir angekündigt) hatte ich ein Video gefunden in dem der Sekundenkleber durch ein winziges Stückchen Teefilter über dem Riss verstärkt wird. Hat bei mir zwei Wochen das unvermeidliche verzögert.
    Ich fands ok, allerdings ist die Oberfläche nicht ganz glatt. Aber das kann an ja mit den aktuellen Sandlacken vertuschen
    Viele Grüße Alchemilla

  34. #5234
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hi also Cremen und ölen ist immer gut und ich schwöre auf den Microcell meine Nägel wachsen wie Unkraut :o)
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  35. #5235
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Das Microcell Nail Wonder?
    Viele Grüße Alchemilla

  36. #5236
    Gief! Avatar von Usagi85
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    in der Fremde...
    Beiträge
    415
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Kathy-Deluxe benutzt afaik den Light&White, ich bin zufrieden mit dem "normalen" Nail Repair 2000. Dieses Nail Wonder scheint ja eher ein Base und Top Coat zu sein...
    ~Is it cruel or kind not to speak my mind and to lie to you rather than hurt you?~
    Music when the lights go out, The Libertines

  37. #5237
    Fortgeschritten Avatar von Karabella
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    191

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Akascha Beitrag anzeigen
    wer hat schon Bierhefe ausprobiert und kann berichten?
    Ich überlege sie zu nehmen, aber wegen meiner Haare. Aber was für die Haare gut ist, ist auch immer gut für die Nägel und umgekehrt. Praktisch
    Ich habe mit Bierhefe mal angefangen aber nicht lange durchgehalten. 15 von den großen Tabletten am Tag war mir zu heftig. Vor allem finde ich die recht eklig. Die Tabletten sind nicht überzogen, also einfach nur das gepresste Pulver und man hat den Hefe (?) Geschmack einfach immer auf der Zunge egal wie schnell man hinterher trinkt.
    Ich habe nicht lange genug durchgehalten um Erfolge zu sehen.

  38. #5238
    Fortgeschritten Avatar von Karabella
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    191

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Vor einiger Zeit habe ich in diesem Threat den Tana Manoa Cristal empfohlen bekommen.
    1000-Dank dafür! Der hat meine Nägel gerettet! Seitdem ich den zum ersten Mal benutzt habe splittern meine Nägel weniger und mittlerweile so gut wie gar nicht mehr. Nach zwei Monaten Manoa Cristal habe ich schöne, lange Nägel

  39. #5239
    Gief! Avatar von Usagi85
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    in der Fremde...
    Beiträge
    415
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mit der liebäugel ich ja auch schon länger....also ich hab ja mittlerweile schöne lange Nägel, aber besser geht ja immer, nech
    ~Is it cruel or kind not to speak my mind and to lie to you rather than hurt you?~
    Music when the lights go out, The Libertines

  40. #5240
    BJ-Einsteiger Avatar von MiezChi
    Registriert seit
    29.01.2012
    Beiträge
    20

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich nehme auch gerade wieder MicroCell. Ich habe das Problem, dass die Naegel sich immer so schaelen...ich oele auch 2mal die Woche und lasse es ueber Nacht drauf, aber bin so langsam auch ratlos.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.