also ich verwende jetzt seit ca. 2 Wochen Micro Cell, kann aber derzeit noch keine Verbesserung feststellenDas dauert wahrscheinlich noch eine Weile
also ich verwende jetzt seit ca. 2 Wochen Micro Cell, kann aber derzeit noch keine Verbesserung feststellenDas dauert wahrscheinlich noch eine Weile
ja ich verwende ihn so wie es steht, mir sind trotzdem seit Beginn der Anwendung schon zwei Nägel eingerissen bzw. abgesplittert![]()
![]()
Ich hab mir heute im Rossi auch den Microcell mitgenommen, hoffentlich bringts was, der Preis ist ja echt happig *find*
ja das stimmt, dabei hab ich ihn diese Woche bei meinem Dougi gesehen mit dem Nagellackentferner und einer Creme im Angebot. Hat fast so viel gekostet wie der MicroCell alleine![]()
Nen Dougi hab ich nicht in meiner Nähe
Ich muss ja schon für nen dm ne halbe Stunde durch die Gegend gurken...
Wenigstens nen Rossmann haben se uns vor etwa 2 Jahren hier hin gebaut
Bringt es eigentlich was den Microcell öfter (also 2 mal am Tag) zu nutzen oder ist es vielleicht sogar eher schlecht? Und warum sollte am 3. Tag ablackiert werden?
Ich weiß aber nicht ob das nichr nur eine Muttertagsaktikno war..
Ich glaube man soll deshalb ablackieren, weil die Inhaltsstoffe dann nicht mehr in den Nagel eindringen können oder so was in der Art![]()
Aber das ist nur meine Meinung![]()
So, da ich dem "Braten" Microcell noch nicht ganz traue (hab immer so Probleme mit Allergien und der soll ja nicht so ganz unbedenklich sein), habe ich mir gestern den Salon Pastell Nagelhärter von Maybelline zugelegt. Die Farbe 03 Sand/sable durfte mit.
habe ihn vorhin aufgetragen und auf den Nägeln schaut er schonmal hübsch aus ist ein gaaaaaaanz dezenter Hauch von Farbe und schimmert ein klein wenig. Wenn er jetzt auch noch seine Wirkung tut, bin ich zufrieden.
Werde ihn die Woche über mal testen und euch dann mal berichten.
Übrigens habe ich auf der Maybelline Homepage so etwas ähnliches wie Microcell gefunden. Zumindest steht da auch etwas von wegen in 2 Schichten auftragen und das dann alle 2 Tage wiederholen.... Das kam mir schon sehr bekannt vor ;). Salon Care Aufbau Konzentrat nennt sich das.
Kennt das jemand von euch?
bluesbabe, eigentlich sind nagelhärter alle fast gleich schlimm. In jedem Nagelhärter (den ich kenne) ist Formaldehyd drin. Das ist das "böse".
Es stimmt schon, dass im Microcell besonders viel davon drin ist (2%) aber ich benutze, wenn ich mir schon sowas "giftiges" auf die nägel schmiere, lieber etwas von dem ich dann auch weiß, dass es klappt.
Wenn du besonders empfindlich bist, kannst du auch den Microcell "light" nehmen. Der enthält nur 1% Formaldehyd, braucht dafür etwas länger (5-6wochen) bis die nägel hart sind. Aber viel weniger formaldehyd ist in normalen härtern auch nicht drin
Ich benutze micro cell etwa seit dem 15.4. und bin sehr zufrieden. Ich habe definitiv auch schon nach etwa einer woche etwas gemerkt. Und meine Fingernägel sind inzwischen wirklich lang wie nie. Seit einer Woche etwa, benutze ich ihn nurnoch alle 2 Tage als unterlack und hoffe, dass meine Nägel noch ein bisschen weiter wachsen![]()
Menschen, die einmal verletzt worden sind,
sind gefährlich,
denn sie wissen,
wie man überlebt.
Das "beruhigt" mich ein wenig, Shima (wenn man das so sagen kann ;) ).
Vielleicht probier' ich ihn ja doch mal aus.
hmmm hat eigentlich einer von euch den essence sos nail savers Nagelhärter (der rosane)?? Auf dem steht garnix von Formaldehyd oder Nagelhaut schützen oder so? Is das dann überhaupt ein Nagelhärter?![]()
Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)
Also ich würde den MicroCell nicht 2-mal am Tag auftragen. Ich hab das zweimal versucht und wurde dann prompt bestraft, die Finger fangen ganz furchtbar an zu brennen und zu drücken, ein wirklich grausamer Schmerz ;)
Kommt aber bestimmt auch drauf an in welchem Zeitraum man ihn aufträgt. Er trocknet ja ziemlich schnell und deswegen dachte ich, kannste ja gleich noch mal ne Schicht drüber hauen, nach dem Motto viel hilft viel ;D aber ganz ehrlich? Ich würde es lassen!!
Am besten ist es wirklich es so zu machen, wie es auf der Verpackung steht, da kann dann eigentlich nix schief gehen.
darf man den Microzell während der Schwangerschaft benutzen wegen dem Formaldehyd??? Bei mir wirkt nämlich weder der Double up noch der Ultra Strong Nailhardener ... jetz würd ich gern den Microzell probieren bin mir aber nicht sicher ob ich das darf weil ich Schwanger bin ... weiss das jemand???
Microcell enthält ja Formaldehyd und ich würde raten ihn keinesfalls während
der Schwangerschaft und Stillzeit zu benutzen
Meine Meinung.
HG von Saba
Hmmm.. ich würd sagen hör auf deinen Bauch.. und wart lieber noch die paar Monate ab, sicher ist sicher!
Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)
@ Glitzerlady: Ich würde auch lieber warten![]()
Nach dem Knabberanfall kurz vor meinem Chemieabitur vor zwei Wochen sind meine Nägel der linken Hand fast wieder so lang geworden. Aber meine rechte Hand ist nicht so flott.Auch sehen die Nägel nicht so schön aus wie die der anderen Hand. Sie sind leicht gespalten
Kommt das daher, dass ich Rechtshänderin bin? Kann sich das durch pflege noch bessern?
Vielleicht hat/ hatte ja jemand das gleiche Problem?
ich würde das lassen bis du mit dem stillen fertig bist. ich weiß auch gar nicht ob das bei dem ganzen hormon wirrwarr was bringt oder ob deine nägel jetzt eh erstmal im ar*** sind. haare und zähne werden bei manchen schwangerschaften glaub ich auch etwas in mitleidenschaft gezogen. bin da aber kein experte. sicher ist sicher, würd ich sagen, warte also lieber ab.
GlitzerLady, ich würde es an deiner Stelle auch lieber lassen. Man weiß ja nie. Und die paar Monate kann man ja auch noch warten. Besser als wenn deinem Kind etwas passiert. Das wären die Nägel nicht wert![]()
bei mir wachsen die fingernägel auch sehr untersciedlich schnell, ich glaub das kommt einerseits (wie vermutet) von der strapazierung der nägel an der arbeitshand und andererseits ist es auch abhängig von der nährstoff versorgung.
was man dagegen machen kann weis ich leider auch nciht.
Meine Nägel an der rechten Hand wachsen schneller als an der linken.
Übrigens werden die Nägel auch schön fest und stabil, wenn man sie am Abend vorm ins Bett gehen mit frischem Zitronensaft einreibt, trocknen
lässt und über Nacht einwirken lässt. Den Saft kann man sich auf Vorrat für
ein paar Tage pressen.
Habe es selbst vor Jahren ausprobiert, nachdem ich es in einer Zeitung gele-
sen hatte. Nach ca. 14 Tagen sind die Nägel schön hart. Zusätzlich ist es
sicher von Vorteil, wenn man auch mit Oliven- oder Nagelöl pflegt.
HG von Saba
der Vorteil von Zitrone ist auch, dass der Saft leicht aufhellend wirkt (falls man Verfärbungen an den Nägeln hat)![]()
Also ich muss jetzt mal ne Lanze brechen für den Maybelline Salon Pastel Nagelhärter. benutze ihn jetzt schon ein paar Tage und ich muss sagen, dass meine Nägel schon wirklich vieeeel widerstandsfähiger geworden sind.
Haben heute sogar die große Putz/Wasch-Aktion unbeschadet überstanden und sogar der Lack ist noch heile.
Zudem sieht der einfach hübsch auf den Nägeln aus.
Also ich bin echt begeistert!!
Ich bin wieder total stolz auf meine Nägel, auch wenn sie nicht so lang sind. Aber sie sehen wieder gepflegt aus und meine Nagelhaut ist auch gesund. Es macht auch wieder Spaß mit den Nägeln auf der Tischplatte zu klackern, aber das muss ich mir wieder abgewöhnen, damit meine Nägel nicht leiden![]()
Muss mich jetzt bei Euch ausheulen
Ich hab mir gestern den Fingernagel meiner linken Hand total abgeknabbertIch bin so blöd, anstatt den Nagel abzufeilen (er war schon wieder eingerissen
) hab ich so lange herumgeknabbert bis er ganz kurz war. Das sieht jetzt wieder total besch...... aus, weil die anderen Nägel endlich bisschen länger sind.
Ich bin soooo sauer auf mich selbst![]()
Ich hab mich mal selbst zitiert, weil ich jetzt mal meine Erfahrungen (nach zwei Wochen Anwendung) mitteilen wollte.
Ich hab mir den Jessica Fusion besorgt, dachdem ich auf der Seite hier was darüber las:
http://www.jessicacosmetics.com/miva...ode=Treatments
Verbindet die Schichten der Nägel miteinander? Fand ich toll! Genau die Lösung für meine renitenten Splitternägel.
Nach zwei Wochen Anwendung hat sich da aber nix getan bei mir. Mit Sicherheit bin ich da auch zu ungeduldig. Aber ich will endlich schöne, lange splitterfreie Nägel!Und das nicht erst in 100 Wochen!!!
Jedenfalls bin ich gestern auf den Jessica Recovery umgestiegen, der ist gegen brüchige Nägel, die ich zwar nicht habe, aber der führt den Nägeln Feuchtigkeit zu (das macht der Fusion nicht) und soll auch die Nagelschichten aneinander binden.
Mal schauen, was jetzt passiert.![]()
Ich werde berichten.
Hab beide Lacke übrigens hier bestellt (ja, zugegeben nicht ganz billig, war für mich aber die günstigste Quelle):
http://de.beverlybeaute.com/good.php?code=03-02
War auch eine Woche, nachdem ich bestellt hatte, bei mir.
Hier stehen nochmal Beschreibungen auf deutsch, falls es jemanden interessiert:
http://www.jessicacosmetics.de/shop/...ateg=2&tiles=0
http://www.jessicacosmetics.de/shop/...ateg=1&tiles=0
Beide Lacke enthalten kein Formaldehyd.
Ich glaub, mein Problem ist, dass meine Nägel durch Lack austrocknen. Jedenfalls fühlen die sich nach zwei Tagen mit Lack drauf trocken an.Zwischen den Lackierungen benutze ich zwar Nagelöl und/oder P2 Feed Your Nails, um ihnen Feuchtigkeit zuzuführen, aber das reicht anscheinend nicht aus...
Naja, ich teste weiter und melde mich, wenn ich merke, ob es hilft.![]()
@ Papyra: mir kommt auch immer vor, wenn ich die Nägel ablackiere, dass sie total trocken und spröde sind. ICh weiß nicht ob vom Lack, oder von einem falschen Entferner
ich mach es aber auch immer so, dass ich zwischen den Lackierungen über Nacht dick eincreme und mit Nagelpflegecreme bearbeite![]()
Papyra, ich handhabe das auch so wie deluxe. Abends lackiere ich mir die Nägel ab, öle sie öfters ein und zum Schluss für die Nacht schmiere ich sie noch dick mit Handcreme ein. Wenn ich gleich nach dem Entfernen lackiere, habe ich so raue Nägel und der Lack wird dann auch so huckelig.
Seitdem ich dieses Programm mache, gehts meinen Nägeln besser und sie wachsen schön und splittern nicht mehr so arg![]()
Ich schließe mich definitiv an. Lass es lieber bleiben. Und im Double Up ist Acryl, soll auch nicht so prickelnd in Schwangerschaft und Stillzeit sein, wobei dm mir jetzt sagte, der Lack käme ja nicht mit der Haut in Berührung.Am besten ist natürlich garnicht lackieren während so einer Zeit.
Die normalen Lacke von p2 sind ohne Formaldehyd, Toluol und Acryl. Gibt es klar, pastellig und knallig. Schau doch mal da. Und beim Ablackieren immer Fenster auf, dann dürfte das schon passen.
Alles Liebe Sommi
Ich mache immer direkt nach dem ich den alten Lack entfernt habe den nächsten drauf...vllt sind meine Nägel auch deshalb nicht so toll...
deluxe und Tüddi: Also entweder mache ich das auch so, wie Ihr das beschrieben habt (Pflege über Nacht) oder ich mach ordentlich Nagelöl und den P2 Feed Your Nails drauf (und lass es gut einziehen), bevor ich neu lackiere.
Splittern tun meine Nägel aber auch, wenn ich sie gar nicht lackiere. Die sind halt renitent. Das hatte ich irgendwie schon immer. Aber ich gebe nicht auf, irgendwann finde ich einen Lack, der so toll ist, dass meine Nägel gaaaaaaanz lang werden können und kein Fitzelchen splittern. *ganz fest dran glaub*![]()
Und als NLE nehme ich sowieso immer den Sante, da der so gut wie gar nicht austrocknet, aber das hab ich ja schon mehrfach erwähnt.![]()
@ Papyra: ich geb auch nicht auf.... den Feed your nails von P2 hab ich übrigens auch
![]()
miez, ich hab auch schon öfter erlebt, dass die Nägel und Nagelhaut bei acteonfreiem so weißlich werden..bei NLE mit aceton irgendwie nicht![]()
ich crem nachm ablackieren auch immer dick mit Brustwarzen Salbe über nacht![]()
Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)
Genau Hero das ist bei mir auch so. Mich wunder es, dass es immer heisst, man sollte acetonfreien nehmen. Da werden meine Nägel ganz matt und trocken.![]()
und das mit dem zerfranselten nagellack (also die Schicht ist nicht schön glatt sondern ganz rauh) hab ich auch oft auf frisch (ab)lackierten Nägeln![]()
komisch komisch ...![]()
Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)
Miez: Hm, nach acetonhaltigen NLE sind Deine Nägel NICHT trocken???![]()
Das könnte ich testweise auch mal versuchen, hab ja acetonhaltigen NLE auch, weil ich ihn fürs Stampingkramreinigen verwende.
Ich werde es mal testen und dann schauen, was meine Nägel dazu meinen.
Allerdings hab ich das Gefühl, dass ich meine Nägel dann erst recht vergessen kann. Aber ich versuch's und werde berichten.![]()