Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 40 von 133 ErsteErste ... 20303839404142506090 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.600
  1. #1561
    Lady Suppenhuhn Avatar von Luthienne
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Da bekommst Du aber so Minifetzchen nicht weg mit, hab ich alles schon durch.

    Das Feed your nails finde ich übrigens ganz schön aggressiv. Es brennt bei mir und so kleine Stellen, an denen die Haut leicht eingerissen ist, bluten ganz schnell und stark. Also ich glaube, ich bleibe lieber bei meiner Brustwarzensalbe von Babylove, ist weniger Chemie.
    Oh, wirklich? Ich vertrag ihn ganz gut. Dann scheint das wirklich nichts für dich zu sein....Hhmm...
    ~°~°~°~°~°~
    *2cmii*

  2. #1562
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Luthienne Beitrag anzeigen
    Oh, wirklich? Ich vertrag ihn ganz gut. Dann scheint das wirklich nichts für dich zu sein....Hhmm...
    Alles Liebe Sommi

  3. #1563
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Sowas kann aber auch hochgehen...
    Also, bei mir ist noch nie was hochgegangen, egal, welche Lacke ich zusammengekippt habe.
    Zumal ja beide Lacke von P2 sind, da ist die chemische Basis also sowieso gleich.

  4. #1564
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    falsche thread
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  5. #1565
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Also, bei mir ist noch nie was hochgegangen, egal, welche Lacke ich zusammengekippt habe.
    Zumal ja beide Lacke von P2 sind, da ist die chemische Basis also sowieso gleich.
    Ich habe das selber noch nie gemacht, aber hier im Forum habe ich das irgendwo gelesen...
    Alles Liebe Sommi

  6. #1566
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ich habe das selber noch nie gemacht, aber hier im Forum habe ich das irgendwo gelesen...
    Bei den Nagellackjunkies werden öfter mal Lacke zusammengegossen, um einen neuen Farblack zu kreieren. Frankenpolish nennt sich dann das Ergebnis.
    Sweet Monsta hat den P2 Double up und den P2 Fast Help Repair zusammgegossen, um die Pflege des einen und die Stabilität/Nagelhärtung des anderen in einem Lack zu vereinen. Klappt auch ganz gut, muss ich sagen.
    (Ob man das dann auch Frankenpolish nennen kann, weiß ich allerdings nicht. )
    Ist halt eine Spielerei. Kann man machen, muss man nicht.

  7. #1567
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    hey! ich nehm seit einiger zeit biotin aus der apotheke und pflege meine nägel regelmäßig und intensiv (nicht mehr so oft ablakieren, ölen cremen..das ganze programm) uuuuund siehe da: ich bin jetzt sehr zufrieden mit meinen nägeln!
    die biotin packung für 2 monate ist noch nicht leer aber ich hab trotzdem eine frage: wie lang soll man biotin nehmen? muss man es durchgehend einnehmen um die wirkung zu erhalten oder soll man das nur "kurenweise" einnehmen??
    ich bin ratlos..

  8. #1568
    Experte Avatar von Vitamin C
    Registriert seit
    17.03.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    568

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    hallöchen, sagt mal hat schon jemand die nail repair kur von logona mal getestet? habe sie mir nämlich sozusagen als microcell ersatz geholt
    3cCii

    Viele Liebe Grüße

  9. #1569
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    sagt mal, wär der thread nicht besser im cremen & pflegen?? es geht ja nicht um deko..irgendwie vergesse ich den immer, weil ich kaum in diesem unterforum hier bin.
    der gelnägel-thread ist ja auch im cremen & pflegen (und ja eigentlich mehr deko als die züchter..)

  10. #1570
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich bin knabberrückfällig geworden. An den beiden Zeigefingern, also musste ich gestern den Rest auch wieder runterkürzen. Dabei war ich gestern weder stinkig, noch aufgeregt, noch gelangweilt.
    Ich hab beim Fernsehen einfach gekaut. Als es "knack" machte, dachte ich nur: "Verdammt"

    Gebt mir mal einen virtuellen Tritt.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  11. #1571
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Theresa: Toll, dass Deine Fingernägel wieder schöner werden! Da freu ich mich für Dich.
    Wegen Biotin: Eigentlich spricht nichts dagegen, es dauerhaft einzunehmen, da Biotin (als B-Vitamin) zu den wasserlöslichen Vitaminen gehört und, falls es zuviel für den Körper wird, es einfach ausgeschieden wird. Es gibt ja auch sehr günstige Biotin-Packungen in Drogerien, also ist es dauerhaft auch kein großer finanzieller Aufwand.
    Ob Du es jetzt als Kur oder dauerhaft einnimmst, bleibt also Dir überlassen.
    Vielleicht reicht bei Dir die Kur ja auch schon aus und den Rest erledigt das weitere Pflegeprogram, damit Deine Fingernägel Dir auch weiterhin Freude machen? Falls das dann doch nicht der Fall sein sollte, fängst Du einfach wieder an mit der Einnahme von Biotin.

    Vitamin C: Ich habe bisher weder Micro Cell noch die Logona-Kur verwendet, aber gereizt hat mich die Logona-Kur doch schon mal.
    Ich hatte allerdings mal den Nagelhärter von Sante, und wenn ich das richtig verstanden habe, sind beide Sachen ähnlich - den Sante-Nagelhärter trug man zwei- oder mehrfach am Tag auf, dann zog er ein. Nagellack durfte man nicht verwenden. Gebracht hat der Sante Nagelhärter bei mir aber leider nichts.
    Ich würde mich aber auf jeden Fall über Berichte wegen der Logona-Kur freuen.
    Hat der Micro Cell bei Dir etwas gebracht?

    naila: Eigentlich hast Du Recht - wir cremen und pflegen ja auch unsere Nägel - damit wir sie später wieder dekorieren können.
    Ich persönlich hab mich aber an den "Standort" hier gewöhnt. Bin sonst auch nicht so im "Cremen-und-Pflegen-Bereich". Aber das ist meine Meinung.
    Was meinen die anderen dazu?

    Nienchen: Statt eines virtuellen Trittes bekommst Du von mir lieber erst mal das hier:
    War der Film denn gerade so spannend?
    Nimm Dir doch beim nächsten Mal einfach eine Möhre mit vor den Fernseher, wenn die "knack" sagt, stört es höchstens Deinen Mann oder andere "Mitfernseher".

  12. #1572
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Nienchen Beitrag anzeigen
    Ich bin knabberrückfällig geworden. An den beiden Zeigefingern, also musste ich gestern den Rest auch wieder runterkürzen. Dabei war ich gestern weder stinkig, noch aufgeregt, noch gelangweilt.
    Ich hab beim Fernsehen einfach gekaut. Als es "knack" machte, dachte ich nur: "Verdammt"

    Gebt mir mal einen virtuellen Tritt.
    Oh, das tut mir leid... Aber das wird wieder. Alle kurz feilen und durchstarten!

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Theresa: Toll, dass Deine Fingernägel wieder schöner werden! Da freu ich mich für Dich.
    Wegen Biotin: Eigentlich spricht nichts dagegen, es dauerhaft einzunehmen, da Biotin (als B-Vitamin) zu den wasserlöslichen Vitaminen gehört und, falls es zuviel für den Körper wird, es einfach ausgeschieden wird. Es gibt ja auch sehr günstige Biotin-Packungen in Drogerien, also ist es dauerhaft auch kein großer finanzieller Aufwand.
    Ob Du es jetzt als Kur oder dauerhaft einnimmst, bleibt also Dir überlassen.
    Vielleicht reicht bei Dir die Kur ja auch schon aus und den Rest erledigt das weitere Pflegeprogram, damit Deine Fingernägel Dir auch weiterhin Freude machen? Falls das dann doch nicht der Fall sein sollte, fängst Du einfach wieder an mit der Einnahme von Biotin.

    Vitamin C: Ich habe bisher weder Micro Cell noch die Logona-Kur verwendet, aber gereizt hat mich die Logona-Kur doch schon mal.
    Ich hatte allerdings mal den Nagelhärter von Sante, und wenn ich das richtig verstanden habe, sind beide Sachen ähnlich - den Sante-Nagelhärter trug man zwei- oder mehrfach am Tag auf, dann zog er ein. Nagellack durfte man nicht verwenden. Gebracht hat der Sante Nagelhärter bei mir aber leider nichts.
    Ich würde mich aber auf jeden Fall über Berichte wegen der Logona-Kur freuen.
    Hat der Micro Cell bei Dir etwas gebracht?

    naila: Eigentlich hast Du Recht - wir cremen und pflegen ja auch unsere Nägel - damit wir sie später wieder dekorieren können.
    Ich persönlich hab mich aber an den "Standort" hier gewöhnt. Bin sonst auch nicht so im "Cremen-und-Pflegen-Bereich". Aber das ist meine Meinung.
    Was meinen die anderen dazu?

    Nienchen: Statt eines virtuellen Trittes bekommst Du von mir lieber erst mal das hier:
    War der Film denn gerade so spannend?
    Nimm Dir doch beim nächsten Mal einfach eine Möhre mit vor den Fernseher, wenn die "knack" sagt, stört es höchstens Deinen Mann oder andere "Mitfernseher".
    Ich auch. Mit der habe ich auch geliebäugelt, aber dann kann man wieder nicht lackieren...
    Alles Liebe Sommi

  13. #1573
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Danke für euren Zuspruch.
    Die Serie war gar nicht soo spannend (1. Staffel Gilmore Girls *g*).

    Ich hab sie hübsch gefeilt, soweit meine Feilfähigkeiten das zulassen und kombiniere es mit einer Microcell-Kur.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  14. #1574
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Nienchen Beitrag anzeigen
    Danke für euren Zuspruch.
    Die Serie war gar nicht soo spannend (1. Staffel Gilmore Girls *g*).

    Ich hab sie hübsch gefeilt, soweit meine Feilfähigkeiten das zulassen und kombiniere es mit einer Microcell-Kur.
    Genau! Kopf hoch und weitermachen!
    Das wird wieder!


    Da meine Nägel nach dem Steinbocktag-Feilen vom 7.7. noch sehr kurz sind, kann ich noch nicht sagen, ob es was gebracht hat, sich nach dem Mondkalender zu richten. Ich muss erst mal abwarten, denn erst nach 1-2 Wochen nach dem Kurzfeilen zeigen sich bei mir erst wieder Splitterstellen, wenn denn die Nägel splittern. Aber das sollen sie ja bitteschön endlich mal wieder unterlassen.
    Ansonsten hab ich mir überlegt, da ich noch einen Basic Nagelhärter (mit Formaldehyd) bei mir gefunden habe, dass ich mal eine Kur damit mache - statt mit Micro Cell. Und da Formaldehyd die Nägel etwas austrocknet, werde ich den Nagelhärter immer abwechselnd mit einem von den essence SOS-Pflegelacken benutzen (die die Nägel pflegen und ihnen wieder Feuchtigkeit zuführen).
    Ich werde dann berichten, ob es was bringt.
    Diese "Kur" starte ich aber morgen erst.

  15. #1575
    abcdefghijklmnopqrst
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    .de/.dk
    Beiträge
    317

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    könnt ihr mir ganz konkret etwas aus dem drogeriemarkt für splittrige nägel empfehlen OHNE formaldehyd oder sowas?

  16. #1576
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Genau! Kopf hoch und weitermachen!
    Das wird wieder!


    Da meine Nägel nach dem Steinbocktag-Feilen vom 7.7. noch sehr kurz sind, kann ich noch nicht sagen, ob es was gebracht hat, sich nach dem Mondkalender zu richten. Ich muss erst mal abwarten, denn erst nach 1-2 Wochen nach dem Kurzfeilen zeigen sich bei mir erst wieder Splitterstellen, wenn denn die Nägel splittern. Aber das sollen sie ja bitteschön endlich mal wieder unterlassen.
    Ansonsten hab ich mir überlegt, da ich noch einen Basic Nagelhärter (mit Formaldehyd) bei mir gefunden habe, dass ich mal eine Kur damit mache - statt mit Micro Cell. Und da Formaldehyd die Nägel etwas austrocknet, werde ich den Nagelhärter immer abwechselnd mit einem von den essence SOS-Pflegelacken benutzen (die die Nägel pflegen und ihnen wieder Feuchtigkeit zuführen).
    Ich werde dann berichten, ob es was bringt.
    Diese "Kur" starte ich aber morgen erst.
    Wo stehen diese Lacke? Bei den normalen essence Farblacken?

    Zitat Zitat von miauw Beitrag anzeigen
    könnt ihr mir ganz konkret etwas aus dem drogeriemarkt für splittrige nägel empfehlen OHNE formaldehyd oder sowas?
    Ich bin gerade Fan vom Double Up von p2 (dm) geworden (aus der Mango-Serie).

    Und meine Nägel wachsen gerade wieder wie blöd.
    Alles Liebe Sommi

  17. #1577
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich bin ja immer noch für ein eigenes Nagel-Unterforum.


    Ansonsten: Bierhefe und Lanolin. Mehr brauch ich nicht !

  18. #1578
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bahia: Die essence SOS-Pflegelacke stehen teilweise (3 von 4) im normalen Regal mit drin (so in der Mitte) und manche Drogerien haben ja auch das Zusatzregal von essence, da stehen dann alle vier drin.

    Es gibt:
    essence SOS nail savers nail hardener
    essence SOS nail savers repair & care serum
    essence SOS nail savers growth activator
    essence SOS nail savers nourishing base coat

    Dass sie den Nägel Feuchtigkeit zuführen, steht zumindest beim repair&care serum und beim growth activator.

  19. #1579
    Lady Suppenhuhn Avatar von Luthienne
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von miauw Beitrag anzeigen
    könnt ihr mir ganz konkret etwas aus dem drogeriemarkt für splittrige nägel empfehlen OHNE formaldehyd oder sowas?
    Ja, genau, wie schon gesagt. Der Double Up ist echt klasse!
    ~°~°~°~°~°~
    *2cmii*

  20. #1580
    abcdefghijklmnopqrst
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    .de/.dk
    Beiträge
    317

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    benutz ihr den double up also so als unterlack? und das funktioniert wirklich?

  21. #1581
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von miauw Beitrag anzeigen
    benutz ihr den double up also so als unterlack? und das funktioniert wirklich?
    Solo oder mit Klarlack drüber, so mach ich es.
    Alles Liebe Sommi

  22. #1582
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich habe mir am WE ne Glasfeile gekauft. bilssl komisch mit dem Feilen aber naja. Zur Zeit sind meine Nägel relativ gleich lang..ähm kurz..ich hoffe, sie brechen nich gleich wieder..

  23. #1583
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    60

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    also die glasnagelfeilen sind wenn man sich dran gewöhnt hat echt prima.
    sie sind feiner und daher rauhen sie die gefeilten nagelenden nicht so auf wie herkömmliche feilen.
    das hat zur folge, dass die nägel quasi versiegelt sind und wesentlich weniger splittern spalten etc
    ausserdem halten die teile ewig

  24. #1584
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo
    Ich bin ganz neu hier und heiße Stephanie.

    Ich habe als Kind immer gaaanz viel Nägel gekaut und dadurch sind die leider sehr dünn, weich und schnell brüchig geworden!

    Dann habe ich die Gelnägel für mich entdeckt. Da jedoch mein Nagelbett so kurz ist war ich davon auch nie ganz begeistert.... Also habe ich mich entschieden einige Monate Gelnägel ohne French machen zu lassen.... Einfach als Schutz, damit mein Nagelbett vernünftig nachwachsen kann und habe diese dann erst rauswachen und dann abfeilen lassen.
    Meine Nägel sind dünn wie immer oder sogar noch schlimmer, aber mein Nagelbett ist an einigen Fingern länger geworden.
    Bei den anderen leider nicht. Aber ich bin fleißig am züchten.

    Benutze verschieden eProdukte von P2 und den Micro Cell!
    Hoffe auf ganz viel Erfahrungsaustausch und ein paar gute Tipps

    Alles Liebe,
    Stephanie

  25. #1585
    Inventar Avatar von Sunnivah
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    1.501

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von naturschönheit Beitrag anzeigen
    also die glasnagelfeilen sind wenn man sich dran gewöhnt hat echt prima.
    sie sind feiner und daher rauhen sie die gefeilten nagelenden nicht so auf wie herkömmliche feilen.
    das hat zur folge, dass die nägel quasi versiegelt sind und wesentlich weniger splittern spalten etc
    ausserdem halten die teile ewig
    Stimme dir in allen Punkten zu, nur halten sie so lange bis sie mal runterfallen...
    Mir ist vor ein paar Monaten meine neue Glasfeile runtergefallen und war natürlich in mehrere Teile zerbrochen, da musste ich direkt eine neue kaufen...
    aber ansonsten kann ich nur sagen, mit Biotin und Glasnagelfeile habe ich so stabile und lange Nägel wie noch nie!
    Musste sie nur kürzen, weil ich etwas ungleich gefeilt hatte...

    Ich zitiere mich mal selbst:

    Zitat Zitat von Sunnivah Beitrag anzeigen
    So und nun meine erste offizielle Mani, leider vor dem Säubern aber das Licht war gestern Abend einfach zu gut...

    2 coats CHICOGO 403 CHIC, gestampt mit P2 201 eternal und m2



    Ist leider noch nicht perfekt, aber ich übe ja noch fleissig!
    ich muss dabei sagen, dass die Smile-Linie bei mir sehr früh anfängt, deshalb sehen sie mit Lack kürzer aus, als sie sind, wenn ihr mögt kann ich demnächst ja mal ein Foto ohne Lack posten

    edit: Hab' ja noch das wichtigste vergessen: Habe eigentlich seit frühester Kindheit v.a. bei Stress immer geknabbert und geknibbelt, meist habe ich es selbst gar nicht bemerkt, bis mir mein Eltern oder so auf die Finger gehauen habe...
    aber seit knapp einem Quartal habe ich damit aufgehört und kann mir es kaum vorstellen wieder damit anzufangen, ich hoffe es bleibt jetzt so gut!
    Mir hat es sehr geholfen immer eine Glasfeile mit zu haben und Unebenheiten immer ausgleichen zu können, und meine Nägel viel zu pflegen mit Creme undden essence nail care pencil, so habe ich mich direkt entspannen können und automatisch nicht mehr geknibbelt... Und v.a. die Inspirationen von den Nagellackjunkies und dem Nagelstamping, bei schön lackierten und gestampten Nägeln komme ich nicht mal im Traum auf die Idee zu knibbeln...
    Geändert von Sunnivah (14.07.2009 um 10:46 Uhr)
    Haartyp: 3aMii


  26. #1586
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.327

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Glasfeilen sind echt super Ich hab meine schon mindestens 4-5 Jahre und die ist immer noch top. Außerdem hab ich das Gefühl,daß die den Nagel auch gleichzeitig "versiegeln", mir reissen die Nägel nur noch ganz selten ein (wenn dann sowieso immer der linke Daumen, mit dem hab ich immer schon Probs gehabt).

    Ich war neulich bei einer Freundin und da ist mir ein Nagel abgebrochen. Ich hab mir dann in der Not ihre Feile geliehen und das war eine Metallfeile Es hat sich total ekelhaft angefühlt und dann hab ich erstmal den Unterschied bemerkt. Nie wieder Metallfeilen

    Früher hab ich auch oft an der Nagelhaut geknibbelt (aber nie am Nagel,sondern nur an der NH) und das sah oft unschön aus und hat auch oft geblutet Aber seit ich meine Nägel immer schön lackiere, pflege und mich darum kümmere, mach ich das nicht mehr und meine Nagelhaut sieht jetzt wieder schön ordentlich aus
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  27. #1587
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Jeanny Beitrag anzeigen
    Früher hab ich auch oft an der Nagelhaut geknibbelt (aber nie am Nagel,sondern nur an der NH) und das sah oft unschön aus und hat auch oft geblutet Aber seit ich meine Nägel immer schön lackiere, pflege und mich darum kümmere, mach ich das nicht mehr und meine Nagelhaut sieht jetzt wieder schön ordentlich aus
    Kenn ich Nur mit dem Unterschied, dass ich heute noch knibble, beiße und reiße bis es blutet. Das sieht dann so häßlich aus, dass ich meine Nagelhaut eine Woche lang pflege, pflege, pflege und wenn sie dann wieder hübsch ist, fängt das ganz wieder von vorne an

    Meine kaputte Nagelhaut is hier ja auch schon berühmt-berüchtigt

  28. #1588
    Experte Avatar von Vitamin C
    Registriert seit
    17.03.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    568

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Theresa:
    Vitamin C: Ich habe bisher weder Micro Cell noch die Logona-Kur verwendet, aber gereizt hat mich die Logona-Kur doch schon mal.
    Ich hatte allerdings mal den Nagelhärter von Sante, und wenn ich das richtig verstanden habe, sind beide Sachen ähnlich - den Sante-Nagelhärter trug man zwei- oder mehrfach am Tag auf, dann zog er ein. Nagellack durfte man nicht verwenden. Gebracht hat der Sante Nagelhärter bei mir aber leider nichts.
    Ich würde mich aber auf jeden Fall über Berichte wegen der Logona-Kur freuen.
    Hat der Micro Cell bei Dir etwas gebracht?
    und bahia
    klaro,ich werde in jedem fall demnächst berichten
    zu micro cell... ich habe mal durchgehalten und es mal länger als zwei wochen durchgängig, wie es in der breschreibung steht verwendet...tatsächlich wurden die nägel steinhard und konnten somit lang werden...nur habe ich das gefühl (kann mich aber auch bei der vermutung irren!) dass wenn ich nachlässiger wurde, sie zu brechen anfingen und einrissen... naja, vllt...sollte ich mehr zusätzlich cremen...
    die besten erfahrungen mache ich eh im moment mit verschiedenen
    nahrungeergänzugsmitteln, momentan wachssen die nägel bei mir wie unkraut, sind steinhard und strapazierfähig... werde sogar angesprochen ob ich gelnägel hätte ....die logona kur habe ich mir quasi als kur nach der ganzen lackiererei geholt.... werde sie mal ab morgen anfangen aufzutragen...
    3cCii

    Viele Liebe Grüße

  29. #1589
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    danke papyra für deine antwort.
    ich werd mein geliebtes biotin dann wohl weiterhin nehmen allerdings geringer dosiert und aus der drogerie (in der apo ist es dann doch etwas kostspieliger).

    an alle die nicht wissen woran es liegt dass die nägel sich spalten, brechen und weich sind würde ich empfehlen folgendes auszuprobieren:

    -nagellackentferner wechseln (die von essence trocknen aus finde ich, evtl. bisschen mehr investieren, aber immeracetonfrei)
    -glasnagelfeile (vorteile wurden ja schon genug genannt, fühlt sich besser an und verhindert spalten und einreißen wie ich finde)
    -evtl microcell versuchen (aaaber nicht wie beschrieben die kur sondern kontinuierlich als unterlack, die kur hat mir nichts gebracht da ich dann so oft nagellackentferner benutzen musste)
    -falls micro cell zu teuer: double up oder/und total repair (eigentlich für kunstnägel) von P2 als unterlack oder einfach so lassen (find ich auch hübsch). evtl auch mehrere schichten (schützt den nagel und gibt stabilität)
    -nach dem ablackieren IMMER pflegen (mein HG dieser nagel balm von essence, aber auch öl/handcreme, hauptsache feuchtigkeit...meine waren einfach mega trocken)
    - nicht so oft ablackieren, lieber nacgellack "reparieren" falls abgesplittert oder auch mal auf farbige nägel verzichten. gute nagellacke verwenden die lange halten (ist ja immer so ne sache aber ich komm gut zurecht mit: p2 color victim und maybelline forever strong; teilweise auch nivea und artdeco)
    -bei hausarbeit besonders beim abspülen handschuhe tragen, aber nicht die 1mal handschuhe sondern die großen gelben
    -biotion einnehmen


    also ich hab keine ahnung was von den sachen genau der auslöser war dass ich jetzt wieder schöne nägel habe, denke das zusammenspiel war wichtig und pflegen pfelgen pflegen!
    kann natürlcih sein dass das bei euch gar nicht hilft, kann nur aus meiner sicht berichten.
    meine nägel sind früher teilweise so richtig tief unten abgebrochen (von brechen kann eigentlich keine rede sein, so weich waren die) das war natürlich furchtbar schmerzhaft (pochender schmerz) und unschön (v.a. wenns geblutet hat). hoffe das passiert mir nicht mehr so schnell.

    Frage:
    ich werde bald in den semesterferien eine handwerkl arbeit beginnen (3 wochen in der produktion, kenne das schon von den letzten semesterferien) und meine nägel haben immer darunter gelitten. nagellack ist in dieser zeit ohnehin tabu und auch unnötig, aber habt ihr vielleicht noch geheimtipps wie man den nägeln da bisschen "helfen" kann?? möchte nicht wieder von 0 anfangen, jetzt wo ich so zufrieden bin...

  30. #1590
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    60

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    wie oft erneuert ihr denn double up/total repair etc?
    bin mir nicht sicher, ob das dauernde ablackieren (ca alle 2 tage ) so gut für die nägel ist.
    oder schadet das nicht?
    nehme den acetonfreien entferner von ebelin (dm) ist der ok??

  31. #1591
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Theresa* Beitrag anzeigen
    -nagellackentferner wechseln (die von essence trocknen aus finde ich, evtl. bisschen mehr investieren, aber immeracetonfrei)
    -glasnagelfeile (vorteile wurden ja schon genug genannt, fühlt sich besser an und verhindert spalten und einreißen wie ich finde)
    -evtl microcell versuchen (aaaber nicht wie beschrieben die kur sondern kontinuierlich als unterlack, die kur hat mir nichts gebracht da ich dann so oft nagellackentferner benutzen musste)
    -falls micro cell zu teuer: double up oder/und total repair (eigentlich für kunstnägel) von P2 als unterlack oder einfach so lassen (find ich auch hübsch). evtl auch mehrere schichten (schützt den nagel und gibt stabilität)

    -nach dem ablackieren IMMER pflegen (mein HG dieser nagel balm von essence, aber auch öl/handcreme, hauptsache feuchtigkeit...meine waren einfach mega trocken)
    - nicht so oft ablackieren, lieber nacgellack "reparieren" falls abgesplittert oder auch mal auf farbige nägel verzichten. gute nagellacke verwenden die lange halten (ist ja immer so ne sache aber ich komm gut zurecht mit: p2 color victim und maybelline forever strong; teilweise auch nivea und artdeco)
    -bei hausarbeit besonders beim abspülen handschuhe tragen, aber nicht die 1mal handschuhe sondern die großen gelben
    -biotion einnehmen
    Bringt das mit den angeblich so pflegenden und schützenden Lacken denn wirklich was? Mal abgesehen von den INCIs, die in mir das Grauen erwecken, hab ich so das Gefühl, dass meine Nägel es überhaupt nicht mögen lackiert zu sein. Sie scheinen unter dem Lack regelrecht zu vertrocknen.
    Momentan sind meine Nägel so schlimm wie selten zuvor: total trocken, brüchig und die oberste Schicht ist rissig.
    Bislang benutzte ich als Unterlack den P2 Base + Care Coat (von den INCIS her leider genauso schrecklich wie der Double-Up oder der Total Repair) aber von dem "Care"-Versprechen konnte ich nix feststellen.
    Irgendwie erinnert mich die ganze Nagellack-Geschichte sehr an Silikone im Shampoo: Zukleistern und zuschauen wie's darunter verrottet *leicht übertreib*

    Zitat Zitat von naturschönheit Beitrag anzeigen
    wie oft erneuert ihr denn double up/total repair etc?
    bin mir nicht sicher, ob das dauernde ablackieren (ca alle 2 tage ) so gut für die nägel ist.
    oder schadet das nicht?
    nehme den acetonfreien entferner von ebelin (dm) ist der ok??
    Den von Ebelin (mit Argan und Biotin) hab ich mir gestern auch geholt, da er von den Inhaltsstoffen her - laut Codecheck - nicht zu beanstanden ist (der mit B5 und Seide ist übrigens auch ok). Ob er jedoch wirklich schonend ist, habe ich noch nicht getestet. Selbst wenn, alle 2 Tage ablackieren halte ich persönlich für ein Folterprogramm für die Nägel, da es eben doch sehr austrocknend ist.
    Geändert von Sec (15.07.2009 um 01:53 Uhr)

  32. #1592
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von naturschönheit Beitrag anzeigen
    wie oft erneuert ihr denn double up/total repair etc?
    bin mir nicht sicher, ob das dauernde ablackieren (ca alle 2 tage ) so gut für die nägel ist.
    oder schadet das nicht?
    nehme den acetonfreien entferner von ebelin (dm) ist der ok??
    DAS würde ich definitiv nicht machen! Durchsichtigen Lack kannst du doch problemlos erneuern, in dem du einfach über den alten Lack rüberpinselst.

  33. #1593
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bringt das mit den angeblich so pflegenden und schützenden Lacken denn wirklich was? Mal abgesehen von den INCIs, die in mir das Grauen erwecken, hab ich so das Gefühl, dass meine Nägel es überhaupt nicht mögen lackiert zu sein. Sie scheinen unter dem Lack regelrecht zu vertrocknen.
    Momentan sind meine Nägel so schlimm wie selten zuvor: total trocken, brüchig und die oberste Schicht ist rissig.
    Bislang benutzte ich als Unterlack den P2 Base + Care Coat (von den INCIS her leider genauso schrecklich wie der Double-Up oder der Total Repair) aber von dem "Care"-Versprechen konnte ich nix feststellen.
    Irgendwie erinnert mich die ganze Nagellack-Geschichte sehr an Silikone im Shampoo: Zukleistern und zuschauen wie's darunter verrottet *leicht übertreib*
    Also wenn deine nägel so trocken sind wie meine waren, dann würde ich auch jedenfall erstmal den lack weglassen und wirklich mehrmals am tag cremen und ölen.
    Meinen Nägel hat es geholfen, dass ich den Lack darübergepinselt habe. als SCHUTZ vor einreißen abbrechen und schälen. Natürlich spenden die keine feuchtigkeit.also pfelgen nein aber schützen ja.
    Ich hatte auch das gefühl dass bei mir wasser (beim duschen, hände waschen, abspülen, wischen...) in die nägel eindringt (u.a. deshalb weil sie sich in schichten geschält haben und ungleichmäßig bzgl oberfläche waren) und das die nägel noch mehr ausgetrocknet hat und das schälen danach noch leichter ging.
    davor schützt der Lack auch, genauso vor dem "abziehen" der schichten.
    kann aber sein dass ich mir das nur eingebildet habe, bin ja keine expertin. Kann nur sagen was mir mMn geholfen hat.

  34. #1594
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    wie oft erneuert ihr denn double up/total repair etc?
    bin mir nicht sicher, ob das dauernde ablackieren (ca alle 2 tage ) so gut für die nägel ist.
    oder schadet das nicht?
    nehme den acetonfreien entferner von ebelin (dm) ist der ok??
    Ich lackiere meine nägel höchstens 2 mal die woche ab. unter dem ständigen nackellackentfernen haben meine nägel sehr gelitten, entzieht feuchtigkeit.
    also wie ja schon gesagt wenn er absplittert o.ä. einfach ne schicht drüber pinseln (die schichten aber nicht übertreiben nicht dass du dann 10 schichten drauf hast).
    den von dm habe ich nioch nicht gehabt. ich benutze zZ den von astor und bin relativ zufreiden damit.
    vorher hatte ich so billige wie basic oder essence und trotz acetonfrei waren die mir zu aggressiv. hast du denn das gefühl deine nägel sind ssseeeeehr trocken nach dem ablackieren?

  35. #1595
    Löwenmutter Avatar von VanillaK
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Bei mir zu Haus
    Beiträge
    19.854
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Nail Repair von Trind gemacht?
    Eine Bekannte hat mir das letztens empfohlen und die hat wirklich traumhafte Nägel. Ist das ähnlich wie MicroCell ?

  36. #1596
    Fortgeschritten Avatar von Jaggiecrazy
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Ostwestfalen
    Beiträge
    228

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zum Thema Ablackieren möchte ich auch mal was loswerden:

    Ich komme mit acetonfreien Nagellackentfernern einfach nicht zurecht. Es dauer total lange, bis wirklich der Lack restlos entfernt ist. Was mich dann aber gewundert hat, war, daß sich meine Nägel viel trockener und angegriffener angefühlt haben, als wenn ich mit acetonhaltigen Entferner gearbeitet hab

    Hatte mir auch diesen Entferner von DM mit Arganöl usw. zugelegt...leider kein Erfolg. Ganz schlimm waren die Entferner von essence...., hatte das Gefühl, die Nägel splittern schon vom bloßen Draufschauen.

    Benutze nun wieder meinen bisherigen mit Aceton von Astor. Damit komme ich am besten zurecht.

  37. #1597
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    also wegen essence kann ich dir nur zustimmen, die nagellackentferner sind grauenhaft für trockene nägel.
    ansonsten: wenn deine nägel nicht drunter leiden warum nicht?! s
    so seh ich das jedenfalls...

  38. #1598
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Wenn ich 1x pro Woche ablackiere, kriegen meine Nägel und die Nagelhaut ihre Mani und dann kommt neuer Lack drauf. Ich möchte meine Nägel auch nicht unbedingt lackiert feilen und dann einfach drüberpinseln. Da würde ich mich nicht richtig gepflegt fühlen.

    Dass Nagellack und Entferner natürlich Vollchemie ist und nicht gerade empfehlenswert ist klar. Bei manchen bewirkt Nagellack aber eine große Verbesserung der Nägel (wie bei mir), ohne werden meine Nägel definitiv nicht lang.

    z. Zt. wachsen sie ganz toll, konnte sogar schon eine schöne, leicht eckige Form reinfeilen und werde langsam wieder sehr zufrieden mit meinen Nägeln.
    Alles Liebe Sommi

  39. #1599
    Löwenmutter Avatar von VanillaK
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Bei mir zu Haus
    Beiträge
    19.854
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von VanillaK Beitrag anzeigen
    Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Nail Repair von Trind gemacht?
    Eine Bekannte hat mir das letztens empfohlen und die hat wirklich traumhafte Nägel. Ist das ähnlich wie MicroCell ?

  40. #1600
    Inventar Avatar von Sunnivah
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    1.501

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich muss mich mal kurz ausheulen.
    Ich habe gestern irgendwie blöd meinen linken Nagel irgendo gegen ghauen, nur, dass er anscheinend nicht umgeknickt ist, sondern direkt eingerissen
    Das konnte ich natürlich so nicht lassen und musste ablackieren und alle anderen Nägel auch drastisch kürzen. Da ich nicht so viel feilen wollte habe ich zuerst mit einer Schere gekürzt und dann mit einer Glasfeile gefeilt, dabei sind aber noch viele andere Nägel gesplittert.
    Was habe ich denn da falsch gemacht?
    Die Nagelschere habe ich noch recht neu von dm, habe ich vielleicht mit zu viel Druck gefeilt, oder darf ich gar nicht mit der Schere kürzen?
    Bis jetzt hatte ich mit dieser Vorgehensweise noch nie Probleme?

    Ich denke das viele lackieren und ablackieren hat meinen Nägeln auch sehr geschadet, ich werde jetzt erstmal schön pflegen und dann nur noch 1x die Woche lackieren und ablackieren und dann wieder ein paar Tage Pause machen... Als ich noch nicht so oft lackiert hatte waren meine Nägel auch viel stabiler und sind nicht so leicht gesplittert, kann das echt so viel ausmachen???
    Haartyp: 3aMii


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.