Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 67 von 133 ErsteErste ... 17475765666768697787117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.641 bis 2.680
  1. #2641
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    wo gibts denn Kytta? Ich hab den namen noch nie gehört
    Ich schätze inner Apotheke.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  2. #2642
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Lieselottchen Beitrag anzeigen
    Gibt es im Drogeriesegment empfehlenswerte Pflegeprodukte für die tägliche Anwendung? Bin jetzt öfter über die Brustwarzencreme von dm gestoßen, ist die so gut dafür?
    Ja, ich finde die Brustwarzensalbe auch sehr gut,
    ebenso wie Kokosöl das imo schneller einzieht weil ja ganz andere Konsistenz, ich verwende Palmin aus dem Supermarkt da es nicht so nervig riecht wie manch anderes Kokosöl und natürlich wunderbar günstig& überall erhältlich ist.

    Solches Öl trage ich aber immer nur auf wenn ich den Nägeln & Nagelhaut vorher Feuchtigkeit zugeführt habe, da finde ich den p2 Apricot Nail Pen total gut, möchte ihn nicht mehr missen


    Vor vielen Jahren hatte ich mal Microcell sehr erfolgreich eingesetzt, nur offenbar nach zu langer Anwendung RICHTIG trockene Nägel davon bekommen, so dass diese einfach abgebrochen sind, also nicht eingerissen sondern richtig Ecken einfach abgebrochen. Ich weiß nicht, ob ich damit noch mal einen Versuch wagen soll, wie sind eure Erfahrungen damit, kann man das mit entsprechender Zusatzpflege in den Griff bekommen, so dass Microcell doch gut funktioniert? Bzw. wie lang ist eine Anwendung von Microcell ratsam?
    Microcell habe ich nicht aber andere Nagelhärter mit Formaldehyd. Der von essence, Ultra Strong Nailhardener, ist mein absoluter Favorit den ich schon 4 oder 5x nachgekauft habe, er wirkt bei mir deutlich besser als andere NH mit Formaldehyd und man merkt wirklich einen Effekt, aber da ich so zufrieden bin habe ich wie gesagt keinen Vergleich zu Microcell.

    Also, zu der Frage ich verwende die NH nicht so 'kurmäßig' wie man es soll, sondern nach Gefühl. Im Moment trage ich zB seit 10 Tagen Manis wo ich ihn als Unterlack verwendet habe, bei der nächsten Mani werde ich dann einen pflegenden Basebcoat nehmen.

    Ich denke durch passende Pflege (was bei mir obengenanntes ist und die Intensiv Handcreme von Nivea) zwischendrin und nach dem Gefühl gehen wann die Nägel anfangen trocken-hart zu werden und dann zu pausieren.
    Intuitiv merkt man es denke ich recht gut, und es kann ja auch unterschiedlich sein von Nagel zu Nagel wieviel er verträgt.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  3. #2643
    Fortgeschritten Avatar von lisa-m88
    Registriert seit
    22.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    342

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Genau, Kytta gibts in Apotheken. Im Internet findet man die Creme aber wesentlich günstiger

  4. #2644
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Lieben Dank erst einmal für eure Antworten!

    Dann werde ich heute (mal wieder....) das dm plündern und noch einen neuen Versuch mit Microcell wagen. Vielleicht sollte ich da wirklich einfach regelmäßige Pausen einlegen, wenn ich merke, dass die Nägel so okay sind und dann nur normal weiterpflegen.

    Den Apricot Pen von P2, fiel mir eben ein, habe ich auch Zuhause, den nutze auch sehr gern!

  5. #2645
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Ich schätze inner Apotheke.
    Zitat Zitat von lisa-m88 Beitrag anzeigen
    Genau, Kytta gibts in Apotheken. Im Internet findet man die Creme aber wesentlich günstiger
    euch beiden

  6. #2646
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Ach Quatsch "beschummeln". Alles, was Dich vom Nagelkauen abhält, ist erlaubt!
    Das denke ich mittlerweile auch. Wie oft habe ich aufgehört zu lackieren und hatte dann wieder ratzekurze Nägel. Alles züchten umsonst. Das hat mich immer so geärgert.

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Ich verwende auch Nagelkleber Ja also meistens halten sie 3 Tage richtig gut und dann nehm ich sie runter. Es ist mir nämlich schon ein paar Mal passiert, dass dann der Kleber nicht mehr so gut gehalten hat und mir der Nagel dann in der Arbeit oder so runtergegangen ist.. das war dann etwas unangenehm und sieht bescheiden aus
    Nehmt Ihr so künstliche Nägel, die man im dm kaufen kann und klebt die einfach auf? Und die kann man nach drei Tagen einfach wieder runternehmen, ohne dass der eigene Nagel leidet?
    Alles Liebe Sommi

  7. #2647
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe einen Plastiknagel von meiner Mutter gemopst. Die hat eine ganze Sammlung daheim, weil sie auch Nägel beißt und es immer wieder mit künstlichen versucht, das klappt bei ihr nie so recht, deswegen liegen die da nur so rum.

    Beim nächsten Mal werde ich aber den Nagel viel weiter vorne ankleben, mal sehen wie das hält... Und den Übergang feile ich vor dem Kleben dünner.

    Heute habe ich mir beim DM ein Päckchen Nagelspitzen von Fingrs gekauft. 42 Spitzen, Kleber reduziert auf 4 Euro.

    Aber ganz ehrlich, momentan kann ich mir nicht vorstellen wie ich den Nagel wieder herunterbekommen soll, der sitzt so bombenfest. Oder gibts da einen Trick?

    Mein HG in Nagel/Haut-Pflege ist auch die Brustwarzensalbe. Gibt nix besseres.

  8. #2648
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Das denke ich mittlerweile auch. Wie oft habe ich aufgehört zu lackieren und hatte dann wieder ratzekurze Nägel. Alles züchten umsonst. Das hat mich immer so geärgert.



    Nehmt Ihr so künstliche Nägel, die man im dm kaufen kann und klebt die einfach auf? Und die kann man nach drei Tagen einfach wieder runternehmen, ohne dass der eigene Nagel leidet?
    Genau, ich hab solche wie es sie bei dm gibt Ich brauch da eigentlich gar nicht viel zu machen. ich glaube durch das ständige Cremen bzw. NL entfernen löst sich der Kleber irgendwie automatisch Wenn ich merke, dass sich der Kunstnagel seitlich anhebt, lasse ich lange ein Wattepad mit NLE draufgepresst und dann geht er eigentlich von selbst weg

    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Plastiknagel von meiner Mutter gemopst. Die hat eine ganze Sammlung daheim, weil sie auch Nägel beißt und es immer wieder mit künstlichen versucht, das klappt bei ihr nie so recht, deswegen liegen die da nur so rum.

    Beim nächsten Mal werde ich aber den Nagel viel weiter vorne ankleben, mal sehen wie das hält... Und den Übergang feile ich vor dem Kleben dünner.

    Heute habe ich mir beim DM ein Päckchen Nagelspitzen von Fingrs gekauft. 42 Spitzen, Kleber reduziert auf 4 Euro.

    Aber ganz ehrlich, momentan kann ich mir nicht vorstellen wie ich den Nagel wieder herunterbekommen soll, der sitzt so bombenfest. Oder gibts da einen Trick?

    Mein HG in Nagel/Haut-Pflege ist auch die Brustwarzensalbe. Gibt nix besseres.
    das mit dem Übergängen feilen schaff ich nicht, ich muss immer ganz hinten ankleben

  9. #2649
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Verwendest du NLE mit oder ohne Aceton?

    Ich glaub ja langsam, daß mein geklebtes nicht gehalten hat, weil ich Aceton-NLE verwendet habe.

    Ich hab es nach dem Aufkleben gefeilt, aber ich hatte Angst, den Naturnagel zu sehr zu feilen. Vorher gehts bestimmt besser.

    Ich hab einen dickflüssigen Lack von P2, der ist zum "Überdecken" von rausgewachsenen Kunst-Nägeln gedacht, den hab ich hinten draufgepinselt, man sieht keinen Ansatz (mit Nagellack)

  10. #2650
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Plastiknagel von meiner Mutter gemopst. Die hat eine ganze Sammlung daheim, weil sie auch Nägel beißt und es immer wieder mit künstlichen versucht, das klappt bei ihr nie so recht, deswegen liegen die da nur so rum.

    Beim nächsten Mal werde ich aber den Nagel viel weiter vorne ankleben, mal sehen wie das hält... Und den Übergang feile ich vor dem Kleben dünner.

    Heute habe ich mir beim DM ein Päckchen Nagelspitzen von Fingrs gekauft. 42 Spitzen, Kleber reduziert auf 4 Euro.

    Aber ganz ehrlich, momentan kann ich mir nicht vorstellen wie ich den Nagel wieder herunterbekommen soll, der sitzt so bombenfest. Oder gibts da einen Trick?

    Mein HG in Nagel/Haut-Pflege ist auch die Brustwarzensalbe. Gibt nix besseres.
    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Genau, ich hab solche wie es sie bei dm gibt Ich brauch da eigentlich gar nicht viel zu machen. ich glaube durch das ständige Cremen bzw. NL entfernen löst sich der Kleber irgendwie automatisch Wenn ich merke, dass sich der Kunstnagel seitlich anhebt, lasse ich lange ein Wattepad mit NLE draufgepresst und dann geht er eigentlich von selbst weg



    das mit dem Übergängen feilen schaff ich nicht, ich muss immer ganz hinten ankleben
    Also kauft Ihr die ganzen Nägel, die es auch in French Version gibt (ist da schon Kleber dabei?) oder nur die Nagelspitzen? Letzteres geht aber nur mit Gel, oder? Sonst sieht man das doch...

    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Verwendest du NLE mit oder ohne Aceton?

    Ich glaub ja langsam, daß mein geklebtes nicht gehalten hat, weil ich Aceton-NLE verwendet habe.

    Ich hab es nach dem Aufkleben gefeilt, aber ich hatte Angst, den Naturnagel zu sehr zu feilen. Vorher gehts bestimmt besser.

    Ich hab einen dickflüssigen Lack von P2, der ist zum "Überdecken" von rausgewachsenen Kunst-Nägeln gedacht, den hab ich hinten draufgepinselt, man sieht keinen Ansatz (mit Nagellack)
    Ist das der Total Repair zur Regeneration nach Gelnägeln?
    Alles Liebe Sommi

  11. #2651
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Verwendest du NLE mit oder ohne Aceton?

    Ich glaub ja langsam, daß mein geklebtes nicht gehalten hat, weil ich Aceton-NLE verwendet habe.

    Ich hab es nach dem Aufkleben gefeilt, aber ich hatte Angst, den Naturnagel zu sehr zu feilen. Vorher gehts bestimmt besser.

    Ich hab einen dickflüssigen Lack von P2, der ist zum "Überdecken" von rausgewachsenen Kunst-Nägeln gedacht, den hab ich hinten draufgepinselt, man sieht keinen Ansatz (mit Nagellack)
    Ich verwende NLE MIT Aceton Ich denke schon, dass die Nägel dann schneller runtergehen

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Also kauft Ihr die ganzen Nägel, die es auch in French Version gibt (ist da schon Kleber dabei?) oder nur die Nagelspitzen? Letzteres geht aber nur mit Gel, oder? Sonst sieht man das doch...
    Genau, ich kaufe immer die ganzen Nägel. Mit den Spitzen weiß ich mir nichts anzufangen. Mit Gel geht das sicher.. aber das tu ich mir bestimmt nicht an

  12. #2652
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Verwendest du NLE mit oder ohne Aceton?

    Ich glaub ja langsam, daß mein geklebtes nicht gehalten hat, weil ich Aceton-NLE verwendet habe.
    Ich hab ja auch eine Klebestelle und seitdem verwende ich auch wieder acetonfreien. Mein Kleber hält 100%.

    Habe auch noch 3,4 andere Miniklebestellen wo etwas reißen könnte, dort habe ich kleinste Mengen Sekundenkleber aufgetragen um es zu stärken und die Versuchung zu nehmen die Stelle aufzupiddel..

    Man könnte natürlich einen recht einfachen Test irgendwo drauf machen und gucken ob der Kleber mit acetonhaltigen NLE abgeht, mache ich vllt mal denn acetonhaltiger löst schon besser und schneller den Lack bei mir..
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  13. #2653
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab jetzt Spitzen gekauft. Der Nagel von meiner Mutter ist länger, der geht bis zum letzten Drittel des Nagels (ich hab ein sehr kurzes Nagelbett), aber hinten sind ca 3 mm frei, mit Lack sieht mal es aber trotzden kaum.

    Der Lack von P2 heißt Gel-<Refill, der ist relativ neu. Ist dickflüssig und nach dem Trocknen irgendwie leicht elastisch.

    Die Spitzen haben halt den Vorteil, daß der hintere Teil deutlich dünner ist als die eigentliche Nagelspitze, da sieht man den Übergang eben nicht.

    Meine neu gekauften Spitzen haben nur einen 3 mm Rand zum Ankleben, das scheint mir eigentlich ideal. Ich denke ja daß der Kleber den Nagel nicht grad pflegt, also will ich sowenig Nagelfläche wie möglich bekleben.

    Diese Kunstnagel-Löser sind ja auch Aceton, oder? Na kein Wunder daß es diesmal nicht gehalten hat. Anderen hab ich aber nicht zuhause....DM ich komme !

  14. #2654
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Ich verwende NLE MIT Aceton Ich denke schon, dass die Nägel dann schneller runtergehen



    Genau, ich kaufe immer die ganzen Nägel. Mit den Spitzen weiß ich mir nichts anzufangen. Mit Gel geht das sicher.. aber das tu ich mir bestimmt nicht an
    Ich auch nicht mehr.

    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt Spitzen gekauft. Der Nagel von meiner Mutter ist länger, der geht bis zum letzten Drittel des Nagels (ich hab ein sehr kurzes Nagelbett), aber hinten sind ca 3 mm frei, mit Lack sieht mal es aber trotzden kaum.

    Der Lack von P2 heißt Gel-<Refill, der ist relativ neu. Ist dickflüssig und nach dem Trocknen irgendwie leicht elastisch.

    Die Spitzen haben halt den Vorteil, daß der hintere Teil deutlich dünner ist als die eigentliche Nagelspitze, da sieht man den Übergang eben nicht.

    Meine neu gekauften Spitzen haben nur einen 3 mm Rand zum Ankleben, das scheint mir eigentlich ideal. Ich denke ja daß der Kleber den Nagel nicht grad pflegt, also will ich sowenig Nagelfläche wie möglich bekleben.

    Diese Kunstnagel-Löser sind ja auch Aceton, oder? Na kein Wunder daß es diesmal nicht gehalten hat. Anderen hab ich aber nicht zuhause....DM ich komme !
    Kenne ich garnicht... Muss ich ja direkt mal schauen.
    Alles Liebe Sommi

  15. #2655
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ich auch nicht mehr.



    Kenne ich garnicht... Muss ich ja direkt mal schauen
    .
    Ich auch Gut, dass ich gleich zu Budni gehe

    Ob man den auch ohne Kunstnägel verwenden kann??
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  16. #2656
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Schwarze Flasche, orangener Deckel.

  17. #2657
    Fortgeschritten Avatar von lisa-m88
    Registriert seit
    22.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    342

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ohh Mädels, das was ihr hier schreibt wird jeder Nageltante die Schuhe ausziehen. Dieser Kleber ist so ziemlich mit das schlimmste, was ihr euren Nägeln antun könnt! Und auch das mit dem Übergang feilen. Damit könnt ihr böse euren Naturnagel beschädigen. Lasst lieber die Finger von sowas. Ich weiß, viele wollen das jetzt sicher nicht hören, aber investiert lieber einmal Geld in eine UV- Lampe! Es gibt etwas, das nennt sich Soak Off Gel. Einfach mal bei Google eingeben oder hier schauen. Das ist super Zeug. Ich benutze es, wenn mir ein Nagel einreißt. Man trägt es wie Nagellack auf und kann es mit acetonhaltigem Nagellackentferner runterwischen. Trägt nicht dick auf, sieht man nicht und ist flexibel. Ich sehe bei meinen, wo es drauf ist und wo nicht, keinen Unterschied
    Geändert von lisa-m88 (04.01.2010 um 17:20 Uhr)

  18. #2658
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Und das hält dann? Und was machst du wenn dir ein Nagel abreißt?

  19. #2659
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von lisa-m88 Beitrag anzeigen
    Ohh Mädels, das was ihr hier schreibt wird jeder Nageltante die Schuhe ausziehen. Dieser Kleber ist so ziemlich mit das schlimmste, was ihr euren Nägeln antun könnt! Und auch das mit dem Übergang feilen. Damit könnt ihr böse euren Naturnagel beschädigen. Lasst lieber die Finger von sowas. Ich weiß, viele wollen das jetzt sicher nicht hören, aber investiert lieber einmal Geld in eine UV- Lampe! Es gibt etwas, das nennt sich Soak Off Gel. Einfach mal bei Google eingeben oder hier schauen. Das ist super Zeug. Ich benutze es, wenn mir ein Nagel einreißt. Man trägt es wie Nagellack auf und kann es mit acetonhaltigem Nagellackentferner runterwischen. Trägt nicht dick auf, sieht man nicht und ist flexibel. Ich sehe bei meinen, wo es drauf ist und wo nicht, keinen Unterschied
    Das habe ich mir auch gedacht... Aber Gel kommt für mich auch nicht mehr in Frage. Das einzige sind zwei Schichten Nagellack, die den Nagel stabilisieren. Und wenn mir doch mal einer einreißt, werde ich wohl damit leben müssen.
    Alles Liebe Sommi

  20. #2660
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    lisa-m88 das klingt ja verlockend... Ich hatte eine Naturnagelverstärkung, aber eben genau das Problem, dass es gesplittert hat beim ersten härteren Anstoßen
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  21. #2661
    Fortgeschritten Avatar von lisa-m88
    Registriert seit
    22.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    342

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also ich habe nicht genau das Gel vom Link, sondern ein anderes Soak Off Gel, welches ich im Internet aber nicht mehr finde . Jedenfalls ist es wirklich flexibel. Nicht wie das übliche Gel, was man bei der Nageltante drauf bekommt! Man bekommt es wie gesagt mit Aceton oder wie bei dem Link geschrieben mit dieser Flüssigkeit rückstandslos runter. Also kein Abreißen der oberen Nagelschichten. Ich habe ziemlich weiche Nägel, daher brechen sie bei mir nicht, sondern reißen wenn an den Seiten ein. Aber dieses Gel kittet das dann schön. Die Stelle kann in Ruhe rauswachsen und die Nägel bleiben lang. Vielleicht auch interessant für frühere Nagelbeißer, die Probleme mit Splittern haben. Es schützt ja ähnlich wie normales Gel von der Nageltante, so kann der Nagel in Ruhe von unten wieder hoch wachsen. Es bricht nur eben nicht ab und nimmt den halben Nagel mit. Vielleicht konnte ich mit der Erfahrung ja der ein oder anderen helfen :)

  22. #2662
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Wie groß dürfen denn die Risse maximal sein, was meinst du?

  23. #2663
    Fortgeschritten Avatar von lisa-m88
    Registriert seit
    22.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    342

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mh, also ich hatte mal einen, der fast bis zur Mitte ging (hab ein recht kleines Nagelbett). Hab mir solche 'Schablonen' besorgt. Ist wie Papier, das unter den Nagel geklemmt wird und darauf dann das Gel, damit es nicht durch den Riss in alle möglichen Richtungen läuft. Bei dem Gel ist es aber wichtig, dass der Naturnagel ummantelt wird. Das Gel muss also über die Kanten gezogen werden, sonst bilden sich darunter Luftbläschen und das Gel geht schnell wieder ab. Wer mit Nagellack umgehen kann, schafft aber auch dies gut

  24. #2664
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Und dann UV-härten?

    Gehen auch diese Mini-UV-Geräte für nur einen Finger?

  25. #2665
    Fortgeschritten Avatar von lisa-m88
    Registriert seit
    22.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    342

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Genau, dann mit UV. Ob diese Minigeräte gehen,weiß ich leider nicht. Ich hab eine mit vier Lampen, weil ich auf Nummer sicher gehen wollte

  26. #2666
    Yogini Avatar von Filoumouse
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    369
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    hallo zusammen,
    ich verfolge euren thread nun schon einige zeit, weil ich auch immer ziemliche probleme mit rissigen, splitternden und brüchigen nägeln habe - und nix hilft wirklich so richtig
    manchmal reißen sie sogar ganz tief unten seitlich am nagelbett ein und dagegen habe ich überhaupt noch nix gefunden, was hilft
    ich bin für alle hilfreichen tipps dankbar und habe direkt auch mal einen frage:
    kennt jemand von euch das nail repair fluid von rival de loop?

    lieben dank vorab,
    Filou

  27. #2667
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Das habe ich mir auch gedacht... Aber Gel kommt für mich auch nicht mehr in Frage. Das einzige sind zwei Schichten Nagellack, die den Nagel stabilisieren. Und wenn mir doch mal einer einreißt, werde ich wohl damit leben müssen.
    Klar, dass der Kleber nicht gut ist, weiß ich auch. Aber bevor ich mit einem Mininagel herumlaufe (ich hab ja die blöde Angewohnheit, dass ich wieder zu beißen anfange, wenn einer kurz ist ) klebe ich mir lieber einen falschen drüber!

    Gel mach ich auch nicht mehr

  28. #2668
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Klar, dass der Kleber nicht gut ist, weiß ich auch. Aber bevor ich mit einem Mininagel herumlaufe (ich hab ja die blöde Angewohnheit, dass ich wieder zu beißen anfange, wenn einer kurz ist ) klebe ich mir lieber einen falschen drüber!

    Gel mach ich auch nicht mehr
    Kenne ich nur zu gut. :leiderja: Bei mir hilft glücklicherweise einfach Lackieren, um mich davon abzuhalten. Frag mich nicht warum. Wahrscheinlich, weil ich die Chemie nicht im Mund haben oder sogar runterschlucken mag. Also Finger weg vom Mund. Funktioniert.
    Alles Liebe Sommi

  29. #2669
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    So, ich bin tatsächlich voller guter Vorsätze und war gestern gleich mal das dm plündern.


    Die Brustwarzencreme ist ja super Meine Nagelhaut sah schon lang nicht mehr so super aus. Die meisten Produkte hatten immer nur einen kurzzeitigen Pflegeeffekt und nach dem Waschen sah alles genauso trocken aus wie vorher, aber jetzt sieht die Nagelhaut immer noch gut aus, nach dem ich gestern vorm Schlafen gehen alles gut eingecremt habe


    Habe mich aber doch erstmal gegen das normale Micro Cell entschieden und mir Micro Cell light&white bestellt, vielleicht erfüllt das auch seinen Zweck. Und meine Bio H Tin Feile wurde auch schon versendet heut.

    Lackieren hält mich übrigens auch vom Knabbern ab, keine Ahnung warum Ist auch nicht so, dass ich noch wirklich knaubeln würde, aber die Finger waren trotzdem immer am Mund, so dass die Nägel dadurch schon gar keine richtige Länge bekommen haben, weil ich immer wieder zurechtfeilen musste.

  30. #2670
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich glaub ich brauch auch noch die Brustwarzencreme

  31. #2671
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Kenne ich nur zu gut. :leiderja: Bei mir hilft glücklicherweise einfach Lackieren, um mich davon abzuhalten. Frag mich nicht warum. Wahrscheinlich, weil ich die Chemie nicht im Mund haben oder sogar runterschlucken mag. Also Finger weg vom Mund. Funktioniert.
    Bei mir hilft leider kein Lackieren Ich hab echt ALLES probiert

  32. #2672
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Lieselottchen Beitrag anzeigen
    So, ich bin tatsächlich voller guter Vorsätze und war gestern gleich mal das dm plündern.


    Die Brustwarzencreme ist ja super Meine Nagelhaut sah schon lang nicht mehr so super aus. Die meisten Produkte hatten immer nur einen kurzzeitigen Pflegeeffekt und nach dem Waschen sah alles genauso trocken aus wie vorher, aber jetzt sieht die Nagelhaut immer noch gut aus, nach dem ich gestern vorm Schlafen gehen alles gut eingecremt habe


    Habe mich aber doch erstmal gegen das normale Micro Cell entschieden und mir Micro Cell light&white bestellt, vielleicht erfüllt das auch seinen Zweck. Und meine Bio H Tin Feile wurde auch schon versendet heut.

    Lackieren hält mich übrigens auch vom Knabbern ab, keine Ahnung warum Ist auch nicht so, dass ich noch wirklich knaubeln würde, aber die Finger waren trotzdem immer am Mund, so dass die Nägel dadurch schon gar keine richtige Länge bekommen haben, weil ich immer wieder zurechtfeilen musste.
    Genau. Kenne ich.
    Alles Liebe Sommi

  33. #2673
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Und was auch gut funktioniert hat, ich war dafür nur zu inkonsequent ("Geht schon ohne"), ist dieser rote Stift von P2 gegen's Nagelbeißen. Der schmeckt einfach so widerlich....am besten auf die Nagelhaut auftragen, da hält er lange und man wird auch netterweise bei jedem Mit-dem-Finger-Essen dran erinnert

  34. #2674
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Bei mir hilft leider kein Lackieren Ich hab echt ALLES probiert
    Dann mach das doch einfach mit dem Aufkleben. Alles ist besser als abgeknabberte Nägel, die sich entzünden und/oder schmerzen.
    Alles Liebe Sommi

  35. #2675
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Gott sei Dank war ich nie Nagelbeißer, ich wünsch echt allen hier die Kraft durchzuhalten und mit allen Mitteln nicht zu beißen..ist echt doof wenn sich sowas entzündet - ich kenns nur von der Nagelhaut die immer einreißt und dann knubbelt man dran rum und blabla viel gezeter... Deswegen ein Hoch auf die Brustwarzensalbe! Hatte auch noch nie so gepflegte, unblutige Nagelhaut

    Ich spekulier ständig auf Gelnägel wenn ich die bei Freundinnen usw seh..man hat einfach immer schöne, gleich lange und gleichmäßige Nägel...aber irgendwie bin ich mir zu geizig und gesund isses ja auch nicht unbedingt..
    aber ich darf mich im Moment eh nicht beschweren..hab sie alle auf ca 3-4mm und mehr will ich garnicht..schon allein das is ne super Leistung für mich
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  36. #2676
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @ Bahia: Genau, seh ich auch so

    Wenn sie wieder lang sind, beiß ich sie eh nicht ab und da können sie sich ja vom Kleber regenerieren

  37. #2677
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    @ Bahia: Genau, seh ich auch so

    Wenn sie wieder lang sind, beiß ich sie eh nicht ab und da können sie sich ja vom Kleber regenerieren
    Alles Liebe Sommi

  38. #2678
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Hero Beitrag anzeigen
    Gott sei Dank war ich nie Nagelbeißer, ich wünsch echt allen hier die Kraft durchzuhalten und mit allen Mitteln nicht zu beißen..ist echt doof wenn sich sowas entzündet - ich kenns nur von der Nagelhaut die immer einreißt und dann knubbelt man dran rum und blabla viel gezeter... Deswegen ein Hoch auf die Brustwarzensalbe! Hatte auch noch nie so gepflegte, unblutige Nagelhaut

    Ich spekulier ständig auf Gelnägel wenn ich die bei Freundinnen usw seh..man hat einfach immer schöne, gleich lange und gleichmäßige Nägel...aber irgendwie bin ich mir zu geizig und gesund isses ja auch nicht unbedingt..
    aber ich darf mich im Moment eh nicht beschweren..hab sie alle auf ca 3-4mm und mehr will ich garnicht..schon allein das is ne super Leistung für mich
    Das ist doch super!
    Alles Liebe Sommi

  39. #2679
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ok, ich bin wieder an dem Punkt wo ich mich so über mich selbst ärgere , dass ich nicht lackiert habe. Sie sind ab, ich musste alle wieder ganz kurz feilen. Jetzt habe ich Klarlack drauf und hoffe auf schnelles Wachstum... Echt, wie kann man so blöde sein? Sie waren schon so schön...
    Alles Liebe Sommi

  40. #2680
    Allwissend Avatar von Saba
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.448

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bahia, lass dich nicht entmutigen. Ab und zu machen wir doch alle Mal was
    falsch-
    HG von Saba

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.