Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 70 von 133 ErsteErste ... 20506068697071728090120 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.761 bis 2.800
  1. #2761
    irgendwie Bluna Avatar von Miss Pettigrew
    Registriert seit
    14.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.062

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Das ist genau der richtige Thread für mich. Meine Gelnägel sind seit 6 Wochen runtergefeilt. Sie sind immer noch dünn wie Papier. Leider kommt auch noch kein einziger Nagel über die Fingerkuppe hinaus... Blöderweise bin ich auch so ein Nager. Das Kauen der Nägel konnte ich mir abgewöhnen. Emotionslos bin ich aber mit der Haut um meine Nägel drumherum. Wehe ich sehe einen aufregenden Film - - dann wird geknabbert und gekaut und wenn ich mich dabei erwische, dann könnte ich "Sie" zu mir sagen, so wenig mag ich mich dann grad.
    Aber alle meine Sünden fallen mir hier ein und ganz brav habe ich mein Nail Care Oil von P2 aufgetragen, werde gleich den Ultra Strong Nail Hardener von P2 auftragen und mir vielleicht dieses bittre Zeugs holen, um mir den Geschmack am Knabbern zu vermiesen. Stop n'grow oder so hieß es glaube ich. Aber das wichtigste ist wohl auf direktem Wege diese Lanolincreme von Babylove im DM abzuholen.
    Das Leben ist schön und ich bin dabei.

  2. #2762
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Das bittere Anti-Kau-Zeug gibt es auch in preiswert von P2, in der Nagelpflege-Ecke, so ein roter Stift. Hälft auch recht lang und ist preiswerter als die Stop'n'Grow-Mittelchen aus der Apotheke.


    Ach ja und für den Tipp mit dem Ebelin-NLE mit Arganöl wollte ich mich noch bedanken, der ist wirklich super. Entfernt toll und ich habe danach weder trockene/weiße Nägel noch trockene Nagelhaut!

  3. #2763
    irgendwie Bluna Avatar von Miss Pettigrew
    Registriert seit
    14.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.062

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Na das finde ich mal nen guten Tipp mit diesem roten Stift. Wusste ich gar nicht. Dann kann ich damit auch gezielt um den Nagel drumherum "schreiben".

    Wie kann ich eigentlich die Haut unter dem Nagel (also das Weiße, wenn auch bei mir eher grau) geschmeidig halten. Bei mir ist das so rauh, das jeder Schmutzfissel dran kleben bleibt. Ich sehe immer aus, als käme ich grad vom Spielplatz. Dabei wasche ich mir echt häufig die Hände. Creme nur nicht immer
    Das Leben ist schön und ich bin dabei.

  4. #2764
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ja, mit dem Stift kann man auch wunderbar die Nagelhaut ungenießbar machen (bei mir auch das Hauptproblem, außerdem, wenn die nicht schmeckt, geht man auch nicht an die Nägel)

    Was für Haut meinst du? Also nicht die Nagelkante, die so rau ist, sondern schon die Haut an der Fingerkuppe? Die BW-Salbe macht eigentlich alles geschmeidig. Allerdings habe ich auch sehr dieses "Schmutz unter den Nägeln"-Problem. Bisher hab ich da noch keine Lösung gefunden, außer regelmäßig reinigen (bürsten bzw. eben mit entsprechendem "Werkzeug" reinigen), leider. Cremen tu ich eigentlich dank Hände-Eincrem-Tick nach jedem Waschen.

  5. #2765
    irgendwie Bluna Avatar von Miss Pettigrew
    Registriert seit
    14.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.062

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich will mich auch unbedingt dazu erziehen, nach jedem Waschen zu cremen. Aber dann schnibbel ich Gemüse und wasch mir die Hände. Danach will ich Kartoffeln schälen, wasch mir die Hände. Dann kommt der Hund, ich wasch mir die Hände. So mache ich zig Sachen, wonach ich mir die Hände wasche, aber creme nicht, weil ich mit den Cremehänden nicht ans Essen will. Dabei zieht die Creme ja eigentlich gleich ein. Ist wohl so ne Kopfsache. Und weil ich mich bessern will, gehe ich gleich mal cremen. Prompt habe ich gedacht, ob die Tastatur gleich klebt....tsts bekloppt.
    Welche Creme(s) benutzt du?
    Das Leben ist schön und ich bin dabei.

  6. #2766
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich nutze das Calendula Handbalsam von Dr. Scheller und nie nie nie wieder was anderes. Ich hab wie gesagt einen Eincrem-Tick und bekomm wirklich eine Krise, wenn ich nach dem Händewaschen/Duschen usw. keine Hände eincremen kann, weil ich dieses trockene Gefühl ganz schrecklich finde. Die Creme pflegt gut, zieht eigentlich gut ein, so dass man nicht ewig warten muss, bis man wieder was anfassen kann. Bei allen anderen über die Jahre getesteten Handcremes hab ich dieses Frisch-Gewaschen-Gefühl nach ein paar Minuten wieder Die einzige, die noch halbwegs mithalten kann, ist die normale Neutrogena-Handcreme.

    Aber bei dem Thema scheiden sich die Geister, kann also nur meine persönlichen Erfahrungen wiedergeben. Ich hoffe, die Creme von Dr. Scheller geht niemals aus dem Sortiment. Ansonsten muss ich noch ein paar Tuben horten.

    Manche sagen, es würde danach ein schmieriger Film auf der Haut bleiben, kann ich so aber nicht bestätigen. Hängt wohl auch davon ab, wie gut die Haut die Creme aufnimmt. Und vom Preis her geht es eigentlich auch, reicht auch ewig so eine Tube.

  7. #2767
    irgendwie Bluna Avatar von Miss Pettigrew
    Registriert seit
    14.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.062

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Naja, ich muß ja eh zum DM, da kann ich nach der Creme von Dr. Scheller auch mal gleich schauen. Die Neutrogena habe ich auch eine Zeitlang benutzt. Weiß gar nicht, warum ich damit aufgehört habe....*grübel*.
    Das Leben ist schön und ich bin dabei.

  8. #2768
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Lieselottchen Beitrag anzeigen
    Ich nutze das Calendula Handbalsam von Dr. Scheller und nie nie nie wieder was anderes. Ich hab wie gesagt einen Eincrem-Tick und bekomm wirklich eine Krise, wenn ich nach dem Händewaschen/Duschen usw. keine Hände eincremen kann, weil ich dieses trockene Gefühl ganz schrecklich finde. Die Creme pflegt gut, zieht eigentlich gut ein, so dass man nicht ewig warten muss, bis man wieder was anfassen kann. Bei allen anderen über die Jahre getesteten Handcremes hab ich dieses Frisch-Gewaschen-Gefühl nach ein paar Minuten wieder Die einzige, die noch halbwegs mithalten kann, ist die normale Neutrogena-Handcreme.

    Aber bei dem Thema scheiden sich die Geister, kann also nur meine persönlichen Erfahrungen wiedergeben. Ich hoffe, die Creme von Dr. Scheller geht niemals aus dem Sortiment. Ansonsten muss ich noch ein paar Tuben horten.
    Manche sagen, es würde danach ein schmieriger Film auf der Haut bleiben, kann ich so aber nicht bestätigen. Hängt wohl auch davon ab, wie gut die Haut die Creme aufnimmt. Und vom Preis her geht es eigentlich auch, reicht auch ewig so eine Tube.


    Falls du mal hören solltest, dass sie aus dem Sortiment genommen wird :Bitte eine PN an mich!!!
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  9. #2769
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Rubina Beitrag anzeigen


    Falls du mal hören solltest, dass sie aus dem Sortiment genommen wird :Bitte eine PN an mich!!!
    Ebenso

    Ich hab schon immer mal überlegt, ob ich mir schon sicherheitshalber ein paar Tuben bunker. Ich weiß ja nicht, wie lang so eine Creme hält

  10. #2770
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Eine auf Reserve habe ich immer hier
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  11. #2771
    Experte Avatar von Eava
    Registriert seit
    10.02.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    863

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Lieselottchen Beitrag anzeigen
    Ich hab wie gesagt einen Eincrem-Tick und bekomm wirklich eine Krise, wenn ich nach dem Händewaschen/Duschen usw. keine Hände eincremen kann, weil ich dieses trockene Gefühl ganz schrecklich finde.
    Dito, ich hasse es wirklich, wenn ich keine Creme habe!
    "You see, that attitude right there?
    That is why I always got the extra cookie."

  12. #2772
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @Rubina: naja, ich hab eine Tube in der Handtasche, eine auf Arbeit in der Schublade, eine im Bad und eine in der Nagelpflegeutensilienbox im Wohnzimmer

    @Eava: beruhigt mich, dass es auch anderen so geht, kenne nämlich sonst niemanden mit diesem "Tick" in meinem persönlichen Umfeld

  13. #2773
    Fortgeschritten Avatar von NiBa
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    252

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich mag das auch überhaupt nicht, vor allem nach dem Schwimmbad oder sowas...ohne Creme...geht gar nicht.

  14. #2774
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab auch überall Cremen stehen, eine in der Handtasche, auf dem Schreibtisch, auf dem Wohnzimmertisch, Nachtkästchen, Bad, etc.

    heute habe ich das erste Mal seit langem meine Nägel unlackiert Aber mir sind wieder zwei eingerissen und ich dachte, ich lass sie jetzt ein paar Tage in ruhe, damit cremen und Öle besser einziehen können

  15. #2775
    Allwissend
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    912
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo ihr Züchter, ich hab mal eine Frage an die Micro Cell Nutzerinnen unter euch

    Auf der Packung steht ja, man soll am zweiten Tag eine neue Schicht über die Alte auftragen. Kommt davon überhaupt was am Nagel an? Hab das Gefühl, das steht da nur, damit das Fläschchen schneller leer wird... Hmm

    Hat da wer ne Meinung zu?

  16. #2776
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ohje Deluxe, wie ärgerlich Ich lasse Creme wenn dann über Nacht einwirken und mach spätestens am nächsten Morgen wieder Lack drauf. Vielleicht ist das besser, als die Nägel ein paar Tage unlackiert zu lassen, wenn sie bei dir so schnell einreißen.

    Aspera: naja, ich denke nicht, dass das Formaldehyd sich von einer dünnen Lackschickt abhalten lässt Habe mir die Frage aber zugegeben auch schon gestellt.

  17. #2777
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von aspera Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Züchter, ich hab mal eine Frage an die Micro Cell Nutzerinnen unter euch

    Auf der Packung steht ja, man soll am zweiten Tag eine neue Schicht über die Alte auftragen. Kommt davon überhaupt was am Nagel an? Hab das Gefühl, das steht da nur, damit das Fläschchen schneller leer wird... Hmm

    Hat da wer ne Meinung zu?
    Zitat Zitat von Lieselottchen Beitrag anzeigen
    Ohje Deluxe, wie ärgerlich Ich lasse Creme wenn dann über Nacht einwirken und mach spätestens am nächsten Morgen wieder Lack drauf. Vielleicht ist das besser, als die Nägel ein paar Tage unlackiert zu lassen, wenn sie bei dir so schnell einreißen.

    Aspera: naja, ich denke nicht, dass das Formaldehyd sich von einer dünnen Lackschickt abhalten lässt Habe mir die Frage aber zugegeben auch schon gestellt.
    Ich denke, wenn man eine neue Lackschicht pinselt, wird die darunter liegende Schicht schon wieder etwas "aufgeweicht".
    Alles Liebe Sommi

  18. #2778
    Allwissend
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    912
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Das denke ich eigentlich auch, dass sie ein bisschen aufgeweicht wird, aber irgendwie komme ich mir dabei trotzdem "verschwenderisch" vor, weiß auch nich

  19. #2779
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von aspera Beitrag anzeigen
    Das denke ich eigentlich auch, dass sie ein bisschen aufgeweicht wird, aber irgendwie komme ich mir dabei trotzdem "verschwenderisch" vor, weiß auch nich
    Mir geht es auch so, habe die zweite Schicht heute nicht aufgepinselt , hatte aber auch keine Zeit. Heute abend kommt die alte einfach ab, heute Nacht wird gepflegt und morgen kommt dann eine neue Schicht drauf, vielleicht mache ich eine zweite. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es soviel besser wirkt, wenn ich einfach wieder drauf lacke.

  20. #2780
    kunterbunt Avatar von Dunkelwesen
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    bamberg
    Beiträge
    723

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    nehmt ihr die babylove creme eigentlich nur fürs nagelbett oder auch für die ganze hand?
    nehme sie als handcreme, aber nicht dass meine hände mal anfangen milch zu geben
    Mein kunterbunter Blog AKTUELL: Holo-& Flakielack bei MüllerSwatches und Review
    https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=18814&dateline=122259  3156

  21. #2781
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich nutze sie nur für Nägel und Nagelhaut, reicht mir, für die Handpflege ansich habe ich ja meine Dr.-Scheller-Creme.

    Aber warum nicht für die gesamte Hand, Pflege ist Pflege, und wenn's deinen Händen gut tut

  22. #2782
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Mir geht es auch so, habe die zweite Schicht heute nicht aufgepinselt , hatte aber auch keine Zeit. Heute abend kommt die alte einfach ab, heute Nacht wird gepflegt und morgen kommt dann eine neue Schicht drauf, vielleicht mache ich eine zweite. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es soviel besser wirkt, wenn ich einfach wieder drauf lacke.
    ich spreche aus erfahrung:

    was ganz schlecht war, "eine nacht ohne microcell" - am nächsten morgen habe ich direkt eine "verschlechterung bemerkt", die nägel waren weniger hart.

    das prinzip von microcell ist ja, dem nagel an sich feuchtigkeit zu entziehen (dadurch wird er hart, und das macht ihm - wenn man nicht total spröde nägel hat - auch nichts aus)
    führt man jetzt durch "ohne microcell + öl/creme" wieder fett und feuchtigkeit zu, ist der effekt im eimer.


    ich habe auch mal eine kurze zeit nur 1 coat aufgetragen, aber die nägel werden weniger schnell und insgesamt weniger fest.
    (schon allein durch eine zusätzliche lackschicht ist weniger festigkeit da)
    -------------------------------------------------------------------------

    nachdem meine nägel durch die kur (1ter tag auftragen, 2ter tag auftragen - entfernen...) hart geworden sind --->

    mache ich es so: schicht eins - trocknen - schicht zwei gleich danach auftragen und ebenfalls trocknen.

    dann farblack auftragen. (topcoat, etc)

    nach ein paar tagen, wenn ich eh den farblack wechsle, wiederholen.


    was aber genauso gut wirkt, zwei dünne coats auftragen, hierfür gebe ich in den lack einfach etwas nagellack-verdünner.


  23. #2783
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Dankeschön. Mein Problem ist aber, dass die Nägel "splissen". Ich arbeite sehr viel damit (Überraschung ) und seit einiger Zeit lösen sich so einzelne Schichten vorne am Nagel. Es ist kein Pilz, aber meine Nägel sind durch falsche, bzw. keine Pflege extrem kaputt. Nicht dünn oder sehr weich, aber kaputt.
    Ich habe immer acetonhaltigen NLE genommen (FEHLER) und nicht gepflegt (FEHLER). Außerdem habe ich extremen Eisenmangel, der nicht in den Griff zu bekommen ist. Das habe ich Jahre versucht, ohne Ergebnis, jetzt lebe ich damit und versuche, das Schlimmste von außen zu verhindern.

    Ich muss die Nägel pflegen, sonst gibt es eine Katastrophe. Sie sind mittlerweile extrem kurz, weil durch die fehlenden Schichten, die ab einer gewissen Länge abblättern, die Nägel so verdammt instabil werden.

    Microcell soll meine Nägel im Alltag stärken, ich pinsel manchmal auch während der Kur einen anderen NL drauf.
    Mit zwei Schichten komme ich natürlich besser klar, aber da der Lack so rasch trocknet, lackiere ich sowieso etwas dicker.

    Also, falls jemand noch einen guten Tipp gegen das "Splissen" kennt, her damit . Ich habe gelesen, dass das regelmäßige polieren der Nägel gut helfen soll, ich probiere das jetzt auch.

    Ach übrigens, bei dm gibt es gerade Fingers Feilen für 95cent, die ich nicht schlecht finde, habe mir eine Polierfeile gekauft und überlege, ob ich noch ein oder zwei kaufen soll.
    Ansonsten nehme ich zum Feilen nur noch Glasfeilen. Kann aber keinen großartigen Unterschied zu Keramikfeilen feststellen, die ich vorher gerne verwendet habe.

  24. #2784
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hm hört sich ansich schon logisch an. Allerdings war bei meiner ersten Microcell-Erfahrung vor ein paar Jahren das Problem, dass meine Nägel ZU hart wurden und dann nicht eingerissen sind sondern direkt einfach abgebrochen, da denke ich eben, so hin und wieder eine Pflegenacht sind da doch bestimmt eher nützlich?

  25. #2785
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Genau das ist mein Problem, ich will nicht, dass die Nägel zu hart werden. Irgendwo - wo auch immer - habe ich gelesen, dass das Splitten der Nägel mit einem fehlenden Verbund der einzelnen Keratin Schichten in Zusammenhang steht. Dann bringt es mir gar nicht, wenn die Nägel zu hart, bzw. zu trocken werden. Andererseits brauche ich ein härtendes/stabilisierendes Produkt, um den Alltag zu überstehen. Alles blöd gerade...

  26. #2786
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ira: Meine spalten sich auch in mehrere Schichten.. dann wir der nagel vorne so dünn, dass ich ihn komplett kürzen muss

    Ich bin auch dankbar für Tipps

  27. #2787
    Allwissend
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    912
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe ja auch schon oft erfolgreiche Micro Cell Kuren gemacht, und da hat das immer super funktioniert, dass ich den Nägeln auch Feuchtigkeit und Fett durch Pflege (Handcremes, Lanolin) zugeführt habe. Ich denke sogar, dass das wichtig ist, damit die Nägel trotz der Festigung elastisch bleiben. Daher kann ich ehrlich gesagt godmothers Aussage nicht ganz nachvollziehen

  28. #2788
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von aspera Beitrag anzeigen
    Ich habe ja auch schon oft erfolgreiche Micro Cell Kuren gemacht, und da hat das immer super funktioniert, dass ich den Nägeln auch Feuchtigkeit und Fett durch Pflege (Handcremes, Lanolin) zugeführt habe. Ich denke sogar, dass das wichtig ist, damit die Nägel trotz der Festigung elastisch bleiben. Daher kann ich ehrlich gesagt godmothers Aussage nicht ganz nachvollziehen
    Ich könnte nicht ohne Pflege, weil meine Nägel dann rissig werden.
    Ist es nicht auch so, dass Micro Cell die Nägel festigt, indem irgendwelche Verbindungen im Nagel verstärkt werden?

    Das interessiert mich jetzt mal...Bitte um Aufklärung durch die Expertinnen.

  29. #2789
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habs eigentlich immer so verstanden, dass MicroCell dem Nagel Feuchtigkeit entzieht -> er wird härter!

    Allerdings denke ich auch, sobald der Nagel zu hart wird, bricht er natürlich leichter ab, als ein weicher Nagel..Ein weicher Nagel reißt glaub ich leichter So verstehe ich das MicroCell-Prinzip

  30. #2790
    Allwissend
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    912
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Ich könnte nicht ohne Pflege, weil meine Nägel dann rissig werden.
    Ist es nicht auch so, dass Micro Cell die Nägel festigt, indem irgendwelche Verbindungen im Nagel verstärkt werden?

    Das interessiert mich jetzt mal...Bitte um Aufklärung durch die Expertinnen.
    Ja, soweit ich weiß hat es irgendwas mit diesen Verbindungen zu tun. Das mit dem Feuchtigkeit entziehen ist für mich auch unlogisch, da meine sonst total splitternden Nägel nach ein paar Wochen Micro Cell gar nicht mehr splittern. Und das müssten sie ja eigentlich noch mehr, wenn Micro Cell sie austrocknen würde...

  31. #2791
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hmmm...also das sagt Micro Cell selber: "Nail Repair ist speziell für weiche und brüchige Nägel entwickelt worden. Die einzigartige Wirkung basiert auf der Wiederherstellung von Eiweißmolekülen in der Nagelplatte. Dadurch werden geschädigte Nägel gestärkt und vor Einreissen
    und Splittern der Nagelspitzen geschützt. Schon nach kurzer Anwendungszeit ist spürbar, dass die Nägel fester, widerstandsfähiger und schneller nachwachsen."

    Klingt natürlich besser als: Entzieht Ihrem Nagel Feuchtigkeit - so wird er härter.

    Und hier mal *klicken*. Ich war zwar gut in Chemie, aber nicht soooo gut. Klingt aber logisch, Formaldehyd wird laut Wiki auch zum Vernetzen bei der Histotechnik verwendet, wo es als Protein vernetzendes, additives Fixans wirkt . Und Keratin ist eine Proteinform. Deshalb sollte das Pflegen mit Öl eigentlich nix ausmachen - die Wirkungsweise besteht dann ja nicht nur aus "Austrocknen". Und das Vernetzen von Proteinen durch Formaldehyd scheint unumkehrbar zu sein.

  32. #2792
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von aspera Beitrag anzeigen
    Ja, soweit ich weiß hat es irgendwas mit diesen Verbindungen zu tun. Das mit dem Feuchtigkeit entziehen ist für mich auch unlogisch, da meine sonst total splitternden Nägel nach ein paar Wochen Micro Cell gar nicht mehr splittern. Und das müssten sie ja eigentlich noch mehr, wenn Micro Cell sie austrocknen würde...
    Vielleicht ist das auch so gemeint, dass Feuchtigkeit den Nagel aufquellen lässt und er so splittert. Wenn MicroCell also Feuchtigkeit entzieht, schweißt das Nagel mehr zusammen und er bleibt so stabil

    Meine Theorien werden immer abstruser

  33. #2793
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Danke für die Aufklärung Ira

  34. #2794
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ira hat recht
    Better to reign in Hell than serve in Heaven

  35. #2795
    nicht ganz normal... Avatar von noreia
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    673
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Für mich klingt das ganze eher nach einem Lücken-Kit der sich aber auch recht schnell wieder lösen wird wenn man ihn nicht mehr regelmäßig anwendet. Also nur eine Symptom- und keine Ursachenbekämpfung.

    Das angepriesene schnellere Wachstum dürfte da vor allem vom einarbeiten / massieren her angeregt werden.


  36. #2796
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Naja wie soll es auch Ursachen bekämpfen, wenn es auf dem fertig gewachsenen Nagel wirkt? Die Ursachen liegen doch irgendwo IM Körper (Gene, Nährstoffe, was weiß ich).

    Aber wenn die Ursachen nicht zu beseitigen sind, dann ist das doch eine gute Variante, den Nagel auf diese Weise fest zu bekommen.

  37. #2797
    Allwissend
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    912
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Lieselottchen Beitrag anzeigen
    Naja wie soll es auch Ursachen bekämpfen, wenn es auf dem fertig gewachsenen Nagel wirkt? Die Ursachen liegen doch irgendwo IM Körper (Gene, Nährstoffe, was weiß ich).

    Aber wenn die Ursachen nicht zu beseitigen sind, dann ist das doch eine gute Variante, den Nagel auf diese Weise fest zu bekommen.


    Ich liebe Micro Cell, für mich die einzige Möglichkeit auf lange Krallen

  38. #2798
    nicht ganz normal... Avatar von noreia
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    673
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    bezog mich auch auf den "Werbetext" den Ira von den Herstellern bekommen hat - da klingt das nämlich anders


  39. #2799
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von noreia Beitrag anzeigen
    bezog mich auch auf den "Werbetext" den Ira von den Herstellern bekommen hat - da klingt das nämlich anders
    Ah , alles klar

  40. #2800
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hatte auch dieses Problem, dass sich die einzelnen Nagelschichten abgelöst haben. Es wurde immer schlimmer, dann hab ich Microcell benutzt und hab sehr schnell eine Verbesserung gemerkt. Nach 2 Monaten war das Zeug allerdings schon fast leer und recht dickflüssig. Hab die Kur 2 Wochen lang nach Anleitung gemacht und es danach immer als Unterlack verwendet. Hab mir im Dezember den Diamant Nagelhärter von P2 geholt, weil da auch Formaldehyd drin ist und damit bin ich bisher auch zufrieden. Ich weiß aber nicht, ob das nur deswegen ist, weil Microcell gute Arbeit im Vorfeld geleistet hat.

    Die Nägel sind schon recht hart, aber ich hab sie damit so lang gekriegt, wie noch nie. Ab und an bricht was ab, wenn ich fest gegen etwas hartes stoße, aber das kann man wohl nicht vermeiden, Nägel sind ja nicht aus Stahl.
    Wenn etwas abbricht, bricht der Nagel aber nie komplett ab (bisher), es bleibt immer etwas Weißes übrig, das man noch in Form feilen kann. Das ist mir jetzt seit Mitte Oktober 3 mal passiert. Einmal davon nur 1 Millimeter.
    Wenn man bedenkt, dass mir die Nägel vorher immer erst bei der Hälfte der Länge eingerissen oder abgesplittert sind, ist das eigentlich eine ganz gute Bilanz.
    Ich hab schon Bedenken, dauerhaft Formaldehyd zu benutzen, aber ich hatte noch nie in meinem Leben längere Nägel und wollte das einfach auch mal haben. Ewig werde ich das wahrscheinlich nicht benutzen. Oder vielleicht ab und an als Kur. Einen anderen guten festigenden Unterlack ohne Formaldehyd hab ich bisher allerdings leider noch nicht gefunden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.