Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 74 von 133 ErsteErste ... 24546472737475768494124 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.921 bis 2.960
  1. #2921
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @ Papyra un Marijka:

    Ich bin zum Mondkalender gekommen, wie die "Jungfrau zum Kind", hab ihn ja bei meiner Mutter "abgestaubt". Der Paungger-Poppe-Mondkalender ist einer der ersten, wenn nicht sogar der erste, den man als Buch kaufen konnte, drum hab ich mich an den gehalten. Viele andere sind dann nach und nach gekommen, weil es Mode war. Für den, der sich für Körperpflege interessiert, gibt es dieses Buch dazu: http://www.weltbild.de/3/14881142-1/...s-erlaubt.html Ich hab meine Nägel immer am Freitag Abend "gemacht" und es hat funktioniert. Ich hab ja nur den Mondkalender
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  2. #2922
    Inventar Avatar von Marijka
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    2.562

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Dann mach ich heute mal Pediküre und die Fingernägelchen feil ich am Freitag und dann guck ich mal, was sich da tut

  3. #2923
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Olinehexchen: Danke für den Buchtipp!

    Aber wenn Du immer Freitagabend nach Sonnenuntergang Deine Nägel machst und Superkrallen hast, dann kann das ja so falsch nicht sein.
    Ich probier das auch mal aus.
    Außerdem sind Freitage öfter als Steinbocktage.

  4. #2924
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Olinehexchen: Danke für den Buchtipp!
    Gern geschehen

    Papyra, du brauchst schon einige Freitage, bis du den Erfolg merkst

    So, jetzt mal wieder zu den Feilen: Ich hab mir gestern ne Keramikfeile angeschaut, aber die war unheimlich rauh, hab mich nicht getraut, sie zu kaufen. Sind die alle so oder gibt´s da Unterschiede?
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  5. #2925
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Olinehexchen Beitrag anzeigen
    Papyra, du brauchst schon einige Freitage, bis du den Erfolg merkst

    Also das war mir jetzt durchaus klar :

    So, jetzt mal wieder zu den Feilen: Ich hab mir gestern ne Keramikfeile angeschaut, aber die war unheimlich rauh, hab mich nicht getraut, sie zu kaufen. Sind die alle so oder gibt´s da Unterschiede?
    Ich hab früher auch Keramikfeilen benutzt - aber seit ich auf Glasfeilen umgesteigen bin, würde ich nie wiede was anderes benutzen. Wenn meiner heiß geliebten Bio-H-Tin Feile was passieren sollte, würde ich sofort zur nächsten Apotheke laufen und mir eine neue besorgen.

    Wenn ich mich so an meine Keramikfeilenzeit zurückerinnere, gibt es da durchaus glattere und rauhere.
    Ich hab auch immer eher glattere benutzt (hatte da eine von Artdeco lange Zeit).
    So, hab mal geschaut, was ich noch an Keramikfeilen liegen habe - die von Artdeco (heißt "Mineralfeile" - die ist sogar fast glatt) und die von P2 (die ist dagegen schon etwas rauher, geht aber zur Not noch).
    Also - es gibt tatsächlich Unterschiede.

  6. #2926
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Danke, Papyra. Ich bleib dann wohl besser bei meiner geliebten Glasfeile
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  7. #2927
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Glasfeile ist nicht gleich Glasfeile .. hatte eine Zeit lang super günstige Feilen ausm Bipa (hab die aber leider immer auf Steinboden geworfen ) und dann mal in der Apotheke eine Glasfeile geschenkt bekommen - und die war soooo rauh das ging garnicht..damit hab ich mir die Kanten ziemlich aufgerissen
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  8. #2928
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Fandest du die Feile vom Bipa gut?

    Ich hab jetzt die vom DM von Ebelin und finde sie ganz gut. ist allerdings meine erste Glasfeile, daher kann ich nicht vergleichen ob sie gut oder schlecht ist

  9. #2929
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Meine Glasfeile, die ich schon einige Jahre hab, war aus der Apotheke. Sie feilt immernoch sehr gut, auch wenn ein Stück fehlt. Sie hat viel ausgehalten, denn ich hab keine andere Feile benutzt, seit ich sie hab. Ich hab mir vor nem monat ne Billig-Glasfeile als ersatz gekauft, die war leider "keinen Schuß Pulver" wert. Nach einem Nagel feilen war das Rauhe an der Stelle weg... Nie mehr Billig-Feilen.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  10. #2930
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also die vom Bipa mit den Strasssteinen mochte ich sehr gern, die feilt fein wie ich finde
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  11. #2931
    Experte Avatar von Eava
    Registriert seit
    10.02.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    863

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab mir jetzt das Buch gekauft und werde nachher mal darin stöbern :)
    "You see, that attitude right there?
    That is why I always got the extra cookie."

  12. #2932
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    So, hab mal geschaut, was ich noch an Keramikfeilen liegen habe - die von Artdeco (heißt "Mineralfeile" - die ist sogar fast glatt) und die von P2 (die ist dagegen schon etwas rauher, geht aber zur Not noch).
    Eine tolle Keramikfeile (die durchaus mit meiner Bio-H-Tin mithalten konnte) war die von Pfeilring (auch ca. 12 Euro).
    Better to reign in Hell than serve in Heaven

  13. #2933
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Oh, die Keramikfeile, die mir irgendwie zu rauh vorkam, war auch von Pfeilring
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  14. #2934
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe die Mineralfeile von p2 (rosa) und finde die .
    Alles Liebe Sommi

  15. #2935
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    kennt von euch jemand das Develop10 Calcium Gel?
    Bin ja eigentlich mit meinen Nivea Clacium Power voll und ganz zu frieden, aber das Gel soll etwas fester werden wie ein normaler Lack und die Nägel noch besser unterstützen (hab es eben in einem Video von Pursebuzz entdeckt).
    Hat das schonmal jemand getestet?

  16. #2936
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von GlitterPrincess Beitrag anzeigen
    kennt von euch jemand das Develop10 Calcium Gel?
    Bin ja eigentlich mit meinen Nivea Clacium Power voll und ganz zu frieden, aber das Gel soll etwas fester werden wie ein normaler Lack und die Nägel noch besser unterstützen (hab es eben in einem Video von Pursebuzz entdeckt).
    Hat das schonmal jemand getestet?
    Kenn ich leider nicht. Aber es gibt doch jetzt von p2 so ein Nail Thickener Gel. Vielleicht ist das, was Du suchst.
    Alles Liebe Sommi

  17. #2937
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    cool, das werd ich mal probieren! Vielleicht hol ich mir den develop10 trotzdem noch, aber die Sachen von P2 sind ja mehr oder weniger neben Nivea die einzigen Drogerielacke, die nicht gleich streifige Farbenpaste sind, da kann ich nicht viel falsch machen wenn ich's kaufe.
    Danke für den Tip!

  18. #2938
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    So ein Mist Nachdem hier viele mit aceonhaltigen NL besser klar kommen, habe ich mir vor einigen Wochen auch einen besorgt (den mit Mandel von Isana). Gestern habe ich ihn ca zum 5mal benutzt und was muss ich heute sehen - das vertikale Gesplittere geht wieder los

    Ich hatte das so schön im Griff und jetzt ist wieder alles kaputt.
    Ab jetzt heißt es wieder zurück zum NL von p2 (oder was habt ihr sonst für Tipps??) und ganz viel pflegen mit Feed your Nails...
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  19. #2939
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Oh nein.. wirklich mies wenn ein Tipp den man aufschnappt total nach hinten losgeht, ist mir mit anderen Sachen auch schon einige Male so gegangen.. :leiderja:

    Ich drücke dir Daumen dass das Gesplittere jetzt schnell wieder aufhört!
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  20. #2940
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von GlitterPrincess Beitrag anzeigen
    cool, das werd ich mal probieren! Vielleicht hol ich mir den develop10 trotzdem noch, aber die Sachen von P2 sind ja mehr oder weniger neben Nivea die einzigen Drogerielacke, die nicht gleich streifige Farbenpaste sind, da kann ich nicht viel falsch machen wenn ich's kaufe.
    Danke für den Tip!
    Gerne, hoffentlich klappt´s so wie Du es Dir vorstellst. Und berichte mal, ja?
    Alles Liebe Sommi

  21. #2941
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ab jetzt heißt es wieder zurück zum NL von p2 (oder was habt ihr sonst für Tipps??) und ganz viel pflegen mit Feed your Nails...
    Nivea Calcium Power, der wirkt bei mir besser als die teuren Sachen wie Microcell usw.
    Benutze den Calcium Power Klarlack als Base und Topcoat oder ich trage einfach nur den, meine Nägel sind mittlerweile immer über 1cm.
    In tollen Farben gibts ihn außerdem auch nocht

    Gerne, hoffentlich klappt´s so wie Du es Dir vorstellst. Und berichte mal, ja?
    werd ich machen, sobald ich beide Sachen da habe und benutze habe
    Kann noch etwas dauern, erstmal mach ich meinen Calcium Power alle

  22. #2942
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    So ein Mist Nachdem hier viele mit aceonhaltigen NL besser klar kommen, habe ich mir vor einigen Wochen auch einen besorgt (den mit Mandel von Isana). Gestern habe ich ihn ca zum 5mal benutzt und was muss ich heute sehen - das vertikale Gesplittere geht wieder los

    Ich hatte das so schön im Griff und jetzt ist wieder alles kaputt.
    Ab jetzt heißt es wieder zurück zum NL von p2 (oder was habt ihr sonst für Tipps??) und ganz viel pflegen mit Feed your Nails...
    Ich mag den ebelin NLE Mandelduft sehr gerne. Trocknet auch nicht aus und ist acetonfrei.
    Alles Liebe Sommi

  23. #2943
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    So ein Mist Nachdem hier viele mit aceonhaltigen NL besser klar kommen, habe ich mir vor einigen Wochen auch einen besorgt (den mit Mandel von Isana). Gestern habe ich ihn ca zum 5mal benutzt und was muss ich heute sehen - das vertikale Gesplittere geht wieder los

    Ich hatte das so schön im Griff und jetzt ist wieder alles kaputt.
    Ab jetzt heißt es wieder zurück zum NL von p2 (oder was habt ihr sonst für Tipps??) und ganz viel pflegen mit Feed your Nails...
    Oh, nein, so ein Mist!
    Ich hab es auch mal eine Weile mit acetonhaltigem NLE probiert, aber irgendwie gefiel das meinen Nägeln doch nicht ganz so gut.
    Momentan benutze ich wieder acetonfreie NLE, die ich mit einem guten Schuss Öl anreichere, damit es pflegender wird. (Jojobaöl, Reiskeimöl, Mandelöl oder irgendsowas in der Richtung.)
    Außerdem mache ich in letzter Zeit (fast) immer eine zweite Mani auf die erste. Dank Schnelltrocknerlack trocknet alles genauso schnell wie gewohnt. Dann brauche ich nicht so oft mit NLE an die Nägel. Ich bin der Meinung, dass ich zum Ablackieren auch nicht so wesentlich länger brauche, als wenn man nur eine Mani (mit 4 Schichten) entfernt.

  24. #2944
    Fortgeschritten Avatar von NaddiG
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    197

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Gestern habe ich diesen Theard entdeckt und bin ganz motiviert mitzumachen!
    Heute habe ich mich wegen den Empfehlungen anderer eine Glasfeile geholt.
    Konnte sie aber noch nicht ausprobieren...

    Meine Nägel sind leider ziemlich breit und ich habe auch eher kurze Finger und meine Hände sehen nur mit langen Nägeln aus. Aber immer, wenn ich schöne Nägel habe, bricht einer ab, oder alle splittern weg.. :(
    Zurzeit splittern sie ständig vorne ab und dann knibbel ich daran rum und es wird noch schlimmer

    Zurzeit sieht mein Pflegeplan so aus:

    - Dove Intensiv Hand-Creme
    - P2 Nail Wax mit Mango Extrakt (hab's aus Holland, aus so nem Grabbelkästchen, ich glaub, das gibt's nicht mehr...)
    - Lovely Advanced fortifyer with Cacium & Vitamin C (gibt's auch nicht in Deutschland)
    - zum Lackieren P2 8in1 Nail Wonder

    Und manchmal noch essence Handcremes (die gelbe und die pinke)
    Zurzeit sind meine Nägel etwas länger aber sie sind vorne total zersplittert :(
    Geändert von NaddiG (20.02.2010 um 10:16 Uhr)
    Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
    - Und ohne Liebe hilft Make-Up nach!

  25. #2945
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Vermelde nen Zuwachs von 1mm Nagelweiß. Und ja bin glücklich drüber. Pflege die Nägel und die Nagelhaut mit Sachen von essence und P2.

  26. #2946
    Fortgeschritten Avatar von NaddiG
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    197

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Na toll! Gestern Abend ist mir mein Zeigefinger abgebrochen! Also... der Nagel, nicht der Finger
    Bin gaaanz traurig, jetzt sind alle Nägel wieder ganz kurz!

    Wie viel wächst denn so ein Durchschnittsnagel im Monat?
    Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
    - Und ohne Liebe hilft Make-Up nach!

  27. #2947
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von NaddiG Beitrag anzeigen
    Na toll! Gestern Abend ist mir mein Zeigefinger abgebrochen! Also... der Nagel, nicht der Finger
    Bin gaaanz traurig, jetzt sind alle Nägel wieder ganz kurz!

    Wie viel wächst denn so ein Durchschnittsnagel im Monat?
    das wird schon wieder!

    ich glaube, ein nagel wächst ca 3-5 mm im monat

  28. #2948
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von godmother Beitrag anzeigen
    das wird schon wieder!

    ich glaube, ein nagel wächst ca 3-5 mm im monat

    ich find das immer wieder krass, wie wenig das bei Leuten mit normalem Nagelwachstum ist :-/
    Ich verbuche pro Monat gut 1cm, wenns nicht kaputt geht...
    Ich bestelle Nacher das Zeug von Develop 10, kann euch dann in ein paar Wochen berichten, wie's ist.

  29. #2949
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von GlitterPrincess Beitrag anzeigen
    ich find das immer wieder krass, wie wenig das bei Leuten mit normalem Nagelwachstum ist :-/
    Ich verbuche pro Monat gut 1cm, wenns nicht kaputt geht...
    Ich bestelle Nacher das Zeug von Develop 10, kann euch dann in ein paar Wochen berichten, wie's ist.
    1cm

  30. #2950
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Kurzer Zwischebericht von mir ...

    Meine Nagelspitzen sind ja immer gesplisst, momentan sind 8 (!!!) Nägel gesund und zeigen gute 2mm Nagelweiß, nur zwei sind noch gesplisst, wobei einer davon leider eingerissen ist und heute gekürzt wurde.

    Was geholfen hat? Dieser krasse Tipp aus dem Net: Polieren. Allerdings habe ich nicht das komplette Programm gemacht, sondern oft die Nägel nur mit dieser sehr glatten Seite poliert, damit die Nägel nicht noch dünner werden. Danach sind die Nägel unter anderem viel besser durchblutet, glänzen richtig schön rosig und die Oberfläche ist viel glatter, also die Risse sind nicht mehr so krass und man bleibt nicht so schnell hängen.

    Wenn ein Nagel dann doch mal splisst, poliere ich mit einer der rauhen Seiten die Kanten runter, sodass ich nicht hängen bleibe und noch mehr Nagelmaterial verloren geht. Den entstandenen Staub nicht wegmachen, sondern mit der glatten Seite in den Nagel polieren! Ich lackiere danach immer, weil ich nicht will, dass der angerauhte Nagel ohne Schutzschicht ist.

    MicroCell pinsel ich einmal die Woche noch auf die Nägel, aber mein momentaner und heißgeliebter HG ist der Fast Help Repair Lack, den ich als Basic Lack einsetze. Der hält Bombe, glänzt wunderschön und macht super feste Nägel. Also nicht den Nail Thickening Lack, sondern den Fast Help Repair Lack (mit Acryl) . Die Nägel sind geschützt, richtig fest - die gesunden Nägel kann ich dann kaum noch mit der Fingerkuppe runterbiegen, wisst ihr, wie ich das meine? Der trocknet auch relativ schnell, nach ca. 5min kann wieder was mit den Fingern machen.

    Bin gerade richtig happy, weil es gar nicht soooo lange gedauert hat, bis ich Erfolge gesehen habe. Und dank des regelmäßigen Polieren sind auch meine Längsrillen verschwunden. Und meine Nägel sind nicht dünner geworden, was ich ein bisschen befürchtet habe.

    In kurz mein Programm:
    - Polieren - nur bei gesplissten Nägel die rauhen Seiten zum Glätten der Nageloberfläche, sonst nur die glatte Seite zur besseren Durchblutung und Glättung der Oberfläche
    - Fast Help Repair Lack zum Schutz der Nägel (ein bis zwei Schichten)
    - Nail Oil zur Pflege
    - wenn ich daran denke: Cuticle Cream und BWS zur Pflege über Nacht
    - einmal in der Woche: MicroCell

    Alles nur aus der Drogerie, auch meine Feilen.

    Sorry für den Roman, aber ich bin echt so glücklich .

  31. #2951
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @Ira: was für eine Polierfeile benutzt Du denn?
    Better to reign in Hell than serve in Heaven

  32. #2952
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Die ganz billige von Finger's, die es für 95cent bei dm gab . Ich wollte kein großes Geld für einen Versuch ausgeben, an den ich anfangs nicht geglaubt habe.

    Ich glaube, dass es nur wichtig ist, dass die ganz glatte Seite wirklich glatt ist, also man sollte damit polieren können, ohne Nagelmaterial wegzunehmen. Das Anrauhen und das Glätten der Kanten kann man theoretisch auch mit einer normalen Feile machen, wenn man sehr vorsichtig feilt. Wenn man das macht, sollte man den Nagel aber mit einem Lack versiegeln, damit der Nagel geschützt ist.

  33. #2953
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @Ira: ich find Deine Erfolge toll Dann werd ich wohl mal auch meine günstige Polierfeile wieder rauskramen!
    Better to reign in Hell than serve in Heaven

  34. #2954
    Fortgeschritten Avatar von NaddiG
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    197

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von GlitterPrincess Beitrag anzeigen
    ich find das immer wieder krass, wie wenig das bei Leuten mit normalem Nagelwachstum ist :-/
    Ich verbuche pro Monat gut 1cm, wenns nicht kaputt geht...
    Ich bestelle Nacher das Zeug von Develop 10, kann euch dann in ein paar Wochen berichten, wie's ist.
    Woah! ... Woah! Mehr fällt mir da nicht ein!
    ... Woah.


    Hm. Ne Polierfeile hab ich auch.. Werd ich auch mal mehr mit machen. Und dass man den Staub drauflassen soll wusste ich nicht.
    Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
    - Und ohne Liebe hilft Make-Up nach!

  35. #2955
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von NaddiG Beitrag anzeigen

    Hm. Ne Polierfeile hab ich auch.. Werd ich auch mal mehr mit machen. Und dass man den Staub drauflassen soll wusste ich nicht.
    Naja, ist dann eben "natürlicher" Polierstaub, den du wieder in den Nagel polierst .
    Ich denke, ich werde mir aber bald das Nagelpolierpulver von Manufactum zulegen, weil mich das brennend interessiert, ist nämlich mit Kieselsteinpulver und Bienenwachs.

    Edit: Dazu gehört dann ein Nagelpolierkissen aus Wildleder, damit dürfte die Belastung für den Naturnagel bei Null liegen.

  36. #2956
    Fortgeschritten Avatar von lisa-m88
    Registriert seit
    22.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    342

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    heißgeliebter HG ist der Fast Help Repair Lack, den ich als Basic Lack einsetze. Der hält Bombe, glänzt wunderschön und macht super feste Nägel.


    Den Lack trage ich auch und lieeeebe ihn. So ein toller Glanz, langer Halt und hach, einfach super.



    Hab zum Polieren übrigens dieses Wachs von Kyx. Nennt sich 'Nagel Glanz'. Mache ich aber mit der Polierfeile von Bio H Tin und nicht mit der dabeiliegenden :)

  37. #2957
    Fortgeschritten Avatar von NaddiG
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    197

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Naja, ist dann eben "natürlicher" Polierstaub, den du wieder in den Nagel polierst .
    Ich denke, ich werde mir aber bald das Nagelpolierpulver von Manufactum zulegen, weil mich das brennend interessiert, ist nämlich mit Kieselsteinpulver und Bienenwachs.

    Edit: Dazu gehört dann ein Nagelpolierkissen aus Wildleder, damit dürfte die Belastung für den Naturnagel bei Null liegen.
    Es gibt extra Nagelpolierpulver?! Was ich alles nicht weißt...
    Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
    - Und ohne Liebe hilft Make-Up nach!

  38. #2958
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von NaddiG Beitrag anzeigen
    Na toll! Gestern Abend ist mir mein Zeigefinger abgebrochen! Also... der Nagel, nicht der Finger
    Bin gaaanz traurig, jetzt sind alle Nägel wieder ganz kurz!


    Wie viel wächst denn so ein Durchschnittsnagel im Monat?

    Abbrechende Nägel sind blöd!
    Ich hab das ganz selten (dafür splittern meine Nägel ), aber letzten Montag ist es dann doch passiert - der linke Mittelfingernagel war's bei mir...
    Erst hab ich ein paar Tage mit mir gerungen, dann gestern abend (Freitag! Hallo Mondkalender! ) hab ich doch wieder alle Nägel ganz runter gefeilt. So kurz hatte ich sie schon lange nicht mehr.
    Immerhin trauere ich nicht allzu sehr jetzt, sondern finde es mal wieder ganz lustig, dass sie raspelkurz sind.

    Ich glaube, bei mir wachsen die Nägel so ca. 4 mm im Monat.

    Zitat Zitat von GlitterPrincess Beitrag anzeigen
    ich find das immer wieder krass, wie wenig das bei Leuten mit normalem Nagelwachstum ist :-/
    Ich verbuche pro Monat gut 1cm, wenns nicht kaputt geht...
    Ich bestelle Nacher das Zeug von Develop 10, kann euch dann in ein paar Wochen berichten, wie's ist.
    1 cm - krass! *neid*
    Bin gespannt auf den Bericht, wie das Develop 10 sich bei Dir macht.
    Kannst Du bitte die Inhaltsstoffe posten, wenn Du ihn hast? Mich interessiert z.B. ob er Formaldehyd enthält oder nicht.

    Ira
    : Deine Erfolge mit der Polierfeile finde ich toll!
    Vielleicht sollte ich es doch nochmal in Erwägung ziehen, es mit Polierzeug zu versuchen.

  39. #2959
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich komm auch auf knapp nen cm. 2 mm pro Woche sind "normal", sagt die Frauenfachzeitschrift

  40. #2960
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    hehe na so toll sind 1cm und mehr Nagelwachstum auch nicht, das Problem ist, dass durch das schnelle Wachstum sich kaum was richtig verfestigt.
    Mit viel Tricks krieg ich sie zwar auch sehr schön lang, aber das Wetter macht meinen Nägeln auch zu schaffen im Moment, deshalb kann ich meine ultra weichen Nägel grade wunderbar in Schichten auseinanderziehen...

    @Papyra:
    Er ist auf jeden Fall Formaldehyd-frei, das steht groß auf der Verpackung. hab über Google mal ein Bild gesucht http://ep.yimg.com/ca/I/develop10_2089_3269444
    poste aber gern alles, wenn er ankommt :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.